Zum Inhalt der Seite gehen



Netflix und Spotify: Warum man sein Geld (wahrscheinlich) nicht zurückbekommt

Preisanpassungsklauseln in den AGB von Netflix und Spotify sind unwirksam, bestätigte ein Berliner Gericht. Gibt es jetzt das Geld zurück? Eher nicht.

heise.de/hintergrund/Netflix-u…

#Netflix #Spotify #Streaming #StreamingDienste #news



Netflix-Nutzer bekommen "GTA The Trilogy"

"GTA: The Trilogy" kommt zu Netflix: Die drei neu aufgelegten Spieleklassiker können ab dem 14. Dezember ohne Aufpreis im Netflix-Abonnement gespielt werden.

heise.de/news/Netflix-Nutzer-b…

#Gaming #Netflix #Streaming #StreamingDienste #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

auch super. Wie bei Amazon Prime langsam. Man bekommt jede Menge redundanten Mist, den man eh nicht benutzt, und irgendwann muss man den Schrott auch noch zahlen bzw wird mit bei Preiserhöhungen angegeben "aber sind doch auch tolle Spiele dabei!" 🤬

Ich will bei Netflix nur eins: Filme & Serien sehen! Weder Gamen, Musik hören, irgend eine kommende Netflix-Cloud nutzen oder Gott weiß was ...



Musk gegen abtrünnige Werbekunden: Sie bringen X um!

Elon Musk schießt weiter gegen Werbekunden, die seine Plattform X (Twitter) verlassen. Sie würden damit X umbringen – und die Öffentlichkeit das wissen.

heise.de/news/Musk-gegen-abtru…

#ElonMusk #OnlineWerbung #Twitter #Werbung #news



Ein Jahr ChatGPT: Nicht mehr wegzudenken, aber auch nicht nur gut

Disruption, Dystopie, Desillusionierung? Eva-Maria Weiß blickt auf ein Jahr ChatGPT zurück.

heise.de/hintergrund/Ein-Jahr-…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"Und Künstliche Intelligenz ist ein gaaaaanz schön weites Feld. Sie steckt in der Google-Suche genauso wie in jedem Vorschlag, den wir in sozialen Netzwerken sehen, sowie in Auswertungssystemen und vielem mehr."

Also ist eine Artikelverlinkung auf Mastodon auch Künstliche Intelligenz?




GPT & Co: Datenschützer gegen Selbstregulierung bei großen KI-Modellen

Im Gegensatz zur Bundesregierung drängt die Datenschutzkonferenz darauf, dass in der EU für Modelle wie GPT, LaMDA oder LLaMA gesetzliche Anforderungen gelten.​

heise.de/news/GPT-Co-Datenschu…

#Datenschutz #EU #KünstlicheIntelligenz #Politik #Recht #Regulierung #news



Fake-Scholz: Bundespresseamt lässt Video auf Instagram sperren

Ein Video mit einem gefälschten Bundeskanzler ist auf Instagram nicht mehr zu sehen. Das Amt für Presse und Information hatte um Sperrung gebeten.

heise.de/news/Fake-Scholz-Bund…

#AfD #FakeNews #KünstlicheIntelligenz #Politik #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

Aber Springer darf mit einem ebenso falschen Scholz werben, der "Bild bleibt Bild" sagt. Ah ja...
Als Antwort auf heise online

Der spannende Part ist doch warum die #Bild seit Tagen Radiowerbung mit einer #KI generierten Stimme vom Kanzler Werbung machen darf und sich scheinbar keiner daran stört
#KI #bild


Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?​

Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.

heise.de/news/Bundesdatenschut…

#Datenschutz #news



E-Signatur: Regulierer lässt automatisiertes VideoIdent-Verfahren nicht mehr zu

Ein qualifiziertes Zertifikat für elektronische Signaturen soll nicht mehr per Videoidentifizierung mit automatisiertem Verfahren beantragt werden können.

heise.de/news/E-Signatur-Regul…

#Digitalisierung #elektronischerPersonalausweis #news

Als Antwort auf heise online

Hat sich mir nie erschlossen. Wozu gibt es denn sonst die AusweisApp?


Humble Book Bundle "Hacking" bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF

Die Bücher aus dem US-Verlag "No Starch Press" decken ein Themenspektrum von Social Engineering bis Hardware-Hacking ab. Im Humble Bundle sind sie gebündelt.

heise.de/news/Humble-Book-Bund…

#eBook #Hacking #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Erste möglicherweise planetenbildende Scheibe außerhalb der Milchstraße entdeckt

In der Milchstraße wurde die Bildung von Sternen und Planeten in verschiedenen Phasen studiert. Nun gibt es einen bahnbrechenden Fund aus einer Nachbargalaxie.

heise.de/news/Erste-moeglicher…

#Astronomie #news



Praktisch und schnell: ripgrep sucht Dateien mit regulären Ausdrücken

Die neue Version von ripgrep, dem Tool für die rekursive Suche mit regulären Ausdrücken, ist schneller, konsistenter und erzeugt Hyperlinks.

heise.de/news/Praktisch-und-sc…

#GitHub #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a.: 🧑‍🏫 #Bildung, 🚑 der #Rettungsdienst, 🇪🇺 #EU-Vorhaben für 2024 sowie die 🏗️ #Bauministerkonferenz & 🌎 der #KongressBW. @KM_BW @Umweltministerium

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Sicherheitslücke in Hikvision-Kameras und NVR ermöglicht unbefugten Zugriff

Verschiedene Modelle des chinesischen Herstellers gestatteten Angreifern den unbefugten Zugriff. Auch andere Marken sind betroffen, Patches stehen bereit.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.




Zettel und Stift statt Computer: Sicherheitsmaßnahmen in Vorpommern-Rügen

Der Landkreis Vorpommern-Rügen untersucht das Ausmaß eines Vorfalls und hat aus Sicherheitsgründen die IT-Systeme vom Internet getrennt.

heise.de/news/Zettel-und-Stift…

#Digitalisierung #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kommentar: Digitalisierung in der Schule – Augen zu und nicht durch!

Vierzig Unterzeichner fordern einen Aufschub der Digitalisierung an Bildungseinrichtungen. Das ist realitätsfern und unkonstruktiv, findet Gregor Schollmeyer.

heise.de/meinung/Kommentar-Dig…

#Bildung #Medien #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

1. ich habe den Aufruf der 40 nicht gelesen.
Ich fand den Artikel sehr einseitig und oberflächig.
Was ich persönlich begrüße ist es digitale Endgeräte nur anlassbezogen einzusetzen und nicht generell. Was Geräte in der KiTa zu suchen haben erschließt sich mir nicht. Auch digitaler Unterricht von Laien bringt nix. Wir brauchen keine Bedienungsanleitung von Mainstreamsoftware. Unsere Kinder sollen nicht das Konsumieren sondern das Erschaffen lernen und Risiken kennen.


Virgin Atlantic hat den ersten kommerziellen Transatlantikflug durchgeführt, bei dem das Flugzeug vollständig mit nachhaltig hergestelltem Treibstoff angetrieben wurde. ✈💚

Zum Artikel: heise.de/-9542841?wt_mc=sm.red…


Als Antwort auf heise online

"Mein Monitor geht nicht"
"Dann schalten Sie ihn bitte ein"
"Aber er ist eingeschaltet"
"Ok, dann schalten Sie ihn bitte jetzt aus."
"OH, jetzt geht er."

Oder selbst erlebt:
"Moin, ich habe eine Störung. ... ... Also nicht ich, sondern mein Internetzugang"



Medienplayer: Neues Plex-Feature sorgt für Privatsphären-Aufschrei

Ein neues Plex-Feature kommt bei Nutzern gar nicht gut an: Es teilt die geschauten Inhalte mit Freunden. Wer das nicht möchte, muss es aktiv abschalten.

heise.de/news/Medienplayer-Neu…

#Streaming #news



Studie: Kein "schlagender Beweis" für gesundheitliche Folgen von Internetnutzung

Wenn es Menschen irgendwo auf der Welt in den vergangen 20 Jahren besser oder schlechter ging, lag das nicht am Internet, heißt es in einer riesigen Studie.

heise.de/news/Studie-Kein-schl…

#Breitbandausbau #Forschung #Internet #Internetzugang #news

Als Antwort auf heise online

Naja, bei einigen scheint das schon Auswirkungen auf das Hirn zu haben.


