Zum Inhalt der Seite gehen



ARM-Notebooks: Samsungs Galaxy Book 4 Edge konkurriert mit Apples MacBook Air M3

Samsung will offenbar das Galaxy Book 4 Edge mit Qualcomms Prozessor Snapdragon X Elite bringen. Ein erster Benchmark ist schon aufgetaucht.

heise.de/news/ARM-Notebooks-Sa…

#ARM #Laptop #Notebooks #Qualcomm #Samsung #SamsungGalaxy #news

Als Antwort auf heise online

Ich würde es immer sehr elegant finden, wenn Ihr gleich auf die Lauffähigkeit mit Linux hinweisen würdet. Dies lässt sich mit dem Wissen über die Hardwarekomponenten und den Linuxkernel schnell herausbekommen. Manchmal könnte auch ein Bauen eines Kernelmodules nötig sein.
Berichtet doch bitte darüber.


Taurus, Webex und Huawei: Warum der Fatalismus der Regierung unerträglich ist​

Statt sich nach dem Taurus-Skandal ernsthaft um die eigene IT-Sicherheit zu kümmern, sucht Deutschland die Schuldigen im Ausland, meint Dennis-Kenji Kipker.​

heise.de/meinung/Taurus-Webex-…

#Cybersecurity #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Bundesnetzagentur setzt erstmals Recht auf angemessene Internetversorgung durch

Zum ersten Mal hat die Bundesnetzagentur einen Anbieter verpflichtet, einem Verbraucher erschwinglichen Internetzugang zu schaffen.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Internet #Internetzugang #Telekommunikationsgesetz #news

Als Antwort auf heise online

"Der Anbieter muss dafür [10 MBit/s im Download und mindestens 1,7 MBit/s im Upload] einen erschwinglichen Preis verlangen, dieser liegt nach Berechnungen der Bundesnetzagentur bei monatlich 30 Euro."
Deutschland 2024 o_0 #neuland


"Astroforensik": Forscher legen Grundlage für Kriminalistik im Weltraum

Wenn immer mehr Menschen ins All fliegen, dürften dort bald auch Verbrechen aufzuklären sein. Das meint eine Forschungsgruppe und will die Forensik vorbereiten.

heise.de/news/Astroforensik-Fo…

#Raumfahrt #ITForensik #Forschung #Wissen #Wissenschaft #news



EU-Datenschutzbeauftragter: EU-Kommission hat Microsoft 365 rechtswidrig genutzt

Die EU-Kommission hat beim Einsatz von Microsofts Cloud-Office-Paket den Schutz von Daten, die in Drittstaaten gehen, laut dem Kontrolleur nicht sichergestellt.

heise.de/news/EU-Datenschutzbe…

#CloudComputing #Datenschutz #EU #Microsoft #MicrosoftOffice #news

Als Antwort auf heise online

Kann mir jemand erklären, wieso trotz Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission zum Data Privacy Framework die Verarbeitung bis Dezember eingestellt werden muss? Dachte, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten mit den USA seit dieser Entscheidung wieder problemlos möglich ist?


Online-Handel: Temu plant angeblich Direktflüge nach Frankfurt

Temu und weitere China-Händler erleben weiterhin einen großen Boom. Nun soll es angebliche Pläne für eine direkte Flugverbindung nach Frankfurt geben.

heise.de/news/Online-Handel-Te…

#Handel #news

Als Antwort auf heise online

Hat sich noch immer nicht rumgesprochen, wie deren "Geschäft" läuft? Oder ist es allgemein den Bürgern wirklich so egal? 😕

Hier zwei Videos zu #TEMU:
youtu.be/Dmhm8dTn2nY
youtu.be/S5dxdj-jmyA

#Temu
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


1Password spendiert Android-App Passkey-Unterstützung

Die Passkey-Unterstützung von 1Password ist weit gediehen. Jetzt beherrscht auch die Android-App die Verwaltung von Passkeys.

heise.de/news/1Password-spendi…

#Passkey #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Laut Microsoft hätten sich die Aktivitäten im Februar 2024 verzehnfacht. 😳🚨

Zum Artikel: heise.de/-9650468?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

könnte spannend werden.

