Zum Inhalt der Seite gehen



Aktives Garn: MIT entwickelt anpassbare Kleidung

Das MIT hat ein Kleid entwickelt, das sich an Körper und Stil der Trägerin anpasst. Möglich machen das aktives Garn, eine Strickmaschine und ein Roboter.

heise.de/news/Aktives-Garn-MIT…

#MIT #Roboter #news



API-First-Lifecycle in einem Spring-Boot-Projekt mit Maven

API First schafft klare Strukturen in Webanwendungen über den gesamten Lebenslauf des Projekts hinweg. Anwendung und Clients lassen sich automatisiert erzeugen.

heise.de/hintergrund/API-First…

#API #news

#API #News


Continuous Lifecycle & ContainerConf 2024: Call for Proposals gestartet

Für die Vor-Ort-Konferenz zu Themen wie Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops.

heise.de/news/Continuous-Lifec…

#ContinuousIntegration #Containerisierung #ContinuousDelivery #Kubernetes #Softwareentwicklung #news



Zeit für ein Update zu den Zugriffszahlen auf @heiseonline über #Mastodon etc.

Zwar sehen wir weiterhin nicht allen #Traffic aus dem #Fediverse (das Problem mit den Artikelvorschauen ohne URL-Parameter), aber die Zahlen sind gestiegen. Vorn weiter #Flipboard vor #X / #Twitter. #Threads und #Bluesky abgeschlagen.

Ich warte weiter, dass @Flipboard föderiert, dann kann ich das zum Fediverse addieren. Und natürlich auf Version 4.3.0, damit wir wieder ein klares Bild zu Mastodon/Fediverse bekommen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Martin Holland

Dafür, dass @heiseonline weiterhin der viertgrößte (verifizierte) Account einer Nachrichtenseite auf #Mastodon (und auch im #Fediverse) insgesamt ist (siehe social.heise.de/@mho/112047900…), sind die absoluten Zahlen natürlich weiterhin ziemlich klein.

Setzt man die in Bezug zu den Followern, liegt #Flipboard mit riesigem Abstand vor #Mastodon, es folgt #X / #Twitter und #Bluesky und #Threads sind dort auch abgeschlagen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


heise+ | Autonomes Fahren: Woran es bei selbstfahrenden Autos (noch) hakt

Autos fahren bald autonom. Zumindest liest man das oft. Doch die Geschichte selbstfahrender Autos ist eine lange Reihe von Rückschlägen und Einschränkungen.

heise.de/ratgeber/Autonomes-Fa…

#autonomesFahren #Forschung #Mobilität #news



heise+ | Autonomes Fahren: Mobileye-Vorstand Johann Jungwirth im Interview

Johann Jungwirth ist die personifizierte Schnittstelle zwischen Auto und IT. Im Interview gibt er einen Einblick in die Zukunft der Mobilität.

heise.de/ratgeber/Autonomes-Fa…

#Auto #autonomesFahren #Elektromobilität #Intel #Interviews #news



Softwareentwicklung: Ankündigung der tech:lounge Masterclass

Die the native web GmbH veranstaltet ab kommender Woche insgesamt zwölf Webinare zu den Themen Go, TypeScript, skalierbare APIs und moderne, native Web-UIs.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#API #GoogleGo #Softwareentwicklung #TypeScript #news



"Politische Einflussnahme": TikTok macht US-Politik mit Appell an User wütend

US-Abgeordnete haben den nächsten Versuch gestartet, TikTok der chinesischen Kontrolle zu entziehen. Die Reaktion der App sorgt für ungewohnte Einmütigkeit.

heise.de/news/Politische-Einfl…

#SocialMedia #TikTok #news




Auslegungssache 104: Leidige Informationspflichten?

Die DSGVO schreibt vor, dass Betroffene über ihre Rechte informiert werden. Wie macht man das, und welche Fallstricke lauern in den einschlägigen Artikeln?

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Podcast #Recht #news



Kritik an Boeing wegen mangelnder Kooperation nach Loch in Boeing 737 Max 9

Zur Untersuchung des Alaska-Airlines-Vorfalls verlangt die US-Verkehrssicherheitsbehörde Unterlagen und Infos von Boeing. Doch der Flugzeugbauer liefere nicht.

heise.de/news/Kritik-an-Boeing…

#Luftfahrt #Mobilität #Verkehr #Verkehrssicherheit #news



FBI-Bericht: Verluste in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar durch Cybercrime

