Anydesk-Einbruch: BSI veröffentlicht Erkenntnisse
Das BSI hatte offenbar zunächst Informationen zu dem Anydesk-Einbruch vertraulich an einige Betroffene verteilt. Jetzt sind die Informationen öffentlich.
heise online hat dies geteilt.
Marktforscher: Globaler Markt für Mobiltelefone und PCs bricht 2024 wieder ein
Die weltweiten Ausgaben für Smartphones, Tablets, Desktop-Rechner und Laptops werden dieses Jahr um 10 Milliarden US-Dollar sinken, prophezeien Analysten.
heise.de/news/Marktforscher-Gl…
#PCMarkt #Smartphone #Tablets #news
Japan: Behörden nehmen jetzt USB-Sticks statt Disketten an
Seit 2020 plant Japan die Abschaffung der altgedienten Floppy-Disk. Jetzt wurden die Datenträger aus den Ministerialverordnungen verbannt.
GitHub Copilot Chat hört aufs Wort: VS Code führt "Hey Code"-Sprachbefehl ein
Der KI-Copilot lässt sich in VS Code 1.86 per Sprachbefehl aktivieren und die Python-Erweiterung installiert nun standardmäßig den Python Debugger.
heise.de/news/GitHub-Copilot-C…
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
Der Angestellte wurde per E-Mail zu einer Videokonferenz eingeladen, bei der alle anderen Teilnehmer KI-generierte Deepfakes waren. 😱
Zum Artikel: heise.de/-9618064?wt_mc=sm.red…
Videokonferenz voller KI-Klone: Angestellter schickt Betrügern 24 Millionen Euro
Bislang werden im Rahmen der "Chef-Masche" Angestellte zumeist von einer Person überzeugt, Geld herauszugeben. Ein Fall in Hongkong hat nun eine neue Qualität.Martin Holland (heise online)
KI, Domain Driven Design und Green Coding auf der OOP-Konferenz 2024
Auf der Architekturkonferenz in München war 2024 Künstliche Intelligenz das große Thema. Aber auch DDD und soziotechnische Systeme kamen nicht zu kurz.
Die Formatierungsbibliothek in C++20: Details zum Formatstring
Der zweite Teil der Serie zu Formatstrings in C++20 beschäftigt sich mit der Breite, der Genauigkeit und dem Datentyp der Formatspezifikation.
heise.de/blog/Die-Formatierung…
#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news
CheerpJ 3.0: WebAssembly-JVM für nahtlose Java-Ausführung im Browser
Die WebAssembly-JVM bringt Java-Anwendungen in den Browser, laut Entwicklerteam ohne zusätzlichen Aufwand und ohne weitere Plug-ins.
Kanban Day 2024: Deep Dive in die agile Methode
Der diesjährige Kanban Day findet am 26. Februar statt. In einem ganztägigen Workshop am 29. Februar können Kanban-Interessierte ihr Wissen weiter vertiefen.
737 Max: Falsch gebohrte Löcher verhindern Auslieferung
Nachdem eine Boeing 737 Max im Flug ein Verkleidungsteil verloren hatte, machen nun falsch gebohrte Löcher bei noch nicht ausgelieferten 737 Max Probleme.
Mars-Rover Perseverance schickt erste Fotos von Ingenuity nach der Bruchlandung
Mitte Januar ist Ingenuity auf dem Mars beim Landeanflug kaputtgegangen – die Mission ist beendet. Nun hat Perseverance das Gerät aus der Ferne fotografiert.
Atomkraft: Tschechien plant nun mit bis zu vier Reaktoren
Die tschechische Regierung ändert ihre Ausschreibung für den Ausbau des AKW Dukovany. Die Bieter sollen nun Angebote für mehrere Reaktoren vorlegen.
Wenn man einfach nur Geld verbrennen will, für etwas was in 20 Jahren weder funktionieren noch gebraucht wird.
🤷
Neue Gaskraftwerke: Scholz, Habeck und Lindner einigen sich auf Strategie
Gaskraftwerke sollen während Dunkelflauten einspringen. Bisher wartete die Industrie auf eine Regierungsstrategie dazu. Nun ist sie da.
