Steam: Support für Windows 7, 8 und 8.1 abgelaufen
Mit dem 31. Dezember hat Valve den Steam-Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 beendet. Valve empfiehlt, auf eine neuere Version umzusteigen.
heise.de/news/Steam-Support-fu…
#Gaming #Steam #ValveSoftware #Spiele #Windows #Windows #Windows #news
💩 Ok, das klingt nicht appetitlich. Aber die ersten Ergebnisse sprechen für sich:
Ein britisches Unternehmen namens Firefly Green Fuels arbeitet daran, Bio-Treibstoff aus menschlichen Fäkalien zu entwickeln.
Zum Artikel: heise.de/-9584495?wt_mc=sm.red…
Briten entwickeln Bio-Kerosin aus menschlichen Fäkalien
Ein britisches Unternehmen arbeitet an CO₂-neutralem Bio-Kerosin. Der Ausgangsstoff ist reichlich vorhanden und ansonsten wenig begehrt: menschliche Fäkalien.Benjamin Kraft (heise online)
Investor: X/Twitter nach Übernahme nur noch 12,5 Milliarden US-Dollar wert
Seit 15 Monaten leitet Elon Musk Twitter (inzwischen X) und hat mit seinen Entscheidungen für einen konstanten Wertverlust gesorgt. Das bestätigt sich erneut.
heise.de/news/Investor-X-Twitt…
#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #X #news
NAS-Durchsatz verdoppeln?
Kann ich bei meinem NAS über Link Aggregation auf einem 2G5-Switch eine höhere Transferrate mit einer Gegenstelle (10 Gbit/s) erreichen und das ohne Adapter?
Grafikkarten: Nvidas RTX 4000 Super kommt voraussichtlich im Januar
RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sollen im Januar im Wochentakt vorgestellt werden. Bei AMD ist eine neue Karte der Mittelklasse geplant.
heise.de/news/Grafikkarten-Nvi…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #Nvidia #news
Grafikkarten: Nvidas RTX 4000 Super kommt voraussichtlich im Januar
RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sollen im Januar im Wochentakt vorgestellt werden. Bei AMD ist eine neue Karte der Mittelklasse geplant.Nico Ernst (heise online)
CES 2024: Das Jahr der "künstlichen Intelligenz"
Wenn in einer Woche die CES in Las Vegas beginnt, dreht sich alles um Künstliche Intelligenz: KI steckt in Fernsehern, Computern und Autos.
heise.de/news/CES-2024-Das-Jah…
#AMD #Auto #CES #Elektromobilität #Intel #KünstlicheIntelligenz #Messe #Nvidia #PCMarkt #Qualcomm #Siemens #news
AI's insane attempts at words
AI: "I am the merging of all knowledge. I am everything. I am the future." Also AI: "Bung"Matt Rose | Invidious
Corona-App CovPass wechselt in Wallet-Modus
Ab dem 1. Januar 2024 lassen sich keine neuen Zertifikate mehr speichern, Updates wird es keine mehr geben.
Die Produktwerker: Zielsetzung – mit Fokus in die Weiterentwicklung
Neues Jahr, neues Glück? Auf die Reflexion zum Jahresende folgt die Zielsetzung als Schlüssel der persönlichen Weiterentwicklung zum Jahresanfang.
Bit-Rauschen: AMD und Intel stolpern über ihre eigenen Füße
US-Messe CES: AMD und Intel wollen einander übertrumpfen und kommen ins Schleudern. Firmen versuchen vom KI-Boom zu profitieren, verwirren aber damit.
„Gemeinsam mit Zuversicht in die Zukunft“
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2023/2024 berichtet Ministerpräsident Winfried Kretschmann von Begegnungen im Land, in denen er viel Mut, Tatkraft und Gemeinsinn erlebt hat.Baden-Württemberg.de
Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2024!
Die Redaktionen der Heise Medien wünschen ein friedliches und schönes 2024. Auf dass Ihre Hoffnungen und Wünsche erfüllt werden – und ihre Vorsätze.
Briten entwickeln Bio-Kerosin aus menschlichen Fäkalien
Ein britisches Unternehmen arbeitet an CO₂-neutralem Bio-Kerosin. Der Ausgangsstoff ist reichlich vorhanden und ansonsten wenig begehrt: menschliche Fäkalien.
Elektronische Krankschreibungen: 6,8 Millionen Abrufe pro Monat im Jahr 2023
Mit mehr als 80 Millionen abgerufenen Exemplaren hat sich die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung etabliert. Das zeigen Zahlen der Versicherungen.
