Internet of Things: Jetzt noch Frühbuchertickets zur building IoT 2024 sichern
Die building IoT behandelt im Februar Themen wie IIoT-Security, Unified Namespace, KI und Cyber Resilience Act. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 17. Januar.
Wasserstoff-Flugzeuge sollen den Ostsee-Raum erobern
Flughäfen in Deutschland und im Ostseeraum sollen fit werden für den Wasserstoff-Flugverkehr. Daran arbeitet nun ein internationales Projekt.
Was ist ein Daily Scrum, warum ist es so langweilig und warum hört keiner zu?
Am Daily Scrum kann man oft erkennen, dass in der agilen Arbeitsweise etwas falsch läuft. Langweilig sollte es keinesfalls sein.
Das Team ist einzig und alleine dafür verantwortlich, das Daily so zu gestalten, dass es für sie Sinn ergibt.
So wie du hier, lieber Stefan, darüber schreibst klingt es so, wie wenn es ein von außen aufgedrücktes, unveränderliches Meeting wäre. Agiles Arbeiten ist aber genau das Gegenteil. Ich als Scrummaster kümmere mich darum, dass das Team sich auch genau so fühlt: Empowered.
Wir können uns sehr gerne mal darüber unterhalten.
Liebe Grüße
Webkonferenzen: Zoom-Sicherheitslücken ermöglichen Rechteausweitung
Zoom verteilt aktualisierte Videokonferenz-Software. Sie schließt eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können.
heise online hat dies geteilt.
Kanban Day 2024 bietet sechs Vorträge und einen Ganztages-Workshop
Der bewährte Kanban Day findet in diesem Jahr am 26. Februar statt. Ein ganztägiger Workshop am 29. Februar bietet eine Vertiefung der agilen Methode.
Cyberwar: Ukraine und Russland haben auch Finanzinstitutionen im Visier
Die ukrainische Cyberabwehr meldet erfolgreiche Verteidigung gegen russische Angriffe; digitale Krieger aus der Ukraine griffen russische Institutionen an.
heise online hat dies geteilt.
Update gegen Rechteausweitung in FortiOS und FortiProxy
Fortinet warnt vor einem Fehler in der Rechteverwaltung von FortiOS und FortiProxy in HA Clustern. Bösartige Akteure können ihre Rechte ausweiten.
heise online hat dies geteilt.
"3 Body Problem": Offizieller Trailer verspricht epische Science-Fiction
Die Netflix-Adaption des Buchs "Die drei Sonnen" ist nicht die erste, aber sicher die größte. Der offizielle Trailer gibt nun einen weiteren Vorgeschmack.
Patchday Adobe: Mehrere Schwachstellen in Substance 3D Stager geschlossen
Adobes Anwendung zum Erstellen von 3D-Szenen Substance 3D Stager ist angreifbar. Eine fehlerbereinigte Version steht zum Download bereit.
heise online hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Kerberos-Authentifizierung unter Windows verwundbar
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows und Co. erschienen. Attacken können bevorstehen. Ein Bitlocker-Patch macht Probleme.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Microsoft #OfficeSuite #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Google Chrome-Update schließt Sicherheitslücke mit hohem Risiko
Google hat turnusgemäß den Webbrowser Chrome aktualisiert. Dabei haben die Entwickler eine als hohes Risiko eingestufte Sicherheitslücke gestopft.
heise online hat dies geteilt.
Twitch: Amazon streicht jede dritte Stellee
Bei der Streaming-Plattform Twitch werden einem Bericht zufolge weitere 500 Stellen gestrichen. Das entspricht 35 Prozent der Angestellten.
Carrera stellt schienenfreie Rennbahn vor
Die Rennbahn Carrera Hybrid hat Modellautos, die selbsttätig auf der Bahn bleiben und per App gesteuert zum Rennen einladen. Ende 2024 soll sie erscheinen.
Urtopia Fusion: Sprechendes E-Bike mit Allradantrieb
Smartbike-Hersteller Urtopia baut ein E-Bike mit ChatGPT, zwei Akkus und zwei Motoren. Nach Deutschland kommt aber nur eine Variante mit einem Motor.
Regal mit transparentem OLED ersetzt TV-Wohnwand
LG zeigt schon länger transparente OLED-TVs, jetzt hat das Unternehmen einen durchsichtigen Fernseher in ein Regal integriert und mit kleinen Extras versehen.