Wärmepumpen von Alpha Inntotec und Novelan mit hardkodiertem Passwort
Ein IT-Forscher hat in der Firmware von Alpha Innotec- und Novelan-Wärmepumpen das hartkodierte Root-Passwort gefunden. Updates bieten Abhile.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Product Backlog auf neue Weise organisieren
Das Product Backlog muss nicht immer eine Liste sein. Die Produktwerker geben in dieser Folge einen Einblick in alternative Formen des Product Backlogs.
Kommentar: Jetzt stößt der KI-Hype an seine Grenzen
Der Wind dreht sich im KI-Hype – und immer aggressiver drücken die Anbieter ihre Assistenten den Nutzern auf. Schluss damit, fordert Wolf Hosbach.
heise.de/news/Kommentar-Jetzt-…
#saukontrovers #JetBrains #KünstlicheIntelligenz #Kommentar #Microsoft #news
Kommentar: Jetzt stößt der KI-Hype an seine Grenzen
Der Wind dreht sich im KI-Hype – und immer aggressiver drücken die Anbieter ihre Assistenten den Nutzern auf. Schluss damit, fordert Wolf Hosbach.Wolf Hosbach (heise online)
"Unzulässige Vertragsverlängerung": Verbraucherschützer klagen wegen Bahncard
Aus einer Probe-Bahncard 25 oder 50 wird ein Jahresabo, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird. Eine Verbraucherzentrale findet das unzulässig.
Hatte das dann aber genutzt, um mich im Spätsommer 2022 auf das "Sonderkündigungsrecht" zu berufen - und nach mehreren Mails haben die Ihre Forderung scheinbar aufgegeben.
HCL schließt Sicherheitslücken in Bigfix, Devops Deploy und Launch
HCL hat Aktualisierungen für Bigfix Platform, Devops Deploy und Launch (UCD) herausgegeben. Sie schließen Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Falls ihr demnächst mit dem Auto durch London cruisen wollt, wird euch diese News interessieren... 👇
Zum Artikel: heise.de/-9616229?wt_mc=sm.red…
Bußgelder für Autofahrer: Forderungen nach London-Besuch
Deutsche Autofahrer haben nach einem Besuch in London Zahlungsaufforderungen bekommen. Doch das Inkasso-Unternehmen dürfte eigentlich keine Daten haben.Martin Franz (heise online)
Kundendaten von Anydesk zum Verkauf angeboten
Nach einem Einbruch in Produktivsysteme von Anydesk sind Daten von Nutzern aufgetaucht. Noch ist nicht klar, wie aktuell sie sind.
heise online hat dies geteilt.
Astronaut Walter: Bemannte Landung auf Mars Ende der 2030er möglich
Traumziel Mars: Wann könnten Menschen den Flug zum Roten Planeten schaffen? Laut Ulrich Walter hängt das auch vom Flug auf den Mond ab.
"Vault 7": CIA-Informant von Wikileaks muss 40 Jahre ins Gefängnis
Fast sieben Jahre nach dem wohl schädlichsten Leak der CIA-Geschichte, wurde der Verantwortliche jetzt zu 40 Jahren Haft verurteilt. Es ging nicht nur darum.
heise.de/news/Vault-7-CIA-Info…
#CCI #CIA #Exploit #Gefängnis #Kriminalität #Vault7 #Wikileaks
Tim Cook sieht Vision Pro als so bedeutend wie Mac oder iPhone an
In einem internen Memo feiert Apple-Chef Tim Cook die Markteinführung seines VR-Headsets. Er erwähnt auch, dass das Gerät anders vermittelt werden muss.
heise.de/news/Tim-Cook-sieht-V…
#Apple #iPhone #SteveJobs #TimCook #VisionPro #VRBrillen #news
Wenn dieses Vision Pro-Dingens die Klimakatrophe verhindern hilft, dann ist es ein bedeutendes Produkt für uns Menschen. Anderfalls nur Gimmik zum Zeitvertreib.
