Zum Inhalt der Seite gehen



US-Klagen wegen Play Store: Google will 700 Millionen US-Dollar bezahlen

Schon vor Monaten hat Google angekündigt, eine Sammelklage wegen Praktiken beim Play Store beilegen zu wollen. Nun ist bekannt, wie teuer das wird.

heise.de/news/US-Klagen-wegen-…

#Alphabet #Android #Google #Smartphone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news



Dienstag: Haft für Nikola-Gründer, Forderung nach Untersuchung gegen Apple

Vier Jahre Haft für Trevor Milton + Apple unter Druck + EU-Verfahren gegen X + 20-Milliarden-Dollar-Übernahme auf Eis + Digitale Wanzen im Wohnzimmer

heise.de/news/Dienstag-Haft-fu…

#Adobe #Android #Apple #Elektromobilität #EU #HateSpeech #Polizei #Überwachung #X #news

Als Antwort auf heise online

Für die Einen ist Apples Verhalten toll, für die Anderen doof.

Ob sich Apple nun gegen "die bösen Hacker" wehrt, indem es iMassage nur für seine eigenen Clients erlaubt - und natürlich nur auf iOS?
Das dürfte die offizielle Aussage werden. Die Welt ist böse und Apple schützt Dich.

Oder ob Apple damit seine Marktmacht und Monopolstellung ausnutzt und Sicherheitslücken kaschiert, ohne sie wirklich zu schließen? ...



Betrug mit E-Kfz: 4 Jahre Haft für Nikola-Gründer Trevor Milton

Nikola-Gründer Trevor Milton hat wiederholt Fortschritte bei seiner Firma erfunden. Das führte Investoren in die Irre. Dafür büßt Milton mit Freiheitsentzug.​

heise.de/news/Betrug-mit-E-Kfz…

#Börse #Kriminalität #Brennstoffzelle #Elektromobilität #Lkw #Wasserstoffantrieb #news



Adobe gibt die 20-Milliarden-Dollar-Übernahme von Figma auf

Wettbewerbsrechtliche Untersuchungen in der EU und in Großbritannien ließen eine Genehmigung durch die Regulierungsbehörden unwahrscheinlich erscheinen.

heise.de/news/Adobe-gibt-die-2…

#Adobe #Bildbearbeitung #EU #Kartellrecht #Wettbewerbsrecht #news

Als Antwort auf heise online

The termination underscores how tougher scrutiny of M&As could also scuttle opportunities for startups.

The effects will be felt not only amongst big tech, but also by smaller technology companies who may not be able to command as favorable exit premiums.

In the case of #Figma, it had accepted an offer from #Adobe at twice its valuation.



US-Senatoren fordern Kartellrechtsuntersuchung gegen Apple

Wegen der Abschaltung von iMessage-für-Android-Apps fordern US-Abgeordnete parteiübergreifend vom US-Justizministerium eine Untersuchung.

heise.de/news/US-Senatoren-for…

#Android #Apple #iPhone #Kartellrecht #Messaging #news



Estland: 10.000 Personen von Gendaten-Leak betroffen​

Bei dem Genanalyse-Unternehmen "Asper Biogene" ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten.

heise.de/news/Estland-10-000-M…

#DigitalHealth #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Das kann bei der sicheren ePA oder dem sicheren europäischen Gesundheitsdatenraum EHDS sicherlich nicht passieren. ...

Immerhin ist der ja politisch, wirtschaftlich und gesetzlich als "sicher" definiert worden. Das muss reichen. 🙄

Als Antwort auf heise Security

Und wieder zeigen Ausländer den Deutschen wie Digitalisierung funktionieren kann, wenn man nur will.


heise+ | 8-Dollar-Linux-Rechner im Pico-Format: Erste Schritte mit dem 0x64

Der Ox64 ist ein RISC-V-Rechner im Pi-Pico-Format und führt neben RTOS auch Linux aus. Zwischen Mikrocontroller und SBC bietet er interessante Möglichkeiten.

heise.de/ratgeber/8-Dollar-Lin…

#Arduino #Linux #OpenSource #RaspberryPi #news



Drucker ohne Herstellertreiber: Microsoft testet Windows Protected Print Mode

Druckertreiber von Drittherstellern sind Microsoft ein Dorn im Auge. Die ersten Schritte zur Abschaffung unternimmt die Firma jetzt.

