Zum Inhalt der Seite gehen



Sicherheitslücken: Angreifer können Schadcode auf Qnap NAS schieben

Netzwerkspeicher von Qnap sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler Sicherheitsprobleme gelöst.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Ein... VIDEO. Zum Bauvorschlag für den optimalen PC in c't 28/2023. youtube.com/watch?v=q4CxvwvfmT…


Powertoys 0.76.1 korrigieren ärgerliche Fehler

Die Powertoys 0.76 haben ein Bugfix-Release erhalten. Es korrigiert kleine Ärgernisse, die in der Software auftreten konnten.

heise.de/news/Powertoys-0-76-1…

#Microsoft #Updates #Windows #news



Weltraumteleskop Hubble: Nach dritter Selbstabschaltung wieder in Betrieb

Ende November hat sich Hubble nach technischen Problemen dreimal hintereinander abgeschaltet. Nach einer längeren Prüfung forscht das Teleskop jetzt wieder.

heise.de/news/Weltraumteleskop…

#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

"Nach einer längeren Prüfung forscht das Teleskop jetzt wieder."

Ach, Werkzeuge forschen jetzt schon?

Nicht Personen?

Wenn ein Teleskop forscht, dann sicher auch ein Mikroskop.

Hm. Was ist denn mit einer Lupe, forscht die auch? Oder gibts da einen Vergrösserungsfaktor ab dem die Geräte forschen?



Beeindruckende Kurzvideos mit KI generieren: Kaiber AI im Test

Via Prompt spektakuläre KI-Videos generieren oder eigene Fotos und Videos in dramatische Szenen umwandeln? Wir testen das KI-Tool Kaiber.

heise.de/tests/Beeindruckende-…

#Browser #Fotografie #KünstlicheIntelligenz #Musik #Video #news



heise+ | Steam Deck OLED: Valves Handheld-Spielkonsole im Test

Das neue Steam Deck OLED will unter anderem mit einer brillanteren Darstellungsqualität und einer längeren Akkulaufzeit punkten. Wir haben es getestet.

heise.de/tests/Steam-Deck-OLED…

#Spielkonsolen #news



heise+ | Fünf Programme für die persönliche Dokumentenverwaltung im Vergleich

Wir testen Programme, mit denen man als Privatmensch das Chaos aus digitalen Unterlagen und Papierkram in den Griff bekommt.

heise.de/tests/Fuenf-Programme…

#Datenschutz #Evernote #OfficeSuite #Software #Test #news



heise+ | Datenschutzcheck: Erste behördliche Handreichung zum Umgang mit Sprach-KI

Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte hat eine Checkliste veröffentlicht, die die Voraussetzungen für den Einsatz von KI definieren soll.

heise.de/hintergrund/Datenschu…

#Datenschutz #DSGVO #KünstlicheIntelligenz #Politik #news



5G-Schwachstellen: Mehr als 710 Handy-Modelle mit 5Ghoul verwundbar

Neben Android-Smartphones sind auch Apple iPhones für Schwachstellen in 5G-Modems anfällig. IT-Forscher haben 14 DoS-Lücken entdeckt.

heise.de/news/5G-Schwachstelle…

#G #Android #Apple #DoSSchwachstelle #Qualcomm #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Kochmagazin mit Inhalten von ChatGPT und Midjourney: Presserat spricht Rüge aus

Der Deutsche Presserat hat die Zeitschrift LISA für ein Rezeptheft gerügt, dessen Illustrationen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden.

heise.de/news/Kochmagazin-mit-…

#KünstlicheIntelligenz #Pressefreiheit #news



heise+ | Digitale Bilderrahmen im Test: Schwache Hardware, praktische Software

Zur Weihnachtszeit haben sogar digitale Bilderrahmen Saison: Sie zeigen nicht nur die Fotosammlung, sondern machen den Austausch mit den Lieben einfach wie nie.

heise.de/tests/Digitale-Bilder…

#Fotografie #news

Als Antwort auf heise online

Technikschrott, der nur zu Weihnachten und an bestimmten Tagen funktioniert, weil Leute in Ermangelung jeglicher Fantasie und Empathie alles kaufen ...

Das sind Dinge, die für die Müllhalde produziert werden.



