Zum Inhalt der Seite gehen



"Lehrbücher müssen umgeschrieben werden": Weiße Zwergsterne "überlisten" den Tod

Die meisten Sterne enden als Weiße Zwerge, die wiederum kühlen langsam ab. Nun scheint klar, warum sich manche anders verhalten – mit Folgen für die Astronomie

heise.de/news/Lehrbuecher-mues…

#Astronomie #news



Datenpanne bei Drittanbieter: Finanzdienstleister American Express warnt Kunden

Nach einer Datenpanne bei einem Drittanbieter informiert American Express US-Kunden. Diese sollen wachsam sein und betrügerische Aktivitäten melden.

heise.de/news/Datenpanne-bei-D…

#Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Softwarearchitektur – muss das sein?

Eberhard Wolff geht in dieser Episode seines Videocasts der Frage nach, ob Software unbedingt Architektur braucht, oder ob sie nicht besser ohne sie dran wäre.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Java-Entwickler gesucht: Unternehmen planen 2024 mehr Developer einzustellen

Eine neue Studie fördert zutage, dass Java-Entwickler gesucht werden. Auch gewinnen Developer Productivity Teams an Bedeutung und können Entwickler entlasten.

heise.de/news/Java-Entwickler-…

#Karriere #Java #Programmiersprachen #Studie #news



VMware schließt Schlupflöcher für Ausbruch aus virtueller Maschine

Angreifer können Systeme mit VMware ESXi, Fusion und Workstation attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download.

heise.de/news/VMware-schliesst…

#Übernahme #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news

heise online hat dies geteilt.



KI: Google-Mitarbeiter wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnisssen angeklagt

Ein chinesischer Google-Mitarbeiter wird beschuldigt, vertrauliche Daten zu KI-Technik seines Unternehmens entwendet zu haben.

heise.de/news/KI-Google-Mitarb…

#Google #KünstlicheIntelligenz #Spionage #news

Als Antwort auf heise online

ich kann mir vorstellen, besonders jetzt mit Xis Ambitionen und neuem "Programm", dass Chinesen genau darauf angesetzt werden. Fähige denen sowas gelingt gibt es sicherlich. Ausbildung und Leistung werden in China hoch angesehen und es gibt sicherlich einen immensen Leistungsdruck.
Aber jetzt nur auf Chinesen zu schauen wäre kurzsichtig. Gibt ja genug Beispiele aus der Vergangenheit(Cambridge Five).
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung der Tesla-Autofabrik in Grünheide bei Berlin fordert die deutsche Wirtschaft mehr Sicherheit für kritische Infrastrukturen wie Energie- und Wasserversorgung, Transport, Verkehr sowie Informationstechnik und Telekommunikation.

Zum Artikel: heise.de/-9648194


Als Antwort auf heise online

"bis sich der Rauch verzogen hatte"
Und dann? Stecker wieder rein!?!?


#heiseshow: TaurusLeaks, OpenAI, Hass-Postings

Diesmal in der #heiseshow: Lehren aus den TaurusLeaks, OpenAI und die Gemeinnützigkeit sowie Knast für Hass-Postings.

heise.de/news/heiseshow-Taurus…

#heiseshow #Apple #Hacking #ProgressiveWebApps #Tablets #news

Als Antwort auf heise online

Danke für den Podcast. Wäre es möglich, dass Ihr Links zu den Artikel und Videos (Doom auf Zahnbürste) in die Shownotes packt?


Totalausfall: Business-Netzwerk LinkedIn weltweit gestört

Seit 21:41 Uhr deutscher Zeit ist Microsoft Business-Netzwerk weltweit gestört: Betroffen sind sowohl die Webseite als auch die LinkedIn-App.

heise.de/news/Totalausfall-Bus…

#LinkedIn #news

Als Antwort auf heise online

Ah schad. Das Gachaftlhuber-Netzwerk funktuoniert wieder. Na dann, feuer frei für die nächsten neoliberalen Wichtigtuerpossen...
Als Antwort auf heise online

Wie, ich kann mich nicht mehr mit Merz und Lindner vernetzen?! Schlimm!