heise.de/news/Drucker-ohne-Her…

#Drucker #Microsoft #Multifunktionsgeräte #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema #ipp und Druckern im beruflichen Umfeld beschäftigt habe, kann ich nur sagen: 'Das ist genial.' Im Kern funktioniert das so: Hey Drucker, sag mir mal was du alles kannst. Und am Ende wird vom System ein rasterfile an den drucker geschickt. Und das ganze funktioniert unter linux und mac genauso
#ipp


i-Kfz-Probleme: Digitalministerium sieht Verantwortung bei Kommunen​

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sieht Länder und Kommunen in der Pflicht, die IT bei den Zulassungsbehörden sicher zu machen.​

heise.de/news/i-Kfz-Probleme-D…

#Auto #Digitalisierung #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

klar ist für #Wissing jemand anderes für sein Versagen verantwortlich. Der Mann ist bei der #FDP - da ist das normal, die Schuld bei anderen zu suchen anstatt selbst Verantwortung zu übernehmen.
Als Antwort auf heise online

genau! Die Kommunen sollen es richten. Das ist dann auch die Chance das gleiche Problem statt 'nur' 16 Mal sogar mehrere tausend Mal zu lösen.

Warum kommt kommt das Ministerium für Digitales denn nicht auf die Idee dass man die IT Infrastruktur zentralisiert?

Wenn man das nur einmal ordentlich anstatt x-mal halbgar umsetzt ist das garantiert sogar noch billiger.



Polizeibefugnis: CDU und SPD in Hessen wollen digitale Wanzen im Wohnzimmer

Die neue hessische Regierung will Sicherheitsbehörden Zugang zu privaten audiovisuellen Systemen geben. Verschlüsselte Kommunikation soll überwacht werden.

heise.de/news/Polizeibefugnis-…

#Geheimdienste #Polizei #QuellenTKÜ #news

Als Antwort auf heise online

wer Faschos wählt wird faschopolitik bekommen. Nichts was mich bei der CDU wundert und bei der SPD auch nicht mehr
Als Antwort auf heise online

Und wie soll das funktionieren?
Wird es staatliche Kaufprämien für Alexa geben? Und ETSI spezifiziert ein Lawful-Interception-Protokoll?


BMW und Tyde bringen größte elektrische Tragflächen-Luxusyacht heraus

BMW und Tyde wollen sich ein Stück vom Kuchen im Bereich der vollelektrischen Tagesyachten abschneiden. Die "Open" kommt mit Batterien aus dem BMW i3.

heise.de/news/BMW-und-Tyde-bri…

#BMW #Elektromobilität #news



Microsofts Angriffssimulationstraining gefährdete Schulungsteilnehmer

Microsoft bietet Organisationen ein Angriffssimulationstraining zur Mitarbeiterschulung. Teilnehmer hätten jedoch Phishing-Opfer werden können.

heise.de/news/Microsofts-Angri…

#Microsoft #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Analyse: Threads findet Datenschutzoption, um Anbindung an Mastodon zu behindern

Meta arbeitet daran, Threads an offene soziale Netze anzuschließen. Ein kleiner Haken dürfte dabei aber zum großen Hindernis werden, analysiert Martin Holland.

heise.de/hintergrund/Analyse-T…

#Instagram #Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Facebook und Instagram opt-out, Fediverse opt-in 🤔? Könnte mir vorstellen, dass dies gemäß irgendwelcher EU Richtlinien nicht erlaubt ist, da es eine Bevorzugung der Meta-eigenen Websites darstellt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Immerhin kann man, wenn man jemanden folgen will, diesen versuchen irgendwie zu kontaktieren, ob er nicht diesen Harken Setzen will.

Das dürfte einfacher sein, als jemanden zu überzeugen, doch neben Twitter auch noch einen Mastodon Account zu betreiben.



Deutsche Bahn: Künftige ICE sollen neue Maßstäbe für Reiseerlebnis setzen

Ab 2030 will die Deutsche Bahn neue Hochgeschwindigkeitszüge einsetzen. Dafür hat sie nun die nächste Phase ihrer Ausschreibung eingeleitet.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-Ku…

#DeutscheBahn #Siemens #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Na toll, die @DBAG geht immerhin davon aus, dass es nach 2030 noch Zugbetrieb in Deutschland geben wird.😉
Als Antwort auf heise online

Wäre ja schon schön, wenn die Züge verlässlich und pünktlich fahren würden und nicht jede Reise zu einem neuen Erlebnis und Abenteuer würde!