Korrektur: Bug in dem Priority-Scheduler für Coroutinen im C++-Blog

Die in den letzten beiden Beiträgen vorgestellte Prioritäts-Scheduler für Coroutines hatten einen Fehler, der sich aber leicht beheben lässt.

heise.de/blog/Korrektur-Bug-in…

#CC #Softwareentwicklung #news



Die Produktwerker: Ein Produkt einstellen – der Ramp Down von XING Events

Ein erfolgreiches Produkt einstellen oder abschalten am Ende des Produktlebenszyklus: Thomas Gläser erklärt in dieser Folge den Ramp Down von XING Events.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #news



"Doom": John Romero veröffentlicht Erweiterung "Sigil 2"

Mehr Inhalt für einen Spieleklassiker: "Sigil 2" von John Romero erweitert "Doom" und kann kostenlos heruntergeladen werden.

heise.de/news/Doom-John-Romero…

#Spiele #Gaming #news



Mutmaßungen über Razzia bei Ransomware-Gruppe: AlphV-Seiten im Darknet offline

Sicherheitsforscher und kriminelle Konkurrenten spekulieren über mögliche Polizeirazzien gegen die Cyberkriminellen. AlphV selber gibt sich schmallippig.

heise.de/news/Mutmassungen-ueb…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



O2 mit Ausfällen bei mobilem Internet

Bei O2 gibt es Probleme mit dem mobilen Internet. Kunden klagen bundesweit über Ausfälle.

heise.de/news/O2-mit-Ausfaelle…

#Mobilfunk #O #news



Okkultation: Riesenstern Beteigeuze wird kurz hinter Asteroiden verschwinden

Unter anderem in Südeuropa und Miami wird in der Nacht ein seltenes Schauspiel am Nachthimmel zu sehen sein: Ein Asteroid wird vor Beteigeuze vorüberziehen.

heise.de/news/Okkultation-Ries…

#Astronomie #news



Hart wurde um das Ende des Verbrennungsmotors in Neuwagen gerungen, und es ist noch nicht ganz ausgestanden. 🚗 👀

Zum Artikel: heise.de/-9567959?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Irgendwie hoffe ich auf Apophis 2029 oder 2036. Frei nach dem Motto 'Herr schmeiß Hirn oder Steine. Egal was, hauptsache du triffst'
Als Antwort auf heise online

Dann weiß ich ja, wen ich NICHT wähle. Doch halt… das wusste ich vorher schon.


Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Webinaren erklärt

Ab dem 11.01. lernen Sie in fünf Webinaren, die Welt der künstlichen Intelligenz kennen. Von Machine Learning über neuronale Netze bis zu Deep Learning.

heise.de/news/Machine-Learning…

#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python #news



China: Mit Strompreisunterschieden gegen Überproduktion bei Solarenergie

In China wird so viel Photovoltaik installiert, wie nirgendwo sonst. Das sorgt dafür, dass es mittags zu viel Strom gibt, abends zu wenig. Das soll sich ändern.

heise.de/news/China-Mit-Stromp…

#Akku #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

zu viel Energie? Ist die beste Lösung nicht einfach mehr zu verbrauchen? Produktion muss auch nur während des Tages stattfinden. Man sollte da leicht lukrative Verbraucher finden können. Naja man kann es auch versuchen zu drosseln.
Als Antwort auf heise online

"... weisen einmal mehr auf die gigantische Energiewende hin, die in China passiert. Hatte die VR lange vor allem auf Kohle ... gesetzt, hat der Ausbau der erneuerbaren Energien in diesem Jahr erstmals die Steigerung der Nachfrage übertroffen. ...dass das Reich der Mitte schon ab 2024 weniger CO₂ ausstoßen wird, als in diesem Jahr ... eine massive Überproduktion an Batteriezellen... Dank der Strompreisunterschiede könnten die Akkus im Heimatmarkt gewinnbringend verbaut werden."



Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland

In Deutschland haben sich viele Unternehmen schwergetan, wichtige Daten in die Cloud zu verlagern. Inzwischen sind KI-Anwendungen oft Anlass für den Schritt.

heise.de/news/Microsoft-verdop…

#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure #news

Als Antwort auf heise online

Und weiter in die Abhängigkeit eines nicht DSGVO-konformen Monopolisten...

