Quantencomputer in der Praxis: DLR bestellt Prototyp und Schulungssystem
Künftige Anwender sollen einfacher verstehen, wie Quantencomputer funktionieren. Dafür bestellt das DLR nun zwei Systeme. Eines passt in einen Umzugskarton.
Neben #Flipboard & #Fediverse sicher die Meldung der Woche - nur unter meinen natürlich. Hat auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit bekommen …
Leak: Leugnung des Holocaust und mehr darf auf X/Twitter nicht gelöscht werden
Interne Handbücher belegen, was offensichtlich ist: Eine irische Zeitung hat herausgefunden, welche Inhalte bei X/Twitter nicht mehr gelöscht werden müssen.
heise.de/news/Leak-Leugnung-de…
#Antisemitismus #ElonMusk #HateSpeech #Holocaustleugnung #Moderation #SocialMedia #Twitter #X
E-Book-Reader als digitale Bilderrahmen
Wer nicht nur Bücher liebt, sondern sich auch seine Lieblingsfotos ansehen möchte, kann dies auf dem E-Book-Reader tun. Alexander Spier zeigt im Video, wie.
heise.de/tests/E-Book-Reader-a…
#AmazonKindle #Bildbearbeitung #eBook #Fotografie #Porträtfotografie #news
Web-Tipps: Kiffen – aber wo?
Die Legalisierung von Cannabis rückt näher, mit Einschränkungen. Um einen Überblick über Verbotszonen zu erhalten reicht ein Blick auf zwei interaktive Karten.
heise.de/news/Web-Tipps-Kiffen…
#ctWebtipps #Recht #news
Teams-Links in der Android-Teams-App öffnen
Seit einem Update auf Android 13 öffnet mein Samsung-Tablet Links zu Besprechungen in Microsoft Teams nicht mehr in der Teams-App, sondern im Browser. Was tun?
Unser Gadget-Jahresrückblick | c’t uplink
Das Team des Podcasts c’t uplink diskutiert entspannt, was uns das Gadget-Jahr gebracht hat: Notebooks, Gimbal-Kameras, HiFi-Selbstbau, Fahrräder und mehr.
Online-Handel: Beschäftigte verdienen trotz Umsatzboom deutlich weniger
Trotz gestiegener Umsätze im Internet- und Versandeinzelhandel verdienen die Beschäftigten deutlich schlechter als in anderen Branchen.
heise+ | heise+ Update vom 22. Dezember 2023: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit der Zukunft des Heizens, Google Bard mit Gemini Pro, OLED-Monitoren, Highend-CPUs und Atari 2600+
Jugendschutz: Länder fordern erneut Zwangsfilter in allen Betriebssystemen
Für eine erneute Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags drängen die Länder auf eine Pflicht zur Alterskennzeichnung bei allen Internetseiten.
heise+ | 18 SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im Test
Es lohnt sich, über den Kauf einer SSD mit PCIe 5.0 nachzudenken: Einige Modelle schaffen mit 12 GByte/s deutlich höhere Geschwindigkeit als jene mit PCIe 4.0.
heise.de/tests/18-SSDs-mit-PCI…
#Hardware #PCIExpress #SSD #Test #news
heise+ | Lokale Kofigurationsdateien sicher mit chezmoi und Git synchronisieren
Wir zeigen, wie Sie wichtige Dotfiles bequem mit chezmoi und Git von Rechner zu Rechner übertragen, ohne Geheimnisse auszuplaudern.
heise.de/ratgeber/Lokale-Kofig…
#Git #Software #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
heise+ | Tragbarer All-in-One-PC HP Envy Move mit Akku im Test
HP vereint fürs Homeoffice ein Display mit Zehnkernprozessor und schnellem Flash-Speicher. Als Besonderheit funktioniert der All-in-One-PC auch mit Akku.
heise.de/tests/Tragbarer-All-i…
#PC #Hardware #HewlettPackard #Test #news
heise+ | Sony PlayStation 5 Slim: Spielekonsole im Test
Sony hat das aktuelle PS5-Modell geschrumpft und platzsparender gestaltet. Der Test zeigt, ob sich auch bei der Effizienz und Leistung etwas getan hat.
heise.de/tests/Sony-PlayStatio…
#Hardware #Sony #Spielkonsolen #Test #news
heise+ | Sport-Smartwatch: Garmin Forerunner 265 im Test
Die Forerunner 265 ist eine sportliche Smartwatch mit viel Ausdauer, die jede Menge Fitness- und Gesundheitsdaten erfasst. Eine umfangreiche App gehört dazu.
