Zum Inhalt der Seite gehen



Pipewire: freies Multimedia-Framework reift zur Version 1.0

Nach sieben Jahren Entwicklungsarbeit erreicht das Multimedia-Framework Pipewire die Version 1.0. Auf dem Linux-Desktop soll es Pulseaudio und JACK ersetzen.

heise.de/news/Pipewire-freies-…

#OpenSource #Multimedia #news




Nationales Online-Register für Vergiftungen im Aufbau

Die Daten aller deutschen Giftinformationszentren werden in einem zentralen Vergiftungsregister am Bundesinstitut für Risikobewertung zusammengeführt.​

heise.de/news/Nationales-Onlin…

#DigitalHealth #news



EHDS: Patientenakte für alle, Weitergabe von Sekundärdaten nicht verpflichtend

Mit dem EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger verpflichtend eine elektronische Patientenakte erhalten. Für Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.

heise.de/news/EHDS-Patientenak…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

- A European Health Data Space to give citizens the right to access prescriptions, imagery and lab tests across border

Schön formuliert: ... das Recht zu haben...
Das versteckt meiner Meinung nach eher,
das es von überall aus möglich ist...
klingt nur nicht so toll.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


ITRE-Ausschuss verschiebt Abstimmung über eIDAS​

Nach anhaltenden Protesten wurde die Abstimmung zur eIDAS-Novelle im federführenden Parlamentsausschuss aufgrund von "prozeduralen Fehlern" vertagt.

heise.de/news/ITRE-Ausschluss-…

#Browser #EU #https #Internet #news



WorkSpaces Thin Client: Amazon macht Fire TV Cube zum Mini-PC

Amazon legt einen Mini-PC auf. Er ist für Arbeitsplätze mit hoher Fluktuation gedacht, bei denen die Mitarbeiter die Hardware mitgehen lassen.

heise.de/news/WorkSpaces-Thin-…

#Amazon #MiniPC #PC #ThinClient #news



Ikea: Smarte Sensoren erkennen Bewegung und Wasserlecks

Ikea hat drei neue Sensoren für das Smart Home angekündigt. Sie sollen das Sicherheitsgefühl verbessern, indem sie Bewegungen und Wasserlecks melden.

heise.de/news/Ikea-Smarte-Sens…

#Sensortechnik #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Matter is wohl doch nich so toll wenn man es weiter vermeidet.


heise+ | Kurztests: Fire TV-Stick 4K Max, Retro-Tastatur und In-Ear-Kopfhörer

Wir testen diesmal den Amazon Fire TV Stick 4K Max, eine Tastatur und Maus in witziger Retro-Gaming-Optik von 8bitdo und die Huawei Freebuds Pro 3.

heise.de/tests/Kurztests-Fire-…

#Kopfhörer #SmartTV #Tastatur #Test #news




Osiris-Rex: Erster Teil der Asteroidenprobe wird jetzt in London analysiert

Während bei der NASA weiter versucht wird, den großen Probenbehälter der Asteroidensonde Osiris-Rex zu öffnen, ist nun Gestein in Europa angekommen.

heise.de/news/Osiris-Rex-Erste…

#Raumfahrt #Wissenschaft #news



Digital Design & UX Next in München: Vorträge noch bis 7. Dezember einreichen

Die zweite Auflage der Konferenz Digital Design & UX Next in München beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Usability #news



Zahlen, bitte! 156.500 Dollar für ein bisschen Privatsphäre

Peter Norton, bekannt für die Norton-Utilities, verhalf Autor J. D. Salinger zu mehr Privatsphäre: Er kaufte intime Briefe auf und gab sie dem Autor zurück.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Zahlenbitte #news



Die Aktivisten vom "Zentrum für politische Schönheit" haben die Website der Bundesregierung nachgeahmt und legen darauf Bundeskanzler Olaf Scholz in einem KI-generierten Video eine Begründung für ein angebliches Verbot der AfD in den Mund.

Zum Artikel: heise.de/-9540945?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ganz offen und ganz klar als Fake erkennbar. Das beleidigte Theater des Regierungssprechers ist übertrieben.
Leider wird wieder nur über die Form, aber nicht über den Inhalt gesprochen. Die Nazipartei kann sich wieder der Opferrolle bedienen.


Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein

Die Einstellung des Application Guard for Office steigert das Risiko von Cyberattacken. Doch Microsoft nennt Alternativen.

heise.de/news/Microsoft-stellt…

#Microsoft #OfficeSuite #Security #MicrosoftWord #news

heise online hat dies geteilt.



c't-Webinar: Rechtliche Sicherheit beim Einsatz von ChatGPT, Midjourney & Co.