Atomkraft: Schweizer Ständerat hinterfragt Verbot neuer AKW

2017 stimmten die Schweizer dafür, keine neuen AKW zu bauen. Die kleine Kammer des Parlaments rüttelt nun an dieser Vorgabe.

heise.de/news/Atomkraft-Schwei…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Atomkraft ist ein totes Pferd. Viel zu teuer und unwirtschaftlich


Nach Tesla-Anschlag: Sorge um kritische Infrastruktur

Der Angriff auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide schreckt Politik und Wirtschaft auf.

heise.de/news/Nach-Tesla-Ansch…

#ITInfrastruktur #Security #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Kleines Detail aus der Pressekonferenz: Tesla-Werk ist natürlich redundant ans Stromnetz angeschlossen. Beide Leitungen werden aber aus dem gleichen abgefackelten Strommast versorgt.

social.heise.de/@heiseonline/1…


Nach Tesla-Anschlag: Sorge um kritische Infrastruktur

Der Angriff auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide schreckt Politik und Wirtschaft auf.

heise.de/news/Nach-Tesla-Ansch…

#ITInfrastruktur #Security #Tesla #news


Als Antwort auf heise online

Wären sicher kleiner wenn die Kabel unter derr Erde wären. Zum Bespiel unter Neubautrassen der Eisenbahnlinie. Elektrizifiert durch die Wärme die entsteht vor dem einfrieren geschütz. Gesicherte Trassen weil ständig unter Beobachtung. Es könnte so einfach sein, ohne CxU und FDP.


Twitch: Neue Tools und Apps für mehr Sicherheit und bessere Monetarisierung

Für 2024 plant Twitch dem CEO Dan Clancy zufolge neue Tools und Apps mit Fokus auf Community-Ausbau. Auch Monetarisierung und Sicherheit soll verbessert werden.

heise.de/news/Twitch-Neue-Tool…

#Security #Twitch #news



heise+ | Einstieg in Pandas AI: So wertet man mit KI große Datenmengen aus

Mit Pandas AI kann man Fragen zu großen Datenmengen stellen – und eine KI gibt nützliche Antworten. Das klappt aktuell besser als mit Copilot für Excel.

heise.de/ratgeber/Einstieg-in-…

#BigData #ChatGPT #MicrosoftExcel #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Python #news



Neues aus der Parallelwelt: Falschparker anzeigen als Berufung

Falschparker werden bei uns schon lange auch von Privatpersonen angezeigt. Nun gerät ein 18-Jähriger ins öffentliche Interesse, der darin wohl ganz eifrig ist.

heise.de/news/Neues-aus-der-Pa…

#Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Leute die sowas anzeigen sollen ein Teil der Einnahmen als Kopfgeld bekommen.


Atomkraft: EDF kalkuliert angeblich mit 30 Prozent höheren Kosten für neue AKW

Sechs neue Atom-Reaktoren sollen zunächst in Frankreich gebaut werden. Laut einem Zeitungsbericht werden sie wohl teurer als ursprünglich geplant.

heise.de/news/Atomkraft-EDF-ka…

#Atomkraft #Energie #news



Fritz.box: Domain aus dem Verkehr gezogen

Unbekannte sicherten sich im Januar die Domain fritz.box. Doch das Stiften von Verwirrung hielt nicht lange an. Jetzt wurde die Adresse aus dem Verkehr gezogen.

heise.de/news/Fritz-box-Domain…

#AVM #Domain #Fritzbox #news

Als Antwort auf heise online

Sicher? Quad9 löst immer noch alles nach 54.39.222.96 bzw. 2607:5300:60:408a::96 auf


Kleinere Entwicklungsteams arbeiten produktiver und zufriedener

Eine neue Studie untersucht, wie Developer besser zusammenarbeiten können. Kleinere Teams sind oft agiler, zufriedener und produktiver.

heise.de/news/Kleinere-Entwick…

#Developer #Karriere #Programmierung #Projektmanagement #Collaboration #news

Als Antwort auf heise Developer

Das erscheint mir sehr schlüssig. Laut Belbin besteht das ideale Team aus vier [!] Mitgliedern. Mit jedem zusätzlichen Teammitglied steigt der bilaterale Abstimmungsaufwand quadratisch: Wenn jedes von neun Teammitgliedern pro Woche mit jedem anderen Teammitglied nur 30 Minuten spricht, sind das 36 Einzelgespräche und in Summe bereits 18 h. Inklusive gemeinsamen Besprechungen summiert sich das schnell auf > 1 FTE.


