Zum Inhalt der Seite gehen



#Verpasstodon

Datenschutz einfach erklärt: Pixi-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten

Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixi-Bücher an, die einige Grundlagen des Datenschutzes erklären.

heise.de/news/Datenschutz-einf…

#BfDI #Datenschutz #PixiBücher #Security

Als Antwort auf heise online

vllt sollte das @bfdi alternativ mal welche für Politiker machen. Damit da auch mal n paar verstehen das @ulrichkelber nur seinen Job sehr gut gemacht hat. Vermutlich wären die auch nicht so groß unterschiedlich zu denen für Kindergartenkinder
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Bundesrat: Anbieter wie Microsoft sollen für DSGVO-Einhaltung haften

Die Länder fordern, Hersteller müssten selbst gewährleisten, dass von ihnen in Verkehr gebrachte Produkte datenschutzkonform sind. Das würde Nutzer entlasten.

heise.de/news/Bundesrat-Anbiet…

#Datenschutz #DSGVO #Unternehmen #Security #Software #news

Als Antwort auf heise online

Habe mir den Volltext durchgelesen, weil ich die Formulierung hier etwas schwammig fand und man hauptsächlich auf MS 365 eingeht. Es wäre ja generell so, dass wenn ich als Verantwortlicher einen Auftragsverarbeiter beschäftige und der mir eine Software entwickelt, die nicht datenschutzkonform ist, dieser dafür haftet. Das finde ich insofern utopisch, weil auch Freiberufler und kleine Unternehmen betroffen wären.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

"Ändere Dein Passwort"-Tag: Warum Ändern des Passworts kaum hilft

Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!

heise.de/hintergrund/Aendere-D…

#MFA #Passkeys #PasswortManager #Security #ZweifaktorAuthentisierung #ÄnderedeinPasswort

Als Antwort auf heise online

Passwort oft ändern ist in der Praxis nicht nur "wenig hilfreich", sondern sogar unsicher.
Nämlich weil normale Leute sich dann das Passwort nicht mehr merken können und es AUFSCHREIBEN.
Und zwar idR. nicht in einem Passwortmanager.
Oder es wird permutiert "MeinPasswort 2023 -> 2024"

Es ist viel besser ein LANGES Passwort 6 Jahre zu behalten, aber auswendig zu lernen und nirgends zu notieren.

Alles in Fachkreisen schon länger bekannt … Admins sind hier leider NICHT Fachleute.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Passwörter sollten nur geändert werden, wenn ein Dienst gehackt wurde bei dem man Kunde ist, oder wenn ein persönliches Passwort in einem Leak auftaucht! Dies setzt natürlich voraus, dass man es zeitnah erfährt und reagieren kann.

Viel effektiver wäre es das Passwort zu "salzen", oder das Passwort mit zusätzlichen Stellen zu stärken, indem man aus einem 8-Stelligen Passwort ein z.b. 16 oder 20-Stelliges erstellt!

datenschutzexperte.de/blog/dat…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben

Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.​

heise.de/news/Irrefuehrung-Tes…

#Anlagerschutz #Börse #Delaware #ElonMusk #Irreführung #Recht #Tesla

Als Antwort auf heise online

@h@h@heiseonline@social.heise.de The poor man, then he has to sell X again. 🤣🤣


Digitales Krebsregister Rheinland-Pfalz: Fast jeder Vierte erkrankt an Krebs

Fast jeder vierte Mensch erkrankt in seinem Leben an Krebs. Das zeigen die Zeitreihen des 2016 eingerichteten Krebsregisters Rheinland-Pfalz.

heise.de/news/Digitales-Krebsr…

#Forschung #Krebsforschung #news



Amazon testet KI-Assistenten "Rufus" in seiner Shopping-App

Vorerst nur in den USA können sich Kunden von Amazon von einem Chatbot beim Einkaufen beraten lassen. Dieser wertet nicht nur die Produktseiten aus.

heise.de/news/Amazon-testet-KI…

#Amazon #KünstlicheIntelligenz #news



#Verpasstodon

Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein

Elon Musk hat für Neuralink große Pläne. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der Milliardär mit.

heise.de/news/Elon-Musk-Neural…

#BrainComputerInterface #ElonMusk #FDA #Neuralink #Neurologie #Querschnittslähmung #klinischeStudien

Als Antwort auf heise online

Allein dafür, die Verzweiflung dieser Menschen auf solche Weise auszunutzen, sollte Musk lebenslänglich in den Knast wandern.

