Durchbruch bei der Organspende: Der Bundesrat stimmte der Initiative Baden-Württembergs, NRWs und Hessens für die Einführung der Widerspruchslösung in das Transplantationsgesetz von Organen zu.
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich über diesen wichtigen Schritt! Mit der Widerspruchslösung kann auch in Deutschland eine Kultur der Organspende entstehen.“
➡️ Rede des Gesundheitsministers im Bundesrat am 24.11.2023: t1p.de/kz3fm
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Parasoft, Flux, Ruby, JetBrains, deadcode, Docker, AtomicJar, W3C und Visual Studio.
"Pioneers of Pagonia" angespielt: Aufbaustrategie mit Wuselgarantie
Mit "Pioneers of Pagonia" versucht "Siedler"-Erfinder Volker Wertich ein Comeback. Die Early-Access-Version verspricht komplexe Wusel-Strategie.
Whisky - A modern Wine wrapper for macOS built with SwiftUI
Run the latest DirectX 12 titles effortlessly on your Mac with Whisky!getwhisky.app
Gigabit-Grundbuch: 28 Prozent der Haushalte sind am Glasfasernetz
Nach neuen Daten der Bundesnetzagentur können etwa drei von zehn Haushalten Glasfaser buchen. Bis zu den geplanten 100 Prozent 2030 ist es noch ein langer Weg.
Tschüss #Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland. ❎🔋💸
Zum Nachruf: heise.de/-9575581?wt_mc=sm.red…
Kommentar: Nachruf auf die Kaufprämie für Elektroautos
Die finanzielle Unterstützung beim Kauf eines Elektroautos läuft aus. Damit endet eine merkwürdige Subvention, kommentiert Martin Franz.Autos
(Schon klar. Die völlig überhöhten Preise für Autos stehen auf einem anderen Blatt.)
#TGIQF: Das Quiz rund um DOOM
DOOM wird 30: der Ego-Shooter, der das Genre auf den Kopf stellte. Wir feiern das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
Fritzboxen: AVM verliert Patentklage durch Huawei in erster Instanz
Das Landgericht München I urteilt gegen AVM und sieht ein Vertriebsverbot gerechtfertigt. AVM geht gegen das Urteil vor.
heise online hat dies geteilt.
Agile Softwareentwicklung im Unternehmen: Was will der Kunde, was braucht er?
Die Online-Konferenz am 25. Januar 2024 zeigt, wie Guerilla Product Discovery entscheidend zum Erfolg eines Softwareentwicklungsprojektes beitragen kann.
Neu in .NET 8.0 [1]: Start der neuen Blogserie
Auch für das aktuelle .NET-Release wird der Blog die Neuerungen in einer Artikelserie detailliert beschreiben.
Pixel-Smartphones bekommen Selbst-Diagnose
Google stattet Pixel-Handys mit einem Modus zur Selbstdiagnose aus. Damit soll man etwa nach einer Reparatur die Funktionsfähigkeit prüfen können.
We Are Developers! Das Herbstmagazin 2023 kostenlos herunterladen
Die Herbstausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Beiträge zu Rust, Accessibility, IT-Quereinstieg und Künstliche Intelligenz.
heise.de/news/We-Are-Developer…
#Softwareentwicklung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Rust #TypeScript #news
Sicherheitsupdates: Fortinet schützt Firewalls & Co. vor möglichen Attacken
Der Netzwerkausrüster Fortinet hat in mehreren Produkten gefährliche Lücken geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Naughty Dog streicht Mehrspieler-Ableger von "The Last of Us"
"Hatten zwei Wege vor uns": Naughty Dog hat den geplanten Mehrspieler-Titel im "Last of Us"-Universum eingestampft. Man wolle kein Live-Service-Studio werden.
Eh eine Scheißhausidee gewesen, dass allerlei Studios von SIE Service-Games entwickeln sollten, wenn der Markt schon geflutet daovn ist und es nur endliche Anzahl an Spieler, endliches Geld und endliche Menge an Zeit gibt.
Forscher steuern dritten Arm über das Zwerchfell an
Ein künstlicher dritter Arm kann für den Menschen nicht nur im Alltag nützlich sein, sondern auch in der Rehabilitation von Menschen mit motorischen Störungen.
Das hat Zukunft.
youtube.com/watch?v=6LkAbWrnFF…
Frank Drebin in der "Single" - Bar!!!
