Intel-Pläne eines Packaging-Werks in Italien für Chips aus Magdeburg auf Eis
Intel wollte die in Magdeburg produzierten Chips in Norditalien weiterverarbeiten. Doch der Bau dieses Packaging-Werks in der Veneto-Region ist jetzt ungewiss.
Datenschutz: Digitales Weiterleben kann Angehörige nicht nur um Trauer bringen
Digitale Avatare können Angehörige von Verstorbenen trösten – aber auch verhindern, dass man einen Verlust akzeptiert. Welche Rechte haben Tote?
Playstation 5 Pro angeblich mit KI-Supersampling und starkem Raytracing
Aus zwei Quellen gibt es Leaks von Entwicklerunterlagen zur PS5 Pro. Die Konsole soll nicht nur deutlich schneller sein, sondern auch neue Funktionen bringen.
SWR will App "Newszone" trotz Rechtsstreit reaktivieren
Die Nachrichten-App "Newszone" vom SWR ist seit Längerem stillgelegt. Das soll sich trotz eines Streits mit Verlegern ändern.
Dark Patterns: Microsoft verleitet Chrome-Nutzer erneut mit Pop-ups zu Bing
Mit Gratis-Anwendungen von GPT-4 versucht Microsoft, Chrome-Surfer zur eigenen Suchmaschine Bing zu treiben. Diese wird dann als Standard voreingestellt.
heise.de/news/Dark-Patterns-Mi…
#Bing #Browser #ChatGPT #Microsoft #Suchmaschine #Windows #news
Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-Fried
Monate nach der Verurteilung des einstigen Krypto-Königs Sam Bankman-Fried soll das Strafmaß festgelegt werden. Anklage und Anwälte liegen weit auseinander.
Starshield: SpaceX soll milliardenschweres Spionagenetz aufbauen
Für einen US-Geheimdienst soll SpaceX ein neues Netz aus hunderten Satelliten aufbauen. US-Berichten zufolge geht es um Totalüberwachung der Erdoberfläche.
was ist der Vorteil davon Atomraketen gegen Satelliten einzusetzen? 🤔
IMO sollte eine (gut eingesetzte) Steinschleuder reichen, um fast jeden künstlichen Trabanten außer Gefecht zu setzen. ...
Aber "Atomrakete" macht natürlich mehr her. ...
Last Call M365 Copilot im Unternehmen – verstehen Sie das KI-Tool in 5 Webinaren
Ab dem 21. März lernen Sie in fünf Webinaren Microsofts KI-Welt um Copilot kennen. Meistern Sie den KI-Assistenten in Windows, Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Entlassungswelle im Tech-Sektor auf höchstem Punkt seit dem Dotcom-Crash
Seit Jahresbeginn bauten über 200 Tech-Unternehmen mehr als 50.000 Stellen ab. Die Jobsuche wird für viele in der IT-Branche immer schwieriger, Löhne sinken.
abwarten und danach die Angeschlagenen Arbeitgeber ausbluten lassen. Zwischenzeitlich ist dürre. Es sind auch ne Menge nicht qualifizierter auf dem Markt. Im 2-3 Jahren kannst du reich werden wenn du den shit den Noobs mit chatgpt verbrochen haben fixt. 🤷
Missing Link: Stephen Wolfram über die Rolle der KI in der Forschung (Teil 2)
Stephen Wolfram – Erfinder des Computeralgebrasystems "Mathematica" – gibt einen Einblick in die Grenzen und Potenziale von KI in der Wissenschaft.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#KünstlicheIntelligenz #Mathematik #MissingLink #Wissenschaft #news
Missing Link: Indiens Software-Brain-Drain kehrt sich um
Indiens digitaler Aufstieg, neue Visa-Regelungen und die starke Nachfrage von Big Tech locken IT-Fachkräfte zurück nach Indien.
Missing Link: India's Software Brain Drain Turns the Tide to Talent Shortage
From India’s own digital rise to new visa dynamics to a huge demand for talent by Big Tech – there are many levers pulling IT professionals back to India.
US-Handelsaufsicht untersucht Reddits Lizenzierung für KI-Trainings
Die FTC untersucht Reddits Lizenzierung von Benutzerinhalten, die das Unternehmen für KI-Training zur Verfügung stellt. Reddit will in Kürze an die Börse gehen.
heise.de/news/US-Handelsaufsic…
#FederalTradeCommission #KünstlicheIntelligenz #Reddit #SocialMedia #news
Abstimmung über TikTok-Verbot im Senat verzögert sich
Im Repräsentantenhaus der USA wurde einem Gesetz zum Verbot oder Verkauf des sozialen Netzwerks mit breiter Mehrheit zugestimmt. Im Senat sieht das anders aus.
