heise+ | Einstieg in Pandas AI: So wertet man mit KI große Datenmengen aus
Mit Pandas AI kann man Fragen zu großen Datenmengen stellen – und eine KI gibt nützliche Antworten. Das klappt aktuell besser als mit Copilot für Excel.
heise.de/ratgeber/Einstieg-in-…
#BigData #ChatGPT #MicrosoftExcel #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Python #news
Neues aus der Parallelwelt: Falschparker anzeigen als Berufung
Falschparker werden bei uns schon lange auch von Privatpersonen angezeigt. Nun gerät ein 18-Jähriger ins öffentliche Interesse, der darin wohl ganz eifrig ist.
Atomkraft: EDF kalkuliert angeblich mit 30 Prozent höheren Kosten für neue AKW
Sechs neue Atom-Reaktoren sollen zunächst in Frankreich gebaut werden. Laut einem Zeitungsbericht werden sie wohl teurer als ursprünglich geplant.
Fritz.box: Domain aus dem Verkehr gezogen
Unbekannte sicherten sich im Januar die Domain fritz.box. Doch das Stiften von Verwirrung hielt nicht lange an. Jetzt wurde die Adresse aus dem Verkehr gezogen.
Kleinere Entwicklungsteams arbeiten produktiver und zufriedener
Eine neue Studie untersucht, wie Developer besser zusammenarbeiten können. Kleinere Teams sind oft agiler, zufriedener und produktiver.
heise.de/news/Kleinere-Entwick…
#Developer #Karriere #Programmierung #Projektmanagement #Collaboration #news
Wir haben euch gefragt und ihr habt zahlreich geantwortet, danke dafür! 😊 Beim Thema 5G seid ihr auf jeden Fall geteilter Meinung ... 📡
ℹ️
Obwohl 5G in über 90% der Fläche Deutschlands verfügbar ist, nutzen laut
Umfrage nur 45,1% der Befragten
den Mobilfunkstandard. Die Verivox-Umfrage zeigt, dass das Interesse an 5G größer ist, je jünger die Nutzer sind. In der Altersgruppe 18 bis 29 liegt die 5G-Nutzungsquote bei 58,7 Prozent, während sie bei den über 70-Jährigen nur bei 27,4 Prozent liegt.
Sicherheitslücken: Angreifer können Systeme mit IBM-Software attackieren
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für IBM Business Automation Workflow und IBM WebSphere. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen.
heise online hat dies geteilt.
Geologie: Vorschlag für Definition des Anthropozäns abgelehnt
In der Geologie gibt es weiterhin keine Definition jener Epoche, die durch den Einfluss der Menschheit geprägt wurde. Ein Vorschlag wurde jetzt abgelehnt.
Datenabfluss nach Ransomware-Angriff auf Klinikverbund im Kreis Soest
Nach Bekanntwerden des Cyberangriffs auf den Klinikverbund im Kreis Soest steht jetzt fest, dass auch Patientendaten abgeflossen sind.
heise online hat dies geteilt.
Immer öfter Meldungen zu gehackten #KRITIS-Bereichen, oder meine ich das nur?
Woran es liegt? Fehlen uns IT-Sicherheitsexperten? Oder werden diese im Bereich #KRITIS bei öffentlichen Einrichtungen zu schlecht bezahlt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dort (immer) noch zu oft aufs Geld geschaut wird.
Wie sind denn da Deine Erfahrungen, @HonkHase ?
Mir ist schleierhaft, wie die richtig großen Datenhalden wie z.B. die Patientenakte des deutschen Gesundheitssystems oder gar der "europäische Gesundheitsdatenraum" vor dieser Art von Einbrüchen bewahrt werden sollen.
Das kann doch bei zigtausenden unqualifizierten Teilnehmenden nichtmal einen Monat lang gutgehen!
iOS 17.4 und iOS 16.7.6: Wichtige sicherheitskritische Bugfixes
Apple hat einmal mehr schwere Sicherheitslücken im iPhone-Betriebssystem gestopft, die bereits ausgenutzt werden. Ein schnelles Update ist angeraten.
heise.de/news/iOS-17-4-und-iOS…
#Apple #Exploit #iOS #iPhone #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Google Chrome: Update dichtet drei hochriskante Sicherheitslecks ab
Google hat mit einer aktualisierten Chrome-Browser-Version drei Sicherheitslücken geschlossen. Sie gelten als hohes Risiko.
heise online hat dies geteilt.