Frank trifft in der Bar auf seinen Chef Ed und sein Ex Jane!!!Ein Klassiker aus Die Nackte Kanone 2 1/2!!!Weitere Videos auf meinem Kanal!!!YouTube
Gasimporte: Anteil von LNG gering
Die LNG-Infrastruktur ist da. Genutzt wird sie jedoch nicht so stark wie ursprünglich geplant.
Absprache mit OpenAI: Albanien will EU-Beitritt mit ChatGPT beflügeln
Mithilfe des KI-Systems sollen Tausende Seiten von EU-Rechtsvorschriften in die albanische Sprache übersetzt werden, um sie dann in nationales Recht umzusetzen.
LLM‘s denken sich auch gerne mal Dinge aus wenn diese nicht weiter wissen. Hat übrigens weniger etwas mit der Datenlage als mit der Berechnung von wahrscheinlichen Wortfolgen zu tun. Hierzu folgender Buchtipp:
Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co.: Texte schreiben mithilfe Künstlicher Intelligenz für Job, Uni und Websites – schneller und besser ... inkl. über 100 Prompts ausführlich erklärt! amzn.eu/d/dk3i7xz
heise+ | Smarte Rollo-Steuerungen von Eve, HomePilot und SwitchBot im Test
Wie einfach lassen sich Rollos, Vorhänge und Rollläden in ein Smart-Home-Konzept einbinden? Wir testen drei Nachrüstlösungen.
Osiris-Rex: Asteroidenprobe wirft Fragen auf, Verschluss klemmt weiter
Bei der NASA kommt man weiterhin nicht an den klemmenden Probenbehälter. Die Zusammensetzung des analysierten Materials wirft derweil Fragen auf.
EU-Einigung: Apple, Samsung & Co. haften für Sorgfalt in der ganzen Lieferkette
Laut einer neuen EU-Richtlinie müssen große Unternehmen tatsächliche und potenzielle negative Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt vermeiden.
youtube.com/watch?v=WHtfAZKHYM…
Squid-Proxy: Denial of Service durch Endlosschleife
Schickt ein Angreifer einen präparierten HTTP-Header an den Proxy-Server, kann er ihn durch eine unkontrollierte Rekursion zum Stillstand bringen.
heise online hat dies geteilt.
Urteil: Amazon muss Luxemburg nicht 250 Millionen Euro Steuern nachzahlen
Brüssel hat Luxemburg 2017 aufgefordert, 250 Millionen Euro an Steuern von Amazon einzufordern. Den Rechtsstreit darum hat Brüssel nun abschließend verloren.
heise.de/news/Urteil-Amazon-mu…
#Amazon #EU #Steuerrecht #news
Wieder Problem bei Voyager 1: Nur Datenmüll aus dem interstellaren Raum
Die mit Abstand am weitesten von der Erde entfernte Weltraumsonde hat wieder Probleme. Ein Neustart des fehlerhaften Computers hat erst einmal nicht geholfen.
Da versucht eine interstellare Intelligenz mit uns Kontakt aufzunehmen - und wir nennen es "Müll" ;)
@heiseonline
heise.de/news/Wieder-Problem-b…
Wieder Problem bei Voyager 1: Nur Datenmüll aus dem interstellaren Raum
Die mit Abstand am weitesten von der Erde entfernte Weltraumsonde hat wieder Probleme. Ein Neustart des fehlerhaften Computers hat erst einmal nicht geholfen.Martin Holland (heise online)
Metas langer Atem: Threads ist gekommen, um zu bleiben
Threads ist nun auch in der EU verfügbar. Der Ansturm hält sich in Grenzen. Eva-Maria Weiß sieht trotzdem große Erfolgschancen.
heise.de/hintergrund/Metas-lan…
#Instagram #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news
Das erste KO Kriterium ist: Datenschleuder META, die alle Daten, denen sie Herr werden versuchen zu Geld zu machen.
#Instagram #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news
Endlich ist es soweit! Threads ist nun auch in der EU verfügbar. 🥳
Der Mikroblogging-Dienst war im Juli in über 100 Ländern außerhalb der EU an den Start gegangen. Weil das Netzwerk bislang nicht die Verbraucherschutzstandards der EU erfüllt, hatte Meta den Zugriff aus Europa gesperrt.
Folgt uns: threads.net/@heiseonline
heise online (@heiseonline) on Threads
Alles rund um IT, Technik und Netzpolitik! 1.3K Followers.Threads
heise Security Webinar: Microsofts Entra ID – Angriffe verstehen und verhindern
Im Zentrum der sicheren Nutzung der Microsoft-Cloud steht Entra ID aka Azure AD. Dieses Webinar zeigt dessen Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.
heise.de/news/heise-Security-W…
#CloudComputing #EntraID #MicrosoftAzure #MicrosoftExchange #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in der Szene
In der Ransomware-Szene rumort es: Gruppen versuchen, einander Mitglieder abspenstig zu machen, ein Geldwäscher geht ins Netz und Betrüger betrügen einander.
heise online hat dies geteilt.