Der Fall Gil Ofarim: Das neue Normal

Gil Ofarim hat eingeräumt, in einem viel verbreiteten Instagram-Video gelogen zu haben. Interessant ist das mediale Echo darauf, meint Andreas Wilkens.

heise.de/meinung/Der-Fall-Gil-…

#Instagram #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

#socialmedia #instragram

Ich finde es auch bedenklich, dass aus diesem Fall, außer einer Zahlung von 10.000 Euro, nichts weiter entstehen wird.
Die grundsätzliche Frage, was mit falschen Wahrheiten passiert, welche Tragweite das - auch in diesem Fall - hat oder haben könnte, eine Sensibilisierung, eine Abschreckung durch hohe Strafen, all das findet leider nicht satt. So läuft unsere Gesellschaft ungebremst weiter in ein Problem, das zum späteren Zeitpunkt geklärt wird.



Amazon stellt Q vor: Generative KI für Unternehmens-Kunden

Bessere Kundenerlebnisse bei weniger Kosten: Dieses Versprechen gibt Amazon für die neue generative KI in den Unternehmensprodukten.

heise.de/news/Amazon-stellt-Q-…

#Amazon #AmazonWebServices #KünstlicheIntelligenz #news



Ukraine: Fünf Festnahmen bei Razzia gegen Ransomware-Bande

Zusammen mit internationalen Ermittlern hat die ukrainische Cyberpolizei mehr als 30 Wohnungen und Autos durchsucht. Der mutmaßliche Bandenchef ist in Haft.

heise.de/news/Ukraine-Fuenf-Fe…

#Ransomware #Security #UkraineKrieg #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft bleibt seiner Tradition treu und bringt dieses Jahr einen Ugly Christmas Sweater auf den Markt. Dieses Jahr können sich Retro-Geek-Chic-Liebhaber in einer grünen Idylle einkleiden. 🎄👕

Zum Artikel:
heise.de/-9542678?wt_mc=sm.red…



Gewöhnliche Onlinewerbung landet dank Google neben Pornos, Sodomie und im Iran

Über Google ausgespielte Werbung ist im Internet allgegenwärtig. Wo sie teilweise landet dürfte auch die Werbekunden überraschen, zeigt eine neue Analyse.

heise.de/news/Gewoehnliche-Onl…

#Google #OnlineWerbung #Werbung #news

Als Antwort auf heise online

Viele Youtuber gingen regelrecht zu Grunde, weil sie mit immer neuen "Advertiser friendly"-Richtlinien erschlagen wurden und beim Versuch scheiterten, ihren Inhalt anzupassen. Aber genützt hat's überhaupt nichts. Die Werbung wurde weiterhin völlig wirr und nicht gezielt ausgeliefert.
Als Antwort auf heise online

💸 Gut, dass diese Analyse so prominent kommuniziert wird.
Alle Google-Ads-Nutzenden können im Konto unter „Placements“ sehen, auf welchen absurden Sites ihre Werbung ausgespielt wurde – und was das gekostet hat. Ein Schelm, wer glaubt, das sei ein Versehen – Google lebt von Klicks.


Scans zu kritischer Sicherheitslücke in ownCloud-Plugin

Die Schwachstelle im GraphAPI-Plugin kann zur unfreiwilligen Preisgabe der Admin-Zugangsdaten führen. ownCloud-Admins sollten schnell reagieren.

heise.de/news/Scans-zu-kritisc…

#OwnCloud #PHP #Security #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise Security

Besser ist es, Google Chrome nicht zu benutzen, wenn möglich deaktivieren (sammelt massiv Daten und schickt sie an Google). Stattdessen Firefox oder DuckDuckGo verwenden.


Virgin Atlantic: Erster Transatlantikflug mit nachhaltigem Treibstoff

Die britische Airline hat als erste ein großes Passagierflugzeug komplett nur mit nachhaltigem Treibstoff über den Atlantik geflogen. Sie wünscht sich mehr SAF.

heise.de/news/Virgin-Atlantic-…

#Klimawandel #Luftfahrt #news



Wolkenintelligenz: Google Cloud Machine Learning Engines

Machine Learning Modelle werden trainiert und im Anschluss zur Abfrage bereitgestellt. Die Google Cloud bietet für beide Szenarien umfangreiche Optionen.