Star Wars: Neuer Film "Mandalorian & Grogu" angekündigt
Lucasfilm setzt auf neuen Film statt vierter Staffel mit den TV-Serienhelden. "Mandalorian & Grogu" kommen ins Kino, die Produktion beginnt noch dieses Jahr.
heise.de/news/Star-Wars-Neuer-…
#Entertainment #Kino #Streaming #news
Star Wars: Neuer Film "Mandalorian & Grogu" angekündigt
Lucasfilm setzt auf neuen Film statt vierter Staffel mit den TV-Serienhelden. "Mandalorian & Grogu" kommen ins Kino, die Produktion beginnt noch dieses Jahr.Frank Schräer (heise online)
Amazon integriert Matter Casting in Fire TVs und Echo Show
Über den offenen Standard Matter Casting sollen kompatible Streaming-Apps künftig Inhalte an Amazon-Geräte schicken. Unter anderem das ZDF ist mit im Boot.
heise.de/news/Amazon-integrier…
#Amazon #AmazonPrimeVideo #CES #Fernseher #Standards #SmartHome #SmartTV #Streaming #Video #ZDF #news
Honda Zero: Schlanke und leichte E-Autos ab 2026
Der japanische Hersteller will 2026 erste E-Autos seiner neuen Plattform “Honda Zero” auf den Markt bringen. Auf der CES sind zwei Konzeptstudien zu sehen.
heise.de/news/Honda-Zero-Schla…
#Auto #autonomesFahren #CES #Elektroauto #Elektromobilität #Honda #Sony #news
Falschmeldung auf Twitter: SEC genehmigt doch keine Bitcoin-Fonds
Nein, die USA haben keine Bitcoin-Börsenfonds genehmigt. Ein anderslautender Tweet war falsch.
heise.de/news/Falschmeldung-au…
#Bitcoin #Börse #FakeNews #Kryptowährung #Regulierung #SocialMedia #Twitter #news
Schweizer Geheimdienst räumt verdachtsunabhängige Massenüberwachung ein
In der Schweiz sollte die geheimdienstliche Fernmeldeaufklärung die Grundrechte der Bürger besser wahren als etwa in den USA. Das gilt jetzt als widerlegt.
heise.de/news/Schweizer-Geheim…
#Gesellschaft #Überwachung #Netze #Politik #Recht #Spionage #Vorratsdatenspeicherung #news
Worüber berät unsere Landesregierung? Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Hochwasserschutz, ein Gesetz zur Änderung land- und forstwirtschaftlicher Vorschriften und das D-Ticket JugendBW.
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@Umweltministerium @mlr_bw @VerkehrsministeriumBW
Bericht aus dem Kabinett vom 9. Januar 2024
Das Kabinett hat sich mit dem Hochwasserschutz in Baden-Württemberg und der Änderung land- und forstwirtschaftlicher Vorschriften befasst. Weiteres Thema waren das Jugendticket BW und das neue D-Ticket JugendBW.Baden-Württemberg.de
heise+ | "Fack ju Goodnotes": Wie der Tablet-Unterricht abläuft – oder auch nicht
Das iPad lädt neben dem Mülleimer, der Apple Pencil ist verschwunden und die Schüler spielen Roblox, anstatt aufzupassen: Ein Bericht aus dem Klassenzimmer.
Die anderen „Verführer“ sind da besser. Wenn auf dem Teller Brokkoli und ein Schnitzel ist, brauche ich auch nicht lange überlegen, was mein Kind lieber isst.
Product Owner Days 2024: Workshops zu OKR & Roadmaps sowie UX & Scrum
Die Product Owner Days finden am 12.-13. März 2024 in Köln statt. Neben den über 20 Vorträgen stehen nun auch zwei Workshops am Vortag fest.
Arbeitsgericht: Unverschlüsselte Mail verstößt gegen die DSGVO
Ein Arbeitnehmer hat erfolgreich geltend gemacht, dass ihm sein Arbeitgeber nicht unverschlüsselt Auskunft erteilen darf. Schadenersatz erhält er aber nicht.
heise.de/news/Arbeitsgericht-U…
#Datenschutz #DSGVO #news
war die e-Mail wirklich unverschlüsselt? Oder war sie Transportverschlüsselt?
Der Informationsgehalt solcher #news ist sehr dürftig.
Davon hängt ab, ob es einen unkontrollierten Datenabfluss gegeben haben könnte. Mails per s/mime oder PGP sind so speziell, das man so etwas vorher angeben müsste.
Um diese #DSGVO News richtig zu deuten und zu verstehen, fehlen essentielle Infos!
Fritzboxen: AVM bringt FritzOS-Updates wegen Huawei-Patentklage
Die meisten Wi-Fi-6-fähigen Fritzboxen haben neue FritzOS-Versionen erhalten. AVM will damit Patentansprüchen von Huawei ausweichen.
wenn man jetzt noch wüsste, ob die Fritzboxen langsamer werden oder Features entfallen, wäre das sinnvoll.