Wir haben euch gefragt und ihr habt zahlreich geantwortet, danke dafür! 😊 Beim Thema 5G seid ihr auf jeden Fall geteilter Meinung ... 📡

ℹ️
Obwohl 5G in über 90% der Fläche Deutschlands verfügbar ist, nutzen laut
Umfrage nur 45,1% der Befragten
den Mobilfunkstandard. Die Verivox-Umfrage zeigt, dass das Interesse an 5G größer ist, je jünger die Nutzer sind. In der Altersgruppe 18 bis 29 liegt die 5G-Nutzungsquote bei 58,7 Prozent, während sie bei den über 70-Jährigen nur bei 27,4 Prozent liegt.

Als Antwort auf heise online

fraenk hat gerade erst das 5G Netz freigegeben. Mehr speed brauche ich nicht (gibt es auch nicht) aber wenn es dadurch mehr Abdeckung gibt finde ich das gut. Ich würde aber nicht extra dafür bezahlen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Wenn ich einen Vertrag mit 50 GB abschließe, bekomme ich erst G5. Alles darunter LTE.


Sicherheitslücken: Angreifer können Systeme mit IBM-Software attackieren

Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für IBM Business Automation Workflow und IBM WebSphere. Es kann Schadcode auf Systeme gelangen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#IBM #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Geologie: Vorschlag für Definition des Anthropozäns abgelehnt

In der Geologie gibt es weiterhin keine Definition jener Epoche, die durch den Einfluss der Menschheit geprägt wurde. Ein Vorschlag wurde jetzt abgelehnt.

heise.de/news/Geologie-Vorschl…

#Wissen #Wissenschaft #news



Datenabfluss nach Ransomware-Angriff auf Klinikverbund im Kreis Soest

Nach Bekanntwerden des Cyberangriffs auf den Klinikverbund im Kreis Soest steht jetzt fest, dass auch Patientendaten abgeflossen sind.

heise.de/news/Datenabfluss-nac…

#Cyberangriff #Datenschutz #DigitalHealth #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Immer öfter Meldungen zu gehackten #KRITIS-Bereichen, oder meine ich das nur?

Woran es liegt? Fehlen uns IT-Sicherheitsexperten? Oder werden diese im Bereich #KRITIS bei öffentlichen Einrichtungen zu schlecht bezahlt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dort (immer) noch zu oft aufs Geld geschaut wird.

Wie sind denn da Deine Erfahrungen, @HonkHase ?

Als Antwort auf heise Security

Ich verliere langsam den Überblick, wo überall in Deutschland schon sensible Daten aus Kliniken oder ganzen Kommunen gestohlen worden sind. Gibt's da irgendwo eine Karte?
Mir ist schleierhaft, wie die richtig großen Datenhalden wie z.B. die Patientenakte des deutschen Gesundheitssystems oder gar der "europäische Gesundheitsdatenraum" vor dieser Art von Einbrüchen bewahrt werden sollen.
Das kann doch bei zigtausenden unqualifizierten Teilnehmenden nichtmal einen Monat lang gutgehen!


iOS 17.4 und iOS 16.7.6: Wichtige sicherheitskritische Bugfixes

Apple hat einmal mehr schwere Sicherheitslücken im iPhone-Betriebssystem gestopft, die bereits ausgenutzt werden. Ein schnelles Update ist angeraten.

heise.de/news/iOS-17-4-und-iOS…

#Apple #Exploit #iOS #iPhone #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Google Chrome: Update dichtet drei hochriskante Sicherheitslecks ab

Google hat mit einer aktualisierten Chrome-Browser-Version drei Sicherheitslücken geschlossen. Sie gelten als hohes Risiko.

heise.de/news/Google-Chrome-Up…

#Browser #Chrome #Google #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Apple ändert Kurs: Progressive Web Apps bleiben in EU-Ausgabe von iOS erhalten

Apple wird PWAs in der EU-Version von iOS doch nicht abschalten. Zuvor unterzeichneten fast 5.000 Personen und Organisationen einen offenen Brief an Tim Cook.

heise.de/blog/Apple-aendert-Ku…

#DigitalMarketsAct #EU #ProgressiveWebApps #Webentwicklung #news



US-Gefechtsfeldzentralen werden mit KI aufgerüstet

Das Pentagon hat eine Sensorplattform für "verteilte autonome cyber-elektronische Kriegsführung" in Auftrag gegeben, die automatisch auf Angriffe reagiert.

heise.de/news/US-Gefechtsfeldz…

#KünstlicheIntelligenz #Militär #news

Als Antwort auf heise online

Terminator lässt grüßen.
Wir werden es nicht schaffen 🤷🏻‍♂️


US-Gesetzentwurf: ByteDance soll zum Verkauf von TikTok gezwungen werden

Abgeordnete beider großer US-Parteien wollen ByteDance per Gesetz dazu zwingen, TikTok zu verkaufen. Das Weiße Haus hat bereits Unterstützung signalisiert.

heise.de/news/US-Gesetzentwurf…

#TikTok #news

Als Antwort auf heise online

sehr cool.

Also nicht, dass es hier gegen TikTok geht, oder dass die USA besorgt sind.

Nein, sehr cool, dass in dem Artikel klar benannt wird, worum es wirklich geht: um Macht und digitale Souveränität. Und darum, dass man "ausländischen Gegnern" keinen Informatonsvorsprung zugesteht.

Das ist digitaler Kolonialismus und Machtkonzentration.
Und das praktiziert die USA auch den "Verbündeten" aus Europa gegenüber.

Europa sollte sich dessen bewusst sein und die Konsequenzen daraus ziehen. #Neuland

"Eingebracht wurde der Gesetzentwurf von einer Gruppe von Abgeordneten um die Leiter im 'Ausschuss zum strategischen Wettbewerb zwischen den USA und der Kommunistischen Partei Chinas'. Ziel ist demnach der Schutz von US-Bürgern und -Bürgerinnen vor Anwendungen, die von ausländischen Gegnern kontrolliert werden"

Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Auch Indien hat diese Plattform bereits seit längerem verboten.


KI-Konvention des Europarats: Bürgerrechtler warnen vor Massenüberwachung

Die Verhandlungen über ein Übereinkommen zu KI im Europarat stehen vor dem Abschluss. Für Nationale Sicherheit sollen Staaten frei schalten und walten können.

heise.de/news/KI-Konvention-de…

#EU #KünstlicheIntelligenz #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Nein, das sollen sie nicht. Sonst ist offensichtlich ab sofort *alles* eine Frage der nationalen Sicherheit.


Android in Windows: Amazon schließt Store, da Microsoft WSA einstampfen will

Amazon entfernt seinen Appstore aus Microsofts Store. Offenbar beerdigt Microsoft das Projekt Windows Subsystem für Android.

heise.de/news/Android-in-Windo…

#Amazon #Android #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

war doch bis auf das Design eigentlich das einzige was es zu Windows 10 unterscheidet. Ok dann die künstlichen Hürden, warum man das 11er nicht installieren darf. Bei mir nur der CPU eine Generation zu alt und darf deswegen nicht auf 11, Rest erfüllt es Einwandfrei, selbst die Funktionen die nicht Pflicht wären 😬 sehe nur nicht ein, sinnlos den CPU zu wechseln. Am Ende tausch ich den CPU und dann fliegt mir das Mainboard um die Ohren 🤣
Da wegen Schnittstelle schon Grafikkarte wechseln kein richtigen Sinn gemacht hat, werde ich definitiv nicht den CPU raus ruppen, wo dem noch nicht die Luft ausgegangen ist.
Statt Grafikkarte ist es nu eine Xbox geworden.
PC hat zwar lange gehalten, aber Schnittstellen sind trotzdem zu schnell veraltet... Also wäre dann am Ende doch wieder komplett neuer PC sonst geworden...

Als Antwort auf heise online

#Textprompthalluzination (gibts das Wort/die Konzeptidee schon?) von mir: "Erstelle eine KI mit dem Gesicht von Claude Oliver Rudolph."
#kihumor


Russlands Mondpläne: Kernkraftwerk und Forschungsstation – aber ohne Atomwaffen

Zusammen mit China will Russland bis 2035 ein Kernkraftwerk auf dem Mond errichten. Zuvor will Russland zwei Mondsonden auf die Reise schicken.

heise.de/news/Russlands-Mondpl…

#Atomkraft #Mond #Raumfahrt #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

"einfach mal einen raushauen", hat er sich da vermutlich gedacht. Den Leuten am der Heimatfront ein Thema geben, könnte auch eine Motivation gewesen sein.
Was kostet es nochmal ein kg ins All zu befördern?
Wie viele AKWs wurden doch gleich unter kontrollierten Bedingungen hier auf der Erde von Robotern gebaut? Russland und China haben ja auch sonst keine Probleme