Aber statt die Themen Sicherheit, künstlich offen gehaltene Sicherheitslücken, Datensparsamkeit, Heterogenität, Dezentralität, digitale Souveränität oder Betriebsgeheimnisse in den Blick zu nehmen, wird es dann wieder heißen: "Kann man nichts machen, das waren ja die bösen russischen Hacker".

Kann man nichts machen.

Als Antwort auf heise online

Ist das dann nun Open Source? Und wenn ich damit eine KI trainiere, dann ist es legal?


UFO-Abteilung des Pentagon: Keine Beweise für UFO-Sichtungen in US-Dokumenten

In geheimen und nicht geheimen Dokumenten hat das UFO-Büro des Pentagon keine Beweise dafür gefunden, dass die US-Regierung außerirdische Technik besitzt.

heise.de/news/UFO-Abteilung-de…

#Ufos #news

Als Antwort auf heise online

🤔
Warum bloß wundert mich das nicht?
Weil es eine völlig absurde Idee war und eine Verschwendung von Zeit, Geld und Mühe.

Wird sich dadurch etwas ändern?
Nein, natürlich auch nicht. 🤷‍♂️ Trump und Verschwörungstheoretiker lassen sich durch Fakten nicht beirren und zweifeln einfach die ordnungsgemäße Untersuchung an, der tiefe Staat muss dann also noch tiefer sein, als solche Leute vermuten. 🙄 🤷‍♂️

Fazit:
Diskutiere nie mit einem Idioten.
Zuerst zieht er Dich auf sein Niveau herunter, und dann schlägt er Dich mit Erfahrung. ...



MacBook Air M3: Apple macht SSD beim Einsteigermodell flotter

Kaufte man bislang das günstigste MacBook Air, war damit zu rechnen, dass Apple die integrierte SSD lahmer anbindet. Mit dem M3 ändert sich das.

heise.de/news/MacBook-Air-M3-A…

#Apple #Benchmark #MacBookAir #SSD #news

heise online hat dies geteilt.



Die Produktwerker: Website-Relaunch – ein ehrlicher Erfahrungsbricht

Die Produktwerker beschreiben in dieser Podcastfolge, was sie aus dem Relaunch ihrer Website für die agile Produktentwicklung gelernt haben.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Nach verheerendem Angriff auf Südwestfalen-IT: 205 Kommunen lassen IT prüfen

Hunderte Kommunen in NRW lassen ihre IT-Sicherheit überprüfen, die Landesregierung bezahlt das. Sie will das Land künftig besser vorbereitet wissen.

heise.de/news/Nach-verheerende…

#Cybersecurity #Security #Ransomware #news



ArubaOS: Sicherheitslücken erlauben Befehlsschmuggel

HPE Aruba hat eine Sicherheitsmitteilung zu mehreren Lücken herausgegeben. Angreifer können Befehle einschleusen oder einen DoS auslösen.

heise.de/news/ArubaOS-Sicherhe…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Qnap warnt vor kritischer Lücke in QTS, QuTS Hero und QuTScloud

Qnap hat Warnungen vor Sicherheitslücken in QTS, QuTS Hero und QuTScloud veröffentlicht. Aktualisierte Firmware dichtet sie ab.

heise.de/news/Qnap-warnt-vor-k…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Wegen Manipulationsverdacht: Agenturen ziehen Bild von Prinzessin Kate zurück

Mit einem Foto wollte das britische Königshaus offenbar Spekulationen über den Zustand der Prinzessin beenden. Das könnte jetzt aber nach hinten losgehen.

heise.de/news/Wegen-Manipulati…

#Bildbearbeitung #news

Als Antwort auf heise online

Habt ihr keine anderen Sorgen und Probleme als sich zu sorgen, wie es irgendwelchen Prinzenpaaren geht?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Zwangsverkauf von TikTok könnte Hunderte Milliarden Dollar kosten

In den USA gibt es laut Medienberichten Gespräche unter Unternehmern über einen Kauf von TikTok. Der könnte bald erzwungen werden.

