Zum Inhalt der Seite gehen



Künstliche Intelligenz: Unter Putin soll Russland zur KI-Macht werden

Auf einer Konferenz warnte Präsident Putin vor einer westlichen Monopolstellung im Bereich Künstlicher Intelligenz. Moskau soll ebenfalls eine KI-Macht werden.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#BigData #CloudDienste #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #UkraineKrieg #WladimirPutin #news

Als Antwort auf heise online

dann auch noch diese westliche Monopolisierung auf dem Feld der #demokratie und #rechtstaatlichkeit
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Da bin ich ja gespannt wie performant die russischen Waschmaschinenchips KI Aufgaben erledigen


ChatGPT: Mediziner demonstrieren Gefahren erfundener KI-Messdaten

Eine Forschergruppe demonstriert, wie GPT-4 erfundene Messdatenreihen auf Wunsch liefert. Das Ergebnis ist kaum von seriösen Studien zu unterscheiden.

heise.de/news/ChatGPT-Medizine…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Medizin #news

Als Antwort auf heise online

Aber weil #KI gerade sooo geil ist, brauchen wir natürlich keine Regulierung. Wir wollen doch alle ordentlich die Kasse klingeln hören 🙄.
#KI


Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP

Die in China verortete Cybergang Chimera soll zwischen 2017 und 2020 Zugang zu NXP-Netzwerken gehabt und vor allem Chipdesigns in die Finger bekommen haben.

heise.de/news/Chinesische-Cybe…

#Cybercrime #Cybersecurity #Halbleiterindustrie #NXP #news

Als Antwort auf heise online

Sind auch Pässe und Personalausweise betroffen?

spiegel.de/wirtschaft/unterneh…

Ist das klassische Security by Obscurity und weiss jetzt jeder, wie man die Security umgeht?



X/Twitter: Verlust weiterer Werbekunden und Einbußen von 75 Millionen Dollar

Bis zu 75 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen könnte X/Twitter bis Ende des Jahrs verlieren. Immer mehr Werbetreibende ziehen sich von Musks Plattform zurück.

heise.de/news/X-Twitter-Verlus…

#ElonMusk #Twitter #Werbung #X #news

Als Antwort auf heise online

lol und dafür machen sie jetzt werbung auf youtube weil youtube zwingt seine nutzer werbung zu schauen


heise+ | Lenovos Dual-Screen-Notebook Yoga Book 9i im Test

Windows-Geräte mit zwei gleich großen Bildschirmen waren immer mal wieder als Messekonzepte zu sehen, doch das Yoga Book 9i kann man inzwischen kaufen.

heise.de/tests/Lenovos-Dual-Sc…

#Lenovo #MobileComputing #Notebooks #news



30 Jahre "Rebel Assault": Genau wie im Kino!​

1993 war das wichtigste Jahr für das noch junge neue Medium der CD-ROM – auch dank "Star Wars: Rebel Assault".

heise.de/hintergrund/30-Jahre-…

#Gaming #Jubiläum #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Kann mich noch erinnern, CD Laufwerk hätte damals 400 Mark gekostet. Hatte ich halt nicht.

Aber das Spiel sah so verdammt gut aus, auch wenn es ja nur ein interaktiver Film war.

Als Antwort auf heise online

die Asteroiden-Mission hat mich in den Wahnsinn getrieben … ansonsten volle Zustimmung den Vorrednern: ich hole heute noch das alte Tie Fighter raus und spiele es, alternativ auch die moderne Fassung mit den mods


Mastodon, Bluesky oder doch X: wer beerbt Twitter? | c’t uplink

Seit Elon Musk Twitter gekauft und auf links (Rechts?) gedreht hat, ist vieles in Bewegung. Über Vor- und Nachteile der Alternativen sprechen wir in c’t uplink.

heise.de/news/Mastodon-Bluesky…

#Bluesky #ct #ctuplink #ElonMusk #Facebook #Instagram #Mastodon #Pebble #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news



Web-Tipps: Blitze in Echtzeit

Blitze sind ein spannendes Naturereignis. Weswegen sich so mancher für die elektrische Entladung in der Atmosphäre interessiert und diese in Echtzeit verfolgt.

heise.de/news/Web-Tipps-Blitze…

#ctWebtipps #news



US-Polizei hatte Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger

Ein geheimes Programm ermöglichte US-Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene Telefondaten Millionen Unverdächtiger zuzugreifen.