#edit : #typo

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

bis zum nächsten Leak und dann wundern sich alle wie das nur passieren konnte


Norddeutscher PC-Anbieter Agando im vorläufigen Insolvenzverfahren

Source IT Distribution GmbH als Betreiber von Agando untersteht jetzt einem vorläufigen Insolvenzverwalter. Die Website des PC-Anbieters ist im Wartungsmodus.

heise.de/news/Norddeutscher-PC…

#eCommerce #Handel #Geschäftszahlen #PCMarkt #news

Als Antwort auf heise online

da bestellt man einmal ein Weihnachtsgeschenk bei dem Laden… 🙈
Als Antwort auf heise online

Ich komme zwar nicht von da, aber Jever liegt nicht in Ostfriesland 😊


Krebspatientin: "Ich möchte meine Daten teilen können​"

Welche Auswirkungen die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen für Patienten haben kann, erzählt Paulina Ellerbrock im Gespräch mit heise online.

heise.de/hintergrund/Krebspati…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Krebsforschung #LucaApp #news



Elon Musk lässt Alex Jones zurück auf X

Der Rechtspopulist Alex Jones darf zum Kurznachrichtendienst X zurückkehren. Das hat X-Chef Elon Musk nach einer Umfrage entschieden.

heise.de/news/Elon-Musk-laesst…

#Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Alex Jones ist ein rechtsextremer, der Begriff Rechtspopulist ist zu verharmlosend für die Lügen und Verschwörungstheorien die er verbreitet hat und den Schaden den er damit schon und noch immer anrichtet.
Als Antwort auf heise online

Musk beweist Fingerspitzengefühl bei der Auswahl von Sargnägeln...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Digital Health: Authenticator für mehr Vernetzung mit der Telematikinfrastruktur

Anwendungen für Ärzte, Apotheker und weitere sollen sich mit dem Authenticator leichter an die Telematikinfrastruktur anschließen lassen.

heise.de/news/Digital-Health-A…

#IdentityManagement #DigitalHealth #Telematikinfrastruktur #news



Amazon will Kartellrechtsklage abweisen lassen

In den USA führt die Kartellbehörde FTC eine Klage gegen den Internetgroßhändler Amazon. Der will die "unlogische, unglaubhafte" Klage abweisen lassen.

heise.de/news/Amazon-will-Kart…

#Amazon #FederalTradeCommission #Kartellrecht #news

Als Antwort auf heise online

So funktionieren ja auch die "Bestpreisangebote": Der Händler verlangt vom Hersteller, an keinen anderen Händler billiger zu verkaufen.
Also eher eine Schlechtpreis-Garantie...


Black Hat Europe 2023: Neuer Angriff "AutoSpill" auf Android-Passwortmanager

Sicherheitsforscher haben einige Passwortmanager für Android so in die Irre geführt, dass sie Login-Daten herausgeben -- unbemerkt und ohne JavaScript-Tricks.

heise.de/news/Black-Hat-Europe…

#Android #Cybercrime #Passwörter #Security #news



"Kostenlose Glasfaser": Verbraucherschützer mahnen Giga Fiber ab

Der Anbieter eines Null-Euro-Glasfaseranschlusses nenne den verpflichtend zu nutzenden konkreten Zahlungsdienstleister online nicht, monieren die Antragsteller.

heise.de/news/Kostenlose-Glasf…

#Recht #Datenschutz #Internetzugang #Verbraucherschutz #news



Digitalisierung: Bahncards der Deutschen Bahn zukünftig nur noch in der DB-App

Zukünftig will die Deutsche Bahn bei BahnCards auf Plastik verzichten – sie werden nur noch digital ausgegeben. Für erste Varianten gilt das bereits.

heise.de/news/Digitalisierung-…

#DeutscheBahn #news

Als Antwort auf heise online

meine Schwiegermutter hat kein Handy, ich ein exotisches auf dem keine DB App läuft. Dürfen wir keine Bahncard mehr haben?
Als Antwort auf heise online

gibt es bei der Bahn intern irgendwie eine Strategie, die Bahn maximal unattraktiv zu gestalten?


DSS-Spende: ETH Zürich geht Kooperation mit Bildungscampus Heilbronn ein

Die ETH Zürich erhält eine Mega-Spende der Dieter Schwarz Stiftung und wird mit dieser für 30 Jahre eine enge Kooperation in Heilbronn und Zürich eingehen.

heise.de/news/DSS-Spende-ETH-Z…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



Ransomware: Toyota informiert nach Angriff auf Finanzservice erste Kunden

Nach dem Ransomware-Angriff der Erpressergruppe "Medusa" auf Toyota Financial Services informiert das Unternehmen erste Kunden über den Datenschutzvorfall.

heise.de/news/Ransomware-Toyot…

#Cybercrime #Ransomware #Toyota #news



Missing Link: Hollywoods digitale Verjüngungskuren

Digitale Verjüngungskuren gibt's jetzt schon in TV-Produktionen. Selbst die besten können nicht überzeugen – also lasst es lieber sein, meint Gerald Himmelein.​

heise.de/meinung/Missing-Link-…

#Digitalisierung #Entertainment #Filme #Filmindustrie #KünstlicheIntelligenz #Kino #MissingLink #news

Als Antwort auf heise online

ich hab gestern Abend Indy 5 mit meinem Sohn gesehen und war positiv überrascht. Klar, das Gesicht Fords „waberte“ hier und da, aber im Großen und Ganzen fand ich es gut gelungen.