heise.de/news/Zwangsverkauf-vo…

#Politik #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

dann bitte auch Aufspaltung und Zwangsverkauf von Facebook, Google und Amazon durch die EU!
Als Antwort auf heise online

Na ein Glück, dass das chinesische Spionagetool nun bald diesen verantwortungsbewussten Herren übertragen wird. 😀


#Verpasstodon

Ganz nah und doch fern: Zwei riesige Schwarze Löcher können nicht verschmelzen

Das größte bekannte Paar aus Schwarzen Löchern steht seit Milliarden Jahren vor einer Verschmelzung. Der Weg dahin ist aber versperrt, zeigt eine neue Analyse.

heise.de/news/Ganz-nah-und-doc…

#Astronomie #Astrophysik #SchwarzeLöcher #Weltraum

Als Antwort auf heise online

Wir sind wie zwei schwarze Löcher, die so nah sind und doch nicht verschmelzen können. 🥹
Als Antwort auf heise online

Wenn es da Aliens gäbe, dann hätten sich schon ein Paar Teenager gefunden, die ein paar Sterne in die Richtung werfen, nur um zu schauen, was passiert. #Wassagtunsdas


#Verpasstodon

Sichere Webbrowser: Mozilla Firefox erfüllt alle Mindestanforderungen des BSI

Das BSI hat Version 3.0 seiner Mindestanforderungen an sichere Webbrowser veröffentlicht und zeigt unter anderem, wie es um deren Sicherheit bestellt ist.

heise.de/news/Sichere-Webbrows…

#Browser #Cookies

Als Antwort auf heise online

Oh, beim Lesen hört sich das anders an. Offenbar fehlt da noch das Wort "nur" oder "lediglich" in der Überschrift:

"Allerdings hält sich lediglich Mozilla Firefox an alle Mindestanforderungen, danach folgen Safari Mobile und Google Chrome."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Ransomware kostete Anhalt-Bitterfeld rund 2,5 Millionen Euro

Der Cyberangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld vor fast drei Jahren hat die Verwaltung nach eigenen Angaben mehr Geld gekostet als zunächst angenommen.

heise.de/news/Ransomware-koste…

#Cybercrime #Ransomware #Security #news

Als Antwort auf heise online

erscheint mir extrem günstig. Ich schätze, die Schäden durch die Nichtverfügbarkeit kommunaler Dienstleistungen und die Nicht-Arbeitsfähigkeit vieler Mitarbeiter*innen ist hier völlig unberücksichtigt. Eine Institution, die hierbei stärker von der Generierung eigener Einnahmen abhängig ist, hätte hier ggf. eine Größenordnung mehr aufrufen müssen.


#Verpasstodon

Sideloading in iOS 17.4 deaktivieren: Alternative App-Marktplätze blockieren

Sideloading ist in iOS 17.4 automatisch aktiviert. Das lässt sich über die Kindersicherung generell abschalten – auch auf iPhones von Erwachsenen.

heise.de/news/Sideloading-in-i…

#AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #Sideloading #iOS #iOS17 #iOS17.4 #iPhone

Als Antwort auf heise online

Mag ja deaktivierbar sein, aber warum sollte man sich die Freiheit, selbst Apps zu installieren und nicht nur von Apple abhängig zu sein, selber wieder Wegnehmen. Wenn man diese Freiheit bekommt, sollte man sich eigentlich freuen.
(ist jetzt meine Persönliche Einstellung, aber ich verstehe es nicht so ganz)


Talon-A: Stratolaunch testet erfolgreich Start des Hyperschallflugzeugs TA-1

Der erste Test, das Hyperschallflugzeug TA-1 auf Basis des Talon-A-Trägers von Stratolaunchs Trägerflugzeug Roc zu starten, verlief erfolgreich.

heise.de/news/Talon-A-Stratola…

#Luftfahrt #news



#Verpasstodon

ASML schießt gegen rechte Migrationspolitik

Die ASML-Führung schießt gegen rechte Politik. Der Weltmarktführer könnte daher erstmals außerhalb der Niederlande Fabriken aufbauen.