Apple ändert Kurs: Progressive Web Apps bleiben in EU-Ausgabe von iOS erhalten
Apple wird PWAs in der EU-Version von iOS doch nicht abschalten. Zuvor unterzeichneten fast 5.000 Personen und Organisationen einen offenen Brief an Tim Cook.
heise.de/blog/Apple-aendert-Ku…
#DigitalMarketsAct #EU #ProgressiveWebApps #Webentwicklung #news
US-Gefechtsfeldzentralen werden mit KI aufgerüstet
Das Pentagon hat eine Sensorplattform für "verteilte autonome cyber-elektronische Kriegsführung" in Auftrag gegeben, die automatisch auf Angriffe reagiert.
US-Gesetzentwurf: ByteDance soll zum Verkauf von TikTok gezwungen werden
Abgeordnete beider großer US-Parteien wollen ByteDance per Gesetz dazu zwingen, TikTok zu verkaufen. Das Weiße Haus hat bereits Unterstützung signalisiert.
sehr cool.
Also nicht, dass es hier gegen TikTok geht, oder dass die USA besorgt sind.
Nein, sehr cool, dass in dem Artikel klar benannt wird, worum es wirklich geht: um Macht und digitale Souveränität. Und darum, dass man "ausländischen Gegnern" keinen Informatonsvorsprung zugesteht.
Das ist digitaler Kolonialismus und Machtkonzentration.
Und das praktiziert die USA auch den "Verbündeten" aus Europa gegenüber.
Europa sollte sich dessen bewusst sein und die Konsequenzen daraus ziehen. #Neuland
"Eingebracht wurde der Gesetzentwurf von einer Gruppe von Abgeordneten um die Leiter im 'Ausschuss zum strategischen Wettbewerb zwischen den USA und der Kommunistischen Partei Chinas'. Ziel ist demnach der Schutz von US-Bürgern und -Bürgerinnen vor Anwendungen, die von ausländischen Gegnern kontrolliert werden"
KI-Konvention des Europarats: Bürgerrechtler warnen vor Massenüberwachung
Die Verhandlungen über ein Übereinkommen zu KI im Europarat stehen vor dem Abschluss. Für Nationale Sicherheit sollen Staaten frei schalten und walten können.
Android in Windows: Amazon schließt Store, da Microsoft WSA einstampfen will
Amazon entfernt seinen Appstore aus Microsofts Store. Offenbar beerdigt Microsoft das Projekt Windows Subsystem für Android.
Da wegen Schnittstelle schon Grafikkarte wechseln kein richtigen Sinn gemacht hat, werde ich definitiv nicht den CPU raus ruppen, wo dem noch nicht die Luft ausgegangen ist.
Statt Grafikkarte ist es nu eine Xbox geworden.
PC hat zwar lange gehalten, aber Schnittstellen sind trotzdem zu schnell veraltet... Also wäre dann am Ende doch wieder komplett neuer PC sonst geworden...
KI-Update kompakt: Claude 3, ChatGPT, Microsoft vs. NYT, ElevenLabs
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #KIupdate #Microsoft #NewYorkTimes #Roboter #news
#kihumor
Russlands Mondpläne: Kernkraftwerk und Forschungsstation – aber ohne Atomwaffen
Zusammen mit China will Russland bis 2035 ein Kernkraftwerk auf dem Mond errichten. Zuvor will Russland zwei Mondsonden auf die Reise schicken.
Was kostet es nochmal ein kg ins All zu befördern?
Wie viele AKWs wurden doch gleich unter kontrollierten Bedingungen hier auf der Erde von Robotern gebaut? Russland und China haben ja auch sonst keine Probleme
Wichtiges Mittel oder Totgeburt? Streit über Gesichtserkennung bei RAF-Fahndung
Journalisten soll es gelungen sein, die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette vor der Polizei aufzuspüren. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Ermittlern.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬
Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. der klimatische Jahresrückblick 2023, die gezielte #Fachkräfte-Gewinnung oder der Ausbau der Kooperation mit der #Schweiz
@Umweltministerium @mlr_bw @finanzenbw
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 5. März 2024
Das Kabinett hat sich mit dem verstärkten Einsatz für Klimaschutz und Klimawandelanpassung befasst. Weitere Themen waren der neue Landesentwicklungsplan und die Flurneuordnung.Baden-Württemberg.de
Facebook, Instagram, Threads und weitere Dienste gestört
Am Dienstagnachmittag sind verschiedene Dienste von Meta gestört. Die Ursache ist unbekannt.