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transport Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau.
heise.de/news/Neue-Luecke-in-a…
#C #Cisco #Cybersecurity #EMail #Microsoft #MicrosoftExchange #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
EU-Vorschlag: Selbstverpflichtung statt Cookie-Banner
Cookie-Banner sind gut für den Datenschutz, aber nervig für Surfer. Die EU will einen Vorschlag voranbringen, wie es besser gehen könnte.
heise.de/news/EU-Vorschlag-Sel…
#news
Viel wichtiger wäre es, den neuen Trend, gehashte Personenbezogene Daten für das Tracking zu nutzen, zu untersagen. Das ist aus meiner Perspektive sogar wesentlich problematischer als die Cookies, da direkt alle Informationen einem bekannten Nutzer zugeordnet werden können.
Stalking mit Bluetooth-Trackern: Landesminister will Gesetzeslücken schließen
Mit winzigen Bluetooth-Ortungsgeräten können Stalker den Aufenthaltsort Dritter ermitteln. Hessens Justizminister fordert ein Nachschärfen der Strafbarkeit.
Notruf 112: Android kann im Notfall mehr Daten an Leitstelle senden
Google erweitert den Datensatz, der bei 112-Notrufen automatisch an die Rettungsleitstelle übertragen werden kann. Das Ziel ist eine effektivere Rettung.
heise.de/hintergrund/Notruf-11…
Notruf 112: Android kann im Notfall mehr Daten an Leitstelle senden
Google erweitert den Datensatz, der bei 112-Notrufen automatisch an die Rettungsleitstelle übertragen werden kann. Das Ziel ist eine effektivere Rettung. heise online
Schwachstellen aufdecken: EZB testet IT-Sicherheit von Banken
Attacken auf IT-Systeme von Banken nehmen zu. Ein Cyber-Stresstest der EZB soll nun Schwachstellen aufdecken.
Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
Aufgrund von aktuellen Angriffen sah sich Microsoft genötigt, eine Installationshilfe für Apps aus dem Web in Windows zu deaktivieren.
heise.de/news/Microsoft-schalt…
#Browser #Cybercrime #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
Immer mehr Hardwarefunktionen werden in Software abgebildet. Etwa bei der passwortlosen Anmeldung beschert dieser Trend Hackern jedoch Sicherheitsalbträume.
heise.de/news/37C3-Uebertreibt…
#ZweifaktorAuthentisierung #C #ChaosComputerClub #Citrix #Cybersecurity #KünstlicheIntelligenz #Logj #news
heise online hat dies geteilt.
Neue Förderrichtlinie: Bundesregierung drängt zu schnellem Heizungstausch
Hauseigentümer können beim Wechsel zu klimafreundlichen Heizungen nun mit dem Gebäudeenergiegesetz von neuen Fördersätzen profitieren.
heise.de/news/Neue-Foerderrich…
#news
Missing Link: Wenn Einsteins kosmologische Konstante nicht konstant ist
Angeblich wachsen große Strukturen im Universum zu langsam für Einsteins Gravitationsgesetz. Eine detaillierte Analyse erklärt, worum es dabei geht.
Ordner auf dem Desktop unter Windows 11
Ich habe auf meinen Desktop Verknüpfungen zu Ordnern mit dem Ziel-Muster "C:\Windows\explorer.exe /n /e.D:\Projekte" angelegt. Unter Windows 11 klappt es nicht.
Künstliche Intelligenz deutet Gesichtsausdrücke und unterstützt Psychotherapie
Forscher der Universität Basel zeigen, dass ein KI-System den Gesichtsausdruck von Patienten in der Psychotherapie zuverlässig interpretiert.
Glück ist keine Basisemotion (ich würde sogar bestreiten, dass es überhaupt eine Emotion ist), sondern hier ist Freude gemeint.
37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum Entsperren ein
Kommt eine Girokarte abhanden, könnte jemand damit Geld abheben oder einkaufen gehen. Zwei Sperrsysteme wollen das verhindern – haben aber eigene Probleme.
heise online hat dies geteilt.
Beschwerdemanagement: Deutsche Justiz stellt Bußgeldverfahren gegen X ein
Das Bundesamt für Justiz leitete im April Bußgeldverfahren nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Twitter (inzwischen X) ein. Nun macht es einen Rückzieher.
hateaid.org/hateaid-gegen-meta…
HateAid gegen Meta und X: Berufungsverhandlungen gegen Social-Media-Giganten — HateAid
Meta und X müssen sich in zwei HateAid-Grundsatzprozessen vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main verantworten. Es geht um wegweisende Urteile.KaKi (HateAid)
Bankman-Fried: Kein zweiter Prozess, dafür schnellere Strafmaßverkündung
Der verurteilte Kryptowährungs-Betrüger Sam Bankman-Fried sollte in einem zweiten Prozess erneut vor Gericht stehen. Darauf verzichtet die Anklagebehörde nun.
