Zum Inhalt der Seite gehen



Agile Softwareentwicklung im Unternehmen: Was will der Kunde, was braucht er?

Die Online-Konferenz am 25. Januar 2024 zeigt, wie Guerilla Product Discovery entscheidend zum Erfolg eines Softwareentwicklungsprojektes beitragen kann.

heise.de/news/Agile-Softwareen…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Softwareentwicklung #news



Neu in .NET 8.0 [1]: Start der neuen Blogserie

Auch für das aktuelle .NET-Release wird der Blog die Neuerungen in einer Artikelserie detailliert beschreiben.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1…

#Net #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news



Pixel-Smartphones bekommen Selbst-Diagnose

Google stattet Pixel-Handys mit einem Modus zur Selbstdiagnose aus. Damit soll man etwa nach einer Reparatur die Funktionsfähigkeit prüfen können.

heise.de/news/Pixel-Smartphone…

#Android #Google #Smartphone #GooglePixel #news





Naughty Dog streicht Mehrspieler-Ableger von "The Last of Us"

"Hatten zwei Wege vor uns": Naughty Dog hat den geplanten Mehrspieler-Titel im "Last of Us"-Universum eingestampft. Man wolle kein Live-Service-Studio werden.

heise.de/news/Naughty-Dog-stre…

#Gaming #Sony #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Gute Entscheidung und vermutlich getoffen, nachdem klar wurde, dass Jim Ryan abdankt.
Eh eine Scheißhausidee gewesen, dass allerlei Studios von SIE Service-Games entwickeln sollten, wenn der Markt schon geflutet daovn ist und es nur endliche Anzahl an Spieler, endliches Geld und endliche Menge an Zeit gibt.
Als Antwort auf heise online

Das Drama um Bungie dürfte da ebenfalls nicht ganz unbeteiligt sein.


Forscher steuern dritten Arm über das Zwerchfell an

Ein künstlicher dritter Arm kann für den Menschen nicht nur im Alltag nützlich sein, sondern auch in der Rehabilitation von Menschen mit motorischen Störungen.

heise.de/news/Forscher-steuern…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Das hat Zukunft.

youtube.com/watch?v=6LkAbWrnFF…



Gasimporte: Anteil von LNG gering

Die LNG-Infrastruktur ist da. Genutzt wird sie jedoch nicht so stark wie ursprünglich geplant.

heise.de/news/Gasimporte-Antei…

#Energie #Erdgas #news



Absprache mit OpenAI: Albanien will EU-Beitritt mit ChatGPT beflügeln

Mithilfe des KI-Systems sollen Tausende Seiten von EU-Rechtsvorschriften in die albanische Sprache übersetzt werden, um sie dann in nationales Recht umzusetzen.

heise.de/news/Absprache-mit-Op…

#ChatGPT #EU #Gesetze #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

LLM‘s denken sich auch gerne mal Dinge aus wenn diese nicht weiter wissen. Hat übrigens weniger etwas mit der Datenlage als mit der Berechnung von wahrscheinlichen Wortfolgen zu tun. Hierzu folgender Buchtipp:

Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co.: Texte schreiben mithilfe Künstlicher Intelligenz für Job, Uni und Websites – schneller und besser ... inkl. über 100 Prompts ausführlich erklärt! amzn.eu/d/dk3i7xz



heise+ | Smarte Rollo-Steuerungen von Eve, HomePilot und SwitchBot im Test​

Wie einfach lassen sich Rollos, Vorhänge und Rollläden in ein Smart-Home-Konzept einbinden? Wir testen drei Nachrüstlösungen.​

heise.de/tests/Smarte-Fensterv…

#SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

keine Ahnung wie es bei den anderen aussieht aber SwitchBot alleine schon deswegen sehr gut weil es ne nodejs Implementierung gibt, die komplett offline per Bluetooth funktioniert


Osiris-Rex: Asteroidenprobe wirft Fragen auf, Verschluss klemmt weiter

Bei der NASA kommt man weiterhin nicht an den klemmenden Probenbehälter. Die Zusammensetzung des analysierten Materials wirft derweil Fragen auf.

heise.de/news/Osiris-Rex-Aster…

#NASA #Raumfahrt #news



EU-Einigung: Apple, Samsung & Co. haften für Sorgfalt in der ganzen Lieferkette

Laut einer neuen EU-Richtlinie müssen große Unternehmen tatsächliche und potenzielle negative Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt vermeiden.

