Die Produktwerker: Wann lohnen sich Product Owner?
In dieser Podcastfolge sprechen die Produktwerker über Situationen und Kontexte, in denen die Einführung der Product-Owner-Rolle sinnvoll ist.
eID und AusweisApp: kritische Sicherheitslücke – aber auch gefährlich?
Eine Lücke gefährdet Nutzer der Ausweisfunktion des E-Persos. Was bedeutet das in der Praxis? Eine Einschätzung von Jürgen Schmidt, Leiter heise Security.
heise.de/hintergrund/eID-und-A…
#Design #elektronischerPersonalausweis #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Eset: Echtzeitscanner ermöglicht Löschen mit erhöhten Rechten
Der Hintergrundwächter der Eset-Virenscanner enthält eine Schwachstelle, durch die bösartige Akteure Dateien mit Systemrechten löschen können.
heise online hat dies geteilt.
In #Deutschland leben circa drei Millionen #Kinder mit mindestens einem suchtkranken Elternteil, das entspricht jedem 4. bis 5. Kind. Die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien rückt vom 18.-24.2. betroffene Kinder in den Fokus der Öffentlichkeit. Auf den Internetseiten von jumpZ – Wenn Eltern süchtig oder psychisch erkrankt sind gibt es Angebote, Informationen und Hilfemöglichkeiten für die Kinder und #Eltern in Baden-Württemberg: www.jumpz-bw.de
ERS-2: Seit Jahren inaktiver ESA-Satellit vor unkontrolliertem Absturz
ERS-2 war einer der Wegbereiter des erfolgreichen Erdbeobachtungsprogramms der ESA. Mitte der Woche endet seine Mission endgültig – und unkontrolliert.
Intel: Tausende SPEC-Int-Benchmarks wegen Schummelei ungültig
Intel hat seine Sapphire-Rapids-CPUs mit einer Compiler-Optimierung im SPECint-Benchmark beschleunigt. In Realanwendungen bringt diese Optimierung wenig.
, deshalb auch die gleichen Vereinsfarben rot und blau.⬇️
Leitlinien der Regierung: Englands Schulen müssen Handys verbieten
An englischen Schulen müssen Handyverbote eingeführt werden. Wie die aussehen, bleibt den jeweils Verantwortlichen überlassen. An dem Schritt gibt es Kritik.
Tickets für Kurzentschlossene: Kanban Day am 26. Februar
In einer Woche findet der Kanban Day statt. Am 26. Februar zeigen Expertinnen und Experten, wie sich die agile Methode zielführend einsetzen lässt.
Cyberangriff auf PSI Software: Kunden wohl nicht betroffen, Ermittlungen laufen
Nach dem Cyberangriff auf PSI Software, die unter anderem Dienstleister für den Energiesektor sind, laufen die Ermittlungen. Kunden wohl nicht betroffen.
heise online hat dies geteilt.
Sony-Aktie auf Talfahrt: Hohe Kosten für Spiele-Entwicklung verunsichert Anleger
An Sonys Aktientalfahrt sind laut einem CNBC-Bericht auch die hohen Kosten für Spieleentwicklung schuld – obwohl Sony bereits die Verkaufspreise erhöht hat.
heise.de/news/Sony-Aktie-auf-T…
#Gaming #Playstation #Sony #Spiele #news
Nintendo (komplett wohlgemerkt) hingegen hat aktuell eine Marge von ca. 30%
Und die Studios/Publisher bürden sich die hohen Kosten durch immer übertriebeneren grafischen Darstellungen selbst auf. Niemand verlangt soch ein Detailgrad oder übertrieben große Welte mit Copy&Paste Inhalt.
Wenn AAA-Spiele noch teurer werden, kaufe ich sie noch weniger oder noch später. Bei vielen ist mir so schon nicht wichtig, sie direkt zu Start zu spielen. Manchmal dann auch schon, aber je teurer desto seltener. Es gibt einfach so schon genug zu spielen und vor allem auch wahnsinnig viele gute #indiegames.
Früher kam für mich immer 1€ = 1 Spielstunde. Das will ich inzwischen gar nicht mehr. Lieber ein kürzeres und gutes Spiel. Ich komme sonst eh nicht durch alles.