Als Antwort auf heise online

Hätte man im Artikel vielleicht noch eine kurze Info zu den Generationen ergänzen können?
Als Antwort auf heise online

#edubw The Länd derweil: "2FA im Landes-Moodle nur für Lehrkräfte. Passwortlänge für SuS: 6 Stellen" (so beim Onboarding gelesen).


Mozilla-Studie: Microsoft treibt Nutzer mit schädlichen Designtricks zu Edge

Microsoft verwendet zahlreiche manipulative Verfahren, um Windows-Nutzern den eigenen Browser Edge unterzujubeln, monieren Forscher im Auftrag von Mozilla.

heise.de/news/Mozilla-Studie-M…

#Browser #Firefox #MicrosoftEdge #Mozilla #Verbraucherschutz #news



Autonomes Fahren: Chinesischer Autohersteller schickt elf Satelliten ins All

Der chinesische Autohersteller Geely hat elf weitere Satelliten ins All geschickt. Dadurch soll die Positionsbestimmung für autonomes Fahren verbessert werden.

heise.de/news/Autonomes-Fahren…

#autonomesFahren #Elektroauto #GPS #Navigation #Raumfahrt #news




#Verpasstodon

GPS-Jamming: Ostseeraum erlebt großflächige Ausfälle

Seit Monaten gibt es im Ostseeraum Störungen von Signalen der Navigationssatelliten. Wer dahinterstecken könnte und wie die EU-Flugsicherheitsbehörde reagiert.

heise.de/news/GPS-Jamming-Osts…

#GNSS #GPS #Navigation #Ostsee #Russland #Störungen



#Verpasstodon

Verwirrend: Internet-Domain fritz.box zeigt NFT-Galerie statt Router-Verwaltung

Bereits vor einer Woche haben Unbekannte die Domain "fritz.box" für sich registriert. Ihr Vorhaben ist unklar, Fritz-Besitzer sollten sich vorsehen.

heise.de/news/Verwirrend-Inter…

#AVM #Fritzbox #Security #Typosquatting #fritz.box

Als Antwort auf heise online

Gähn.
Unterlasst doch bitte die Verbreitung von #clickbait
Das Thema ist hier schon mehrfach durch gelaufen und längst als Sturm im Wasserglas entlarvt. Much ado about nothing. 😠

Als Antwort auf heise online

Ich habe auch keine App. Ging mit der Versichtertenkarte völlig unproblematisch.


IT-Sicherheitsvorfall: Anydesk bestätigt Einbruch in Produktionssysteme

Nachdem Anydesk kürzlich mit Störungen zu kämpfen hatte, bestätigt das Unternehmen jetzt, Opfer eines IT-Vorfalls zu sein.

heise.de/news/IT-Sicherheitsvo…

#Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ach Facebook, 20 Jahre – und du hast dich sehr verändert

Facebook hat Geburtstag. Eva-Maria Weiß blickt zurück und sagt, schön war es, ist es aber irgendwie nicht mehr.

heise.de/hintergrund/Ach-Faceb…

#Facebook #Instagram #SocialMedia #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Schönheit liegt im Auge der Betrachtenden. Es war nie schön.
Als Antwort auf heise online

"und absolut keine Ahnung mehr, warum Facebook einem welche Inhalte zeigt" 😂👍


#Verpasstodon

Bahnkonzern Siemens sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups

Der Bahnkonzern Siemens sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren für Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-su…

#Administrator #DeutscheBahn #Stellenanzeige #WTF #Windows3.11forWorkgroups

Als Antwort auf heise online

wird sicher durch AFDler besetzt, die kennen sich aus mit vor vor vorgestern.
Als Antwort auf heise online

Hauptsache Siemens wirft nochmal das Wort KI zum Schluss ein.


QNAP: Neue Firmware-Versionen beheben Befehlsschmuggel-Lücke

Unter anderem konnten Angreifer aus der Ferne eigene Kommandos auf den Geräten einschleusen. Admins sollten zügig patchen.

heise.de/news/QNAP-Neue-Firmwa…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

#qnap hat durch einen Firmwarebug dafür gesorgt das ~2 TByte Daten verloren gegangen sind. Seit dem bin ich im #Team von #TrueNAS



Recht auf Reparatur: "Schritt in die richtige Richtung – aber nicht weit genug"

Das Bündnis Right to Repair beklagt, dass das von den EU-Gremien vereinbarte Recht auf Reparatur fast nur für weiße Ware gilt und Anreize für Ersatz groß sind.

heise.de/news/Recht-auf-Repara…

#EU #Nachhaltigkeit #Reparatur #news

Als Antwort auf heise online

Recht auf Reparatur ist eine der Grundpfeiler für eine Kreislaufwirtschaft. Es nur auf Haushaltswaren anzuwenden, ist zwar ein richtiger Schritt, aber zu kurz gegriffen. So gut wie jede Elektronik kann so modular aufgebaut werden, dass nur einzelne Teile ersetzt werden müssen. Im Fashion-Bereich erinnere ich nur mal an den fast-fashion-Trend, dabei sind gerade Schuhe in der entsprechenden Machart gut zu reparieren.


Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Eclipse Ditto, Quarkus, Ember, CppDepend, Uno, Deno, Qt, Neutralinojs und Cilium.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Na, habt ihr schon in den ChatGPT-Store geschnuppert? 👀

c't-Redakteur Jo Bager hat sich diesen einmal angeschaut.

Mehr dazu im aktuellen Podcast: kiupdate.podigee.io/161-02-02-…


Als Antwort auf heise online

Dachte das Metaverse wäre aufgegeben worden?

Wo finde ich es in the Meta Quest 3?

Als Antwort auf heise online

aber es ist sein Geld und nicht das der #Steuerzahler, wie bei @andischeuer❗️🙄🤦‍♂️


JavaLand: Endspurt bei den Frühbuchertickets zur Java-Konferenz am Nürburgring

Für die Java-Konferenz im April mit rund 140 Vorträgen zu aktuellen Java-Trends und anderen Entwicklerthemen gibt es noch bis Mitte Februar Frühbuchertickets.

heise.de/news/JavaLand-Endspur…

#Java #JavaLand #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Open-Source-Stiftung feiert Geburtstag: Die Eclipse Foundation wird 20 Jahre alt

Die Eclipse Foundation kann auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken und beherbergt inzwischen Hunderte von Open-Source-Projekten.

heise.de/news/Open-Source-Stif…

#Eclipse #Entwicklungsumgebung #Jubiläum #OpenSource #news



heise+ | Kurztests: Kopfhörer von Philips, LG und Audio-Technica

Sound-Begleiter in klein und groß: Kompakte In-Ears von Fidelio und LG sowie ein Over-Ear-Headset für Podcaster von Audio-Technica stehen auf dem Prüfstand.

heise.de/tests/Kurztests-Kopfh…

#Kopfhörer #news

Als Antwort auf heise online

Wie viele neue Kopfhörer pro Jahr braucht die Welt eigentlich? Was für eine massive Ressourcen Verschwendung …



Neu in .NET 8.0 [8]: Verbesserungen für nameof() in C# 12.0

Der in C# 6.0 eingeführte Operator, der den Namen eines Bezeichners als String liefert, hatte bisher einige Einschränkungen, die in C# 12.0 entfallen.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-8…

#Net #Microsoft #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

Hinweis: Das übliche Hashtag für Posts rund um .NET ist #dotnet
Wenn ihr das benutzt, wird der Post automatisch von @dotnetbot geboostet und erreicht mehr Menschen.

Als Antwort auf heise online

Aus dem Windstrom, der durch Abregelung von Windkraftanlagen (Land + See) nicht verwendet wurde, könnte man z.B. H2 herstellen.

2022 waren es 1.773 GWh allein für Schleswig-Holstein, die so verlorengingen.

Quelle: schleswig-holstein.de/DE/fachi…

#windkraft #schleswigholstein



Gesetz für beschleunigte Digitalisierung im Gesundheitswesen beschlossen

Das Gesetz zur beschleunigten Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt die letzte Hürde. Der elektronischen Patientenakte für alle steht nichts mehr im Wege.

heise.de/news/Gesetz-fuer-besc…

#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Schön das wir immerhin schon mal ein gesetzt haben. Wenn ich da an das Chaos und die unnötige Gängelung mit den Zwangsroutern und Zugangsgeräten denke, hilft da auch kein gesetzt bei Unwillen von Firmen.


