Zum Inhalt der Seite gehen



#Verpasstodon

Der Fall Gil Ofarim: Das neue Normal

Gil Ofarim hat eingeräumt, in einem viel verbreiteten Instagram-Video gelogen zu haben. Interessant ist das mediale Echo darauf, meint Andreas Wilkens.

heise.de/meinung/Der-Fall-Gil-…

#GilOfarim #Instagram #SocialMedia




Turing-Test-Studie: Ur-Chatbot Eliza aus den 1960ern schlägt GPT-3.5

In einem Online-Turing-Test konnte das 1966 geschriebene Programm Eliza mehr Probanden davon überzeugen, menschlich zu sein, als ChatGPT in der Gratisversion.

heise.de/news/Turing-Test-Stud…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Test #news



Ab ins Weltall: Foxconn testet eigene Satelliten

Der Elektronikfertiger will neue Geschäftszweige erobern. Die erdnah kreisenden Satelliten könnten künftig beim Aufbau von Internetverbindungen helfen.

heise.de/news/Ab-ins-Weltall-F…

#Apple #Foxconn #Internet #iPhone #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

Ich frage mich dabei, ob sie Gebühren zahlen müssen, um natürliche Ressourcen zu nutzen, wie die erdnahe Umlaufbahn? Und wenn ja, an wen?


Missing Link: Forschung zum Thema "Religion und digitale Medien"

Kirche und Religionen finden zunehmend auch im Internet statt. Die Auswirkungen bleiben eine spannende Frage für die Zukunft.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #Internet #news



ChatGPT & Co.: Uni in Prag schafft Bachelorarbeiten ab

Überall müssen sich Hochschulen mit generativer KI auseinandersetzen. Bachelorarbeiten ergeben wenig Sinn – weg damit, sagt jetzt eine Universität.

heise.de/news/ChatGPT-Co-Uni-s…

#Studium #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Gewöhnliche Onlinewerbung landet dank Google neben Pornos, Sodomie und im Iran

Über Google ausgespielte Werbung ist im Internet allgegenwärtig. Wo sie teilweise landet dürfte auch die Werbekunden überraschen, zeigt eine neue Analyse.

heise.de/news/Gewoehnliche-Onl…

#Google #GoogleSearchPartners #OnlineWerbung #Pornographie #Werbung



Interne Memos: Amazons Chatbot Q halluziniert und gibt Informationen preis

Amazons kürzlich vorgestellter KI-Chatbot Q hat schwere Halluzinationen und verrät vertrauliche Daten. Das behaupten Amazon-Mitarbeiter in internen Memos.

heise.de/news/Interne-Memos-Am…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Der einzig wahre Q ist bekanntermaßen Channelbot des QuakeNets.
Was erlauben, Amazon!??


#Verpasstodon

Antisemitismus bei X/Twitter: Hollywood-Studios verstummen, immer mehr Abschiede

US-Filmstudios betreiben Accounts auf X/Twitter mit Millionen Followern. Schon seit Tagen sind sie verstummt, Neuigkeiten gibt es stattdessen jetzt auf Threads.

heise.de/news/Antisemitismus-b…

#Antisemitismus #ElonMusk #Filmindustrie #Kurznachrichtendienst #Marvel #StarWars #Threads #Twitter #X



EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung

Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co. vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton. Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen.

heise.de/news/EU-Kommissar-Bre…

#ChatGPT #DigitalServicesAct #EU #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Nicht nur 134 Betroffene: Daten aller Okta-Kunden in Support-Datenbank erbeutet

Der vor einem Monat publik gemachte Einbruch bei Okta war größer als bekannt. Die US-Firma hatte versichert, nur ein Prozent der Kundschaft sei betroffen.

heise.de/news/Okta-Doch-viel-m…

#1PasswordundOkta #Cybercrime #HARDateien #Okta #Phishing #Security



5G-Projekt der Bahn: Gigabit-Mobilfunk auf Teststrecke

Internetverbindungen in Zügen der DB lahmen meist – das WLAN ist überlastet, der Mobilfunk zu schwach. Ein 5G-Projekt auf einer Teststrecke erkundet Besserung.