Maximale Kapazität einer Nachrüst-SSD

In meinem Notebook steckt eine M.2-SSD der Bauform 2280 (8 Zentimeter lang) mit PCIe 3.0 x4 (NVMe). Kann ich auch eine größere mit 2 oder 4 TByte einbauen?

heise.de/ratgeber/Maximale-Kap…

#ctTippsundTricks #Festplatten #ChatGPT #Hardware #PCIExpress #SSD #UEFI #news



Intel und TSMC arbeiten an Transistoren der Zukunft

Gestapelte CMOS-Transistorpärchen mit ultradünnen Kristallschichten sollen helfen, das Moore'sche Gesetz fortzuführen.

heise.de/news/Intel-und-TSMC-a…

#Halbleiterindustrie #Intel #Prozessoren #TSMC #news



"Halbgar": KI-Verordnung öffnet Hintertüren für biometrische Massenüberwachung

EU-Kommissionschefin von der Leyen feiert die Einigung auf den "AI Act" als historisch. Bürgerrechtler, Verbraucherschützer und die IT-Branche sehen es anders.

heise.de/news/Halbgar-KI-Veror…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Naja, sie sagen ja nur historisch. Ein geschichtlich einmaliger Fail ist schließlich auch historisch.

Und das ist dieser Kompromiss, leider, schon wieder. Das Parlament hat sich widerstandslos ziehen lassen - nicht nur über den Tisch, sondern auch durch den Kakao. Wozu haben wir eigentlich Experten in der Zivilgesellschaft, wenn deren Expertise anschließend am Verhandlungstisch verschachert wird, als wären sie währungsgleich mit den Missbrauchsinteressen diverser Lobbyisten?

Finden Ladendiebstähle jetzt auch so statt, dass die Juristen sagen: das ist illegal, das kommt nicht infrage. Und die Räuber kommen mit dem, was sie mitnehmen wollen, und dann wird verhandelt? Und am Ende gehen die Räuber mit vollen Taschen ungestraft nach Hause, mit dem freundlichen Hinweis der Polizei, dass sie das aber nur zeitlich und örtlich begrenzt wiederholen dürfen, und nur wenn es ihnen zumindest auch um Bargeld geht?

Na super.

Als Antwort auf heise online

Man kann ja die Mode anpassen 🙂
Ne passende Kopfbedeckung und hoch angebrachte Kameras können das oberste Drittel des Gesichtes nicht mehr erfassen.
Da dürfte auch Ki es nicht so leicht haben, vorallem weil die Systeme schon im Normalfall ne sehr hohe Fehlerquote haben.
Dazu ne OP Maske und die ganze Überwachungsnummer ist für den Arsch 🤣
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Gemini: Google trickst bei Präsentationsvideo – und erwähnt das nur nebenbei

In dem auf den ersten Blick beeindrucken Video zur Vorstellung von Gemini hat Google getrickst. Google selbst erwähnt das nur unter dem Video und erntet Kritik.

heise.de/news/Gemini-Google-tr…

#Google #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Weltfunkkonferenz: O2-Chef fordert mehr Frequenzen für besseres Handynetz

Funkfrequenzen sind eine knappe Ressource. Bei der Weltfunkkonferenz plädieren Mobilfunkanbieter für die Öffnung des für WLAN reservierten 6-Ghz-Bands.

heise.de/news/Weltfunkkonferen…

#G #Mobilfunk #WLAN #news



Diese Link-Sammlungen sind ja wohl der Hammer! 😉

Die gibt's nur im Newsletter von @techreview_de "Weekly Briefing" - die könnt ihr euch nicht einfach so im Netz zusammensuchen 😇

Wenn ihr wissen wollt, welche Funny- und Serious-Links es nächste Woche in den #Newsletter schaffen, abonniert ihn schnell :thinkergunsunglasses:

BÄM - heise.de/newsletter/anmeldung.…



KI: CMA fordert Stellungnahmen zur Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA fordert Stellungnahmen zur Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI. Der Moment sei entscheidend.

heise.de/news/KI-CMA-fordert-S…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Wettbewerb #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.