Mastering GitOps 2024: Stabil deployen und sicher automatisieren

Kontinuierliches Deployment und die Rolle von GitOps im Platform Engineering sind die zentralen Themen bei der zweitägigen Online-Konferenz im April 2024.

heise.de/news/Mastering-GitOps…

#ContinuousDelivery #InfrastructureasCode #Kubernetes #news



Microsoft gelingt Schlag gegen Cybercrime-as-a-Service-Anbieter

Eine Cybercrime-as-a-Service-Gruppe hat etwa 750 Millionen gefälschte Microsoft-Konten erstellt und zum Verkauf angeboten. Nun gelang ein Schlag gegen sie.

heise.de/news/Microsoft-geling…

#Cybercrime #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



In eigener Sache: Neue Kanäle von heise online bei Threads und WhatsApp

Nach der Öffnung von Threads in Europa ist Heise Medien dort wieder aktiv. Auch auf WhatsApp gibt es neue Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben.

heise.de/news/In-eigener-Sache…

#Bluesky #Mastodon #SocialMedia #Threads #WhatsApp #news



EU-Kommission leitet Verfahren gegen X ein

Wegen des Verdachts, "illegale Inhalte" zu verbreiten, leitet die EU-Kommission ein Verfahren gegen X, vormals Twitter ein.

heise.de/news/EU-Kommission-le…

#Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

ich hoffe, der dampfende Misthaufen von Hass, Rassismus, rechtem Geschwurbel und Gewalt wird dann in der EU komplett gesperrt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

So ein Verfahren könnte man bestimmt gegen jede Plattform einleiten. Millionen Beiträge kann niemand überwachen und live mitlesen und live einen Faktencheck machen. Und soviel ich weiß, müssen Dienste erst ab Kenntnis handeln. Ich glaube, bei X geht es mehr um was politisches.


Softwarekonferenz: OOP 2024 erweitert den Horizont für Softwarearchitekten

Die Konferenz für Softwarearchitektur findet von 29. Februar bis 2. Februar in München statt. Rund 170 Vorträge versprechen ein abwechslungsreiches Programm.

heise.de/news/Softwarekonferen…

#DevOps #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news


Als Antwort auf Landesregierung BW

Die Landesregierung braucht über 3 Monate, um die Dezember-Einmalzahlung an die eigenen Angestellten zu überweisen? Wenn noch nicht mal das schnell klappt, was ist dann erst mit komplexen Aufgaben? Dieses Vorgehen schädigt das Ansehen des Landes generell und des Landes als Arbeitgeber im Besonderen. Können wir denn gar nichts--noch nicht mal Hochdeutsch in #theeländ? #TVL
Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 💪 #dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun in Sachen #Europa & #Bürgerbeteiligung ? ➡️ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Europa-Staatssekretär Florian Hassler. #HalbzeitBW

➡️ Mehr Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/i…



Jetzt patchen! Botnetz InfectedSlurs hat es auf Qnap NAS abgesehen

Eine Sicherheitslücke in der IP-Kamera-Software VioStor NVR auf Netzwerkspeichern von Qnap dient als Schlupfloch für Malware.

heise.de/news/Jetzt-patchen-Bo…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Die Produktwerker: Was ist eigentlich ein Produkt?

Was ist ein Produkt? Ist eine Dienstleistung ein Produkt? Beides sind oft gehörte Fragen. Die Produktwerker klären in dieser Episode zum Produktbegriff auf.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #news



OpenAI sperrt Tiktok aus – Bytedance soll bei ChatGPT klauen

Bytedance will ein chinesisches ChatGPT entwickeln. Dafür soll der Tiktok-Mutterkonzern bei OpenAI geklaut haben. Die untersuchen den Fall.

heise.de/news/OpenAI-sperrt-Ti…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #TikTok #news



Softwareentwicklung: Ein Coroutine-basierter Consumer-Producer-Workflow

Ich freue mich, in diesem Gastbeitrag von Ljubic Damir einen typischen Anwendungsfall für Coroutines vorzustellen: einen Producer-Consumer-Workflow.​

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#CC #Softwareentwicklung #news



Die am 1. September 2023 gestartete vereinfachte digitale Kfz-Zulassung ("i-Kfz") ist offenbar größtenteils schon wieder gestoppt.

Zum Artikel: heise.de/-9576460?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ich habe mir das hier in Leipzig mal angeschaut. Die Voraussetzungen, Aufwände und klägliche Beschreibung wie es funktioniert, war für mich echt abschreckend. Für Menschen, die beruflich Autos ständig anmelden müssen, wäre das bestimmt gut. Aber so als Privatperson mal alle paar Jahre / Jahrzehnte? Hm.