Erstmals im neuen Jahr tagt heute der #Bundesrat in Berlin. In der 1041. #Bundesratssitzung stehen über 60 Vorlagen, über 20 Länderinitiativen sowie Redebeiträge von Innenminister Thomas Strobl @IMbawue und Justiz- & Migrationsministerin Marion Gentges auf der Tagesordnung. 💬

➡️ Die Sitzung im Livestream verfolgen: bundesrat.de



Sicherheitsupdate: IBM-Sicherheitslösung QRadar SIEM unter Linux angreifbar

Mehrere Komponenten eines Add ons von IBMs Security Information and Event Management-System QRadar sind verwundbar.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



3D-gedruckte pneumatische Logikmodule ersetzen elektronische Robotersteuerung

Softroboter können komplett ohne elektronische Bewegungssteuerung auskommen. Pneumatische Logikmodule übernehmen diese Aufgabe.

heise.de/news/3D-gedruckte-pne…

#DDrucker #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Historische Einordnung: Vor ca. 60 Jahren hat Heinz Töpfer die Grundlagen zu den pneumatischen Logikelementen gelegt und daraus ging die Bausteinfamilie DRELOBA, gefertigt im Reglerwerk Dresden, hervor. Die Schaltzeiten lagen auch deutlich unter den hier präsentierten Werten (bei 1,4 bar).
Nur 3D-Drucker hatten wir damals noch nicht ...
sciencedirect.com/science/arti…
de.wikipedia.org/wiki/Heinz_T%…
de.wikipedia.org/wiki/DRELOBA


"Wir ziehen Konsequenzen": SPD legt größten Account auf X/Twitter still

Seit zwei Wochen hat @spdde nichts mehr gepostet oder geteilt, nun ist es offiziell: Der Bundesvorstand der SPD kehrt der Plattform von Elon Musk den Rücken.

heise.de/news/Wir-ziehen-Konse…

#SocialMedia #SPD #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Ich tippe eher darauf, dass der Jahrespraktikant das Passwort vergessen hat.


Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen

In einer Notfallanordnung trägt die US-Cybersicherheitsbehörde betroffenen Stellen auf, in den nächsten Stunden zu handeln. Ivanti-Geräte sollen vom Netz.

heise.de/news/Abschaltbefehl-U…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Immer wieder "interessant" zu lesen, wenn Produkte mit "Secure"/"Security" im Namen ein Sicherheitsproblem darstellen, so wie hier "Ivanti Connect Secure" oder "Ivanti Policy Secure".


Bericht: Wie Angreifer in das Netzwerk von Cloudflare eingedrungen sind

Nach Abschluss der Untersuchungen eines IT-Sicherheitsvorfalls schildert der CDN-Betreiber Cloudflare, wie die Attacke abgelaufen ist.

heise.de/news/Bericht-Wie-Angr…

#Datenleck #Hacking #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Über 10.000 MW: Bis zu 2,3 % des US-Stromverbrauchs entfallen auf Bitcoin-Mining

Eine US-Behörde hat erstmals eine Analyse zum Stromverbrauch von Kryptominern im Land vorgelegt. Nun soll es monatliche Erhebungen geben.

heise.de/news/Ueber-10-000-MW-…

#Bitcoin #Kryptowährung #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Und das alles für Pig Butchering Scams, Ransomware und dämliche Spekulation. Wird Zeit, dass da mal was gegen unternommen wird.
Als Antwort auf heise online

Es ist die Stromerzeugung die das Problem ist, nicht die Verwendung.
Sind es erneuerbare die ordentlich bezahlt werden, kann jeder machen was er will mit dem gekauften Strom.


Vanilla-Web: Der Frontend-Trend 2024?

Die Entwicklung von Web-UIs erfordert zu viele Frameworks und Tools, die zudem aufwendig und komplex zu integrieren sind. Könnte sich das im Jahr 2024 ändern?

heise.de/blog/Vanilla-Web-Der-…

#HTML #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



Obwohl die GenerationZ als Digital Natives aufgewachsen ist, sind sie nicht unbedingt Experten für ein sicheres digitales Leben. 🙎‍♂️🙎‍♀️

Zum Artikel: heise.de/-9615085?wt_mc=sm.red…



Einigung in der Nacht: Recht auf Reparatur in EU soll kommen

Der Rechtsanspruch auf Reparatur bei sogenannter weißer Ware und typischen Alltagsprodukten wie Smartphones werde eingeführt, erklärte der Verhandlungsführer.

heise.de/news/Einigung-in-der-…

#EU #Maker #Reparatur #Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

Ein gutes Recht auf Reparatur würde es auch erlauben, das Gerät von Dritten reparieren zu lassen und selbst zu reparieren oder sogar zu modifizieren, ohne Garantieansprüche zu verlieren und den Verkauf von Ersatzteilen an Dritte verpflichtend machen. Zudem müsste es Dritten erlaubt sein, Ersatzteile herzustellen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.