Das FBI vermeldet in seinem Internetkriminalitätsbericht eine Rekordzahl von 880.418 Fällen mit geschätzten Verlusten von über 12,5 Milliarden US-Dollar.​

heise.de/news/FBI-Bericht-Verl…

#FBI #Security #Kriminalität #news



Digital Markets Act: Bundesregierung und NGOs fordern Überwachungsgebühr

Big-Tech-Konzerne sollen die finanzielle Last ihrer eigenen Kontrolle nach dem DMA mittragen, sagt die Regierung. Vorbild ist der Digital Services Act.​

heise.de/news/Digital-Markets-…

#Bundesregierung #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news



Urheberrecht: Foto von Fototapete landet beim Bundesgerichtshof

Er möchte bei Webseiten mit Fotos von Fototapeten Urheberrechts-Tantiemen kassieren. Deutsche Gerichte sind sich uneins. Nun zieht er vor den BGH.​

heise.de/news/Urheberrecht-Fot…

#BGH #Recht #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

Krasser Scheiss. Da muss ich denken an die #creativecommons-#abzocke siehe
"Creative-Commons-Abzocke: negative Feststellungsklagen gegen Marco Verch, Thomas Wolf, Christoph Scholz, Christian Fischer, Dirk Vorderstraße, Dennis Skley und den Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE) (...)"
kanzleikompa.de/2018/10/31/cre…
#urheberrecht #copyfight
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Das scheint sehr nach einer Masche zu riechen: Leute abmahnen, die sich - ob gewollt oder nicht - mit einer Fototapete ablichten und währenddessen als Deutscher eine nicht einmal deutsche Firma vor Urheberrechts-antiken Gerichten den Streitwert eintreiben lassen.


Telefónica Deutschland leitet Börsenrückzug ein

Nach der Übernahme durch den spanischen Mutterkonzern verabschiedet sich Telefónica Deutschland wie erwartet von der Börse. Vorher gibt es noch ein Angebot. ​

heise.de/news/Telefonica-Deuts…

#Börse #Mobilfunk #Netze #O #Telefónica #Wirtschaft #news



"Große Sorgen" bei der NASA: Voyager 1 sendet weiter Datenmüll

Seit Monaten bekommt die NASA Voyager 1 nicht mehr dazu, sinnvolle Daten zu schicken. Die verbleibenden Optionen werden riskanter, ein Ende scheint möglich.

heise.de/news/Grosse-Sorgen-be…

#NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

"Datenmüll" den wir derzeit nicht einordnen können, oder definitiv "Schrott " ... im erstgenannten Fall könnten wertvolle Informationen verloren gehen.


Tinder lässt die Hosen runter: Mehr Transparenz bei Preisgestaltung

Von verschiedenen Usern verlangt Tinder ganz unterschiedliche Preise für die Premiumfunktionen. Der EU verspricht der Dienst nun mehr Transparenz dazu.

heise.de/news/Automatisierte-P…

#Apps #Datenschutz #EU #Tinder #Verbraucherschutz #news



Mastodon und Threads als Vorbild: Elon Musk kündigt Designänderungen bei X an

Wer bei X bisher durch die Timeline scrollt, sieht direkt, welche Beiträge am beliebtesten sind und viele Interaktionen sammeln. Das will Elon Musk abschaffen.

heise.de/news/Mastodon-und-Thr…

#ElonMusk #Mastodon #SocialMedia #Threads #Twitter #X #news




heise+ | Stromkosten: Welche Energiequelle liefert den günstigsten Strom?

Die Stromkosten für Verbraucher steigen in den nächsten Jahren. Dabei sinken die Kosten der Erzeugung beständig. Es ist vor allem Flexibilität, die kostet.

heise.de/hintergrund/Stromkost…

#Energie #Energiewende #Erdgas #ErneuerbareEnergie #news



Europas nächster eigener Prozessor kommt mit Chiplets

SiPearl entwickelt für neue Supercomputer den zweiten europäischen Prozessor Rhea-2. Er wird komplexer als Rhea-1.

heise.de/news/Europas-naechste…

#ARM #Prozessoren #news



Cyberangriff auf Duvel: Belgische Brauerei muss Produktion stoppen

Nach einem Cyberangriff auf die belgische Brauerei "Duvel" muss die Produktion gestoppt werden.

heise.de/news/Cyberangriff-auf…

#Security #news



Solarwirtschaft: Bundestag sollte Solarpaket I möglichst schnell beschließen

Vor sieben Monaten hat die Bundesregierung Gesetzesänderungen beschlossen, die Photovoltaik in Deutschland voranbringen sollen. Sie liegen noch im Bundestag.

heise.de/news/Solarwirtschaft-…

#Energie #news

Als Antwort auf heise online

als Informatiker verstehe ich, dass Branches mergen schwierig ist, daher verständlich, dass so ein Paket mit allem, was man sonst am EEG ändern will, aufgeladen wird? Aber dann wird doch ein Schnipsel vorgezogen, gibt lustige Schlagzeilen wie pv-magazine.de/2023/12/15/bund… . Warum da nicht auch Balkonsolar schon mit rein konnte, das kostet doch auch nix?
Ausnahmsweise stimme ich Bauernverband zu, gute Böden nur Agri-PV!
#Energiewende seh ich nicht bedroht. Dennoch, endlich verabschieden!