heise.de/news/US-Polizei-hatte…

#Security #news



Sicherheitsforschung: Justizminister will Hackerparagrafen novellieren​

Das Identifizieren, Melden und Schließen von Sicherheitslücken soll in einem verantwortlichen Verfahren legal sein, wirbt Buschmann für ethisches Hacken.​

heise.de/news/Sicherheitsforsc…

#Hacking #Security #news




heise+ | Gesangs-Apps im Test: Singen lernen mit dem Smartphone

Mobile Apps als Gesangslehrer: Wir probieren drei kostenlose Kandidaten aus und sprechen mit einem Musiklehrer über die Vor- und Nachteile.

heise.de/ratgeber/Gesangs-Apps…

#Android #Apps #iOS #Musik #Smartphone #Test #news

Als Antwort auf heise online

Es geht nichts über gemeinsames Singen und Musizieren. Diese Smartphone Apps dienen doch wieder nur der von den Herrschenden gewollten gegenseitigen Abschottung.


Verbraucherschützer: Tarif-Info der Anbieters wenig aussagekräftig​

Wenn Telekommunikationsanbieter ihre Kunden benachrichtigen, dass ihr ausgewählter Tarif der für sie beste sei, ist das nicht besonders aussagekräftig.

heise.de/news/Verbraucherschue…

#Mobilfunk #Provider #Smartphone #news



EU-Parlament fordert Taten: EU-Kommission soll auf Pegasus-Skandal reagieren

In Folge ausbleibender Maßnahmen nach dem Pegasus-Skandal, üben EU-Abgeordnete scharfe Kritik und fordern, den Missbrauch von Staatstrojanern zu verhindern.

heise.de/news/EU-Parlament-for…

#Pegasus #Security #news




Microsofts Echtzeitbetriebssystem wandert als Open Source zur Eclipse Foundation

Die Eclipse Foundation wird sich um die Weiterentwicklung des Real-Time Operating System ThreadX und der zugehörigen Development-Suite kümmern.

heise.de/news/Microsofts-Echtz…

#Betriebssystem #InternetderDinge #Microsoft #MicrosoftAzure #OpenSource #news



Raspi 5 kann PS2, Wii und Ubuntu! | c't 3003

Der Raspi 5 kann mehr als nur Bastelprojekte! c't 3003 Redakteur Keno hat eine Woche damit gearbeitet und sogar PS2 und Wii-Spiele zum Laufen gebracht.

heise.de/news/Raspi-5-kann-PS2…

#Linux #NintendoWii #Playstation #RaspberryPi #Ubuntu #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem TensorFlow, Vite, Kyverno, Fleet, Kubermatic, Spring Boot, Graph CLI, Django und APISIX.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Microsoft-Tool Inshellisense bietet Autovervollständigung für Shell-Eingaben

Auf IntelliSense folgt Inshellisense: Microsoft bringt ein neues Open-Source-Tool zur Autovervollständigung auf der Kommandozeile – für Windows, Macs und Linux.

heise.de/news/Microsoft-Tool-I…

#Automatisierung #OpenSource #macOS #Microsoft #PowerShell #Windows #news



Netflix und Spotify: Preiserhöhungsklauseln sind unwirksam

Das Kammergericht Berlin hat Klauseln zur Preiserhöhung in den AGB von Netflix und Spotify für unwirksam befunden. Die Berufung der Tech-Firmen wurde abgelehnt.

heise.de/news/Netflix-und-Spot…

#Musikstreaming #Netflix #Spotify #Streaming #StreamingDienste #news



KI-Update Deep-Dive: Generativer KI unter die Haube geschaut

Wie verarbeiten neuronale Netze natürliche Sprache? Der Künstler, Coder und Autor Pit Noack gibt einen spielerischen Einblick.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#KünstlicheIntelligenz #KIupdate #MachineLearning #news



heise+ | High-End-Notebook: Asus ZenBook Pro 16X (2023) mit GeForce RTX 4080 im Test

Asus packt eine leistungsstarke CPU und eine High-End-GPU in ein 16-Zoll-Notebook, das so schlank und leise ist wie andere mit viel schwächerem Innenleben.

heise.de/tests/High-End-Notebo…

#Asus #Laptop #Notebooks #Test #news



heise+ | Digitaler Zahlungsverkehr: Auf dem Weg zum digitalen Euro – der aktuelle Stand

Mit Paypal und Apple Pay im Supermarkt und online zahlen ist weder anonym noch kostenlos. Der digitale Euro könnte das ändern – wir erklären die Pläne der EU.

heise.de/hintergrund/Digitaler…

#Digitalisierung #news



#OpenAI hat angeblich einen Durchbruch in der Entwicklung einer Artificial
General Intelligence erzielt.

