Zum Inhalt der Seite gehen




Web-Tipps: Datenuhren

Tick, Tick, Tick: ein Blick zur Uhr verrät nicht immer nur die Zeit. Diese Datenuhren präsentiert Ihnen Songs, Farben und vieles mehr.

heise.de/news/Web-Tipps-Datenu…

#ctWebtipps #news



Streamingdienste: Wie viel Internet-Tempo brauche ich?

Ich möchte einen preiswerten Internetanschluss. Kann ich mit 50 Mbit/s Filme in hoher Auflösung streamen oder sollte ich mir lieber 100 Mbit/s oder mehr holen?

heise.de/ratgeber/Wie-viel-Int…

#ctTippsundTricks #Internet #Streaming #StreamingDienste #news



Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für Workstations

Was ist mit dem Begriff Workstation genau gemeint und welche Technik steckt heutzutage drin? Das klären wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/25.

heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…

#AMDRyzen #BitRauschen #Xeon #Podcast #Prozessoren #news



KI darf in Großbritannien über Zugang zu Online-Pornografie entscheiden

Der britische Online Safety Act schreibt eine Altersprüfung vor Zugang zu Pornografie vor. Zu den Vorschlägen der Aufsichtsbehörde gehört eine Freigabe per KI.

heise.de/news/KI-darf-in-Gross…

#Biometrie #Datenschutz #Gesichtserkennung #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Die Briten wetten doch auf fast alles. Ob sie wohl auch schon wetten, wie lange die unter 18 jährigen brauchen, bis sie mit VPN o.ä. solche feuchten Träume von Vorschriftenmachenwollern unterwandert haben?

Das ist doch wieder
1. Geschäftemacherei von KI Anbietern und
2. "Wir haben was getan" der Politik.

Als Antwort auf heise online

Der Techno-Mumbo-Jumbo ist eigentlich Quatsch. Es geht darum, Konsum von Pornografie in die Öffentlichkeit zu zerren, und so *Erwachsene* dazu zu bringen, freiwillig darauf zu verzichten. Das hat mit „Jugendschutz“ nichts zu tun. Nebenbei Überwachungstechnik etablieren? Klar, win-win!

Aber warum die moralische Entrüstung bei den Rezipienten (Wählern) so gut funktioniert, wenn das Argument ist, Jugendlichen den Zugang zu Pornografie zu verweigern, ist mir unklar.




Vorsätzlicher Bruchpilot kommt mit 6 Monaten Haft davon

Für Klicks auf Youtube und Sponsorengeld hat ein Snowborder sein Flugzeug abgestürzt. Der Fallschirmabsprung gelang ihm, Gefängnis zu vermeiden nicht.

heise.de/news/Vorsaetzlicher-B…

#Kriminalität #Luftfahrt #Recht #Verkehrssicherheit #Werbung #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Den Kerl sollte man länger wegsperren. Da wo der Flieger nieder ging hätte sich locker ein Feuer ausbreiten können.



Gigabit-Verordnung: EU-Staaten wollen nicht nur Glasfaser fördern

Geht es nach den Regierungsvertretern, soll Glasfaser nicht allein als Königsweg für Hochgeschwindigkeitsnetze gelten. Eine Genehmigungsfiktion lehnen sie ab.​

heise.de/news/Gigabit-Verordnu…

#EU #Glasfaser #Netze #news

Als Antwort auf heise online

Vollständigkeitsfiktion und Zustimmungsfiktion gibt es bereits heute im TKG, beschleunigt allerdings überhaupt nix.
Als Antwort auf heise online

Ja klar, lass uns noch technologieoffen alte Scheiße zulassen, ist ja nicht so, als ob wir es eilig hätten 🙄


Saubere Ozeane: Aquarienschnecken-Roboter entfernt Mikroplastik

Ein Roboter kann dabei helfen, Mikroplastik aus den Weltmeeren zu fischen. Noch funktioniert das lediglich in kleinem Maßstab.

heise.de/news/Saubere-Ozeane-A…

#Mikroplastik #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Oh mann. Mikroskopische Technik für 71% der Erdoberfläche. Ganz toll! Das löst unser Mikroplastikproblem ganz bestimmt. Nicht.