Nawalny-Witwe & Co.: X-Lobbychef müht sich um Klärung mysteriöser Konten-Sperren
Nick Pickles, Leiter der Regierungsbeziehungen bei X, hat im Bundestag versucht, Digitalpolitikern Hintergründe ungewöhnlicher Account-Blockaden zu erläutern.
Weitere Boeing-Maschine verliert ein Rumpfteil
Die Pannenserie bei Boeing setzt sich fort. Erneut hat eine Maschine im Flug ein Rumpfteil verloren.
Hugging Face startet offenes Robotik-Projekt
Die KI-Plattform Hugging Face ruft ein Open-Source-Robotikprojekt ins Leben. Leiten soll es der zuvor bei Tesla angestellte Wissenschaflter Remi Cadene.
"(...) Hugging Face Launches Open Robotics Project
The AI platform Hugging Face is launching an open-source robotics project. It will be headed by scientist Remi Cadene, who was previously employed by Tesla.
https://www. heise.de/news/Hugging-Face-sta rtet-offenes-Robotik-Projekt-9656959.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_contributions&utm_source=mastodon
#ArtificialIntelligence #OpenSource #Robots #news (...)"
Regierungssprecher: Rechtsstaatliches Vorgehen gegen Deepfakes ist schwierig
Die Instrumente im Kampf gegen KI-generierte Videos, wie das zum angeblichen AfD-Verbotsantrag durch Scholz, sind fürs Presseamt "eigentlich nicht hinlänglich".
heise.de/news/Regierungssprech…
#Deepfake #DigitalServicesAct #KünstlicheIntelligenz #Meinungsfreiheit #news
Apotheker setzen Ultimatum: E-Rezept muss bis Ostern funktionieren
Aufgrund regelmäßiger Störungen beim E-Rezept fordert der Deutsche Apothekerverband vom Bundesgesundheitsministerium eine stabile E-Rezept-Struktur.
USA: Per Überwachung von vernetzten Autos zu höheren Kfz-Versicherungsprämien
US-Datenanalyseunternehmen versorgen Versicherungen mit Fahrdaten – direkt vom Autohersteller – von Fahrzeugen. Das wirkt sich auf Versicherungsprämien aus.
Und ALLE Datenschützer und data scientists erzählen seit 10 Jahren, dass das dann das Ende der Solidargemeinschaft der Versicherten ist. Denn man wird genau sein Risiko zahlen, plus das, was die Versicherung verdienen will natürlich. Also kann man es gleich sein lassen.
Tiktok und der digitale Schneewittchen-Effekt
Viele streben danach, sich selbst zu verstehen und anderen zu zeigen, wer sie sind. Tiktok spielt als algorithmischer Spiegel eine drastische Rolle.
Sozialroboter "Ricky" erhellt die Gemüter von Senioren
Sozialroboter sollen Pflegebedürftige unterhalten, einer davon ist Ricky. Wir haben ihn für einen ersten Eindruck im Johanniter-Stift Ricklingen besucht.
Der Film, den alle hassten: 25 Jahre "Wing Commander"
25 Jahre "Wing Commander": Am 12.3.1999 kam der Film zum Spiel ins US-Kino – und enttäuschte sogar die treuesten Fans. Ein Happy End hatte das Debakel aber.
AI Act: Hart umkämpfter Schwellenwert könnte schon bald obsolet sein
Nach der KI-Verordnung soll die zum Trainieren eines Modells wie GPT verwendete Rechenleistung herangezogen werden, um über höhere Auflagen zu entscheiden.
Sicherheitsforscher genervt: Lücken-Datenbank NVD seit Wochen unvollständig
Die von der US-Regierung betriebene Datenbank reichert im CVE-System gemeldete Sicherheitslücken mit wichtigen Metadaten an. Das blieb seit Februar aus.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | heise+ Update vom 15. März 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Börsenhandel, VMware, Solarenergie, Zeitmanagement und dem Browser Brave.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#news
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Couchbase, Rustup, docfd, Apache jclouds, Kubernetes, GoLand, Ember und KubeLB.
Epyc, Xeon, flotte GPUs: Zotac baut ab jetzt Server
In seinem Heimatmarkt darf Zotac keine High-End-Grafikkarten mehr verkaufen. Das Defizit will der Hersteller jetzt mit Servern wettmachen.
c't 3003: TV ohne Kabel | Waipu, Zattoo, Magenta
Ab Juli brauchen viele eine Alternative zum Kabelfernsehen. c't 3003 schaut sich vier alternative Internet-TV-Anbieter an.
heise.de/news/c-t-3003-TV-ohne…
#Entertainment #Fernsehen #IPTV #Streaming #StreamingDienste #news
heise+ | Heimkino-Sound optimieren mit Subwoofer-Arrays und Raumkorrektur-Software
Subwoofer sollen nicht wummern, sondern Bässe gleichmäßig mit Raum verteilen. Wir erklären, wann sich mehrere Woofer lohnen und wie man sie auf- und einstellt.