Viele bezweifeln das. Was denkt ihr? 🧐

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Vielleicht, aber mit der Intelligenz der Aktionäre ist es jedenfalls nicht weit her.
Als Antwort auf heise online

Als ich das gelesen hatte, musste ich erst mal schauen, was das überhaupt sein soll.

Und der Begriff ist dermaßen schwammig, dass das sehr viel oder gar nichts sein kann. Wiki schreibt:

"Artificial General Intelligence (AGI), deutsch Künstliche allgemeine Intelligenz, ist die hypothetische Intelligenz eines Computerprogramms, welches die Fähigkeit besitzt, jede intellektuelle Aufgabe zu verstehen oder zu lernen, die ein Mensch ausführen kann. Eine alternative Definition bezeichnet AGI als hochautonomes KI-System, welches bei der Lösung der meisten wirtschaftlich bedeutenden intellektuellen Aufgaben menschliche Fähigkeiten übertrifft." de.wikipedia.org/wiki/Artifici…

Ja, das sagt jetzt irgendwie nicht allzu viel. Weit genug gefasst fällt jeder bessere PC in diese Definition; eng genug gefasst wird niemals irgendeine KI in die Definition fallen. Insofern...



heise+ | Sicherheit: Wie Sie Credential Guard mit Windows 11 Pro nutzen – oder abschalten

Der Sicherheitsmechanismus Credential Guard ist teilweise auch in der Pro-Edition von Windows 11 nutzbar. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.

heise.de/ratgeber/Sicherheit-W…

#Security #Virenscanner #Windows #Windows #news



heise+ | Leitfaden für Einsteiger: Google Unternehmensprofil einrichten und optimieren

Google-Bewertungen sind für Cafés, Läden oder Bars enorm wichtig: Viel Lob lockt mehr Leute ins Geschäft. Auch ein optimiertes Unternehmensprofil hilft dabei.

heise.de/ratgeber/Leitfaden-fu…

#Google #GoogleMaps #SEO #news

Als Antwort auf heise online

Die andere Seite: Mit falschen Behauptungen werden Rezensent:innen genötigt, ihre "schlechten" Bewertungen zu löschen. Dubiose Firmen werben mit solchen "Säuberungen". Bezahlung nur bei "Erfolg".

Traue keiner Bewertung, die du nicht selbst aufpoliert hast.

Selbst erlebt: Es wurde behauptet, ich wäre nie Gast gewesen. Hätte ich nicht gegenteilige Beweise gehabt, wäre meine inhaltlich richtige Bewertung gelöscht worden.
Seither bin ich skeptisch bei guten Bewertungen im Netz.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Eine Studie des schwedischen Karolinska-Instituts zeigt, dass Defibrillator-Drohnen bei Herzversagen Rettungsdiensten überlegen sind.

Zum Artikel: heise.de/-9537204?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

die Drohne alleine rettet keine Leben. Es wurde bei jedem Drohnen-Einsatz *auch* ein Rettungsdienst raus geschickt. Die Drohne war halt schneller da, und die gesparte Zeit hilft. Das ist so weit wenig überraschend. Hier gibt's Defibrillatoren in fast jedem öffentlichen Gebäude und in den allermeisten Apotheken, (das könnte man in so einem Artikel auch transportieren).


heise+ | Außenmikrofone am Heck: So hören Autos künftig das Martinshorn

Forscher testen Mikrofone und Audio-KI am Fahrzeug. Die sollen Signale erkennen und orten. Mit der Technik könnten Autos dann auch auf Sprachbefehle reagieren.

heise.de/hintergrund/Audiosens…

#Auto #autonomesFahren #Fahrassistenzsysteme #Sensortechnik #Telematik #Verkehrssicherheit #VirtualReality #news



heise+ | heise+ Update vom 24. November 2023: Lesetipps zum Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Betriebskosten Wärmepumpe vs. Gas, E-Auto-Test, Raspi zum Hacking, 40 Jahre Open Source, Bilder clever sortieren.

heise.de/meinung/heise-Update-…

#news

#News


Shure SM7 im Test: Das wohl legendärste Mikrofon der Welt

Das Shure SM7 ist bei vielen Podcastern und YouTubern ein beliebtes Mikrofon. Doch was macht es eigentlich so besonders – und so legendär?