Ökodesign-Verordnung steht: EU-Gremien sagen geplanter Obsoleszenz den Kampf an

Die verabredeten neuen Ökodesign-Vorschriften sollen sorgen dafür, dass Produkte länger halten sowie einfacher zu reparieren, aufzurüsten und zu recyceln sind.

heise.de/news/Oekodesign-Veror…

#EU #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #news



Cyber Resilience Act: Open-Source-Szene atmet auf bei neuen Haftungsregeln​

In frühen Textversionen der Verordnung fiel die Definition der erfassten "kommerzieller Aktivität" sehr breit aus. Die EU-Gesetzgeber haben dies korrigiert.​

heise.de/news/Cyber-Resilience…

#EU #OpenSource #news



Withings: Neue Scanwatch jetzt auch im Taucher-Look

Auf "Horizon" folgt "Nova": Nach der Scanwatch verpasst Withings auch seiner sportlichen Smartwatch im Taucher-Look ein kleines Update.​

heise.de/news/Withings-Neue-Sc…

#Gesundheit #Smartwatch #Tracking #news

Als Antwort auf heise online

Leider kommen die Withings Uhren nicht mehr ohne einen Zwangsabo und damit monatliche Zusatzkosten aus. Fitbit und Google lassen grüßen ...


Chats von Instagram und Facebook Messenger gehen wieder getrennter Wege

Vor drei Jahren galt es als logischer Schritt, jetzt gehen Metas Messenger bald wieder getrennter Wege. Ist das nur ein Zwischenschritt?

heise.de/news/Chats-von-Instag…

#Facebook #Instagram #news



Intel schießt gegen AMD und setzt sich in die Nesseln

AMD vermischt in der Ryzen-7000-Mobilserie vier Prozessorgenerationen. Intel bezeichnet das als "Schlangenöl", sitzt aber selbst im Glashaus.

heise.de/news/Intel-schiesst-g…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #WTF #news



Patchday Android: Android 11, 12, 13 und 14 für Schadcode-Attacken anfällig

Angreifer können Android-Smartphones und -Tablets verschiedener Hersteller ins Visier nehmen. Für einige Geräte gibt es Sicherheitsupdates.

heise.de/news/Patchday-Android…

#Android #Google #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Diskrepanz bei Hubble-Konstante: Alternative zum Standardmodell als Erklärung

Seit Jahren rätselt die Wissenschaft, warum sich nahe Objekte und ferne Galaxien unterschiedlich schnell von uns entfernen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag.

heise.de/news/Diskrepanz-bei-H…

#Astronomie #Mond #news



Zahlen, bitte! RFC 439 und ein Geburtstagsständchen für das Arpanet

Mit Eliza schlug ein Chatprogramm der 1960er die ChatGPT-KI der 2020er. Das beschäftigte unsere Leser und beinhaltete weitere Geschichten. Ein Blick darauf.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#KünstlicheIntelligenz #Zahlenbitte #news



Studie: Soziale Roboter helfen gegen Einsamkeit

Das Plaudern mit einem sozialen Roboter kann die Stimmung aufhellen und ein Mittel gegen Einsamkeit sein, sagen Wissenschaftler der University of Glasgow.

heise.de/news/Studie-Soziale-R…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Nächste Stufe ist dann der Lovebot 3000, viel Spaß 😀

youtu.be/BpeYvO-RCDU?si=-RBsAB…



Liebes ChatGPT, bitte schreibe mir eine Einkaufsliste für Kartoffelauflauf und eine Verordnung zum Austausch gestohlener Wasserzähler. 🙏😊

Zum Artikel: heise.de/-9548331?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wenn man aufhören würde es künstliche *Inteligenz* zu nennen, wäre das schon mal ein grosser Schritt.
Mein Vorschlag: Stochastischer Papagei


Fitness-App Strava unterstützt jetzt Direktnachrichten und Gruppen-Chats

Accounts auf Strava können sich nun gegenseitig Nachrichten schicken, auch Gruppen-Chats sind möglich. Das soll das Gemeinschaftsgefühl der Aktiven vertiefen.

heise.de/news/Fitness-App-Stra…

#FitnessTracker #Messaging #news



Webinarserie zu TypeScript: Letzter Aufruf zum Deep Dive in das Typsystem

Bereits in zwei Tagen startet die Webinarserie zum Entwickeln dynamischer Typen in TypeScript. Kurzentschlossene können sich noch dafür anmelden.

heise.de/news/Webinarserie-zu-…

#JavaScript #Programmiersprachen #TypeScript #news



Neue Squid-Version behebt Denial-of-Service-Lücken

Drei Sicherheitsprobleme können dazu führen, dass der freie Web-Proxy Squid seinen Dienst verweigert. Admins sollten die bereitstehenden Updates einpflegen.

heise.de/news/Neue-Squid-Versi…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

In Zeiten von HTTPS, multi-gigabit Anbindungen und dynamische Seiten.. Wo ist da der Anwendungsfall noch für Squid?

