Zum Inhalt der Seite gehen



UN warnt: Krypto-Token Tether wird zunehmend von Geldwäschern bevorzugt

Casinos und Kryptowährungen sind laut einem UN-Bericht Haupttreiber von Geldwäsche, Underground-Banking und Cyberbetrug in Ost- und Südostasien.

heise.de/news/UN-warnt-Krypto-…

#Kriminalität #Glücksspiel #Kryptowährung #news



US-Zollbehörde: Neu gestaltete Apple Watches unterliegen nicht dem Einfuhrverbot

Apple entfernt aus seiner Smartwatch ein Tool zur Messung des Blutsauerstoffgehalts und umgeht so vorerst ein US-Importverbot für neuere Apple Watch-Modelle

heise.de/news/US-Zollbehoerde-…

#AppleWatch #Patente #Smartwatch #news

Als Antwort auf heise online

„Umgehen“ hört sich so nach unsauberen Tricks an - dabei erfüllt Apple hier nur die Forderung den Patentinhabers.


Cross-Site-Scripting in Monitoringsoftware PRTG erlaubt Sessionklau

Mit einem präparierten Link können Angreifer PRTG-Nutzer in die Irre führen und die Authentifizierung umgehen. Ein Update schafft Abhilfe.

heise.de/news/Cross-Site-Scrip…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



E-JetCycle: Hydrofoil-Katamaran mit Pedalantrieb und elektrischer Unterstützung

Ein kleines Wasserfahrzeug für Spaßfahrten ist das E-JetCycle. Es wird über Pedale per Muskelkraft angetrieben und von einem Elektromotor unterstützt.

heise.de/news/E-JetCycle-Hydro…

#Elektromobilität #news



Stromnetz: DB Energie will Netzbetreibern helfen

Wenn im Norden viel Windstrom produziert wird, sind drohen Leitungen in den Süden zu überlasten. Die Bahntochter DB Energie will das Problem lindern.

heise.de/news/Stromnetz-DB-Ene…

#DeutscheBahn #Energie #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

wenn im Norden der Wind weht, fährt die DB den Strom in den Süden
Als Antwort auf heise online

hier im Osten haben viel Wind und Sonne 😁 würde sich doch da anbieten paar Oberleitungen zu legen 😬

Die fehlen hier eh komplett 😁



Die Produktwerker: UX-Management für Product Owner

UX-Management umfasst die Ziele, Strategie und Ressourcen, die man für eine gute UX braucht. Diese Podcastfolge behandelt den Einsatz durch Product Owner.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #news



Wiederverwendbar: Forscher auf dem Weg zu nachhaltiger flexibler Elektronik

Forscher haben eine Methode zur Herstellung recycelbarer, organischer, flexibler Elektronik entwickelt, um deren Herstellung nachhaltiger zu gestalten.

heise.de/news/Wiederverwendbar…

#Elektronik #Materialwissenschaft #Recycling #Wissenschaft #news



Das chinesische Unternehmen Betavolt Technology hat eine 3-Volt-Batterie mit einer Leistung von 100 Mikrowatt in einem kompakten Gehäuse angekündigt, die eine Lebensdauer von 50 Jahren verspricht. 😳

Zum Artikel: heise.de/-9596785?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

vielleicht ziehen andere Hersteller mit weiteren nuklear Batterien/Antrieben bis 2077 nach? 🤔😁


Raspberry Pi 5: Bald 90.000 Einplatinencomputer pro Woche

Die Raspberry Pi Ltd. und Sony fahren die Produktion des Raspi 5 weiter hoch. Ab Februar sollen es mehr als 360.000 pro Monat werden.

heise.de/news/Raspberry-Pi-5-B…

#Einplatinencomputer #RaspberryPi #news



Nvidia-Updates schließen kritische Sicherheitslücken in KI-Systemen

Nvidia hat aktualisierte Firmware für die KI-Systeme DGX A100 und H100 veröffentlicht. Sie dichtet kritische Sicherheitslecks ab.

heise.de/news/Nvidia-Updates-s…

#Firmware #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



"Großes kosmologisches Rätsel": Nächste Riesenstruktur aus Galaxien viel zu groß

Eigentlich sollte das Universum ab einer gewissen Größe gleichförmig und regelmäßig sein. Jetzt wurde aber schon wieder eine Struktur entdeckt, die zu groß ist.

heise.de/news/Grosses-kosmolog…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Großer Ring im All:
Irgendwie fällt mir da sofort #TheExpanse ein.
Völlig OT, sorry.