heise.de/news/EU-Einigung-Appl…

#EU #news

#EU #News
Als Antwort auf heise online

Sehr gut so. Für große deutsche Unternehmen gibt es entsprechende Sorgfaltpflichten ja schon seit einem Jahr (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz). Jetzt wird es europaweit ausgeweitet und auch auf nicht-EU-Unternehmen angewandt.
Als Antwort auf heise online

Mag sein das ich mit meiner Meinung allein da stehe aber das ist ein Bürokratiemonster. Besser wäre es mit Diktaturen gar keine Geschäfte zu machen, dann würden Computer, Smartphones etc. noch in Europa vom Band Rollen. Nokia schaffte es 50 Euro Handys in Europa zu produzieren, für 1000 Euro Geräte geht es ohne China oder Vietnam nicht mehr ? Ich weiß das wäre eine gravierende Änderung auf die die Meisten keinen Bock haben. Aber sauber, ehrlich und vor allem ohne Schlupflöcher sowie ohne (private) Bürokratie.


🔴LIVE ab 20 Uhr: Ministerpräsident #Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Prof. Dr. Kora Kristof diskutieren beim Strategiedialog über die Zukunft der #Landwirtschaft. 🚜🌱🐄
youtube.com/watch?v=WHtfAZKHYM…


Squid-Proxy: Denial of Service durch Endlosschleife

Schickt ein Angreifer einen präparierten HTTP-Header an den Proxy-Server, kann er ihn durch eine unkontrollierte Rekursion zum Stillstand bringen.

heise.de/news/Squid-Proxy-Deni…

#DoSSchwachstelle #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Urteil: Amazon muss Luxemburg nicht 250 Millionen Euro Steuern nachzahlen

Brüssel hat Luxemburg 2017 aufgefordert, 250 Millionen Euro an Steuern von Amazon einzufordern. Den Rechtsstreit darum hat Brüssel nun abschließend verloren.

heise.de/news/Urteil-Amazon-mu…

#Amazon #EU #Steuerrecht #news



Wieder Problem bei Voyager 1: Nur Datenmüll aus dem interstellaren Raum

Die mit Abstand am weitesten von der Erde entfernte Weltraumsonde hat wieder Probleme. Ein Neustart des fehlerhaften Computers hat erst einmal nicht geholfen.

heise.de/news/Wieder-Problem-b…

#Raumfahrt #NASA #news

Als Antwort auf heise online

Da versucht eine interstellare Intelligenz mit uns Kontakt aufzunehmen - und wir nennen es "Müll" ;)

@heiseonline
heise.de/news/Wieder-Problem-b…



Metas langer Atem: Threads ist gekommen, um zu bleiben

Threads ist nun auch in der EU verfügbar. Der Ansturm hält sich in Grenzen. Eva-Maria Weiß sieht trotzdem große Erfolgschancen.

heise.de/hintergrund/Metas-lan…

#Instagram #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Das erste KO Kriterium ist: Datenschleuder META, die alle Daten, denen sie Herr werden versuchen zu Geld zu machen.

#Instagram #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Threads ist halt noch beschissener als Twitter... Ich bleibe lieber bei Twitter bzw. Mastodon/Fediverse.


Endlich ist es soweit! Threads ist nun auch in der EU verfügbar. 🥳

Der Mikroblogging-Dienst war im Juli in über 100 Ländern außerhalb der EU an den Start gegangen. Weil das Netzwerk bislang nicht die Verbraucherschutzstandards der EU erfüllt, hatte Meta den Zugriff aus Europa gesperrt.

Folgt uns: threads.net/@heiseonline

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Lässt sich ja glücklicherweise von Benutzer:innen und Instanzen individuell blocken...


heise Security Webinar: Microsofts Entra ID – Angriffe verstehen und verhindern

Im Zentrum der sicheren Nutzung der Microsoft-Cloud steht Entra ID aka Azure AD. Dieses Webinar zeigt dessen Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.

heise.de/news/heise-Security-W…

#CloudComputing #EntraID #MicrosoftAzure #MicrosoftExchange #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in der Szene

In der Ransomware-Szene rumort es: Gruppen versuchen, einander Mitglieder abspenstig zu machen, ein Geldwäscher geht ins Netz und Betrüger betrügen einander.

heise.de/news/AlphV-meldet-sic…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Wir bleiben natürlich hier, fühlen uns ja richtig wohl auf der eigenen Instanz mitten im #Fediverse.