heise.de/news/Lithografie-Syst…

#ASML #Halbleiterindustrie #Niederlande

Als Antwort auf heise online

Wann werden die Menschen in #thuringen und #Sachsen verstehen, dass sie mit Ihrer Ausländerfeindlichkeit ihren fehlenden Wohlstand zu merklichen Teilen selbst zu verantworten haben?
Ok. die Frage ist unfair gestellt. denn gleiches gilt letztlich auch für #Soder und #Merz und ihre Wähler. Man kann also guten Gewissens sagen: Der rechte Flügel der #Union hat Deutschland in den letzten 40 Jahren Wohlstand gekostet. Grund ist die von Ihnen durchgesetzte schlechte Einwandeungspoliitk.

Als Antwort auf heise online

Wer die horrenden Preise kennt, die der Beuth Verlag für Drucke von Normen nimmt, kann das nur begrüßen.


#Verpasstodon

Datenmüll von Voyager 1: "Ehrlich gesagt, ich mache mir große Sorgen"

Seit Monaten bekommt die NASA Voyager 1 nicht mehr dazu, sinnvolle Daten zu schicken. Die verbleibenden Optionen werden riskanter, ein Ende scheint möglich.

heise.de/news/Grosse-Sorgen-be…

#NASA #Raumfahrt #Raumsonde #Voyager1 #Weltraum



#Verpasstodon

18-Jähriger setzt per App die StVO durch

Falschparker werden bei uns schon lange auch von Privatpersonen angezeigt. Nun gerät ein 18-Jähriger ins öffentliche Interesse, der darin wohl ganz eifrig ist.

heise.de/news/Neues-aus-der-Pa…

#Falschparker #Verkehr

Als Antwort auf heise online

ich finde das tatsächlich gar nicht so schlecht. Warum bietet der Staat nicht selbst so eine App an? Wer falsch parkt oder sonstige Vergehen in Verkehr begeht, muss damit rechnen, einen Strafzettel zu bekommen - unerheblich, wer das meldet und wie. Mit den Einnahmen können dann sinnvolle Dinge finanziert werden und der Staat selbst bräuchte sogar weniger Personal beim Ordnungsamt.
Wer hier über Denunzianten meckert, der schimpft doch auch über das Ordnungsamt.
Als Antwort auf heise online

Wenn es keine #Falschparker gäbe, hätte der junge Mensch nichts zum #Anzeigen und niemand müsste sich aufregen.

… oder wenn die #StVO von den zuständigen Stellen selbst durchgesetzt werden würde.

Ist eigentlich sehr einfach.



Studie: Deutschland muss Potenzial von bidirektionalem Laden besser erschließen

Bislang gibt es laut Forschern keinen rechtlichen Rahmen und keine geeignete Infrastruktur, um sich mit Energiespeichern auf Rädern am Markt echt zu beteiligen.

heise.de/news/Studie-Deutschla…

#Elektromobilität #Energiewende #SmartGrid #news

Als Antwort auf heise online

So kommen ja nochmal Ladezyklen auf die Batterie und die Laufzeit des Fahrzeugs verringert sich weiter.

Bei so kurzem Produktlebenszyklus lohnt sich ein Kauf garnicht mehr. Und wo ein konventionell angetriebener Leasingrücklaufer noch mitunter 100000km als Gebrauchtwagen läuft, haben wir hier wohl vermutlich einen wirtschaftlichen Totalschaden.

E-Fahrzeuge brauchen austauschbare Batterien und die Leistung muss angemessen sein. Wozu braucht der kleinste E-Mercedes „EQA250“ 190PS?