heise.de/hintergrund/Shure-SM7…

#Podcast #Technik #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Das Problem: Die wenigsten Anwender können damit richtig umgehen. Kauft euch ein SM58, spart das Geld und habt zu 98 % den gleichen Sound.
Als Antwort auf heise online

Wenn ein Mikro legendär ist, dann das SM58. Aber das ist Ansichtssache. @heiseonline


Gegen die Balkonkraftwerk-Firma Priwatt wurde eine einstweilige Verfügung erwirkt.👩‍⚖️

Zum Artikel: heise.de/news/Fake-Bewertungen…



Ländern lehnen Lauterbachs Transparenzgesetz für Krankenhäuser ab

Der Bundesrat hat gegen das von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Transparenzgesetz gestimmt.

heise.de/news/Laendern-lehnen-…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Klar, dass die "Opposition" die Bertelsmann Stiftung ins Spiel bringt. Super unabhängig. 🤡
taz.de/Eine-Stiftung-regiert-i…
Als Antwort auf heise online

Zu Recht. Die Krankenkassen führen auch bereits auf ihren Webseiten solche Register.


heise+ | Vier preisgünstige Multifunktionsdrucker mit optionalem Tintenabo im Vergleich

Nach Druckseiten abgerechnete Tintenabos bieten einen Ausweg mit viel Sparpotential. Wir prüfen, was günstige Multifunktionsdrucker fürs Heimbüro leisten.

heise.de/tests/Vier-preisguens…

#Drucker #Test #news



📚 „Zwischen zwei Welten“ – Junge Jesid*innen berichten in über #Flucht, Verlust, Ankommen & #Zuversicht. 📆 Lesung & Podium am 19.12. in #Stuttgart mit Ronya Othmann, Jihan Alomar, Farhad Alsilo & Staatssekretär Florian Hassler. Eintritt frei!

👉 Hier anmelden: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s… #Jesiden @stuttgart

Als Antwort auf Landesregierung BW

Liebe Landesregierung der Begriff "Jesid*innen" ist grammatikalisch nicht korrekt. Der Plural ist immer noch Jesiden. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat abermals im Juli diesen Jahres entschieden, dass Gender-Sternchen nicht zulässig sind. Bitte unterlassen Sie diese ideologisch geprägten Begriffe. Ich befürchte, dass dies zu immer weniger Akzeptanz der Bevölkerung in gewählte Parteien und zum Erstarken von extremen Kräften führen wird.Anbei: swr.de/swraktuell/baden-wuertt…


Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld

Ein Ransomware-Angriff legt zwölf Kommunen in Schwaben teilweise lahm. Bürger müssen sich auf Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen einstellen.

heise.de/news/Cyberangriff-Zwo…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware

Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie.

heise.de/news/Synology-schlies…

#Cybersecurity #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

hier den artikel finde ich viel spannender als euern der ist zwar alt aber passt zum thema
zdnet.de/88412627/pwn2own-2023…


Datenschutzkonferenz fordert klare Regelungen bei Forschung mit Gesundheitsdaten

Die Datenschutzkonferenz fordert einheitliche und klare gesetzliche Regelungen für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten und gibt zahlreiche Empfehlungen.

heise.de/news/Datenschutzkonfe…

#DigitalHealth #news



#TGIQF – Das Quiz rund um 60 Jahre Doctor Who

Die Science-Fiction-Serie Doctor Who wurde diese Woche 60. Zeit für ein Nerdquiz rund um den Doktor, den Companions und den Daleks. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #news

Als Antwort auf heise online

oh! dachte schon *ich* wär schlecht – „125 Punkte (Ø 55 Punkte) Sie haben mehr Punkte erreicht als 90% der Teilnehmer“

mir war nicht bewusst ein nerd zu sein 🙈
sollt i vielleicht mehr zeit im freien verbringen? 😬



heise+ | Tages- und Festgeld: Für wen sich welche Geldanlage lohnt

Tages- und Festgeldkonten locken nach langer Flaute wieder mit nennenswerter Verzinsung. Hinter vielen Angeboten lauern aber wichtige Einschränkungen.

heise.de/ratgeber/Tages-und-Fe…

#Finanzen #news



heise+ | Freies WLAN über Freifunk anbieten: So geht's

Mit Freifunk kann man sein WLAN rechtssicher mit Gästen teilen und dabei einen sozialen Dienst leisten. Wir zeigen, was Sie beim Einrichten beachten müssen.

heise.de/hintergrund/Freies-WL…

#Mobilfunk #Mesh #Hardware #Router #SocialMedia #WLAN #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.