Zu finden ist heise online aber auch auf #Threads:
threads.net/@heiseonline
(@heiseonline@threads.net)

Auf #Bluesky:
bsky.app/profile/heise.de

Und auf #Flipboard:
flipboard.com/@heiseonline
(@heiseonline@flipboard.com)

Mal sehen, irgendwann können die Accounts vielleicht alle miteinander reden, das wird was 😉

#Mastodon #SocialMedia #TwitterMigration

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Edit: den wichtigen Teil habe ich leider überlesen, deswegen revidiere ich gleich, was ich vorhin geschrieben habe. Nämlich Müll . 😅 Ich würde mal behaupten, dass sie ja früher oder später auch aufs Threads seid. Mark my words. Ich sehe auch keinen Sinn darin, das nicht zu tun.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

62K Follower hier, 5K auf BlueSky und schon 4.3K auf Threads - Zeit den X-Account einzustampfen? 😀



Twitter-Alternative Threads von Meta jetzt in der EU verfügbar

Seit Anfang Juli ist Threads weltweit verfügbar, die EU war bislang außen vor. Seit Donnerstag kann man den Kurznachrichtendienst nun auch hier benutzen.

heise.de/news/Twitter-Alternat…

#Mastodon #Facebook #SocialMedia #Threads #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Und jetzt zu den wirklich wichtigen Themen:
tagesschau.de/inland/regional/…


Lauterbachs "Quantensprung": Bundestag verabschiedet eHealth-Gesetze

Bei den kommenden Digitalgesetzen im Gesundheitswesen spricht Lauterbach vom Datenschatz. Bedenken hat er dank vertrauenswürdiger Ausführungsumgebung nicht.

heise.de/news/Lauterbachs-Quan…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Habe ich doch glatt "Datenschutz" gelesen, wie peinlich.🤦‍♀️
Als Antwort auf heise online

ich bin kein Physiker, aber bedeutet „Quantensprung“ nicht der kleinst-mögliche Sprung?


Roboterhund Hound knackt Guinness-Rekord im 100-m-Sprint

Der koreanische vierbeinige Roboterhund Hound hat sich einen Rekord auf 100 m ersprintet. Möglich wurde das durch eine spezielle Antriebstechnik.

heise.de/news/Roboterhund-Houn…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

"Im Normalfall bewegt er sich mit einer Geschwindigkeit von 3 m/s Sekunde, etwa 6,7 km/h, fort" 3 m/s sind doch keine 6,7 km/h?


Jetzt patchen! Attacken auf kritische Lücke in Apache Struts beobachtet

Admins sollten das Webframework Apache Struts aus Sicherheitsgründen zügig auf den aktuellen Stand bringen.

heise.de/news/Jetzt-patchen-At…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Zoom behebt Sicherheitslücken unter Windows, Android und iOS

Durch ungenügende Zugriffskontrolle, Verschlüsselungsprobleme und Pfadmanipulation konnten Angreifer sich zusätzliche Rechte verschaffen.

heise.de/news/Zoom-behebt-Sich…

#Security #Sicherheitslücken #Videokonferenz #news

heise online hat dies geteilt.



Domains beschlagnahmt: Microsoft geht gegen Accountbetrug vor

Die kriminelle Gruppierung "Storm-1152" steht im Fadenkreuz des Softwaregiganten: Sie handelt mit Microsoft-Konten und ermöglicht so weitere Straftaten.

heise.de/news/Domains-beschlag…

#Microsoft #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



OpenAI und die deutsche Verlagsgruppe Axel Springer haben eine globale Zusammenarbeit angekündigt. 🤝

Zum Artikel: heise.de/-9573942?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Lügen-Springerpresse passt doch super mit dem automatischen Lügengenerator zusammen. Besser geht's nicht.



Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon

Ab Donnerstag soll der Kurznachrichtendienst Threads von Meta in der EU verfügbar sein. Schon vorher haben nun Tests der Anbindung ans Fediverse begonnen.

heise.de/news/Twitter-Alternat…

#Instagram #Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Glaub', alles, was "Threads" heißt, wurde auf dieser Instanz schon präventiv durch den Admin geblockt. 🤣
Als Antwort auf heise online

Und im Fediverse wird vorsorglich schon einmal angefangen die Instanz zu blockieren, wird wohl nix mit Metagedöns, hier hat man nämlich keinen Bock auf Hass und Hetze.