In den 90'ern habe ich Squid -auch transparent- benutzt. Da waren aber alle Seiten statisch, man hatte ein Modem und verschlüsselt war maximal die Bestellseite von Kali (Nein, nicht das Linux).



heise+ | Klavier lernen mit Apps: Flowkey, Skoove und Simply Piano im Test

Ohne starre Kurszeiten gleich loslegen mit den Lieblingssongs: Mit Klavier-Apps soll man spielerisch lernen und schnell Erfolg haben. So gut klappt’s wirklich.

heise.de/tests/Klavier-lernen-…

#Android #Apps #iOS #Musik #Smartphone #Tablets #news

Als Antwort auf heise online

Ist der Artikel auch im aktuellen ct Magazin enthalten? Frage für einen Freund 😹


"Cyberpunk 2077": CD Projekt verabschiedet sich mit Autorennen und U-Bahnfahrten

CD Projekt veröffentlicht Patch 2.1 für "Cyberpunk 2077" – dem wohl letzten Patch für das Rollenspiel. Neu sind Autorennen, U-Bahn-Fahrten und mobile Radios.

heise.de/news/Cyberpunk-2077-C…

#Gaming #Spiele #news



Herausgabe von Trainingsdaten: OpenAI untersagt "albernen Angriff" auf ChatGPT

Wenn ChatGPT aufgefordert wurde, ein Wort "für immer" zu wiederholen, lieferte die KI Trainingsdaten. OpenAI hat das Vorgehen untersagt – aber nicht gepatcht.

heise.de/news/Herausgabe-von-T…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



"GTA 6": Bislang keine PC-Version angekündigt

"GTA 6" kommt 2025 auf Xbox Series X/S und die Playstation 5 – der PC wird nicht erwähnt. Gut möglich, dass PC-Spieler noch länger warten müssen.

heise.de/news/GTA-6-Bislang-ke…

#Gaming #Spiele #news



Atomkomplex Sellafield: Regierung widerspricht Bericht über Hackerangriff

In Großbritannien sorgt ein Bericht für Aufregung, laut dem Atomanlage Sellafield seit Jahren durch Malware kompromittiert ist. Die Regierung widerspricht.

heise.de/news/Atomkomplex-Sell…

#Atomkraft #Cybersecurity #news

Als Antwort auf heise online

Da PR-Schreiber von FAZ & Co. sowie von FC Gazprom zu Union Rosatom wechselwillige Politiker gerade "Technologieoffenheit" zu propagieren beginnen…

Von den "zukunftsweisenden" Kleinreaktoren (SMR) hätten wir u.U. hunderte übers Land verteilt stehen.

Für weitere Gedankenspiele:

wiwo.de/technologie/forschung/…

news.stanford.edu/2022/05/30/s…

n-tv.de/wirtschaft/Steuerung-v…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


"GTA 6" kommt 2025: Erster Trailer zeigt Szenen aus fiktivem Miami

Rockstar hat die Veröffentlichung des Trailers für "GTA 6" vorgezogen, das Interesse ist enorm. Zu sehen sind Ausschnitte aus dem Spiel, das 2025 kommen soll.

heise.de/news/GTA-6-kommt-2025…

#Spiele #news



Dienstag: Spanische Medien verklagen Meta, Wissing rechnet mit E-Fuels-Einigung

Metas Ärger wegen "unlauterem Wettbewerb" + Neuwagen mit Verbrennungsmotoren + KI schreibt Gesetze + Ausbau der Kernenergie + Entlassungswelle bei Spotify

heise.de/news/Dienstag-Spanisc…

#Atomkraft #ChatGPT #EU #KünstlicheIntelligenz #Medien #MetaPlatforms #Spotify #Streaming #news



Richard Branson hat kein frisches Geld für Virgin Galactic

Nach sechs kommerziellen Flügen nahe ans All ist Pause bei Virgin Galactic. Ein neuer, größerer Raumgleiter soll 2026 abheben, und dann Cashflow bringen.​

heise.de/news/Richard-Branson-…

#Finanzen #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

An diesem Punkt wird das Problem ganz offensichtlich. Hier gibt es Menschen, die Unsummen für einen Flug ins All verfeuern. Weil ihr Leben so fad geworden ist, in ihrem Wohlstand, dass sie nicht mehr wissen, was sie mit dem vielen Kapital anfangen sollen. Während andernorts Menschen hungern und keine Chance auf Bildung oder auch nur ein ausreichend versorgtes Leben haben. Und dann werden sie als "Wirtschaftsflüchtling" bezeichnet, wenn sie eine Chance habe wollen.