Arc Search verspricht eine neuartige Suchmaschinenerfahrung
Mit 'Browse for me' kombiniert Arc Search Browser, Suchmaschine und KI zu etwas Neuem. Arc Search ist Teil einer größeren Veränderung für den Arc-Browser.
heise.de/news/Arc-Search-versp…
#ARC #ArcSearch #Browser #CoPilot #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #PerplexityAI #TheBrowserCompany
Woher kommen die Informationen für die "individuelle Website"? Höchstwahrscheinlich von öffentlichen Websites. Wovon leben öffentliche Websites? Klicks und Interaktion durch User. Was passiert ohne Klicks? Sie machen zu oder der Content kommt hinter eine Paywall. Ganz abgesehen von Copyright-Verstößen und der Gefahr der User-Manipulation - alles wird durch die AI nachbearbeitet und gefiltert. Glückwunsch zu der glorreichen Idee!
KI-Verordnung: Ampel-Koalition will biometrische Überwachung eingrenzen
Die Regierungsfraktionen sind sich einig, die mit dem AI Act verbleibende Option für einen strengeren Rahmen zu automatisierter Fernidentifizierung zu nutzen.
Anonym arbeiten und surfen: Tails 5.22 ist da und Tails 6.0 erscheint zeitnah
Die aktuelle Tails-Version bringt kaum Neues mit, dafür trumpft aber das bald erscheinende Tails 6.0 mit Neuheiten auf. Das kann man jetzt schon ausprobieren.
heise online hat dies geteilt.
IBM Business Automation Workflow für DoS-Attacken & Co. anfällig
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in IBM Business Automation Workflow ansetzen.
heise online hat dies geteilt.
IT-Sicherheitsüberwachung Juniper JSA für mehrere Attacken anfällig
Angreifer können Junipers Security-Information-and-Event-Management-System JSA ins Visier nehmen. Sicherheitspatches sind verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Datenschutz einfach erklärt: Pixi-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten
Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixi-Bücher an, die einige Grundlagen des Datenschutzes erklären.
heise.de/news/Datenschutz-einf…
#BfDI #Datenschutz #PixiBücher #Security
Datenschutz einfach erklärt: Pixie-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten
Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixie-Bücher an, die einige Grundlages des Datenschutzes erklären.Dirk Knop (heise online)
Bundesrat: Anbieter wie Microsoft sollen für DSGVO-Einhaltung haften
Die Länder fordern, Hersteller müssten selbst gewährleisten, dass von ihnen in Verkehr gebrachte Produkte datenschutzkonform sind. Das würde Nutzer entlasten.
"Ändere Dein Passwort"-Tag: Warum Ändern des Passworts kaum hilft
Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!
heise.de/hintergrund/Aendere-D…
#MFA #Passkeys #PasswortManager #Security #ZweifaktorAuthentisierung #ÄnderedeinPasswort
"Ändere Dein Passwort"-Tag: Besser Passkeys oder Passwort-Manager nutzen
Alle Jahre wieder am 1. Februar sorgt der "Ändere Dein Passwort"-Tag für Grummeln in der Redaktion. Wir empfehlen: Besser alte Gewohnheiten ändern!Security
Passwort oft ändern ist in der Praxis nicht nur "wenig hilfreich", sondern sogar unsicher.
Nämlich weil normale Leute sich dann das Passwort nicht mehr merken können und es AUFSCHREIBEN.
Und zwar idR. nicht in einem Passwortmanager.
Oder es wird permutiert "MeinPasswort 2023 -> 2024"
Es ist viel besser ein LANGES Passwort 6 Jahre zu behalten, aber auswendig zu lernen und nirgends zu notieren.
Alles in Fachkreisen schon länger bekannt … Admins sind hier leider NICHT Fachleute.
Passwörter sollten nur geändert werden, wenn ein Dienst gehackt wurde bei dem man Kunde ist, oder wenn ein persönliches Passwort in einem Leak auftaucht! Dies setzt natürlich voraus, dass man es zeitnah erfährt und reagieren kann.