Mastodon: Spamwelle zeigt Schwächen auf und weckt Sorge vor schlimmerer Methode
Seit Tagen klagen einige User auf Mastodon über eine Spamwelle. Der liegen automatisierte Angriffe auf unzureichend geschützte Teile des Fediverse zugrunde.
heise.de/news/Mastodon-Spamwel…
#Mastodon #SocialMedia #Spam #news
@mho Leider hast du den Rat von @Gargron falsch wiedergegeben. Admins sollen spammende Mastodon-Instanzen vorübergehend limitieren (stummschalten) und nicht blockieren (deföderieren)!
Letzteres lässt sich nämlich nur mit großen Kollateralschäden rückgängig machen; z.B. sind dann alle Folgebeziehungen zwischen diesen Instanzen weg und bleiben weg.
Infos zur aktuellen Anti-Spam, Blockier-, Mute-Liste von @ErikUden
social.growyourown.services/@F…
Fedi.Tips (@FediTips@social.growyourown.services)
The main blocklist which is helping to fight the current spam attack is maintained by @ErikUden@mastodon.de. If you want to show appreciation, you can donate to them at https://mastodon.social.growyourown.services
Der Abschied von Faxgeräten in deutschen Behörden nimmt langsam Form an. 📠 ❌
Zum Artikel: heise.de/-9631731?wt_mc=sm.red…
Der lange Abschied deutscher Behörden vom Faxgerät
Bayerns Digitalminister "hat das Faxen dicke", und legt einen groben Zeitplan für das Ende der Geräte in Behörden vor. Auch andere Bundesländer arbeiten daran.Nico Ernst (heise online)
Kannst dir nicht ausdenken… 2024 und Deutsche Behörden verharren in der IT im Mittelalter 🤦🏻.
Hier, so geht das - wenn man wollte:
tagesschau.de/wirtschaft/weltw…
In Estland ist der Alltag weitgehend digital organisiert
Wer in Estland mit Behörden zu tun hat, muss praktisch nicht mehr aufs Amt. Der baltische Staat gilt als Modellfall, wie Verwaltung ihre Dienste digital anbieten kann. Doch die Infrastuktur kommt in die Jahre. Von Sofie Donges.Sofie Donges (tagesschau.de)
queer.af, broke.af & Co. offline: Afghanistan fordert angeblich nur Gebühren ein
Als die Domain queer.af offline gegangen ist, sah es danach aus, dass den Taliban die Inhalte nicht genehm waren. Aus Kabul wurde dem nun widersprochen.

Jetzt Frühbucherrabatt sichern – Heise-Konferenz betterCode() Clean Architecture
Die Online-Konferenz zeigt grundlegende Konzepte von Clean Architecture und vertieft Themen wie Legacy Software, evolutionäre und nachhaltige Architektur.
Ukraine-Krieg: NATO-Staaten wollen wohl tausende Drohnen mit KI-Technik liefern
Im Ukraine-Krieg macht sich Russlands Stärke bei der Rüstungsproduktion bemerkbar. Nun sollen angeblich "KI-gesteuerte Drohnenschwärme" Abhilfe schaffen.
Nachfolger von Nintendos Switch kommt wohl erst 2025
Verschiedenen Quellen zufolge hat Nintendo Spieleentwicklern mitgeteilt, dass sich die sogenannte "Switch 2" verzögert. Frühestens im März 2025 soll sie kommen.
Cybersicherheit zwischen Whack-a-Mole und Sicherheitsstandards
Auf der Münchner Cybersicherheitskofenrenz forderten die Teilnehmer agile Gesetzgeber, schnellere Regulierer und mehr Standards sowie Sicherheit by Design.
Der lange Abschied deutscher Behörden vom Faxgerät
Bayerns Digitalminister "hat das Faxen dicke", und legt einen groben Zeitplan für das Ende der Geräte in Behörden vor. Auch andere Bundesländer arbeiten daran.
Meeresforscher: Golfstrom auf dem Weg zum Kollaps
Wann die atlantische Umwälzzirkulation stoppt, lässt sich nicht sagen. Allerdings sei sie auf dem Weg dorthin, berechneten niederländische Forscher.