Softwareentwicklung: std::span in C++20: Weitere Details

In diesem Blogbeitrag geht es um das Objekt std::span, das sich auf eine zusammenhängende Folge von Objekten bezieht, und um ein persönliches Anliegen.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#CC #Softwareentwicklung #news



Sky streicht Wow-Serienabo

Beim Streaming-Dienst Wow fällt eine günstigere Abo-Version weg: Serien gibt es nun nur noch in der teureren Kombination mit Filmen.

heise.de/news/Sky-streicht-Wow…

#Sky #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

können wir nun endlich bye bye zu dem „shithouse of streaming“ sagen?
Der mieseste Dienst, mit der schlechtesten Software und den höchsten Preisen.
Niemand sollte den Mist abonnieren.


Gar nicht so dezentral: Hälfte der Accounts im Fediverse bei Hetzner gehostet

Das Fediverse gilt als offene und dezentrale Alternative zu Twitter, Facebook & Co. Ob das technisch gelingt, hat ein Entwickler einfach mal geprüft.

heise.de/news/Gar-nicht-so-dez…

#Hosting #Mastodon #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Denke es ist wichtig dezentral eben nicht nur technisch zu verstehen, sondern auch, dass es keinen Elon Musk geben kann, der das Netzwerk plötzlich nach seinen fragwürdigen Ideen umbauen kann.
Als Antwort auf heise online

Im heise Artikel sieht man Accounts von Followern für Heise.
Das sind natürlich in erster Linie deutsche User.
Und klar: Mastodon.social liegt bei Hetzner. Ich vermute mal als Multi-Region Deployment.
Sobald #Threads dann im Laufe des Jahres 2024 mit seiner Anbindung per activitypub weiter ist: interessant wie dann die Verteilung sein wird.


29-jähriger Ukrainer als Drahtzieher hinter Kryptomining-Kampagne verhaftet

Nach Einbruch in Cloud-Konten haben die Täter rund 1,8 Millionen Euro in Kryptowährungen geschürft. Der mutmaßliche Drahtzieher wurde in der Ukraine verhaftet.

heise.de/news/29-jaehriger-Ukr…

#CloudComputing #Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



"I'm sorry, ...": Amazon entfernt Angebote mit ChatGPT-Fehlermeldungen als Namen

Kurz nachdem US-Medien eine Reihe von Produkten bei Amazon entdeckt haben, die lediglich eine ChatGPT-Fehlermeldung als Name haben, sind die verschwunden.

heise.de/news/I-m-sorry-Amazon…

#Amazon #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

Also, KI spart uns Arbeit? Aber nur, wenn KO hinter KI herräumt… und kontrolliert wird… *SMH*


Jetzt noch Proposals zur betterCode()-API-Konferenz am 14. Mai 2024 einreichen

Referenten gesucht! Noch bis zum 22. Januar können Vorschläge für Vorträge und Workshops zu API-Online-Konferenz eingereicht werden.

heise.de/news/Jetzt-noch-Propo…

#API #Softwarearchitektur #news



IWF-Studie: Deutschland mit am besten auf KI-Revolution vorbereitet

Auch beim Internationalen Währungsfonds geht man davon aus, dass die Fortschritte bei KI-Technik vor allem die wohlhabendsten Staaten betreffen.

heise.de/news/IWF-Studie-Deuts…

#Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

genau! KI braucht nämlich immer noch Menschen, die die Ausdrucke dann unterschreiben und faxen.
#Karriere #KünstlicheIntelligenz
Als Antwort auf heise online

was mir in dem "Artikel" fehlt sind die gründe warum. Da steht: "Studie sagt Deutschland eigentlich ganz geil".