Viel effektiver wäre es das Passwort zu "salzen", oder das Passwort mit zusätzlichen Stellen zu stärken, indem man aus einem 8-Stelligen Passwort ein z.b. 16 oder 20-Stelliges erstellt!
datenschutzexperte.de/blog/dat…
Passwort Hashing und Salted Password Hashing erklärt
Passwort Hashing & Salted Password Hashing: Mehr Datensicherheit als bei einfacher Verschlüsselung? ✔ Jetzt über Definition und Vorteile informieren!www.datenschutzexperte.de
Irreführung: Tesla darf Elon Musk doch nicht 56 Milliarden Dollar geben
Das größte Wertpapierpaket der Geschichte für einen Manager ist unfair und damit rechtswidrig. Elon Musk verarmt zur drittreichsten Person der Welt.
heise.de/news/Irrefuehrung-Tes…
#Anlagerschutz #Börse #Delaware #ElonMusk #Irreführung #Recht #Tesla
Digitales Krebsregister Rheinland-Pfalz: Fast jeder Vierte erkrankt an Krebs
Fast jeder vierte Mensch erkrankt in seinem Leben an Krebs. Das zeigen die Zeitreihen des 2016 eingerichteten Krebsregisters Rheinland-Pfalz.
Amazon testet KI-Assistenten "Rufus" in seiner Shopping-App
Vorerst nur in den USA können sich Kunden von Amazon von einem Chatbot beim Einkaufen beraten lassen. Dieser wertet nicht nur die Produktseiten aus.
Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein
Elon Musk hat für Neuralink große Pläne. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der Milliardär mit.
heise.de/news/Elon-Musk-Neural…
#BrainComputerInterface #ElonMusk #FDA #Neuralink #Neurologie #Querschnittslähmung #klinischeStudien
Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein
Elon Musk hat für Neuralink große Pläne. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der US-Milliardär mit.Martin Holland (heise online)
Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer
Sicherheitsfaktor Mensch: Nicht die Boomer-Generation, sondern Generation Z ist in größerer Gefahr bei der Cybersicherheit.
heise.de/news/Cybersicherheit-…
#Boomer #Cybersecurity #Datenschutz #Datensparsamkeit #Gefahr #GenerationZ #Security
Mozilla-Studie: Microsoft treibt Nutzer mit schädlichen Designtricks zu Edge
Microsoft verwendet zahlreiche manipulative Verfahren, um Windows-Nutzern den eigenen Browser Edge unterzujubeln, monieren Forscher im Auftrag von Mozilla.
heise.de/news/Mozilla-Studie-M…
#Browser #Firefox #MicrosoftEdge #Mozilla #Verbraucherschutz #news
Autonomes Fahren: Chinesischer Autohersteller schickt elf Satelliten ins All
Der chinesische Autohersteller Geely hat elf weitere Satelliten ins All geschickt. Dadurch soll die Positionsbestimmung für autonomes Fahren verbessert werden.
heise.de/news/Autonomes-Fahren…
#autonomesFahren #Elektroauto #GPS #Navigation #Raumfahrt #news
Movie2k-Verfahren: Mutmaßlicher Betreiber händigt BKA 50.000 Bitcoin aus
Bisher haben deutsche Behörden nur wenige Bitcoin gehalten, mit einem Schlag sind es jetzt fast 50.000. Hintergrund sind Ermittlungen zu movie2k.to.
heise.de/news/Zwei-Milliarden-…
#Bitcoin #Bundeskriminalamt #Kryptowährung #Raubkopie #StreamingDienste #Videostreaming #movie2k.to
GPS-Jamming: Ostseeraum erlebt großflächige Ausfälle
Seit Monaten gibt es im Ostseeraum Störungen von Signalen der Navigationssatelliten. Wer dahinterstecken könnte und wie die EU-Flugsicherheitsbehörde reagiert.
Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Bis dahin sollte es neue (C/G)PU-Generationen geben und dem Systemvorraussetzungsgekasper von Windows 11 will ich bei 12 auch nicht mehr mitmachen.