GMX- und Web.de zeigen viele fehlerhafte Log-in-Versuche
Angriffe auf Zugangsdaten nehmen zu. Derzeit fällt das etwa bei den Webmailern GMX oder Web.de verstärkt auf.
heise.de/news/GMX-Web-de-Onlin…
#CredentialStuffing #Cybercrime #GMX #OnlineDienst #Security #Web.de #Webmail #Zugangsdaten
Wundert mich nicht, wo die doch Mailadressen an alle Welt verkaufen. Bei web.de erhält man selbst bei kryptischen Mailadressen innerhalb weniger Tage Spam. Bei anderen Mail providern bleiben auch einfachste Adressen davon verschont, selbst bei deaktiviertem #Spam Filter. M. M. sind web.de und GMX Adressschleudern aus Prinzip, als Teil des Geschäftsmodells.
Nur leider ist die Mailadresse schon ein großer Teil der Logindaten. Das ist unverantwortlich.
Natürlich nur zusätzlich zu den einmaligen 16 stelligen Passwörtern.
Gegen die Apokalypse: Wissenschaftler fordern "Kill-Switch" für KI
Ein Forscherteam empfiehlt, Künstliche Intelligenz über Hardware wie Chips zu regulieren und diese mit einem "Notausschalter" zu versehen. Es gebe aber Risiken.
"Ein Forscherteam empfiehlt, Künstliche Intelligenz über Hardware wie Chips zu regulieren und diese mit einem "Notausschalter" zu versehen."
Niedlich!
AusweisApp: Kritische Schwachstelle erlaubt Übernahme fremder Identitäten
Die Umsetzung der Online-Ausweisfunktion auf Smartphones reißt eine immense Lücke in das Identifizierungsverfahren. Wirklich schließen lässt sich die nicht.
heise.de/news/AusweisApp-Kriti…
#AusweisApp #OnlineAusweisfunktion #Sicherheitslücken #elektronischerPersonalausweis
Missing Link: Chinas neue Autoindustrie zielt auf den elektrischen Weltmarkt
In der E-Mobilität gelingt China zunehmend die Produktion weltmarktfähiger Produkte. Ziel ist der europäische Markt, vor allem aber der Globale Süden.
FBI und BKA übernehmen russisches Spionagenetz aus Routern
Ein Botnetz aus Routern des Herstellers Ubiquity soll von russischen Geheimdiensten betrieben worden sein. Es wurde nun abgeschaltet.
heise.de/news/FBI-und-BKA-uebe…
#Bundeskriminalamt #Botnet #FBI #Geheimdienste #Spionage #news
Umfrage: Verbraucher beklagen schlechteren Zugang zu Bargeld
Eine Initiative von Bundesbank und Verbraucherzentralen will den Erhalt des Bargelds sichern. Grundlage ist eine repräsentative Umfrage.
Genervt bin ich hier, wenn es Läden/Einrichtungen gibt, die nur Bargeld nehmen (wg. Gebühren?), es aber weit und breit keinen Geldautomaten gibt, an dem ich ohne horrende Gebühren Geld ziehen kann.
SpaceX: Wegen drohenden Ausfalls stürzen 100 Starlink-Satelliten kontrolliert ab
Elon Musks Satelliten-Internet verliert etliche Trabanten seines orbitalen Netzwerks. Der Betrieb sei nicht gefährdet, Starlink räume den Himmel proaktiv auf.
heise.de/news/SpaceX-laesst-ru…
#Internetzugang #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Starlink #Weltraum
"Den betroffenen Bausteinen des Satelliten-Internets von Elon Musk drohen aus ungenannten Gründen Ausfälle." Ungenannte Gründe und dann nur sagen, dass sie die ausgefallenen Satelliten ersetzen *könnten*?
Ob langsam Risse im Geschäftsmodell von #Starlink auftauchen?