Für mehr Windkraft: Bayern will im Bundesrat Luftverkehrsgesetz lockern
Bisher verhindern die Interessen des Luftverkehrs oft den Bau von den Windkraftanlagen. Das will Bayern über die Länderkammer ändern.
Die würgen doch bestimmt nur wieder andere Bundesländer was rein >.>
1/2 🌡️ 2023 war für #BadenWürttemberg ein Wärmerekordjahr mit spürbaren Folgen wie #Hitze, #Dürre & #Hochwasser. Die Landesregierung verstärkt daher ihre Maßnahmen gegen die Folgen des #Klimawandels und für das Ziel #klimaneutral2040.
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land verstärkt Einsatz für Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Die Klimakrise spitzt sich immer mehr zu. Nie war es in Baden-Württemberg so warm wie im vergangenen Jahr, Dürre und kleinere lokale Hochwasser wechselten sich ab. Das belegt der klimatische Jahresrückblick 2023.Baden-Württemberg.de
2/2 „Die Folgen der Erderhitzung gefährden unsere wirtschaftliche Entwicklung und unseren Wohlstand. Die Bekämpfung der Klimakrise ist die Menschheitsaufgabe des 21. Jahrhunderts. Und ergänzende Maßnahmen zur #Klimawandelanpassung sind das Gebot der Stunde!“ 💬 MP #Kretschmann
EuGH-Entscheid: Europäische Normen müssen gratis zugänglich sein
Wenn Normen Teil von europäischen Vorschriften sind, müssen sie frei verfügbar sein, urteilt das Gericht. Was das Urteil bedeutet.
#din #iso #norm #ausbeuther
Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück
Die Fakten legen nahe, dass ALPHV/Blackcat einen Cybercrime-Partner um 22 Millionen US-Dollar betrogen und sich nun zurückgezogen hat.
heise online hat dies geteilt.
Neue Sicherheitsstrategie bei Google: Rust statt C++
Google will Speichersicherheit stärker fokussieren und künftig Sprachen wie Java, Rust oder Carbon einsetzen. Für Altlasten gibt es eine spezielle Strategie.
heise.de/news/Neue-Sicherheits…
#GoogleGo #Google #Java #Rust #Security #Sicherheitslücken #news
heise+ | Airbnb: Mit Kurzzeitvermietung ein Einkommen aufbauen
Das Haus, die Wohnung oder ein Zimmer stehen leer. Mit Airbnb lässt sich damit nebenbei Geld verdienen. Wir erklären den Ablauf und zeigen mögliche Fallstricke.
heise.de/ratgeber/Airbnb-Mit-K…
#Finanzen #Recht #Steuerrecht #news
Zweiarmiger Pflegeroboter hilft beim Anziehen
Pflegebedürftige können sich nur schwierig oder gar nicht mehr alleine anziehen. Dabei kann ein Roboter helfen, der die Bewegungen eines Pflegers nachahmt.
Ethical Hacking für Admins: Lerne Pentesting und mehr in unserer Webinar-Serie
In fünf Webinaren, vom 24. April bis 19. Juni, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers. Damit sind Sie Angreifern immer einen Schritt voraus.
Was für ein Blödsinn, statt red teaming solltet ihr besser fundiertes blue teaming anbieten, am besten wäre noch purple teaming. Wenn ihr den Leuten schon viel Geld abknöpft, für Dinge, die es in richtig gut für weniger oder teils kostenlos gibt, dann macht es anständig!
Jung junge Heise hat echt abgebaut.
CI-Pipelines as Code: Dagger 0.10 führt benutzerdefinierte Functions ein
Die programmierbare und modular aufgebaute CI/CD-Engine Dagger erweitert die Flexibilität beim Erstellen von Pipelines durch individuelle Functions-Aufrufe.