Es hatt ja wohl auch seinen Grund, warum AVM das eingebaut hat und sich mit Huawei zofft, also scheint's wichtig zu sein
1/2 Um #BadenWürttemberg gegen #Hochwasser zu rüsten, haben wir allein 2023 rund 115 Mio. € investiert. Maßnahmen für den #Hochwasserschutz umfassen u.a. ~ 1000 Kilometer Dämme, ~ 800 Rückhaltebecken, Gefahrenkarten & das Warnsystem #FLIWAS.
➡️ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Baden-Württemberg beim Hochwasserschutz auf gutem Weg
Baden-Württemberg baut den Hochwasserschutz kontinuierlich aus. Allein 2023 investierte das Land rund 115 Millionen Euro. Die Strategie zum Umgang mit Hochwasser wird fortlaufend aktualisiert.Baden-Württemberg.de
KI: Online-Thementag zu Large Language Models im Unternehmenseinsatz
Am 6. Februar 2024 zeigen sechs Vorträge, wie Unternehmen Large Language Models sinnvoll nutzen und individuell anpassen können.
Skrupel nur vorgeschoben? Ransomware-Banden attackieren Kliniken
Zwar zürnt der Lockbit-Betreiber öffentlich mit einem Handlanger, ist sich dennoch für Krankenhaus-Erpressung nicht zu schade. Andere bedrohen gar Patienten.
heise online hat dies geteilt.
Bericht: NIST warnt vor vergifteten KI-Systemen und zeigt Schutzmaßnahmen auf
In einem aktuellen Bericht skizziert das National Institute of Standards and Technology mögliche Attacken im Kontext von künstlicher Intelligenz.
heise online hat dies geteilt.
IT-Sicherheitsvorfall bei Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern
Die Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit offline. Ursache soll ein IT-Sicherheitsvorfall sein.
heise online hat dies geteilt.
Netto: Discounter führt "Pick&Go" ohne Registrierung ein
Der Discounter Netto hat in Regensburg eine Filiale eröffnet, in der smarte Technik die Einkäufe erkennt.
Intel stellt jede Menge neue alte Prozessoren vor
Ein runderneuertes CPU-Portfolio, das gar nicht so neu ist. Intel stellt Dutzende Prozessoren mit alter Technik vor.
Warum macht man eigentlich sowas? Das ist doch Innovationsvortäuschung.
Nur das jede, die auch nur Ahnung von CPUs auf MEINE LEVEL hat (also echt nicht tiefgehend to say the least) das direkt merkt.
Oder kapier ich da doch was nicht, gerade weil ich wenig Ahnung von CPUs habe?
Getty Images und Nvidia veröffentlichen kommerziell nutzbaren Bildgenerator
Kommerziell sicher nutzbar, samt Rechtsschutz – Getty Images bietet einen KI-Bildgenerator basierend auf Nvidias Picasso an.
Getty ist verbunden mit Alamy. Alamy ist ein Unternehmen, das einen Handelsplatz für gestohlene Bilder betreibt.
Und nun will Getty zusammen mit Nvidia (dem Hersteller der Hardware für das massenhafte Stehlen von Bilderm) also "rechtssichere" Bilder generieren.
Der Fuchs betreibt einen Hühnerstall.
Energie: 31.000 Windräder an Land und vor der deutschen Küste
In den fünf Jahren bis September 2023 ist die Nennleistung der Windkraftanlagen in Deutschland um 16 Prozent gewachsen.
Sicherheitslücken-Statistik: 2023 gab es 15 Prozent mehr CVEs als im Vorjahr
Über 25.000 neue Einträge verzeichnet die CVE-Datenbank für Sicherheitsprobleme. Die meisten Meldungen kamen von einem Spezialisten für Wordpress-Plugins.
heise online hat dies geteilt.
Siemens beschwört das industrielle Metaverse und zeigt Sony-VR-Brille
Zur Eröffnungskeynote der CES stellt Siemens-CEO Roland Busch das "industrial Metaverse" in den Fokus und holt Sony für eine Mixed-Reality-Brille ins Boot.
"Rechtsextreme CSU": Bing sortierte Partei falsch ein
In Bing-Suchergebnissen wurde die bayerische Partei CSU als "rechtsextrem" bezeichnet. Mittlerweile hat Microsoft reagiert.
Mehrjährige Haftstrafen für Betrug mit erfundener Kryptowährung Onecoin
Der Milliardenbetrug mit der fiktiven Kryptowährung Onecoin wurde auch aus Deutschland aus betrieben. Nun wurden drei Personen zu Haftstrafen verurteilt.
SAP-Patchday: Teils kritische Lücken in Geschäftssoftware
Der Januar-Patchday von SAP behandelt teils kritische Sicherheitslücken. Zu insgesamt zehn Schwachstellen gibt es Sicherheitsnotizen.
heise online hat dies geteilt.
uhsi
Als Antwort auf heise online • • •