heise.de/news/5G-Projekt-der-B…

#G #DeutscheBahn #Ericsson #Mobilfunk #Telefónica #news



Backups von WhatsApp-Chats können zukünftig Kosten verursachen

Wer als Android-Nutzer von WhatsApp seine Messenger-Kommunikation auf Google Drive sichert, kann zukünftig zur Kasse gebeten werden.

heise.de/news/Backups-von-What…

#GoogleOne #CloudDienste #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Sei kein digitaler Messie. Man muss nicht jeden Mist für die Nachwelt aufheben. Das gilt auch für Dein email-Postfach.


#Verpasstodon

Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest

Falls immer mehr Wärmepumpen oder Elektroautos Strom benötigen, könnte das Netz überlastet werden. Dafür hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt.

heise.de/news/Strom-Bremsen-zu…

#Bundesnetzagentur #Elektromobilität #Energie #StromBremse #Stromversorgung #Wärmepumpen

Als Antwort auf heise online

regeln, die sie nicht bräuchte, wenn die Rrgierung aus SPD CDU CSU ihren Job gemacht hätte, in ihren 16 Jahren unter Merkel.
Als Antwort auf heise online

Zeigt deutlich, dass die Energiewende kaputt ist, die Folgen ideologischen Handelns die Bürger tragen müssen, und der dritte Schritt (Wärmepumpenpflicht) vor dem ersten (stabile Netze) gemacht wurde. Da kommt Freude auf!


#Verpasstodon

Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken

Die Version 3.5 des populären Chatbots ChatGPT verrät mit einem bestimmten Prompt ihre geheimen Trainingsdaten, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.

heise.de/news/Mit-Wortwiederho…

#ChatGPT #OpenAI #PromptInjection #Security



Schubladen-Handys sammeln für einen guten Zweck

Ausgediente Telefone sind ein wahrer Rohstoffschatz. Ein Recycling-Dienstleister und ein Sportverein starten eine gemeinnützige Sammelaktion.

heise.de/news/Schubladen-Handy…

#Bitkom #Smartphone #Nachhaltigkeit #Recycling #Umwelt #news



Big Techs heimliches Interesse an der Kryptobranche

Große Technologie-Firmen haben im Stillen ihre Präsenz in der Kryptobranche ausgebaut. Ein Überblick über Partnerschaften und Kooperationen.

heise.de/hintergrund/Big-Techs…

#Amazon #Apple #MicrosoftAzure #Bitcoin #Blockchain #Ethereum #Google #Kryptowährung #Facebook #Microsoft #Paypal #Visa #news



#Verpasstodon

Erfundene Frauen als angebliche Sprecherinnen: Entwicklerkonferenz wird abgesagt

Die Devternity hat offenbar auch mit der Ankündigung mehrerer Sprecherinnen hochkarätige Auftritte an Land gezogen. Die Frauen gibt es aber offenbar gar nicht.

heise.de/news/Erfundene-Frauen…

#Devternity #Diversity #Diversität #Frauen #Konferenz #KünstlicheIntelligenz



#Verpasstodon

"Scholz" kündigt AfD-Verbot an: Bundesregierung prüft Umgang mit Deep Fakes

Die Aktivisten vom "Zentrum für politische Schönheit" sorgen mal wieder für Gesprächsstoff. Die Bundesregierung überlegt juristische Schritte.

heise.de/news/Scholz-kuendigt-…

#Bundesregierung #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Politik



SpaceX der US-Verteidigung: Anduril stellt wiederverwendbaren Roadrunner vor

Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries stellt Roadrunner vor: ein bedienerüberwachtes, autonomes Luftfahrzeug, das wie die Falcon 9 von SpaceX landet.

heise.de/news/SpaceX-der-US-Ve…

#Drohnen #Militär #SpaceX #news



#Verpasstodon

Musk gegen abtrünnige Werbekunden: Sie bringen X um!