Sexuelle Belästigung: Activision Blizzard bezahlt 55 Millionen US-Dollar

Eine kalifornische Behörde hat schwere Vorwürfe gegen Activision Blizzard erhoben. Nun gibt es eine außergerichtliche Einigung und Geld für Mitarbeiterinnen.

heise.de/news/Sexuelle-Belaest…

#ActivisionBlizzard #Gaming #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

@mho Warum sagt die Überschrift 55 Millionen... während der Text im Ersten Satz: "Das Spieleunternehmen Activision Blizzard wird in Kalifornien 54 Millionen US-.." ? Weiter unten im Text steht dann wieder "..sollen fast 46 der insgesamt rund 55 Millionen US-" ... Also was nun? Ist immerhin ein Unterschied von einer Million Dollar...

Als Antwort auf heise online

Vor 30 Jahren wurde das noch zu einem Ding der Unmöglichkeit erklärt


Microsoft: Troubleshooting-Tool gegen unerwartet aufgetauchte HP-Drucker

Auf Windows-Rechnern können unvermittelt HP-Laserjet-Drucker aufgetaucht sein. Ein Troubleshooting-Tool von Microsoft schafft Abhilfe.

heise.de/news/Microsoft-Troubl…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

LOL! ...

Windows hat schon immer gerne mal Dinge getan die es nicht tun sollte und die vom Benutzer nicht freigegeben wurden. Das war nie anders und wird sich auch nie ändern.

Windows ist einem höchsten Maße unzuverlässiges Betriebssystem.

Und vor allem heute gibt es mehr als genug gute Alternativen ...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Ist doch schön, ein neuer Drucker pünktlich zu Weihnachten.


Nach 130.000 Einstellungen: KI soll bei Deloitte Entlassungen verhindern

Die Beratungsfirma Deloitte ist zuletzt enorm gewachsen. KI-Technik soll nun dabei helfen, den idealen Einsatzbereich für die vielen Angestellten zu finden.

heise.de/news/Nach-130-000-Ein…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

wenn das erfolgreich ist, sollte man die #KI auch in allen Ministerien, öffentlichen Verwaltungen und anderen mit Steuermitteln alimentierten Einrichtungen einsetzen❗️🤔
#KI
Als Antwort auf heise online

Satire
Man darf sich fragen, ob die bisher für solche Aufgaben zuständigen Personen den Turing Test bestehen würden...


Gut vernetzt: Warum ein Schweizer Wohnbauprojekt auch das Internet teilt

Ein ehemaliges Lagerhaus in der Schweizer Bundesstadt soll nicht nur beim Wohnen Akzente setzen. 100 Haushalte teilen sich auch den Internetanschluss.

heise.de/hintergrund/Gut-verne…

#Internet #news



Leak: Leugnung des Holocaust und mehr darf auf X/Twitter nicht gelöscht werden

Interne Handbücher belegen, was offensichtlich ist: Eine irische Zeitung hat herausgefunden, welche Inhalte bei X/Twitter nicht mehr gelöscht werden müssen.

heise.de/news/Leak-Leugnung-de…

#ElonMusk #HateSpeech #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

arrrh #netzdg wo bist du. Faschistisches, menschenverachtendes Gedankengut ist beim Fuck*ng #nazimessenger weiterhin „gern gesehen“. Hoffentlich geht’s im Februar mit einem antifaschistischen Digitale-Dienste-Power-Gesetz besser weiter.
Als Antwort auf heise online

Ihr schreibt in eurem Artikel: "... Ängste über eine geschützte Kategorie von Menschen schüren ...".

Was ist zu verstehen unter #Menschenkategorien?

Wie werden sie definiert?

Welche sind "geschützt", welche anderen nicht?

Wer entscheidet, welche #Menschenkategorien schützenswert sind?



Digitalisierung der Justiz: Vorläufiges Aus für "Sofa-Richter"

Die Gesetze zur Videoverhandlung und der digitalen Dokumentation der Hauptverhandlung scheitern im Bundesrat. Der Vermittlungsausschuss muss tätig werden.​

heise.de/news/Digitalisierung-…

#Recht #news



Elektronische Patientenakte: "Keine Panik, das wird sowieso (erstmal) nichts!"