Als Antwort auf heise online

Bidirektionales Laden ist das zentrale Feature, dass mich derzeit noch vom E-Fahrzeug abhält - abgesehen davon, dass unser Hybrid von 2013 noch gut taugt. Ich hoffe er läuft noch solange, bis das Deutschland bidirektionales Laden endlich zulässt… oder elektro-CarSharing auch auf dem Land sinnvoll nutzbar wird #emobility #Verkehrswende #elektroauto #elektromobilität #ladeinfrastruktur #carSharing


#Verpasstodon

"Politische Einflussnahme": TikTok macht US-Politik mit Appell an User wütend

US-Abgeordnete haben den nächsten Versuch gestartet, TikTok der chinesischen Kontrolle zu entziehen. Die Reaktion der App sorgt für ungewohnte Einmütigkeit.

heise.de/news/Politische-Einfl…

#Bytedance #China #SocialMedia #TikTok #TikTokVerbot #TiktokBann #USA

Als Antwort auf heise online

Menschen rufen ihre_n Abgeordnete_n an und bitten sie_ihn gegen den Entwurf zu stimmen. Den Abgeordneten geht das auf den Sack und stimmen deswegen für den Entwurf?
Tolles System das ist...


US-Armee: Palantir erhält millionenschweren Auftrag für Schlachtfeld-KI

Die umstrittene Big-Data-Firma Palantir soll dem US-Militär mit dem Projekt Titan bei der automatisierten Zielerfassung und langen Präzisionsschüssen helfen.

heise.de/news/US-Armee-Palanti…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

so langsam erfüllen sich alle Prognosen der SF der 80er ... manche sind sogar deutlich älter, sieht schlecht aus für die Menschheit .. .


Rechteinhaber lassen Marilyn Monroe per ChatGPT auferstehen

Über einen Video-Chatbot kann man sich mit der Persönlichkeit der verstorbenen Schauspielerin unterhalten. Dabei handelt es sich nicht um ein Fanprojekt.

heise.de/news/Rechteinhaber-la…

#KünstlicheIntelligenz #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Als "Rechteinhaber" man kann also Rechte an Toten haben? Das nenne ich digitale Leichenfledderei.


#Verpasstodon

Taurus-Leak: Offizier in Singapur nutzte ungesicherte Verbindung

Laut Boris Pistorius wurden die Systeme der Bundeswehr nicht kompromittiert, es liege ein "individueller Anwendungsfehler" vor.

heise.de/news/Offizier-in-Sing…

#Bundeswehr #Luftwaffe #Security #Spionage #Taurus #UkraineKrieg

Als Antwort auf heise online

das größte Risiko sitzt immer vor dem Rechner. Wer nicht verstanden hat dass Informations Sicherheit keine rein technische Angelegenheit ist, hat an der Spitze eines Ministeriums mit dermassen kritischen Informationen nichts verloren.
Als Antwort auf heise online

menschliches Versagen ist meistens die Ursache, wenn etwas schief geht❗️Bei dieser „#Telko“ war sicher kein #admin eingebunden❓🙄🤦‍♂️


Russische Angreifer klauen Quellcode von Microsoft

Seit Monaten greifen staatlich geförderte Cyberkriminelle die Systeme von Microsoft an. Das dauert auch jetzt noch an, dabei konnten Daten entwendet werden.

heise.de/news/Russische-Angrei…

#Cybercrime #Microsoft #Hacking #Security #Spionage #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Ja, stellen weit unsere gesamte Infrastruktur auf Microsoft Cloud um. Was kann da schon schief gehen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Willst du die Weltherrschaft an dich reißen, musst du nicht alle Regierungen, Behörden und Unternehmen hacken - konzentriere dich einfach auf das Unternehmen, dessen Software quasi überall eingesetzt wird 😱

#hacker #cybercrime #microsoft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Facebook, Instagram, Threads, YouTube und weitere Dienste gestört

Dienstagnachmittag waren verschiedene Dienste von Meta gestört. Die Probleme gingen offenbar vom Facebook-Login aus. Auch YouTube meldet Probleme.

heise.de/news/Facebook-Instagr…

#Facebook #Instagram #Störung #Threads

Als Antwort auf heise online

Ich musste doch tatsächlich erst mal kurz überlegen ob das jetzt im mentalen oder technischen Kontext gemeint war, als ich die Headline gelesen habe. 😶
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)



#Verpasstodon

b0rn 2 l33t: Pistorius-Statement zu Taurusaffäre mit Passwort 1234 zum Download

Eine Audiodatei zum Taurus-Abhörvorfall lässt sich mit dem dümmsten Passwort aller Zeiten herunterladen. Der Fachmann lacht und der Zivilist wundert sich.

heise.de/news/b0rn-2-l33t-Pist…

#Abhörskandal #Bundeswehr #WTF #Überwachung



Bundesnetzagentur fordert nach Anschlag auf Stromnetz mehr Schutz für Kritis

Das Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Energie #Stromversorgung #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

IMHO sollte die Bundesanwaltschaft eigentlich ermitteln, warum EIN (!) kaputter Strommast zu einem grossflächigem Stromausfall führt.

