Fokus Social Media: EU-Parlament will Hass und Hetze EU-weit strafbar machen
Meinungsfreiheit sei elementar für die Demokratie, versichern die EU-Abgeordneten. Sie dürfe aber nicht Schutzschild für "Hasskriminalität" missbraucht werden.
"Win-win": Mit Solaranlagen auf geigneten Flächen gegen das Insektensterben
Auf immer mehr Flächen werden Solaranlagen installiert. In den USA hat eine Forschungsgruppe untersucht, ob die gegen das Insektensterben helfen können.
#insecten #zonnepanelen heise.de/news/Win-win-Mit-Sola…
"Win-win": Mit Solaranlagen auf geigneten Flächen gegen das Insektensterben
Auf immer mehr Flächen werden Solaranlagen installiert. In den USA hat eine Forschungsgruppe untersucht, ob die gegen das Insektensterben helfen können.Martin Holland (heise online)
GeForce RTX 4070 Super verfügbar, 4070 günstiger
Die erste Super-Grafikkarte der RTX-4000-Serie ist ab knapp 650 Euro lieferbar. Sie ist 15 bis 20 Prozent schneller als die normale GeForce RTX 4070.
Nextcloud: Lücken in Apps gefährden Nutzerkonten und Datensicherheit
In mehreren Erweiterungen, etwa zur Lastverteilung, zur Anmeldung per OAuth und ZIP-Download, klaffen Löcher. Updates sind bereits verfügbar.
heise+ | Geldanlage: Wie Sie mit ETFs und aktiven Fonds in Tech-Unternehmen investieren
Die Börsenentwicklung von Apple, Nvidia und anderen Tech-Firmen wirkt verlockend auf Anleger. Wer investieren will, muss nicht zwingend Einzelaktien kaufen.
Insider: Reddit will angeblich im März an die Börse gehen
Seit Jahren bereitet Reddit einen Börsengang vor, hat aber immer wieder Abstand davon genommen. Nun soll es aber angeblich tatsächlich bald losgehen.
heise.de/news/Insider-Reddit-w…
#Börse #Reddit #SocialMedia #news
Elektroautos haben 2023 in der EU erstmals mehr Neuzulassungen als Dieselautos erzielt, obwohl der Verbrennungsmotor insgesamt weiterhin dominiert. 🔋
Zum Artikel: heise.de/-9601033?wt_mc=sm.red…
Pkw-Zulassungen in der EU: Elektroautos überholen Diesel
Im vergangenen Jahr wurden in der EU erstmals mehr Elektroautos verkauft als Modelle mit Dieselmotor. Doch Verbrenner dominieren weiter.Martin Franz (heise online)
News-Aggregatoren: Medienanstalten sehen Google-Vorherrschaft
Die Medienanstalten haben sich News-Aggregatoren und andere Angebote auf dem Nachrichtenmarkt näher angeschaut. Dabei sehen sie eine Vormacht Googles.
heise.de/news/News-Aggregatore…
#GoogleNews #Medien #news
Trend Micro: Sicherheitslücken in Security-Agents ermöglichen Rechteausweitung
Trend Micro warnt vor Sicherheitslücken in den Security-Agents, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Software-Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Von 100 bis 2000 Euro: Die Smartphonekaufberatung
Über eine Milliarde Smartphones werden alljährlich verkauft. Die Preisspanne ist gewaltig. Wir helfen Ihnen, das richtige in jeder Preisklasse zu finden.
heise+ | Vier Smartphones um 300 Euro im Vergleich
Gute Smartphones müssen keine tausend Euro kosten, schon für 300 Euro bekommt man alles Wichtige. Aber die Hersteller setzen unterschiedliche Schwerpunkte.
heise.de/ratgeber/Vier-Smartph…
#Smartphone #Test #news
Weltraumteleskop James Webb: Ältestes bekanntes Schwarzes Loch ist viel zu groß
Mit dem Weltraumteleskop James Webb wurde jetzt ein Schwarzes Loch entdeckt und vermessen, das nur 400 Millionen Jahre nach dem Urknall viel zu groß war.
Ticketkauf bei der Bahn: Verbraucherschützer sehen fehlgeleitete Digitalisierung
Der vzbv kritisiert, dass die Bahn Fahrkarten zunehmend online verkauft. Die Deutsche Bahn erwidert dem gegenüber heise online.
Den Schritt von der agilen Software- zur Produktentwicklung meistern
Wie Software als Produkt gedacht und entwickelt werden kann, zeigt die Online-Konferenz "Agile Softwareentwicklung im Unternehmen" am 25. Januar 2024.
Hautkrebserkennung: KI erklärt Entscheidungen
Um das Vertrauen in Künstliche Intelligenz bei der Erkennung von Hautkrebs zu stärken, entwickeln Wissenschaftler vom Deutschen Krebszentrum eine erklärbare KI.
MOVEit Transfer: Updates gegen DOS-Lücke
Updates für MOVEit Transfer dichten Sicherheitslecks ab, durch die Angreifer Rechenfehler provozieren oder den Dienst lahmlegen können.
heise online hat dies geteilt.