Wichtiges Mittel oder Totgeburt? Streit über Gesichtserkennung bei RAF-Fahndung​

Journalisten soll es gelungen sein, die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette vor der Polizei aufzuspüren. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Ermittlern.​

heise.de/news/Wichtiges-Mittel…

#Polizei #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Gesichtserkennung vs. Geschichtserkennung
#raf
#RAF
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬

Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. der klimatische Jahresrückblick 2023, die gezielte #Fachkräfte-Gewinnung oder der Ausbau der Kooperation mit der #Schweiz
@Umweltministerium @mlr_bw @finanzenbw

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Facebook, Instagram, Threads und weitere Dienste gestört

Am Dienstagnachmittag sind verschiedene Dienste von Meta gestört. Die Ursache ist unbekannt.

heise.de/news/Facebook-Instagr…

#Facebook #Instagram #Threads #news



Für mehr Windkraft: Bayern will im Bundesrat Luftverkehrsgesetz lockern

Bisher verhindern die Interessen des Luftverkehrs oft den Bau von den Windkraftanlagen. Das will Bayern über die Länderkammer ändern.

heise.de/news/Fuer-mehr-Windkr…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Luftfahrt #Windkraft #news



1/2 🌡️ 2023 war für #BadenWürttemberg ein Wärmerekordjahr mit spürbaren Folgen wie #Hitze, #Dürre & #Hochwasser. Die Landesregierung verstärkt daher ihre Maßnahmen gegen die Folgen des #Klimawandels und für das Ziel #klimaneutral2040.

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@Umweltministerium

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 „Die Folgen der Erderhitzung gefährden unsere wirtschaftliche Entwicklung und unseren Wohlstand. Die Bekämpfung der Klimakrise ist die Menschheitsaufgabe des 21. Jahrhunderts. Und ergänzende Maßnahmen zur #Klimawandelanpassung sind das Gebot der Stunde!“ 💬 MP #Kretschmann

@Umweltministerium

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


EuGH-Entscheid: Europäische Normen müssen gratis zugänglich sein

Wenn Normen Teil von europäischen Vorschriften sind, müssen sie frei verfügbar sein, urteilt das Gericht. Was das Urteil bedeutet.

heise.de/news/EuGH-Entscheid-E…

#EU #news

#EU #News
Als Antwort auf heise online

in dem Sinne noch einmal zum Gedenken an #AaronSwartz. Auch er hatte sich für die Veröffentlichung von Dokumenten eingesetzt, die eigentlich selbstverständlich öffentlich und kostenlos zugänglich sein sollten. Musste aber letztendlich für seinen Aktivismus teuer bezahlen... rest in peace...
Als Antwort auf heise online

Bin gespannt, welches Schlupfloch der Beuth-Verlag jetzt finden wird, um sein rund hundert Jahre altes Monopol nicht aufgeben zu müssen.
#din #iso #norm #ausbeuther


Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück

Die Fakten legen nahe, dass ALPHV/Blackcat einen Cybercrime-Partner um 22 Millionen US-Dollar betrogen und sich nun zurückgezogen hat.

heise.de/news/Ransomware-ALPHV…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neue Sicherheitsstrategie bei Google: Rust statt C++

Google will Speichersicherheit stärker fokussieren und künftig Sprachen wie Java, Rust oder Carbon einsetzen. Für Altlasten gibt es eine spezielle Strategie.

heise.de/news/Neue-Sicherheits…

#GoogleGo #Google #Java #Rust #Security #Sicherheitslücken #news



heise+ | Airbnb: Mit Kurzzeitvermietung ein Einkommen aufbauen

Das Haus, die Wohnung oder ein Zimmer stehen leer. Mit Airbnb lässt sich damit nebenbei Geld verdienen. Wir erklären den Ablauf und zeigen mögliche Fallstricke.

heise.de/ratgeber/Airbnb-Mit-K…

#Finanzen #Recht #Steuerrecht #news

Als Antwort auf heise online

Und nächste Woche dann in einem Artikel darüber beschweren, dass die Mieten so hoch wie noch nie sind und viele Menschen sich keinen Wohnraum leisten können?

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.