EU beschließt Lieferkettengesetz – Deutschland enthält sich
Das geplantes EU-Lieferkettengesetz hat eine entscheidende Hürde genommen, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Ein letzter Schritt fehlt noch.
Auch wenn das #Lieferkettengesetz jetzt nur in abgeschwächter Form in Kraft tritt (vorbehaltlich Zustimmung des Parlaments), ist das eine grossartige Nachricht.
Die vielen fortschrittlichen Reformen, die die #EU in den letzten Jahren auf den Weg gebracht hat, verdienen (trotz Defiziten) mehr Anerkennung, als sie bekommen.
Bei aller immer noch notwendigen Kritik: nur die EU ist stark genug, Grosskonzernen die Stirn zu bieten. Genau deswegen hassen die Rechten sie.
KI und Diversität. Hat sich da schon einmal jemand Gedanken drüber gemacht? 🤔 Ja!
Alles dazu hört ihr im neuen KI-Update: kiupdate.podigee.io/193-15-03-…
KI-Update Deep-Dive: KI und Diversität
KIDD steht für KI im Dienste der Diversität. Unternehmen und Organisationen, die KI-Systeme einsetzen wollen, müssen sich im Klaren sein, dass KI Stereotype wiedergibt.KI-Update – ein Heise-Podcast
"Deus Ex: Mankind Divided" ist gratis im Epic Games Store
Aktuell ist das Cyberpunk-Rollenspiel "Deus Ex: Mankind Divided" kostenlos im Epic Games Store. Wer die DLCs will, ist mit der Steam-Version besser beraten.
Überraschender Chefwechsel bei Vodafone Deutschland
Vodafone wechselt den Chef des wichtigen Deutschlandgeschäfts aus. Unterdessen ist auch der Verkauf von Vodafone Italien an die Swisscom fix.
heise.de/news/Ueberraschender-…
#Kabelnetz #Mobilfunk #Provider #Netze #Vodafone #Wirtschaft #news
KI Update Deep Dive: KIDD – Diversität in KI-Systemen
Dass KI Stereotype und Vorurteile reproduziert, ist bekannt. Doch was können Unternehmen dagegen tun, die KI-Systeme einsetzen wollen? Darum geht es bei KIDD.
"No Rest For The Wicked", "Infection Free Zone": Neue PC-Spiele im April 2024
Im April werden unter anderem "No Rest For The Wicked", "Sand Land" und "Infection Free Zone" veröffentlicht.
Cyberangriffe: Keine Ehre unter Kriminellen, Millionen Franzosen betroffen
Diese Woche gab es erneut einige IT-Vorfälle, die teils viele Menschen betreffen. Kriminelle wurden dabei auch zu Opfern.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Bluetooth-Kopfhörer mit 3D-Klang: Shure Aonic 50 Gen 2 im Test
Der Aonic 50 Gen 2 ist ein ANC-Kopfhörer mit gutem Klang und besonders vielen Konfigurationsmöglichkeiten inklusive 3D-Klang. Wir haben ihn getestet.
Mastering Kubernetes am 18. Juni: Werkzeuge aus der Cloud-Native-Welt
Die von Heise veranstaltete Konferenz widmet sich praxiserprobten Werkzeugen aus dem Kubernetes-Ökosystem. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen von Anwendern.
heise+ | Saugbot im Test: Roborock Qrevo MaxV mit Wischfunktion und Selbstreinigung
Roborock hat beim Qrevo MaxV die Wischfunktion und Entleerung an der Basisstation verbessert und dem Sauger mit KI einige Nervereien ausgetrieben.
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •solche Dinge sind der Allgemeinheit leider nur sehr schwer zu vermitteln. Aber auch negative Gefühle und selbst Krankheit sind essentiell wichtig, auch für's überlebenden sowohl des Individuums, als auch der Menschheit.
Schmerz, Fieber, Trauer, Angst, ... haben eine wichtige biologische, psychologische und soziologische Funktion.
Dieser "god-mode" der Menschheit, insbesondere der Werbeindustrie und Monopolisten kotzt mich an. 🤢🤮
"Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" wird zur hyperindividuellen Realitätsleugnung mit Allmachtsfantasien.
Guido Gallenkamp
Als Antwort auf heise online • • •