Fujitsu entschuldigt sich für fehlerhaftes IT-System der britischen Post
Gut 900 Mitarbeiter der britischen Post wurden irrtümlich des Diebstahls oder fehlerhafter Arbeit beschuldigt. Lieferant Fujitsu entschuldigt sich nun.
Ob eine Entschuldigung genügt angesichts der zerstörten Existenzen, Familien, unberechtigter strafrechtlicher Verurteilungen, Suizide usw.?
Der gesellschaftliche Schaden ist immens!
Warum ein Sicherheitsforscher im Fall Modern Solution verurteilt wurde
Der Programmierer, der eine gravierende Lücke in der Software der Firma Modern Solution aufgedeckt, fällt unter den Hackerparagrafen, meint das Gericht.
heise.de/news/Warum-ein-Sicher…
#Hacking #MySQL #Passwörter #Security #Softwareentwicklung #Urteil #news
Das zeigt, dass Deutschland und Digitalisierung immer noch Antonyme sind. Das Aufdecken von Schwachstellen unter Strafe zu stellen, obwohl der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität hier schätzungsweise 200 Milliarden Euro übersteigt [1] ist mehr als peinlich...
Die Produkte der Firma "Modern" Solutions scheinen auch in etwa so modern zu sein, wie die Technikkompetenz in Deutschland. Hoffentlich schießen die sich mit diesem Verhalten selbst ins Bein.
[1] bitkom.org/Presse/Presseinform…
203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr durch Angriffe auf deutsche Unternehmen
Der deutschen Wirtschaft entsteht ein jährlicher Schaden von rund 203 Milliarden Euro durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten, Spionage und Sabotage.Bitkom e.V.
Schweizer Regierungsseiten nach Selenskyj-Besuch lahmgelegt
Webseiten der Schweizer Bundesverwaltung waren wegen DDoS-Angriffen zeitweise nicht erreichbar. Selenskyjs WEF-Rede provozierte prorussische Täter.
heise online hat dies geteilt.
Kevin Beaumont (@GossiTheDog@cyberplace.social)
Attached: 1 image #NoName targets today - Estonia and Switzerland myyk.inges.ee marketplace.e-resident.gov.ee epp.energia.ee www.tallinn.ee www.nordica.ee www.sob.ch www.post.ch www.gva.ch airport-grenchen.ch www.bernairport.ch engadin-airport.Cyberplace
NASA testet Robotersystem für selbstbauende Strukturen
Die NASA testet Roboter, die Strukturen, etwa für Langzeitmissionen auf Mond und Mars, autonom errichten können. Dabei nutzten sie einfache Bausteine.
Russland: Internetzensurbehörde will Geolokation jeder IP-Adresse im Land wissen
Vorgeblich zur DDoS-Bekämpfung müssen alle Internetprovider im Land ab September den geografischen Ort jedes Adressblocks liefern. Experten haben Zweifel.
Facebook-Macherin Sheryl Sandberg verlässt auch Verwaltungsrat von Meta
Lange war sie die Nummer 2 hinter Mark Zuckerberg, nun verlässt Sheryl Sandberg den Facebook-Konzern Meta. Für ihren Chef findet sie hochtrabende Worte.
„als Beraterin den Konzern tätig sein.“
Kleiner Tipp: Das Wörtchen für.
Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen
In fünf Webinaren vom 20.02. bis 19.03.2024 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.
heise.de/news/Neue-Webinare-zu…
#Cybercrime #Cybersecurity #Datenschutz #Security #Phishing #news
Have I Been Pwned: Gigantisches Naz.API-Datenleak hinzugefügt
Der Passwort-Prüfdienst HIBP hat fast 71 Millionen im Zuge von Cyberattacken kopierte E-Mail-Adressen in seine Datenbank aufgenommen.
heise online hat dies geteilt.
Kultstudio: Piranha Bytes steht wohl vor dem Aus
Piranha Bytes fällt dem Sparkurs der Muttergesellschaft Embracer zum Opfer, berichtet der Spielepodcast The Pod. Das Team suche verzweifelt einen Käufer.
Ich hoffe es findet sich jemand, der das ganze Studio übernimmt und weiter betreibt...
Daten aus GPU belauscht: KI-Sicherheitslücke bei Apple Silicon, AMD und Qualcomm
Sicherheitsforscher haben ein Problem in den Grafikkernen älterer iPhones und Macs entdeckt, außerdem bei AMD und Qualcomm. Apple patcht – teilweise.
heise.de/news/Daten-aus-GPU-be…
#Apple #Grafikchip #iPhone #Security #Sicherheitslücken #SystemonChip #news
heise online hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung?