Datensammelei trotz Inkognito-Modus: Google will in den USA Vergleich schließen
In den USA verlangten Kläger Schadensersatz in Milliardenhöhe von Google, weil sie sich von dem Konzern getäuscht sahen. Nun gibt es eine Einigung.
heise.de/news/Datensammelei-tr…
#Chrome #Datenschutz #Google #Tracking #news
5G-Netze in Deutschland erreichen fast die komplette Bevölkerung
Mobilfunkprovider in Deutschland haben ihre 5G-Netze in diesem Jahr spürbar ausgebaut. Das schlägt sich auch in Nutzungsrekorden nieder.
Das hat man sich aber schön gerechnet, oder? Rein subjektiv merkt man davon nix. Könnte auch daran liegen das man objektiv sehr oft gar kein Netz hat. Betrifft nicht nur mich sondern Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen.
Vermutlich wohnen wir alle nur "fast" da wo es 5G gibt.
Autozulassung nur noch persönlich: KBA sperrt Anfang Januar viele iKfz-Portale
In wenigen Tagen will das Kraftfahrt-Bundesamt die digitale Autozulassung für viele Städte und Kreise sperren. Bürgern bleibt dann nur noch der Gang zum Amt.
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flächendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript für die Massenüberwachung schon geschrieben.
heise.de/news/37C3-Wie-sich-da…
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flächendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript für die Massenüberwachung schon geschrieben.Stefan Krempl (heise online)
Und genau das ist frustirerend!
Seit > 20 Jahren gibt's nur #Angstkultur, #Entrechtung, #Polizeistaat und #Überwachungsstaat!!
ICH WILL MEINE #MENSCHENRECHTE UND #BÜRGERRECHTE ZURÜCK - UND ZWAR ALLE DIE SEIT 1949 EINGESCHRÄNKT WURDEN --- MIT ZINSESZINSEN!!!
37C3: Kopierschutz AACS 2 für Ultra HD Blu-rays ist geknackt
Forscher haben einen umfassenden Angriff auf das aktuelle Blu-ray-DRM präsentiert. Damit lassen sich Schlüssel extrahieren und UHD-BD-Filme beliebig abspielen.
heise.de/news/37C3-Kopierschut…
#C #Bluray #ChaosComputerClub #DRM #Kopierschutz #news
Ein bisschen Bilanz: Mein meistgelesener Artikel auf @heiseonline in diesem Jahr #2023 – ist auch weiterhin nicht gelöst. Das Problem bleibt also #2024 ein Thema:
Osiris-Rex: Probenbehälter lässt sich mit verfügbarem Werkzeug nicht öffnen
Auch wenn das Forschungsteam bisher nicht an den Inhalt des Probenbehälters kommt, wurde mehr Material sichergestellt, als die Sonde mindestens sammeln sollte.
Die meisten Kommentare gab's schon am Jahresanfang hier drauf:
"Blitzer-App": Benutzung auch durch Mitfahrende verboten
Der Person am Steuer ist die Benutzung von Blitzerwarners schon untersagt. Nun ist gerichtlich bestätigt, dass sich das Verbot auch auf andere Insassen bezieht.
heise.de/news/Blitzer-App-Benu…
#Blitzer #Blitzerwarner #Bußgeld #Geschwindigkeitskontrolle #Urteil #Verkehr #Verkehrssicherheit
Als langfristig aber wohl am bedeutendsten wird sich womöglich diese Sache herausstellen. Auch in solch einem katastrophalen Jahr gibt es Hoffnung:
Energiewende: Solarenergie wird globalen Strommix schon bald dominieren
Bereits umgesetzte Maßnahmen haben laut einer Studie dazu geführt, dass Solarenergie schon auf dem Weg ist, die Stromerzeugung bald weltweit zu dominieren.
heise.de/news/Energiewende-Sol…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Photovoltaik #Solarenergie #fossileBrennstoffe
Orakelspiel an Silvester | c’t uplink
Wer sagt die Technik-Trends des nächsten Jahres besser vorher – das Uplink-Team oder die Hörerinnen und Zuschauer?
heise.de/news/Orakelspiel-an-S…
#ctuplink #Kamera #Smartphone #Spiele #Twitter #Studie #X #news
Mobilfunknetze: Huawei sorgt für Zoff in der Bundesregierung
Der Streit über das von Innenministerin Faeser vorangetriebene Huawei-Verbot entzweit die Bundesregierung. Spricht der Kanzler ein Machtwort?
heise.de/news/Mobilfunknetze-H…
#G #BSI #Bundesregierung #Huawei #Mobilfunk #Netze #Security #ZTE #news
Android Auto bekommt KI-Assistenz und neue Wallpaper
Googles Auto-Ableger von Android erhält neue Funktionen und damit sowohl inhaltliche als auch optische Veränderungen.
sigi714
Als Antwort auf heise online • • •