Peregrine Mission One gescheitert, Mondlandefähre auf dem Weg zurück zur Erde

Ein Treibstoffleck lässt eine weitere private Mondmission scheitern. Statt auf dem Mond zu landen, wird das Raumschiff wohl in der Erdatmosphäre verglühen.

heise.de/news/Peregrine-Missio…

#Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news



Play Store: Google löscht gekaufte Apps aus der Ferne von Smartphones

Google löscht im Play Store gekaufte Apps von Geräten. Das ärgert Nutzer, wie Googlewatchblog berichtet.

heise.de/news/Play-Store-Googl…

#Android #Google #GooglePlayStore #news

Als Antwort auf heise online

Danke für diese Erinnerung, was es bedeutet eine Cloud-Lösung zu nutzen. Nicht neu; kann man dennoch alle sechs Monate in Erinnerung bringen.


#Verpasstodon

Jetzt auch offiziell: 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Das ganze Jahr über hat es sich 2023 angekündigt, nun ist es offiziell: Die 1,5-Grad-Marke wurde im vergangenen Jahr nur knapp verfehlt, 2024 dürfte sie fallen.

heise.de/news/Jetzt-auch-offiz…

#Copernicus #CopernicusClimateChangeService #Erdbeobachtung #Klimawandel



Ransomware-Gang Medusa erpresst Hilfsorganisation

Die Ransomware-Gang Medusa erpresst die Hilfsorganisation Water for People. Das geht auch aus einem Eintrag auf der Darknet-Website der Cyberkriminellen hervor.

heise.de/news/Ransomware-Gang-…

#Security #Toyota #news

Als Antwort auf heise online

Boah ... Schulen und Hilfsorganisationen, ne? Die haben echt keinen Anstand mehr. Am Ende noch Medical ...

Als Antwort auf heise online

Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder. :trek_tos_spock:

Industrie: Hier bitte sehr.

Ich: Ich will einen medizinischen Trikorder ohne Cloud und Smartphone.



#Verpasstodon

Mondlandemission Peregrine Mission One droht zu scheitern

Die private Mondlandefähre kämpft nach dem Start auf dem Weg zum Mond mit Problemen. Damit steht auch Mexikos erste Mondmission auf der Kippe.

heise.de/news/Mondlandemission…

#Mexiko #Mond #Mondlandung #Mondmission #PeregrineMissioneOne #Weltall



#Verpasstodon

Honda Zero: Schlanke und leichte E-Autos ab 2026

Der japanische Hersteller will 2026 erste E-Autos seiner neuen Plattform “Honda Zero” auf den Markt bringen. Auf der CES sind zwei Konzeptstudien zu sehen.

heise.de/news/Honda-Zero-Schla…

#Auto #CES #Elektroauto #Elektromobilität #Honda #HondaZero #Japan #Sony #autonomesFahren

Als Antwort auf heise online

Wenn auch die Preise stimmen bin ich dabei, statt Mondpreise wie heute.


#Verpasstodon

Grundannahme widerlegt: KI findet Muster bei Fingerabdrücken einer Person

Stand der Forensik, dass sich die Fingerabdrücke etwa des Mittel- und Zeigefingers einer Person nicht einander zuordnen lassen. Das hat eine KI jetzt widerlegt.

heise.de/news/Mit-KI-ermittelt…

#BigData #Biometrie #Forschung #ITForensik #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft

Als Antwort auf heise online

big if true.

Wobei 77% Erfolgsrate schon ausreichend sein sollten, einen Anfangsverdacht zu begründen.

Spannend auch die Argumentation des anonymen Zweitprüfers 'Kann nicht sein, weil ja alle wissen dass es nicht so ist'. So eine Einstellung ist für Forschungsergebnisse eventuell unbrauchbar.



Vorstandsmitglied des Apothekenverbands über Hürden und Wünsche beim E-Rezept

"Es ist fatal, dass Apotheken bei vielen Prozessen, die sie betreffen, nicht mit einbezogen werden", sagt die Vorsitzende des Apothekenverbands, Anke Rüdinger.

heise.de/hintergrund/Vorstands…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #news

Als Antwort auf heise online

willkommen im Club sag ich mal als Lehrer. Ich könnte mir vorstellen, dass dem Club auch Bauern, Pflegekräfte, Bahnmitarbeiter .......
beitreten werden.