Elon Musk schießt weiter gegen Werbekunden, die seine Plattform X (Twitter) verlassen. Sie würden damit X umbringen – und die Öffentlichkeit soll das wissen.

heise.de/news/Musk-gegen-abtru…

#Antisemitismus #ElonMusk #Gaza #Nahostkonflikt #OnlineWerbung #Twitter #Werbung #X

Als Antwort auf heise online

Diese Täter-Opfer -Umkehr zieht sich wirklich durch die ganzen rechten Narrative.
Trump, Orban, AfD, hier jetzt Musk, die Liste lässt sich beliebig verlängern


#Verpasstodon

"Sicherheitsmängel": Frankreich verbietet Ministern WhatsApp, Signal & Telegram

Vom 8. Dezember an sollen Regierungsmitglieder die französischen Messaging-Alternativen Olvid oder Tchap nutzen. Die bekannteren Apps enthielten Schwachstellen.

heise.de/news/Sicherheitsmaeng…

#Frankreich #InstantMessaging #Messenger #Olvid #Security #Signal #Tchap #Telegram #WhatsApp

Als Antwort auf heise online

Info: #Olvid gibt es noch nicht für #Linux. Soll irgendwann kommen.

Wie ich #tchap nutzen könnte, hab ich noch nicht verstanden. Auf der Githubseite ist ein so großes Angebot, dass ich ratlos drauf schaue.



#Verpasstodon

Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?​

Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.

heise.de/news/Bundesdatenschut…

#BfDI #Datenschutz #Digitalgesetz #Gesundheitsdatennutzungsgesetz #UlrichKelber

Als Antwort auf heise online

Ein Paradebeispiel für die Politik dieser Tage: Vetternwirtschaft statt Kompetenz
Als Antwort auf heise online

Da macht einer seinen Job. Das kennt man in Berlin nicht. Das erklärt die Reaktion.

Übrigens auch hier vertreten: @ulrichkelber



NAS: geschickt aufrüsten statt neukaufen | c’t uplink

Netzwerkspeicher verrichten jahrelang brav ihren Dienst, aber irgendwann stoßen sie an ihre Grenzen. Wie man alte NAS flott macht, zeigen wir im c’t uplink.

heise.de/news/NAS-geschickt-au…

#ctuplink #NAS #news



Pharma-Standort: Lauterbach kündigt Aufholjagd mit Medizinforschungsgesetz an

Mit einem weiteren Gesetz zum leichteren Datenzugang plant der Bundesgesundheitsminister Pharma-Investitionen in Milliardenhöhe nach Deutschland zurückzuholen.

heise.de/news/Pharma-Standort-…

#DigitalHealth #news



📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.

➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Das Unraid-Experiment

Ist Unraid die schnellste Möglichkeit, einen Homeserver aufzusetzen? c't 3003 hat die Zeit gestoppt.

heise.de/news/Das-Unraid-Exper…

#ct #Docker #NAS #Server #news



Messenger-Scans: EU-Kommission will freiwillige Chatkontrolle verlängern​

Die derzeitige Übergangsregelung zum freiwilligen Scannen nach Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs soll um zwei Jahre bis August 2026 verlängert werden.​

heise.de/news/Messenger-Scans-…

#Netzpolitik #Piratenpartei #news



heise+ | Procreate Dreams: Animationen und Videoeffekte mit dem iPad erstellen

Procreate Dreams erweckt Bilder auf dem iPad zum Leben. Wir zeigen, wie Einsteiger ein Video mit dem Apple Pencil aufpeppen.

heise.de/ratgeber/Procreate-Dr…

#iOS #iPad #Video #Videoschnitt #news



Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Dezember 2023

Im Dezember zeigt Disney+ "Indiana Jones und das Rad des Schicksals". Amazon bringt "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und Netflix "Leave The World Behind".

heise.de/news/Die-Highlights-b…

#AmazonPrimeVideo #Filme #Netflix #Streaming #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem AWS, Neutralinojs, Docker, CXX-Qt, Android Studio Hedgehog, Grafana, Vert.x und Quarkus.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Heise meets… Low-Code-Plattformen – der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau?

Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend – auch aufgrund fehlenden IT-Wissens. Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa.

heise.de/news/Heise-meets-Low-…

#Digitalisierung #eGovernment #heisemeets #Softwareentwicklung #Podcast #news

Als Antwort auf heise online

Pffrrrt. 🤭 Es ist schwierig genug, ausgebildeten Informatikern beizubringen wie man sichere Anwendungen entwickelt ("Input validation? Jaja, wir machen eine JSON Schema Validation."). Das wird ein Riesenspaß mit den "Citizen Developern".


Nach Cyberangriff auf Klinikum Esslingen: Analyse läuft "auf Hochtouren"

Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft.

heise.de/news/Nach-Cyberangrif…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich würde ein Bier drauf setzen, dass das Ergebnis der Analyse ziemlich in die Richtung "Microsoft Systemlandschaft, Exchange, Active Directory, alles marode und schlecht gewartet" geht.


Playstation 5: Neues Slim-Modell jetzt in Deutschland verfügbar

Die neue Playstation 5 ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die "Slim"-Version ist schlanker und hat mehr Speicherplatz als das Original.

heise.de/news/Playstation-5-Ne…

#Gaming #Playstation #Playstation #Sony #Spiele #news



KI-Update Deep-Dive: Ein Jahr ChatGPT - Heilsbringer oder heiße Luft?

Vor einem Jahr hat der Hype um ChatGPT das Tor zur Welt der generativen KI für die breite Masse geöffnet. Wir fassen zusammen, was sich seitdem getan hat.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #KIupdate #news

Als Antwort auf heise online

"Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer." (Konrad Zuse, 1910–1995)


IAEA fordert auf Weltklimakonferenz mehr Atomkraft

Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai.

heise.de/news/IAEA-fordert-auf…

#Atomkraft #Energie #Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin schon gespannt auf nächste Woche, wenn der World Nuclear Industry Status Report 2023 vorgestellt wird. Er vergleicht Wünsche mit Wirklichkeit, unter anderem in einem Kapitel "Nuclear Power vs. Renewable Energy Deployment".

worldnuclearreport.org/Global-…

#WNISR #WNISR2023 #kernkraft #atomkraft #erneuerbareenergien

Als Antwort auf heise online

Das eine Organisation für Atomenergie mehr Atomstrom fordert. Surprise...
Wie geil, effizient und wirtschaftlich attraktiv die gehypten Minireaktoren (SMR) sind, hat sich auch gezeigt. Strom aus Atomenergie ist veraltete Technologie, so fancy sie klingen mag.
heise.de/news/Atomkraft-Nuscal…


Intel soll 2025 TSMCs zweitgrößter Kunde nach Apple werden

Schätzungen zufolge lässt Intel in den nächsten beiden Jahren 14 Milliarden US-Dollar bei TSMC – allein für 3-Nanometer-Chiplets.

heise.de/news/Intel-2025-TSMCs…

#Prozessoren #Halbleiterindustrie #Intel #TSMC #news



heise+ | heise+ Update vom 1. Dezember 2023: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Geschenkideen, Gesangs-Apps, Ladetarifen, digitalem Euro und Prä-PowerPoint-Geschichte

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



Eine Gruppe von Digitalisierungskritikern hat kürzlich behauptet, dass digitales Lernen schlecht für Kinder sei, zeitgleich zur Veröffentlichung der deutschen Kurzfassung des Unesco-Weltbildungsberichts für 2023.

Zum Artikel: heise.de/-9545682l?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Nachdem ich jahrelang in dem Bereich gearbeitet habe und Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer geplant habe, bin ich inzwischen auch der Meinung, dass es für Kinder bis 12 wohl alles andere als förderlich und hilfreich sein dürfte, sich im Unterricht intensiv mit digitalen Medien zu beschäftigen.


LHS 3154b: Riesiger Exoplanet um kalten Stern zu groß für unsere Theorien

Mit einem neuartigen Instrument hat eine Forschungsgruppe einen Exoplaneten entdeckt, den es so nicht geben dürfte. Er ist viel zu groß für seinen Stern.

heise.de/news/LHS-3154b-Riesig…

#Astronomie #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.