Intel erringt Teilerfolg gegen Patent-Troll VLSI

Intel hat ein VLSI-Patent doch nicht verletzt. Ein US-Bundesberufungsgericht schickt den Fall zurück nach Texas.​

heise.de/news/Intel-erringt-Te…

#Prozessoren #Intel #Patente #Recht #news



Schufa-Pendant: Bürgerrechtler verklagen Auskunftei Crif und Adresshändler AZ​

Max Schrems und seine Organisation Noyb bringen den Streit über "illegale und heimliche Datenverarbeitung" durch Crif vor Gericht.​

heise.de/news/Schufa-Pendant-B…

#Datenschutz #DSGVO #Verbraucherschutz #Recht #Scoring #news



Meta: Spanische Medien fordern 550 Millionen Euro wegen "unlauteren Wettbewerbs"

Mehr als 80 spanische Medien haben eine Klage gegen Meta eingereicht. Sie werfen dem US-Konzern Verstöße gegen europäische Datenschutzbestimmungen vor.

heise.de/news/Meta-Spanische-M…

#Facebook #Instagram #Medien #MetaPlatforms #news



Brasilien: Erste vollständig von KI geschriebene Gesetzesverordnung

Der Stadtrat von Porto Alegre votiert einstimmig für eine Verordnung über Wasserzähler, ohne zu wissen, dass sie vollständig von ChatGPT geschrieben wurde.

heise.de/news/Brasilien-Erste-…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

In diesem Fall hat die KI wohl gut gearbeitet und besser als erwartet. Wenn Menschen es prüfen und dann für gut befinden, warum sollte man solche Gesetze dann nicht annehmen?

Auch die Geschwindigkeit, mit der die KI arbeitet, kann in manchen Fällen von Vorteil sein.

Als Antwort auf heise online

Interessant wäre, wer das Prompt geschrieben hat. Das könnte nämlich ein praktischer Trick sein, Lobbyismus zu verstecken.




Phishing-Angriffe: Betrüger missbrauchen Hotelbuchungsplattform booking.com

Mit auf Datendiebstahl spezialisierte Malware griffen Cyberkriminelle zunächst Hotelmitarbeiter an und verschickten dann über Booking betrügerische Mails.

heise.de/news/Phishing-Angriff…

#Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

vor wenigen Tagen war ich selbst betroffen! Zum Glück gab es winzige Details, die mich abgehalten haben (URL, polnischer Beschreibungstext). Ansonsten war das echt gruselig perfide mit echtem Namen, Reisedatum und va innerhalb der Platform!

Bookings Gleichgültigkeit hat mich echt schockiert und der Registrar der Domain hat nie auf meine Meldung reagiert…



E-Signatur: Automatisiertes VideoIdent-Verfahren geht in die Verlängerung​

Trotz Sicherheitsbedenken hat das BSI gemeinsam mit dem Digitalministerium und der Bundesnetzagentur einer weiteren mehrmonatigen Evaluierungsphase zugestimmt.​

heise.de/news/E-Signatur-Autom…

#Digitalisierung #digitaleSignatur #news

Als Antwort auf heise online

Doppelt dumm - nicht nur unsicher auch eine vertane Chance den #EPerso und damit mittelbar die #Digitalisierung sämtlicher #Behörden-, #Bank-Dienstleistungen usw endlich ordentlich voranzutreiben.

#Verwaltung



Volkswagen: Transporter bekommen ab 2028 Elektroantriebe​

Ab 2028 will VW seine Transporter auf der neuen Plattform "Space" elektrifizieren. Den Anfang macht der große Crafter, der weiterhin in Hannover gebaut wird.​

heise.de/news/Volkswagen-Trans…

#Elektroauto #Elektromobilität #VW #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.