Stuxnet: Niederländischer Geheimdienst half wohl bei Sabotage im Iran​

Der niederländische Geheimdienst soll bei der Sabotage des iranischen Atomprogramms eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein Agent starb bei einem Unfall.​

heise.de/news/Stuxnet-Niederla…

#Security #Stuxnet #news

heise online hat dies geteilt.



Character.AI: Über Alexa künftig mit Sokrates und Co. sprechen​

Neue Spiele und Integration der KI-Chatbot-Plattform Character.Ai für Amazons Sprachassistenten Alexa. Zunächst in den USA.

heise.de/news/Character-AI-Ueb…

#AmazonAlexa #Amazon #news

Als Antwort auf heise online

Unter der Annahme, dass die Qualität der Charaktere gut ist fände ich es schon spannend, die philosophischen Ansichten auch im Dialog erfahren zu können.


#Verpasstodon

Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung

Ein im Fediverse erschienenes Gedächtnisprotokoll berichtet von lautstarken Auseinandersetzungen zwischen Vereinsmitgliedern und Vorstand von Digitalcourage.

heise.de/news/Vorstandswahlen-…

#Digitalcourage #Netzpolitik

Als Antwort auf heise online

Das erinnert mich irgendwie an die Piraten zu Beginn. Unter Demokraten will jeder nur seins. An dieser Tatsache hatten auch die Grünen in den Anfängen zu knabbern...
Als Antwort auf heise online

Fragen dazu beantworte ich hier: digitalcourage.social/@chpiets…


@jnbrgr

Ich bin bereit, die in dem von @heiseonline verlinkten Gedächtnisprotokoll beschriebenen Unregelmäßigkeiten bei der Wahl zum #Digitalcourage-Vorstand vor Gericht zu bezeugen.

In anderen Worten: Das Gedächtnisprotokoll ist korrekt. Natürlich kann ich das nur bis zu dem Zeitpunkt kurz nach der Pause bezeugen, an dem ich die Versammlung verlassen habe.




Radionuklidbatterie im Smartphone verspricht 50 Jahre Laufzeit

Betavolt Technology kündigt eine "revolutionäre" kompakte Radionuklidbatterie auf Basis von Nickel-63 mit 100 Mikrowatt Leistung und 50 Jahre Lebensdauer an.

heise.de/news/Radionuklidbatte…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

was bringt eine Batterie mit 50 Jahren Lebensdauer, wenn es nach 2 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr gibt und das Smartphone extrem langsam ist?
Als Antwort auf heise online

Geht doch einfach Back to the Roots: Macht den Akku austauschbar. Bei defekt kann man ihn ersetzen. Wem die Leistung über Tag nicht reicht kann einen zweiten Akku dabei haben. Und man hat die Möglichkeit, je nach Nutzungswunsch, verschiedene Akkus mit verschiedener Dicke und Leistung anzubieten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Als Antwort auf heise online

Wie betrifft das nun den Datentransfer dorthin? Was sagt mir das im Rahmen der dsgvo?
Als Antwort auf heise online

Als Verbraucher frage ich mich: Was bedeutet das konkret für den #Messenger #Threema ? Schnorcheln die Schweizer in der #E2E-Verschlüsselung mit? Wie kann ich nun weiterhin von keiner #Backdoor ausgehen?


Missing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Source​

Bruce Perens, Mitgründer der Open-Source-Bewegung, wittert Verrat am Ideal der maximalen Nutzungsfreiheit freier Software. Er will Rückbesinnung und Neustart.​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#GNUGPL #IBM #MissingLink #OpenSource #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

hört sich fast danach an, als könnte eine neue Lizenz etwas Datenschutz beinhalten. Alles andere wäre nicht neu und wurde wahrscheinlich bereits bei anderen Lizenzen versucht mit einzubringen.
Für mich war eh schon immer die Frage, in wieweit foss Software im kommerziellen Bereich eingesetzt werden darf. Z.B. interne Software die evtl vom eigenen Support benutz wird?
Klar sollten Firmen die von foss profitieren auch einen Beitrag leisten müssen aber brauchen evtl auch eine Art Demo.
Als Antwort auf heise online

"Übel stößt Perens zudem auf, 'dass Open Source völlig dabei versagt hat, dem Durchschnittsbürger zu dienen'."