Eberhard Wolff hat sich Ralf D. Müller eingeladen, um ChatGPT in dieser und in der kommenden Episode des Videocasts auf den Prüfstand zu stellen.
heise.de/news/software-archite…
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
AV Linux 23.1 aktualisiert Unterbau und Anwendungen
Die an Künstler, Filmer und Musiker gerichtete Distribution AV Linux wechselt zu Pipewire 1.0 und frischt die enthaltene Software auf.
heise.de/news/AV-Linux-23-1-ak…
#Linux #OpenSource #Updates #news
Homeoffice als Lösung für den Arbeitskräftemangel? 🏡💻
Zum Artikel: heise.de/-9600409?wt_mc=sm.red…
Habeck: Recht auf Homeoffice prüfen und gerne ein bisschen länger arbeiten
Es fehlt an Fach- und Arbeitskraft in Deutschland. Wirtschaftsminister Habeck regt ein Recht auf Homeoffice und weitere Maßnahmen an, um dem zu begegnen.Axel Kannenberg (heise online)
Hybrides arbeiten sollte allen die hauptsächlich am Schreibtisch arbeiten möglich sein, für diese sollte es ein Recht darauf geben.
Es ist allerdings etwas unfair, weil es etliche Berufe gibt in denen das nicht möglich ist.
Leute die in diesen Berufen arbeiten sollten eine Fairnessprämie bekommen, je nachdem wie unbequem ihre Arbeitsumgebung ist, z.B. bis zu 200€ pro Monat aus Steuermitteln.
Softwareentwicklung: Die Performance von Java Logging
Für Java gibt es eine Fülle an verschiedenen Logging-Bibliotheken und Möglichkeiten, Log-Nachrichten auszugeben. Aber welche davon sind wirklich performant?
openSUSE Leap 16: Untenrum wird vieles neu
Die Linux-Distribution openSUSE Leap soll 2025 in einer runderneuerten Version 16 erscheinen. Als Grundlage dient die Adaptable Linux Platform.
heise.de/news/openSUSE-Leap-16…
#Linux #OpenSource #Opensuse #news
Deutsche Bahn gibt ihrem Schienennetz eine schlechtere Note
In welchem Zustand befinden sich die 325.000 Infrastrukturanlagen der Deutschen Bahn? Gutachter haben ihn und nötige Investitionen ermittelt.
heise+ | Software im Container updaten: Ein Behandlungsprotokoll von Dr. Docker
Updates auf die lange Bank zu schieben, rächt sich: Das beweist das Protokoll eines containerisierten Setups mit Nextcloud, Rocket.Chat und MongoDB.
heise.de/ratgeber/Software-im-…
#Containerisierung #Docker #Security #Software #Virtualisierung #news
Linux Mint 21.3: Viel Potenzial, wenig Konkretes
Linux Mint 21.3 ist erschienen. Die neue Version unterstützt Session des Grafikservers Wayland in Cinnamon und verbessert Desktop-Details.
heise.de/news/Linux-Mint-21-3-…
#Linux #LinuxMint #OpenSource #Updates #news
Galaxy-Event: Samsung baut einen smarten Ring
Bei der Vorstellung des Galaxy S24 hatte Samsung eine Überraschung im Gepäck: Die Südkoreaner bauen einen smarten Ring. Was er kann und kostet, ist noch offen.
5G-Mobilfunk an Autobahnen: Vodafone kooperiert mit Autobahn GmbH
Die Autobahn GmbH hilft Vodafone dabei, Mobilfunkanlagen zu planen und stellt Flächen bereit.
Bitkom: Schulen mit KI-Einsatz nicht alleine lassen – Finanzierung sicherstellen
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat sich zu KI in Schulen geäußert. Der Bitkom dringt auf Konzepte und Digitalpakt 2.0.
heise.de/news/Bitkom-Schulen-m…
#Bildung #Bitkom #Digitalisierung #DigitalPaktSchule #KünstlicheIntelligenz #news
Google-Chef Sundar Pichai kündigt weitere Einschnitte an
Die Entlassungen bei Google sind für dieses Jahr offensichtlich noch nicht abgeschlossen. Google-Chef Sundar Pichai plant weitere Einschnitte.
Donnerstag: Bitcoins als Wiener Betrugsfalle, Lieferdrohne für schwerere Lasten
Gehsteig-Falle mit Bitcoin + Drohne für größere Bestellungen + Samsung-Handys mit Titan und KI + DMA-Anpassungen von Google + DMA-Beschwerde in EU + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Bitco…
#Bitcoin #DigitalMarketsAct #Drohnen #EU #Fritzbox #Google #Handel #hoDaily #Kopfhörer #Kriminalität #Kryptowährung #SamsungGalaxy #Smartphone #Suchmaschine #news
Donnerstag: Bitcoins als Wiener Betrugsfalle, Lieferdrohne für schwerere Lasten
Gehsteig-Falle mit Bitcoin + Drohne für größere Bestellungen + Samsung-Handys mit Titan und KI + DMA-Anpassungen von Google + DMA-Beschwerde in EU + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
Bluetooth Transmitter für Monitor
Ich will mich vor dem Monitor bewegen, aber er hat nur einen analogen Kopfhöreranschluss. Wie verbinde ich den Monitor mit meinen Bluetooth-In-Ears?
Rayoflight
Als Antwort auf heise online • • •