Das praxisorientierte c't-Webinar beleuchtet datenschutz- und urheberrechtliche Aspekte, die man beim Einsatz von KI-Generatoren beachten sollte.

heise.de/news/c-t-Webinar-Rech…

#ChatGPT #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news



Angeblich von KI-Generatoren verfasst: Sports Illustrated löscht Artikel

Sports Illustrated hat Texte veröffentlicht, deren Autoren nicht existieren. Das Sportmagazin prüft das und behauptet, dass die Artikel nicht generiert wurden.

heise.de/news/Angeblich-von-KI…

#KünstlicheIntelligenz #Medien #news



IT-Störung und Wintereinbruch beeinträchtigen Lufthansa in Frankfurt

Am Montag hat nicht nur der Wintereinbruch die Lufthansa beschäftigt, sondern auch eine IT-Störung. Es kann weiter zu Verzögerungen und Ausfällen kommen.

heise.de/news/IT-Stoerung-und-…

#Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Die Lufthansa, jedes Jahr aufs Neue von der Kälte überrascht.

youtu.be/mWbbggTMcL8

Als Antwort auf heise online

Ich vermisse hier die dauernden Bahnbeschimpfer:
"immer fliegen die zu spät..."
"winter ist doch jedes jahr..."
"der Flug war 30 min zu spät nun habe ich den Anschluss verpasst" "nie wieder mit (beliebige Airline) fliegen!"
#DB #Lufthansa #Verspätung


Web-Verschlüsselung: OpenSSL 3.2.0 ist da und verschlüsselt robuster

Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen. Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden ausgebaut.

heise.de/news/Web-Verschluesse…

#Security #Verschlüsselung #news

heise online hat dies geteilt.



Erfundene Frauen als angebliche Sprecherinnen: Entwicklerkonferenz wird abgesagt

Die Devternity hat offenbar auch mit der Ankündigung mehrerer Sprecherinnen hochkarätige Auftritte an Land gezogen. Die Frauen gibt es aber offenbar gar nicht.

heise.de/news/Erfundene-Frauen…

#KünstlicheIntelligenz #news



Immer mehr Accounts verlassen X (ehemals Twitter). Nun auch die großen US-Filmstudios. 🚪🚶

Zum Artikel: heise.de/-9541693

Als Antwort auf heise online

Und die wechseln dann wohin?
Zu threads?
Ist das jetzt besser?
Dann haben die nichts verstanden!!!
Als ob Meta um so vieles besser ist als X.

Sorry gerade so „Große“ sollten ein Zeichen setzen und ins fedi wechseln.

Aber die warten nur ab und bleiben und versuchen weder was dort zu ändern noch ein Zeichen zu setzen.

#mastodon #fediverse #meta #xitter #twitter #hollywood

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Chrome ändert PWA-Installationskriterien: Service Worker nicht mehr erforderlich

Um eine Webanwendung in Chromium-basierten Browsern installieren zu können, musste diese ursprünglich offlinefähig sein. Diese Bedingung ist entfallen.

heise.de/blog/Chrome-aendert-P…

#ProgressiveWebApps #news



Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops

Lernen Sie, Ihre IT zu schützen. Die iX-Workshops sind Schulungen für IT-Professionals, die Ihnen praxisrelevantes Know-how vermitteln.

heise.de/news/Stark-gegen-Hack…

#Hacking #Security #news



Playables: Youtube bietet Online-Spiele an

Casual Games direkt in der Youtube-App: Google testet seine "Playables" in den USA – und folgt damit dem Netflix-Beispiel.

heise.de/news/Playables-Youtub…

#Gaming #Netflix #Spiele #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

ich möchte doch nur Youtube Lite, um die Werbung los zu werden. Keine extra Musik, Spiele, Blorps oder Fleeps 🥹


TikTok-Mutter ByteDance schmeißt Spieleentwickler raus

"Marvel Snap" gehört zu den bekanntesten Spielen von TikTok-Mutter ByteDance. Nun wirft das Unternehmen hunderte Spieleentwickler raus.

heise.de/news/TikTok-Mutter-By…

#Gaming #TikTok #Spiele #news



Deutschlandticket für Studierende kann zum Sommersemester 2024 kommen

Die 3 Millionen Studierenden in Deutschland sollen für 29,40 Euro monatlich bundesweit den ÖPNV nutzen können. Darauf haben sich Bund und Länder geeignigt.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Die Forderungen nach einem deutschlandweiten #ÖPNV-Ticket für Schulkinder, Auszubildende und Studierende haben bereits ab Ende des #Sommersemester2022 (Oktober 2022) angefangen.
Erst für das #Sommersemester2023 (April 2023) angekündigt, zum Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) versprochen.

Ob sie es wohl in 4 Monaten schon bekommen werden?

Als Antwort auf heise online

Hahaha, nein. Ich hatte heute Post von der Uni, dass es frühestens zum Wintersemester 2024 kommen könnte. Wenn es überhaupt kommt. Und der Semesterbeitrag dafür steigt.