Der Traum vom globalen Monopol scheint sich ausgeträumt haben.
phys.org/news/2023-07-china-be…
theregister.com/2024/02/16/rak…
theregister.com/2023/11/24/eut…
politico.eu/article/space-wars…
Looks like #everybodyDissesElon 😀
Japan's Rakuten plans satellite cell service across its islands from 2026
Launch delays persist, but test space-based voice calls workDan Robinson (The Register)
60 Millionen Dollar: Reddit erlaubt KI-Unternehmen Zugriff auf seiner Plattform
Für 60 Millionen Dollar pro Jahr darf ein großes KI-Unternehmen die Inhalte auf Reddit für Trainings nutzen. Reddit steht kurz vor einem möglichen Börsengang.
heise.de/news/60-Millionen-Dol…
#Börse #KünstlicheIntelligenz #Reddit #Spracherkennung #news
Testfahrt im Elektro-VW: Der ID.7 macht vieles besser als sein Vorgänger
Der ID.7 soll vieles anders machen als der ID.3. Ein smartes Panoramadach und der Ausblick auf die Kombi-Version machen ihn zu VWs attraktivstem Neuzugang.
heise.de/tests/Testfahrt-im-El…
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #SoftwaredefinedVehicle #VWID7 #Volkswagen(VW)
Debatte auf Mastodon und GitHub: Wie genau Bluesky und das Fediverse verbinden?
Schon bald könnte es eine Verbindung zwischen zwei der wichtigsten Twitter-Alternativen geben. Das begrüßen vor allem auf Mastodon nicht alle.
heise.de/news/Debatte-auf-Mast…
#ActivityPub #Bluesky #Fediverse #Kurznachrichtendienst #Mastodon #SocialMedia #Threads
Androd 15: Erste Entwickler-Preview
Energiemanagement, Hardware-Unterstützung, Werbung: Die Vorschauversion von Googles Mobilbetriebssystem enthält viele Optimierungen unter der Haube.
Microsoft Defender: Der Erkennung mit Komma entgehen
Ein IT-Forscher hat entdeckt, dass sich die Erkennung des Microsoft Defenders mit einem Komma austricksen lässt.
heise.de/news/Microsoft-Defend…
#Komma #MicrosoftDefender #Security #Sicherheitslücken #Umgehung
Unter Applaus: Menschenmenge in San Francisco zerstört Robotaxi von Waymo
Dass die autonomen Taxis von Waymo in San Francisco nicht nur Freunde haben, war bekannt. Ein Vorfall vom Wochenende hat aber eine ganz neue Qualität.
heise.de/news/San-Francisco-Me…
#Elektroauto #Jaguaripace #Robotaxi #Robotaxis #SanFrancisco #Waymo #autonomesFahren
eHealth: Google und Technische Universität München starten Forschungskooperation
Google und die Technische Universität München wollen ihre bisherige Zusammenarbeit erweitern und gemeinsam mit KI forschen, etwa im Bereich der Genomik.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Datenleck bei Dubidoc: Noch unklar, ob Dritte bei Terminservice-Daten zulangten
Mal wieder hat der CCC eine Lücke bei einer Terminservice-Software gefunden. Demnach waren mehr als eine Million Patientendaten öffentlich einsehbar.
heise online hat dies geteilt.
"dubidoc"?
"dubi" wie in "dubios"?
(doctolib ist natürlich nicht weniger dubios.
Was es bräuchte, wäre eine gut auditierte, transparente, sorgfältig entwickelte public-money-public-code-Lösung. Ohne "Drittanbieter".)
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Angular, Eclipse JCube, TC39, Apache Beam, Go, GitHub Accelerator, OpenSSF u.a.
Chemnitzer Linux-Tage wollen im März "Zeichen setzen": Programm veröffentlicht
Linux-Interessierten wird in Chemnitz ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops geboten. Das Programm wurde jetzt bekannt gegeben.
Vinzenz Vietzke bei TUXEDO, bei Siduction involviert
Th. Wohlfarth, Kernelbauer am Stand von Siduction von TUXEDO
Ferdinand Thommes von LinuxNews, ebenfalls als Devil bei Siduction aktiv unterwegs.
Gibt es eine bessere Gelegenh. in DE mit den Machern zu kontakten
"Jenseits des Möglichen": Erneut nicht zu erklärende Galaxie im frühen Unversum
Eine australische Forschungsgruppe hat eine 11,5 Milliarden Jahre alte Riesengalaxie gefunden, deren Sterne 1,5 Milliarden Jahre alt sind. Das wirft Fragen auf.
ALPHV: 15 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Ransomware-Gruppe
Die Cyberkriminellen von ALPHV/Blackcat erpressen weltweit Opfer. Nun bietet das FBI hohe Belohnungen für Tipps zur Identifizierung der Täter.
heise online hat dies geteilt.
Martin Melcher
Als Antwort auf heise Security • • •