Homematic IP Home Control Unit: Schaltzentrale mit Offline-Betrieb und EEBus
Außer einer sehr funktionsreichen Schaltzentrale zeigt Homematic eine hübschere App mit Sprechanlagen-Support sowie neues Zubehör, darunter einen Lightstrip.
DB Streckenagent soll im DB Navigator aufgehen
Der DB Streckenagent verschwindet im Mai aus den App Stores. Seine Funktionen sollen in den DB Navigator kommen.
Keycloak 24 bringt User-Profile für präzisere Kontrolle
Die neue Version unterstützt User-Profile vollständig und aktiviert sie standardmäßig. Daneben aktualisiert sie die Startseite und verwendet OAuth 2.1 optional.
Product Owner Days 2024: Noch drei Konferenztickets verfügbar
Die zunächst ausverkauften Product Owner Days am 12.-13. März 2024 in Köln wurden um einige Plätze erweitert. Die letzten drei Tickets stehen bereit.
Jetzt updaten: Kritische Admin-Sicherheitslücken bedrohen TeamCity
Angreifer können die volle Kontrolle über die Software-Build-Plattform TeamCity erlangen. Sicherheitspatches stehen zum Download.
heise online hat dies geteilt.
Patchday: Kritische Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13 und 14
Google und andere Hersteller haben für bestimmte Android-Geräte wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht.
heise.de/news/Patchday-Kritisc…
#Android #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Offizier in Singapur hatte bei Taurus-Leak ungesicherte Verbindung genutzt
Laut Boris Pistorius wurden die Systeme der Bundeswehr nicht kompromittiert, es liege ein "individueller Anwendungsfehler" vor.
Projektmanagement: In der Component Factory
Wenn Teams im Rahmen einer Produktentwicklung an Komponenten arbeiten, geraten die Entwickler leicht in eine Feature Factory. Wie kommt man selbst raus?
Cybersicherheitsexperte: Die Bundeswehr hat ein strukturelles Sicherheitsproblem
Warum die Debatte über WebEx im Abhörskandal der Bundeswehr erneut zu nichts führen wird, erklärt Manuel Atug im Interview.
"Die Geheimdienste sind wirklich eine Pest, die auf der ganzen Welt ausartet – egal ob militärisch oder nicht militärisch.
Es gibt bundesweit, ja sogar weltweit, grundlegende Probleme bei der Informationssicherheit ...
Ja, es kompliziert, schwierig + ätzend. Aber [man] muss eben ... Maßnahmen implementieren, um die Sicherheit und damit verbunden vor allem den #Datenschutz ... zu gewährleisten:
Daten zu schützen, um die dahinterstehenden Menschen zu schützen."
heise.de/hintergrund/Cybersich…
Taurus-Leak: Warum "Shooting the Messenger" das Problem nicht löst
Warum die Debatte über WebEx im Abhörskandal der Bundeswehr erneut zu nichts führen wird, erklärt Manuel Atug im Interview.heise online
Sinnvoll geclustert: Smarte Suche mit Vektoren
Einsatz und Performance von Vektordatenbanken zur semantischen Suche bei Retrieval Augmented Generation am Beispiel einer Musikdatenbank.
Christof Damian 💙💛
Als Antwort auf heise online • • •Wobei Falschparker finden nicht schwierig, aber doch Arbeit ist.
Cifer
Als Antwort auf heise online • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •Tau
Als Antwort auf heise online • • •Vielleicht wäre eher die Frage warum die Leute quasi straffrei mit Falschparken durchkommen
Selbst wenn dadurch Menschen zu Tode kommen
tagesspiegel.de/berlin/polizei…
Nach tödlichem Fahrradunfall in Berlin: Polizei beschlagnahmt Kameraaufnahmen aus dem Sattelschlepper
Jörn Hasselmann (Der Tagesspiegel)CGdoppelpunkt
Als Antwort auf heise online • • •Unsere Städte sind vollgestellt mit Blech, Blech, Blech, und rücksichtslose Autobesitzer glauben, alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, sei ein Parkplatz. Damit das endet, müssen Bürger sich wehren.
Micky
Als Antwort auf heise online • • •Alper Çuğun-Gscheidel
Als Antwort auf heise online • • •