heise.de/tests/Sport-Smartwatc…
#Hardware #Smartwatch #Test #Wearables #news
heise+ | Systemkamera im Retrolook: Nikon Z f im Test
Passend zum anhaltenden Retrotrend stellt Nikon die Z f mit Vollformatsensor für stolze 2500 Euro vor. Wir haben sie auf Handhabung und Bildqualität getestet.
heise.de/tests/Systemkamera-im…
#Kamera #Nikon #Systemkamera #Test #news
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Apache Camel, Ember, Go, Qt, GitLab, QEMU, Apache Airflow, Cutelyst und Nuitka
Bluebrixx: Cyberangriff auf Online-Shop
Beim Online-Shop der Lego-Alternative Bluebrixx ist es zu einem IT-Sicherheitsvorfall gekommen. Dabei wurden möglicherweise sensible Daten erbeutet.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update Deep-Dive: Ein Jahr generative KI in unserem Alltag
In unserem letzten DeepDive des Jahres schauen wir auf die Highlights der KI-Meldungen 2023.
heise+ | Fitness-Apps im Test: Kilos verlieren mit dem Smartphone
Wir haben mit drei Fitness-Apps trainiert und miteinander verglichen. Wie sich die drei Kandidaten schlagen, lesen Sie in unserem Test.
heise.de/ratgeber/Fitness-Apps…
#Apps #GooglePlayStore #Test #news
PostgreSQL lernt inkrementelle Backups
Kurz vor Weihnachten erweitert ein Commit die Open-Source-Datenbank um inkrementelle Backups, die wohl in Version 17 einfließen.
Neue Regeln: Chinesische Anbieter von Online-Spielen unter Druck
Ein Regierungsentwurf für strengere Regeln bei der Vermarktung von Online-Spielen hat chinesische Internet-Unternehmen an der Börse auf Talfahrt geschickt.
heise+ | Smart-TV selbst reparieren – ein Experiment
Wenn der Fernseher bunte Streifen zeigt, die senkrecht durchs Bild laufen, ist etwas an der Spaltenansteuerung faul. Wir haben uns einen solchen Fall angeschaut
heise.de/ratgeber/Smart-TV-sel…
#Fernseher #Recht #Reparatur #Samsung #SmartTV #Verbraucherschutz #news
heise+ | Nachhaltige IT: Was die "Faire Maus" erreicht hat – ein Interview
Mit der "Fairen Maus" ist Susanne Jordan eine Pionierin der fairen IT. Ein Jahrzehnt nach dem Verkauf ihrer ersten Maus blickt sie skeptisch auf das Erreichte.
Livestream: Keno baut seinen Traum-Rechner | c't 3003
@keno3003 hat sich alle Teile für seinen perfekten PC bestellt und jetzt kann es losgehen mit dem großen Bastelspaß. Der c't-3003-Livestream am Freitag ab 13 Uhr.
youtube.com/watch?v=sdeKJbnWb9…
#Intel #Mainboards #Nvidia #PC #PCBauvorschlag #RAM #ct3003
Keno baut seinen Traum-Rechner
Keno hat sich alle Teile für seinen perfekten PC bestellt und jetzt kann es losgehen mit dem großen Bastelspaß. Schreibt gerne eure Kommentare und Anmerkunge...YouTube
130.000 Radioantennen auf zwei Kontinenten: Deutschland beteiligt sich am SKAO
Bis Ende des Jahrzehnts wird der weltgrößte Radioteleskopverbund in Südafrika und Australien errichtet. Nun ist auch Deutschland ein Mitgliedsstaat.
Sony löscht doch nicht über 1300 Serien aus Playstation-Bibliotheken in den USA
Als Sony angekündigt hat, mehr als "gekaufte" 1300 Serien aus Playstation-Bibliotheken in den USA zu löschen, war der Aufschrei groß. Nun kommt der Rückzieher.
Buchbesprechung: Not with a Bug, But with a Sticker
Das neue Werk aus dem Wiley-Verlag behandelt verschiedene Arten von Attacken auf Machine-Learning-Systeme – und wie damit umzugehen ist.
#TGIQF – Das Weihnachtsquiz 2023
Und da ist es auch schon: Das Weihnachtswochenende. Damit Sie richtig in Stimmung fürs Feste kommen, knobeln Sie in unserem Freitagsquiz mit!
kleinanzeigen.de: Warum eine Sofortüberweisung manchmal sehr lange dauert
Sofortüberweisungen bei kleinanzeigen.de können derzeit manchmal Tage dauern, wie Leser beklagen. Warum das so ist und was Nutzer darüber wissen sollten.