Das Gesundheitsministerium hat für seine Digitalvorhaben ambitionierte Zeitpläne. Viel zu ambitioniert, findet Marie-Claire Koch.

heise.de/meinung/Elektronische…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Hallo Heise,
wie wär's denn mal mit einer konstruktiv positiven Einstellung zu solchen Themen?
Also: Wo liegen die Probleme, warum funktioniert was nicht, und wie wäre das zu lösen?

Mit dem Argument "das wird sowieso nichts" einfach alles zu verreißen bringt uns auch nicht weiter.
Und hinterher wieder jammern weil wir überall zurück sind?



Datenschutzbeauftragter: Kelber wirbt um zweite Amtszeit für sich

Er macht keine Anstalten, zahmer mit der Bundesregierung umzugehen: Prof. Ulrich Kelber will seine Arbeit als Bundesdatenschutzbeauftragter fortsetzen.

heise.de/news/Datenschutzbeauf…

#Datenschutz #news

Als Antwort auf heise online

Wäre wünschenswert, allerdings scheint ein kompetenter, konsequenter Datenschutzbeauftragter so manchem Politiker eher unbequem zu sein.


Sicherheitsmängel: Zwei Drittel der digitalen Kfz-Zulassungsstellen gesperrt

Digitaldesaster i-Kfz: Die vereinfachte Online-Zulassung war erst im September an den Start gegangen, nun ist sie größtenteils schon wieder gestoppt.

heise.de/news/Sicherheitsmaeng…

#Auto #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

die im Oktober angekündigte Unterstützung für eAutos war gar nicht erst freigeschaltet worden. Deutschland ist bei der Digitalisierung ein einziges Trauerspiel.


Vorbild BVG: Wegner fordert mehr Videoüberwachung in der Hauptstadt

Regierender Bürgermeister will Kriminalitätsschwerpunkte nach Vorbild der Berliner U-Bahnhöfe per Video überwachen lassen.

heise.de/news/Vorbild-BVG-Wegn…

#Datenschutz #Security #Videoüberwachung #news



Europäischer Gerichtshof zu DSGVO: Strengere Haftung, höhere Bußgelder

Der EU-Gerichtshof hat zwei wichtige Urteile zur Bußgeld-Haftung bei DSVGO-Verstößen gefällt. Was Verantwortliche und Auftragsverarbeiter jetzt beachten müssen.

heise.de/news/Europaeischer-Ge…

#Datenschutz #DSGVO #news



IT-Security: 80 Prozent verzichten auf Zwei-Faktor-Authentifizierung

123456 hat ausgedient: Laut Bitkom verwenden drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland komplexe Passwörter.​ 2FA ist dagegen noch nicht weit verbreitet.

heise.de/news/IT-Security-80-P…

#ZweifaktorAuthentisierung #Bitkom #Security #Passwörter #news

Als Antwort auf heise online

Hauptsache das Password wird jedes Quartal geändert. 🙄 Wäre auch zu einfach einen Anmeldeschlüssel zu verwenden. Die Mehrheit ärgert sich auch über abgelaufene Zertifikate mit kryptischen Bezeichnungen, über das outsourcing der IT und Hauptsache Office365, als ob wir uns nicht schon zu genüge im Kreis drehen.

#rant

#rant


Am Sonntag ist Schluss: Datum für Aus der E-Auto-Prämie steht fest

Die staatliche Kaufprämie für E-Autos ist schon an diesem Wochenende Geschichte. Wer den sogenannten Umweltbonus noch beantragen will, muss sich beeilen.

heise.de/news/Am-Sonntag-ist-S…

#Elektroauto #Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

jetzt würde mich ja mal brennend interessieren, ob die Förderung von Wasserstoff auch eingestellt wird? Wenn ich mich recht entsinne, hatte dort doch ein #FDP Mann selbst Beteiligungen und somit persönliches Interesse. Dann läuft das Projekt "Technologieoffenheit" bestimmt weiter.
#FDP
Als Antwort auf heise online

wahrscheinlich hat die Regierung auch bemerkt, dass von den Konsumenten kaum deutsche Elektroautos gekauft werden, da diese schlicht zu teuer und zu schlecht sind. Somit hat die indirekte Förderung für #VW und Konsorten nicht funktioniert.
#vw


Firefox öffnet sich auf Android-Smartphones für beliebige Erweiterungen

Statt nur wenige handverlesene Add-ons lassen sich unter Firefox für Android nun Hunderte Erweiterungen installieren.

heise.de/news/Firefox-oeffnet-…

#Android #Firefox #Mozilla #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.