heise.de/blog/Wolkenintelligen…

#GoogleCloud #Grafikchip #MachineLearning #Nvidia #news



Okta: Doch viel mehr als ein Prozent der Kundschaft von Datendiebstahl betroffen

Der vor einem Monat publik gemachte Einbruch bei Okta war größer als bekannt. Die US-Firma hatte versichert, nur ein Prozent der Kundschaft sei betroffen.

heise.de/news/Okta-Doch-viel-m…

#Cybercrime #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

- "Nur 1 % aller Kunden betroffen."
· "Welches Prozent?"
- "Jedes..."[/Sarkasmus]


Europapremiere: Flugdrohnen gegen Zugverspätungen in Österreich

Die ÖBB Infrastruktur AG darf Flugdrohnen auch außer Sichtweite fliegen. Das hilft, Bahnstrecken nach Unwettern rasch freizugeben.​

heise.de/news/Europapremiere-F…

#Drohnen #Luftfahrt #Security #UAV #Verkehrssicherheit #news



Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungen

Zum ersten Mal kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsexperten auf Einladung des Nationalen Cybersicherheitsrats der Bundesregierung zusammen.

heise.de/news/Cybersicherheitg…

#BSI #Cybersecurity #Cyberwar #Security #Militär #NATO #Politik #Spionage #Wirtschaft #news

heise online hat dies geteilt.



Diskriminierung auf Verdacht: Französischer Sozialhilfe-Algorithmus ist im Netz​

Den Quellcode für den Bewertungsalgorithmus der französischen Familienhilfe CAF hat eine Bürgerrechtsorganisation veröffentlicht. Sie warnt vor Überwachung.​

heise.de/news/Diskriminierung-…

#Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Puh, das ist spooky, wer denkt sich so einen Score aus 🤯
"...Zu den Variablen, die den "Verdachtswert" erhöhen, gehörten etwa niedriges Einkommen, Arbeitslosigkeit, der Bezug des Mindestlohns oder ein Wohnsitz in einem "benachteiligten" Viertel. ,,,"
#Armutsbetroffen
heise.de/news/Diskriminierung-…


Datenschutz: Bürgerrechtler legen Beschwerde gegen Metas Abo-Modell ein​

In der EU ist eine freiwillige Einwilligung zu gezielter Werbung nötig. Das neue System bei Facebook und Instagram erreicht laut Max Schrems das Gegenteil.​

heise.de/news/Datenschutz-Buer…

#Datenschutz #Facebook #Instagram #news

Als Antwort auf heise online

Ich erwähne mal kurz das #Fediverse und hier diesmal die Dienste (bzw. Serverplattformen) #Friendica und #Pixelfed.

Nur mal so... kennen wir hier natürlich alle, aber der Rest der Welt möglicherweise noch zu wenig...



Windows Ugly Sweater: Dieses Jahr mit Windows-XP-Wiese

Microsoft bringt die sechste Auflage seines Ugly Christmas Sweater. Auf Karl Klammer folgt Bliss – so der Name des ikonischen Windows-XP-Hintergrundbildes.

heise.de/news/Windows-Ugly-Swe…

#Microsoft #WindowsXP #WTF #news



EHDS: Patientenakte für alle, Weitergabe von Sekundärdaten nicht verpflichtend

Mit dem EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger verpflichtend eine elektronische Patientenakte erhalten. Für Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.

heise.de/news/EHDS-Patientenak…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

- A European Health Data Space to give citizens the right to access prescriptions, imagery and lab tests across border

Schön formuliert: ... das Recht zu haben...
Das versteckt meiner Meinung nach eher,
das es von überall aus möglich ist...
klingt nur nicht so toll.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


WorkSpaces Thin Client: Amazon macht Fire TV Cube zum Mini-PC

Amazon legt einen Mini-PC auf. Er ist für Arbeitsplätze mit hoher Fluktuation gedacht, bei denen die Mitarbeiter die Hardware mitgehen lassen.

heise.de/news/WorkSpaces-Thin-…

#Amazon #MiniPC #PC #ThinClient #news



Ikea: Smarte Sensoren erkennen Bewegung und Wasserlecks

Ikea hat drei neue Sensoren für das Smart Home angekündigt. Sie sollen das Sicherheitsgefühl verbessern, indem sie Bewegungen und Wasserlecks melden.

heise.de/news/Ikea-Smarte-Sens…

#Sensortechnik #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Matter is wohl doch nich so toll wenn man es weiter vermeidet.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.