Meta-CTO Andrew Bosworth glaubt, dass sich Menschen an Deepfakes gewöhnen
Meta CTO Andrew Bosworth glaubt nicht an Wasserzeichen für KI-generierte Medien. Stattdessen meint er, wir gewöhnen uns an Fakes.
Das ist Stoff für #SiFi #autoren
#siencefiction #sifi #cyfi
Google Chrome: Automatisch mehr Sicherheit und Performance-Kontrolle
Chrome warnt Nutzer künftig bei mehr potenziellen Gefahren und bietet einen verbesserten Arbeitsspeicher-Modus an.
Kurztest: Raspberry Pi 5 mit M.2-SSD betreiben
Die Adapterplatine Pineberry Pi HatDrive! BM1L koppelt eine schnelle M.2-SSD an den Raspberry Pi 5. Wir haben's ausprobiert.
heise.de/tests/Kurztest-Raspbe…
#RaspberryPi #SSD #news
Smartes Xiaomi-Türschloss: Besitzer beschwert sich über spontane Entriegelung
Das Xiaomi Smart Door Lock Youth Edition soll sich ohne Zutun eines Besitzers geöffnet haben. Der Hersteller untersucht den Vorfall.
heise online hat dies geteilt.
Agrarwissenschaftler: Diesel-Subventionen für Landwirte sind unzeitgemäß
Der Bund will die Steuererstattungen für Agrardiesel kippen. Ein Wissenschaftler erklärt, warum die Subventionen für den Kraftstoff nicht mehr zeitgemäß sind.
Gar nicht so schlecht gealtert, oder? 😉
Kommentar: Schluss mit dem Hyperloop-Hype!
Immer wieder wird über angeblich geplante Strecken berichtet, auf denen bald ein #Hyperloop den Transport revolutionieren soll. Dabei ist noch gar nicht klar, ob der funktioniert und wie teuer er wird. Etwas mehr Bodenhaftung wünscht sich @mho
heise.de/meinung/Kommentar-Sch…
#ElonMusk #Transport #Verkehr #HyperloopOne
Kommentar: Schluss mit dem Hyperloop-Hype!
Immer wieder wird über angeblich geplante Strecken berichtet, auf denen bald ein Hyperloop den Transport revolutionieren soll. Dabei ist noch gar nicht klar, ob der funktioniert und wie teuer er wird.heise online
Planetare Verteidigung: Neues Tool simuliert Atomwaffenangriff auf Asteroiden
Sollte ein gefährlicher Asteroid entdeckt werden, könnte je nach Vorwarnzeit ein Angriff mit Atomwaffen nötig werden. Der lässt sich nun besser simulieren.
kann auch selber im Browser getestet werden:
archive.org/details/Asteroids_…
Asteroids (1987)(Atari)(NTSC) : Free Borrow & Streaming : Internet Archive
Click here to read the manual for this game. Asteroids is a conversion of the arcade game of the same name. Play the role of a spaceship pilot trapped in a...Internet Archive
Die Bundesregierung lehnt eine Helmpflicht für Radfahrer ab. ⛑ ❌
Zum Artikel: heise.de/-9580432?wt_mc=sm.red…
Helmpflicht für Radfahrer wird nicht kommen
Immer mehr Radfahrer tragen freiwillig einen Helm, meint die Bundesregierung. Ihnen müsse keine Helmpflicht auferlegt werden.Andreas Wilkens (heise online)
heise+ | Infrastructure as Code: DNS-Einträge mit Terraform setzen
Wir zeigen, wie Sie bestehende DNS-Einträge in Cloudflare für Terraform lesbar machen. Danach können Sie sich den Login in das Cloudflare-Dashboard sparen.
Fliegender, vier Meter langer Roboter bekämpft Feuer
Ein fliegender Roboter könnte zukünftig der Feuerwehr bei Brandlöscharbeiten helfen. Das System hat jedoch noch Verbesserungspotenzial.
KoscheyTheDeathless
Als Antwort auf heise online • • •Klarname
Als Antwort auf heise online • • •Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Nach 30 Jahren hätte sich die IT-Kompetenz auf Länderebene zumindest ein kleines bisschen vom Nullpunkt entfernen können. Nur so ein kleines bisschen.
*seufz*
Na gut, dann nicht.
scotty86 🇺🇦🕊️
Als Antwort auf heise online • • •Friedrich Köhler
Als Antwort auf heise online • • •