Wenn Tesla am falschen Ende spart, ist das deren Privatproblem, die anderen Autohersteller in Deutschland leisten sich i.a. mindestens zwei Einspeisungen.

Aber dass ein ganzer Landkreis im Dunkeln sitzt deutet doch eher daraufhin, dass der zuständige Energieversorger/Netzbetreiber hier sehr auf Kosten der Versorgungssicherheit optimiert hat.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


#Verpasstodon

Fritz.box: Domain aus dem Verkehr gezogen

Unbekannte sicherten sich im Januar die Domain fritz.box. Doch die Verwirrung hielt nicht lange an. Jetzt wurde die Adresse aus dem Verkehr gezogen.

heise.de/news/Fritz-box-Domain…

#AVM #Domain #Fritzbox

Als Antwort auf heise online

Und ich dachte schon AVM verzichtet auf fritz.box als lokalen DNS-Suffix bzw. Hostnamen des Routers. Wenn sie es schaffen, die Domain übernehmen, wäre das vermutlich die beste Lösung.

Warten auf Einführung der TLD .repeater 😬



Elektroautos: e.GO Mobile ist erneut insolvent

Der Aachener Hersteller Next.e.GO Mobile ist nach der Rettung 2021​ erneut in Schwierigkeiten und hat das Insolvenzverfahren beantragt.

heise.de/news/Elektroautos-e-G…

#Auto #Börse #Elektroauto #Elektromobilität #Insolvenz #Karriere #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Intessante Anmerkung im Forum über die möglichen Hintergründe. Der Beitragschreiber scheint vom Fach zu sein.
heise.de/forum/heise-online/Ko…


Hate Speech: KI "BoTox" soll Hass im Netz automatisiert melden​

Eine in Darmstadt entwickelte Software soll strafrechtlich relevante Hasskommentare erkennen, auswerten und direkt an eine öffentliche Meldestelle weiterleiten.

heise.de/news/Hate-Speech-KI-B…

#Forschung #HateSpeech #Internet #KünstlicheIntelligenz #Recht #SocialMedia #news



Stromversorgung gefährdet: Bundesrechnungshof sieht Energiewende nicht auf Kurs​

Die Kassenprüfer kritisieren die Bundesregierung massiv, weil sie beim Ausbau der Erneuerbaren und der Stromnetze in Verzug geraten sei. Sie müsse umsteuern.​

heise.de/news/Stromversorgung-…

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #news

Als Antwort auf heise online

ein bisschen Background zu Herrn Scheller und seiner Frau würde die Einordnung dieses Manövers vielleicht erleichtern.


Das KIT trauert um seinen Gründungspräsidenten Professor Horst Hippler, der am 6. März 2024 im Alter von 77 Jahren verstarb. Hippler war seit 2002 Rektor der damaligen Universität Karlsruhe, die er mit der Idee zur Gründung des KIT im Jahr 2006 zu ihrem ersten Erfolg in der Exzellenzinitiative führte. Von 2009 bis 2012 stand er gemeinsam mit Eberhard Umbach an der Spitze des KIT. Anschließend war er bis 2018 Präsident der Hochschulrektorenkonferenz.

kit.edu/kit/pi_2024_020_zum-to…

Foto: Thomas Klink

Als Antwort auf KIT Karlsruhe

„Exzellente Wissenschaft braucht exzellente Botschafter. Und genau das hat Horst Hippler verkörpert. Mit Weitsicht und Pioniergeist hat er sich um unser Wissenschaftssystem und damit um die Prosperität unseres Landes verdient gemacht.“ 💬 Ministerpräsident Winfried #Kretschmann

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.