Auch Vodafone will jetzt kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Mietwohnungen legen

Die deutsche Wohnungswirtschaft will nun auch mit Vodafone beim Glasfaserausbau kooperieren. Eine solche Zusammenarbeit gibt es bereits mit der Telekom.

heise.de/news/Auch-Vodafone-wi…

#Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Glasfaser #Vodafone #news



EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Die EU-Kommission stellt sich gegen den Kauf des Roomba-Herstellers iRobot durch Amazon. Der Online-Händler will noch nicht aufgeben.

heise.de/news/EU-Kommission-dr…

#Amazon #EU #Wettbewerb #Wirtschaft #news



Antisemitismus bei X/Twitter: Hollywood-Studios verstummen, immer mehr Abschiede

US-Filmstudios betreiben Accounts auf X/Twitter mit Millionen Followern. Schon seit Tagen sind sie verstummt, Neuigkeiten gibt es stattdessen jetzt auf Threads.

heise.de/news/Antisemitismus-b…

#ElonMusk #Filmindustrie #Threads #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Hollywood möchte keine Europäer ins Kino locken? Weil Threads ... Aber ist ja deren Problem.


Urheberrecht: Installateur muss knapp 10.000 Euro für Badewannen-Post zahlen

Ein Handwerker postet ein Foto aus einem Spendenkalender. Kölner Gerichte verurteilen ihn wegen Urheberrechtsverletzung, eine Verfassungsbeschwerde läuft leer.

heise.de/news/Urheberrecht-Ins…

#Facebook #SocialMedia #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

Interessantes Detail aus dem Video: Es liegt im eigenen Ermessen deutscher Richtender, ob ein Urteil veröffentlicht wird - oder nicht veröffentlicht wird. (ca. Min 20). youtu.be/STJ4jRFWK7U?si=6zu3Ar…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Tja, wer aber will, dass sich seine Werke verbreiten, sollte nicht zu rigeros auf Urheberrecht setzen. 3 jahre bist dann dabei, danach wird die Welt Dein Werk aufgrund des Urheberrechts vergessen.

netzpolitik.org/2013/wie-copyr…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)



MQTT Explorer und TLS

Ich habe meinen MQTT-Server von außen zugänglich gemacht. Wenn ich aber im MQTT Explorer "Validate certificate" auswähle, bekomme ich "certificate has expired".

heise.de/ratgeber/MQTT-Explore…

#ctTippsundTricks #MQTT #Server #news



Web-Tipps: Auf Safari im Netz

Tieren und deren Artenvielfalt sind faszinierend. Onlinesafari.tv bietet Ihnen die Möglichkeit sie in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten - von Zuhause aus.

heise.de/news/Web-Tipps-Im-Net…

#ctWebtipps #Fotografie #news



Amazon.com ist größter privater Paketzusteller in den USA

Amazon.com ist jetzt nach dem US Postal Service der größte Paketzusteller in den USA - nicht zuletzt dank Tausender Franchisenehmer.​

heise.de/news/Amazon-com-ist-g…

#Amazon #Handel #Logistik #eCommerce #news



Verschlimmbessertes Urheberrecht: Spotify schließt in Uruguay​

Uruguays Musiker gehen online oft leer aus. Eine Gesetzesnovelle will das ändern, ruiniert dabei aber Creative Commons sowie Einnahmen aus Streaming.​

heise.de/news/Verschlimmbesser…

#Bildung #Musik #Musikstreaming #Recht #Spotify #StreamingDienste #Urheberrecht #news




Wiederbelebung per KI: Müssen Künstler ihren medialen Nachlass besser schützen?

Das Video zum Beatles-Song "Now And Then" lässt Lennon und Harrison wieder auftreten. Müssen Künstler ihr Wirken nach dem Tod bald genauer regeln?​

heise.de/meinung/Wiederbelebun…

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Musik #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

ich verfüge hiermit das mit meinem digitalen Nachlass der größtmögliche Unfug angestellt werde, gefälligst


Varjo XR4 angekündigt: Luxus-Headsets imitieren menschliches Sehen

Varjos XR4-Headsets sollen Mixed Reality auf ein neues Level bringen – mit höherer Auflösung als Apples Vision Pro und einem Autofokus-Modell.

heise.de/news/Varjo-XR4-angeku…

#AugmentedReality #VirtualReality #VRBrillen #news



Interview: D-Trust verteidigt staatliche Root-Zertifikate

Kim Nguyen, Geschäftsführer des Vertrauensdienstleisters D-Trust, bricht eine Lanze für anhaltend kritisierte QWAC-Zertifikate der EU.

heise.de/hintergrund/Interview…

#news

#News


Ranking: Digitalangebote der Krankenkassen auf unterschiedlichem Niveau​

2025 wird die elektronische Patientenakte Pflicht. Das Niveau der digitalen Krankenkassen-Dienste variiert​ stark, zeigt ein aktuelles Ranking.​

heise.de/news/Ranking-Digitala…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news



BSI und weitere Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen KI-Richtlinien

Das BSI veröffentlicht Richtlinien für sichere KI-Systeme in Zusammenarbeit mit Partnerbehörden aus Großbritannien und den USA.

heise.de/news/BSI-und-weitere-…

#BSI #KünstlicheIntelligenz #Security #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.