Verstehe ich das richtig, dass ihm aufstößt, dass der Durchschnittsbürger einfach zu bequem war, das Geschenk der freien Software anzunehmen, und das lastet er der Softwarelizenz an?

Vielleicht sollten sich lieber einige Menschen und/oder Unternehmen zusammentun und die GPL im Falle von IBM/RedHat durchsetzen. Ggf. gilt das auch für andere Linux-Distributoren.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Das Beste der #CES2024

Traditionell startet das Technik-Jahr mit einem Blick zur #CES, die in diesem Jahr vom 9. bis 12. Januar stattfindet – das Motto lautet "All On". Das Thema "Künstliche Intelligenz" wird in allen Ausstellungsbereichen sichtbar sein – von der Unterhaltungselektronik über #Health-Tech oder #SmartHome bis zum Automobil.

Die wichtigsten Artikel von @heiseonline und @ct_Magazin hübsch gesammelt.

flipboard.com/@heiseonline/das…

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Der Honda sah im ersten Moment aus als wäre er die neue Version des Dodge M4s Turbo Interceptor aus dem Film Interceptor von 1986 mit Charlie Sheen


Ester Dyson: "KI ist, was wir nicht verstehen"

Eine Zukunft ohne KI? Keine Chance, sagt the Tech-Investorin, Autorin und Internetpolitikerin Ester Dyson, "aber vergesst die Babys nicht".

heise.de/news/Ester-Dyson-KI-i…

#KünstlicheIntelligenz #Internet #news



Biometrische Überwachung: EU-Rat streicht Straftatenkatalog und Richtervorbehalt

Die Ratspräsidentschaft hat den wackeligen Kompromiss zur Fahndung etwa mit Gesichtserkennung in der KI-Verordnung weiter aufgeweicht. Das führt zu viel Kritik.

heise.de/news/Biometrische-Ueb…

#Biometrie #EU #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Der nächste Schritt damit die Nazis die in ganz Europa erstarken dann ihre Opfer einfacher finden können.

hatten wir hier ja noch nie.



#Verpasstodon

Ein Drittel des Bestands: Hertz will 20.000 Elektroautos wieder verkaufen

Als Hertz angekündigt hat, 100.000 Tesla zu kaufen, musste Elon Musk die Euphorie bremsen. Hertz hat das nie wahr gemacht, jetzt werden die E-Autos verhökert.

heise.de/news/Ein-Drittel-des-…

#Autovermietung #Elektroauto #Elektromobilität #Hertz #Tesla



Störungen im Netz der Deutschen Glasfaser

Im Netz der Deutschen Glasfaser sind momentan Internet, TV und Telefonie beeinträchtigt oder gestört.

heise.de/news/Stoerungen-im-Ne…

#Glasfaser #Internet #news



ChatGPT für das Militär: OpenAI ändert Verbots-Passus

OpenAI weicht Nutzungsbedingungen auf: "Militär und Kriegsführung" sind nur noch bedingt ausgeschlossen.

heise.de/news/ChatGPT-fuer-das…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Carrera stellt schienenfreie Rennbahn vor

Die Rennbahn Carrera Hybrid hat Modellautos, die selbsttätig auf der Bahn bleiben und per App gesteuert zum Rennen einladen. Ende 2024 soll sie erscheinen.

heise.de/news/Carrera-stellt-s…

#Autorennen #CES #Carrera #Modellauto #Porsche911 #Rennbahn #Spaß #Spielen

Als Antwort auf heise online

[...] Über Künstliche Intelligenz bleiben die Fahrzeuge auf Wunsch selbstständig auf der Fahrbahn. [...]

Ernsthaft? Das wird von einem Fachblatt als "künstliche Intelligenz" bezeichnet?

Als Antwort auf heise online

Die Dinger schreien ja geradezu danach gehackt zu werden #39c3 gibt's da bestimmt schon was tolles...😂
#39c3

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.