Hohe Strompreise: EU will Verbraucher schützen

Die EU will die Strompreise auf einem erträglichen Level halten. Die Grünen kritisieren die gefundene Einigung, weil dadurch auch Kohlestrom gefördert werde.

heise.de/news/Hohe-Strompreise…

#Atomkraft #Energie #EU #Klimaschutz #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

... Wieso nicht einfach das merit Order Verfahen abschalten? Oder 90% einführen?
Als Antwort auf heise online

Merit-Order-Prinzip aufgeben, Weitergabe negativer Strompreise an der Börse an den Endkunden ermöglichen und privaten Stromerzeugern die Installation rückwärts laufender Zähler ermöglichen. Ergebnis: marktorientierte Strompreise, Motivation für private Stromerzeugung und Kosten für den Staat bleiben sehr überschaubar. Liege ich da falsch?


Donnerstag: Geständnis eines Kärntner Krypto-Betrügers, Entlassungen bei Etsy

Krypto-Betrug in Kärnten + Etsy auf Sparkurs + Verbraucherschützer gegen BMJ-Pläne + BfDI Kelber soll bleiben + Pläne der Gesundheitsdaten-Reform + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Gesta…

# #Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #eCommerce #elektronischePatientenakteePA #Ethereum #Kriminalität #Kryptowährung #Recht #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Ist euch bewusst, dass die solitär stehende Raute für eine ganz spezielle Darstellung in der App sorgt?


#heiseshow: 1&1-Netzstart, Atom-Containerschiff und elektronische Patientenakte

In der #heiseshow: 1&1 startet sein eigenes Mobilfunknetz, Pläne für atomgetriebene Containerschiffe und was Ärzte sich von der Digitalisierung versprechen.

heise.de/news/heiseshow-1-1-Ne…

#heiseshow #news

Als Antwort auf heise online

Wie oft muss man so ein Mobilfunknetz starten und jedesmal einen Hype darum machen?



Verträge & Preiserhöhungen: Beim Verbraucherschutz droht Rückschritt​

Kunden müssten Änderungen bei Verträgen etwa mit Banken oder Streaming-Diensten bald nicht mehr ausdrücklich zustimmen, schlagen Verbraucherschützer Alarm.​

heise.de/news/Vertraege-Preise…

#Verbraucherschutz #Recht #news



Bärbel Bas: Kelber soll vorläufig Bundesdatenschutzbeauftragter bleiben

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) wird Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber bitten, die Geschäfte vorerst weiterzuführen.​ Die Wahl kommt zu spät.

heise.de/news/Baerbel-Bas-Kelb…

#Bundestag #Datenschutz #Politik #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Dir Bundesregierung ist soooo ein intriganter Haufen machtgeiler Vollhonks, die einem sehr gut und gewissenhaft arbeitenden Vorreiter der verantwortungsvollen einfach einmal zeigen möchte, dass er zu kuschen und zu spuren hat. ...

Die SPD des Jahres 2023 ist einfach nur enttäuschend und armselig. Auch das sorgt wieder einmal zur Selbst-Demontage der Partei Willi Brandts ... 🙄



ChatGPT: Axel Springer und OpenAI besiegeln Partnerschaft

Künftig sollen Inhalte aus Bild, Welt, Politico und anderen Medien in Echtzeit in ChatGPT einfließen. Was sich der Verlag von der Kooperation erhofft.

heise.de/news/ChatGPT-Axel-Spr…

#AxelSpringerVerlag #ChatGPT #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Nächste Schlagzeile: ChatGPT muss abgeschaltet werden, schwurbelt noch mehr und antwortet nur noch rechtspopulistischen 💩. Microsoft beendet Partnerschaft und in Windows 12 gibt es keine KI Tools mehr. 😇🤪


Abozwang: Broadcom stellt Lizenzmodelle für VMware um

Broadcom bündelt eine Vielzahl seiner VMware-Cloud-Angebote in zwei Produkte, reduziert zum Teil deren Preise und führt einen Abozwang dafür ein.

heise.de/news/Abozwang-Broadco…

#Broadcom #VMware #news



Netze: 1&1 braucht eine Chance im Mobilfunkmarkt

Die Monopolkommission warnt, die Frequenzen der Mobilfunker maximal drei Jahre zu verlängern. Unterdessen zögern Festnetzkunden mit dem Wechsel auf Glasfaser.

heise.de/news/Netze-1-1-brauch…

# #Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #DSL #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #Vodafone #news

Als Antwort auf heise online

Warum? Sie haben doch beschlossen, da mitzumischen, viel Geld investiert. Hätten es ja nicht machen brauchen. Marktwirtschaft

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.