Weltraumschrott der ISS verglüht: Absturz über Deutschland nicht auszuschließen

Am Freitag wird eine ausrangierte ISS-Palette über der Erde abstürzen und größtenteils verglühen. Teile können die Oberfläche erreichen – auch in Deutschland.

heise.de/news/Weltraumschrott-…

#ISS #Raumfahrt #Satellit #news



DevSecOps – lerne agile Security in der Softwareentwicklung in unseren Webinaren

In drei Webinaren, vom 14.05. bis 11.06., tauchen Interessierte in die Welt von DevSecOps ein und lernen, Security agil in den Entwicklungsprozess einzubinden.

heise.de/news/DevSecOps-lerne-…

#DevOps #Security #Softwareentwicklung #news



Google Core Update gegen KI-Spam

KI-generierte Inhalte fluten das Internet – mit einem Core Update will Google den KI-Spam aus der Suchmaschine heraushalten.

heise.de/news/Google-Core-Upda…

#KünstlicheIntelligenz #Google #Suchmaschine #SEO #Spam #news



Softwareentwicklung: Interviews zur JavaLand-Konferenz 2024

Die JavaLand-Konferenz steht kurz bevor, wir haben mit einigen Community-Vertretern über die Konferenz gesprochen.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#Java #JavaLand #Softwareentwicklung #news



Wegen neuer Steuer: Spotify in Frankreich bald teurer als im Rest der EU

Frankreich will von Streamingdiensten wie Spotify Geld eintreiben, mit dem die heimische Musik gefördert werden soll. Spotify plant die Kosten weiterzugeben.

heise.de/news/Wegen-neuer-Steu…

#Musikstreaming #Spotify #Streaming #news



Lithografie-Systeme: Rechte Politik könnte ASML aus den Niederlanden vertreiben

Die ASML-Führung schießt gegen rechte Politik. Der Weltmarktführer könnte daher erstmals außerhalb der Niederlande Fabriken aufbauen.

heise.de/news/Lithografie-Syst…

#Halbleiterindustrie #news

Als Antwort auf heise online

ASML sollte sich überlegen, in China zu fertigen. Die Biden-Regierung hat ASML einen wichtigen Teil der Kundschaft wegsanktioniert.
Als Antwort auf heise online

Ist ja mal was neues: "die Rechten nehmen unsere Arbeitsplätze weg".


Machine Learning: Datensätze finden und nutzen mit Croissant von Google und Co.

Das ML-Metadatenformat Croissant liegt in Version 1.0 vor. Neben der Spezifikation gibt es eine Library und einen visuellen Editor zum Verarbeiten der Inhalte.

heise.de/news/Machine-Learning…

#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



Biden im Krankenhaus: Studie zur Wahlbeeinflussung durch KI-Bildgeneratoren

Bildgeneratoren haben keine ausreichenden Mechanismen, um die Integrität der Wahlen zu sichern – besagt eine US-Studie.

heise.de/news/Biden-im-Kranken…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news




"Lehrbücher müssen umgeschrieben werden": Weiße Zwergsterne "überlisten" den Tod

Die meisten Sterne enden als Weiße Zwerge, die wiederum kühlen langsam ab. Nun scheint klar, warum sich manche anders verhalten – mit Folgen für die Astronomie

heise.de/news/Lehrbuecher-mues…

#Astronomie #news



Last Call M365 Copilot im Unternehmen – verstehen Sie das KI-Tool in 5 Webinaren

Ab dem 21. März lernen Sie in fünf Webinaren Microsofts KI-Welt um Copilot kennen. Meistern Sie den KI-Assistenten in Windows, Word, Excel, PowerPoint und mehr.

heise.de/news/Last-Call-M365-C…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Microsoft #news



DxO PureRaw 4: Raw-Import mit Rauschminderung und Objektivkorrektur

PureRaw 4 bereitet Raw-Dateien für beliebige Raw-Entwickler vor. Dabei korrigiert es Bildrauschen laut DxO besser als zuvor sowie erstmals auch Objektivfehler.

heise.de/news/DxO-PureRaw-4-Ra…

#Bildbearbeitung #news



Datenpanne bei Drittanbieter: Finanzdienstleister American Express warnt Kunden

Nach einer Datenpanne bei einem Drittanbieter informiert American Express US-Kunden. Diese sollen wachsam sein und betrügerische Aktivitäten melden.

heise.de/news/Datenpanne-bei-D…

#Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Softwarearchitektur – muss das sein?

Eberhard Wolff geht in dieser Episode seines Videocasts der Frage nach, ob Software unbedingt Architektur braucht, oder ob sie nicht besser ohne sie dran wäre.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Biometrische Kryptowährung: Spanien verbietet Worldcoin

Die spanische Datenschutzaufsicht untersagt Worldcoin, weiter Daten zu sammeln. Für das Kryptoprojekt werden Irisscas zur Identifikation verlangt.

heise.de/news/Biometrische-Kry…

#Datenschutz #Kryptowährung #news



Java-Entwickler gesucht: Unternehmen planen 2024 mehr Developer einzustellen

Eine neue Studie fördert zutage, dass Java-Entwickler gesucht werden. Auch gewinnen Developer Productivity Teams an Bedeutung und können Entwickler entlasten.

heise.de/news/Java-Entwickler-…

#Karriere #Java #Programmiersprachen #Studie #news



VMware schließt Schlupflöcher für Ausbruch aus virtueller Maschine

Angreifer können Systeme mit VMware ESXi, Fusion und Workstation attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download.

heise.de/news/VMware-schliesst…

#Übernahme #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.