Wir bleiben natürlich hier, fühlen uns ja richtig wohl auf der eigenen Instanz mitten im #Fediverse.
Zu finden ist heise online aber auch auf #Threads:
threads.net/@heiseonline
(@heiseonline@threads.net)
Auf #Bluesky:
bsky.app/profile/heise.de
Und auf #Flipboard:
flipboard.com/@heiseonline
(@heiseonline@flipboard.com)
Mal sehen, irgendwann können die Accounts vielleicht alle miteinander reden, das wird was 😉
#Mastodon #SocialMedia #TwitterMigration
heiseonline (@heise.de)
News rund um Technik, IT und Digitales. heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacyBluesky Social
software-architektur.tv: Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung?
Auch diese Woche präsentiert iX eine neue Folge von Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal spricht er mit Ralf D. Müller über ChatGPTs Prüfungsreife.
heise.de/news/software-archite…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Twitter-Alternative Threads von Meta jetzt in der EU verfügbar
Seit Anfang Juli ist Threads weltweit verfügbar, die EU war bislang außen vor. Seit Donnerstag kann man den Kurznachrichtendienst nun auch hier benutzen.
tagesschau.de/inland/regional/…
Kritik an schlechter Musik auf Weihnachtsmärkten
Es regt sich Kritik an schlechter Musik auf Weihnachtsmärkten - auch im Saarland. Da die Abgaben für Urheberrechte gestiegen sind, werden oft billige Cover-Versionen gespielt. Auch zum Leidwesen von Bernhard Leonardy, Leiter der Musikfestspiele Saar.tagesschau.de
Lauterbachs "Quantensprung": Bundestag verabschiedet eHealth-Gesetze
Bei den kommenden Digitalgesetzen im Gesundheitswesen spricht Lauterbach vom Datenschatz. Bedenken hat er dank vertrauenswürdiger Ausführungsumgebung nicht.
Roboterhund Hound knackt Guinness-Rekord im 100-m-Sprint
Der koreanische vierbeinige Roboterhund Hound hat sich einen Rekord auf 100 m ersprintet. Möglich wurde das durch eine spezielle Antriebstechnik.
Jetzt patchen! Attacken auf kritische Lücke in Apache Struts beobachtet
Admins sollten das Webframework Apache Struts aus Sicherheitsgründen zügig auf den aktuellen Stand bringen.
heise online hat dies geteilt.
Zoom behebt Sicherheitslücken unter Windows, Android und iOS
Durch ungenügende Zugriffskontrolle, Verschlüsselungsprobleme und Pfadmanipulation konnten Angreifer sich zusätzliche Rechte verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
Domains beschlagnahmt: Microsoft geht gegen Accountbetrug vor
Die kriminelle Gruppierung "Storm-1152" steht im Fadenkreuz des Softwaregiganten: Sie handelt mit Microsoft-Konten und ermöglicht so weitere Straftaten.
heise online hat dies geteilt.
OpenAI und die deutsche Verlagsgruppe Axel Springer haben eine globale Zusammenarbeit angekündigt. 🤝
Zum Artikel: heise.de/-9573942?wt_mc=sm.red…
ChatGPT: Axel Springer und OpenAI besiegeln Partnerschaft
Künftig sollen Inhalte aus Bild, Welt, Politico und anderen Medien in Echtzeit in ChatGPT einfließen. Was sich der Verlag von der Kooperation erhofft.Malte Kirchner (heise online)
Kotlin lernt WebAssembly – jetzt aber wirklich
Die Programmiersprache Kotlin startet die Alphaphase für die Anbindung von WebAssembly als Zielplattform bei der Cross-Plattform-Entwicklung.
heise.de/news/Kotlin-lernt-Web…
#Softwareentwicklung #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #WebAssembly #news
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Ab Donnerstag soll der Kurznachrichtendienst Threads von Meta in der EU verfügbar sein. Schon vorher haben nun Tests der Anbindung ans Fediverse begonnen.
heise.de/news/Twitter-Alternat…
#Instagram #Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #Threads #news
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Ab Donnerstag soll der Kurznachrichtendienst Threads von Meta in der EU verfügbar sein. Schon vorher haben nun Tests der Anbindung ans Fediverse begonnen.Martin Holland (heise online)
Landesregierung BW
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •