Zum Inhalt der Seite gehen



Illegaler Darknet-Marktplatz für Drogenhandel und Cybercrime abgeschaltet

Der "Nemesis Market" für etwa Drogen und Cybercrime-Angebote hatte über 150.000 Nutzer. Jetzt wurden die Server in Deutschland und Litauen beschlagnahmt.

heise.de/news/Illegaler-Darkne…

#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Darknet #FBI #Internet #Kriminalität #news



Medizintechnikkonzern B. Braun steigert Umsatz leicht

Mit Kanülen, chirurgischen Instrumenten und Implantaten hat B. Braun 2023 rund 8,8 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Unterm Strich ging der Gewinn aber zurück.

heise.de/news/Medizintechnikko…

#DigitalHealth #Finanzen #Medizin #news



Threads von Meta öffnet sich: Mark Zuckerberg ist jetzt im Fediverse

In den ersten Staaten können Accounts auf Threads nun ans Fediverse angebunden werden – Deutschland ist nicht dabei. Noch gibt es erhebliche Einschränkungen.

heise.de/news/Threads-von-Meta…

#Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Profitipp: einfach nicht folgen, wenn man's nicht sehen will. Hab ich von dem Freund von einem Freund von dessen Friseur.



Produktionsfirma von "Barbie": "Die Sims" sollen verfilmt werden

Eine Handlung gibt es bei "Die Sims" nicht. Trotzdem soll die enorm erfolgreiche Videospielreihe jetzt von namhaften Beteiligten verfilmt werden.

heise.de/news/Produktionsfirma…

#Spiele #ElectronicArts #Filme #news



Generative KI: Vlogger erstellt Film auf Basis eines einzigen Bildes

Vlogger soll realistische Videos mit Ton auf Basis eines einzigen Bildes erstellen. Wie bei Hey Gen, ist auch in dieser KI eine Übersetzungsfunktion integriert.

heise.de/news/Generative-KI-Vl…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Video läuft nicht. Ich öffne #noscript: heise lädt von 24 domains/quellen Inhalte. 😮 nach 3x je 1 mir unbekannte in noscript erlauben läuft video immer noch nicht... 🤔


Überwachung: EU-Staaten wollen die Chatkontrolle doch noch spruchreif machen

Die belgische Ratspräsidentschaft sieht für ihren neuen Entwurf für Scans von WhatsApp & Co. genügend Unterstützung von den Regierungen, um am Ball zu bleiben.

heise.de/news/Ueberwachung-EU-…

#Datenschutz #Verschlüsselung #EU #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Meiner Meinung nach gehört sich jeder bestraft der das propagiert. Verstoß gegen die Menschenrechte (Artikel 12,19) und und D sollte der Verfassungsschutz tätig werden 😜 (Artikel 2,5,10). Wirkich was macht man mit Menschen die wiederholt absichtlich gegen Recht verstoßen wollen und andere dazu anstacheln?

#Datenschutz #Verschlüsselung #EU #WhatsApp #news



Microsofts "neue Ära der Arbeit" mit Copilot und Windows

Nichts weniger als ein neues Zeitalter will Microsoft mit Copilot und Windows vorantreiben. Dabei gibt es nur bereits Bekanntes.

heise.de/news/Microsofts-neue-…

#Microsoft #MicrosoftSurface #Windows #news

Als Antwort auf heise online

"Sicherlich ändert die KI in vielen Arbeitsbereichen Prozesse und kann einzelne Schritte automatisieren und somit beschleunigen. " Was denn jetzt konkret?


2024 feiern wir ein besonderes Jubiläum: insgesamt 40 Jahre Partnerschaft und 10 Jahre Partnerschaftsvereinbarung zwischen #BadenWürttemberg und #Burundi. 🤝

Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Burundi der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit und der @LVBWBerlin freuen wir uns auf die kommenden Veranstaltungen.

➡️ Mehr Infos: sez.de/burundi/bw-burundi-part…



Breitbandmessung: Mobilfunk hinkt hinter Festnetz her

Im Festnetz wird eher die vertraglich vereinbarte Datenübertragungsrate erreicht als im Mobilfunk. In beiden Bereichen gibt es leichte Verbesserungen.

heise.de/news/Breitbandmessung…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Mobilfunk #news

Als Antwort auf heise online

Ja, natürlich, und das wird aus physikalischen Gründen absehbar schlimmer werden. Funk ist shared media. Je mehr Leute gleichzeitig Daten funken wollen, um so weniger Bandbreite bleibt für jede/n übrig. Hingegen habe ich beim xDSL meinen eigenen Port am DSLAM; der Rest ist Länge und Qualität des Kabels.


Bundestag: Das NetzDG ist tot, es lebe das Digitale-Dienste-Gesetz

Das vom Bundestag beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll einen neuen Rahmen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz bilden. Es gibt Lob und Kritik.

heise.de/news/Bundestag-Das-Ne…

#Bundestag #DigitalServicesAct #HateSpeech #news

Als Antwort auf heise online

Schön, dass der Weg damit zum gläsernen Bürger noch weiter ausgebaut wird 😤🫠


Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Atomkraft erneuerbare Energiequellen ergänzen werde, bis die Erneuerbaren voraussichtlich im Jahr 2050 das Rückgrat der Stromerzeugung in der EU bilden werden. ⚛🌱

Zum Artikel: heise.de/-9661657?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

ich erinnere nochmal daran, dass Von der Leyen nur den rückhalt der CDU für ihre kandidatur hat, weil sie dass machen muss was Friedrich Merz will! bei allem was jetzt kommt ist ein sehr großer anteil Merz mit bei. Wir sind am Allerwertesten! sorry höflicher konnte ich es nicht ausdrücken🤬


Monitoring-Software: Checkmk behebt Privilegieneskalation und Credential-Leck

Mehrere checkmk-Plugins ermöglichen Angreifern, Befehle als Root-User auszuführen, eines schludert mit Datenbank-Zugangsdaten.

heise.de/news/Monitoring-Softw…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Datenbankanbieter Redis ändert sein Lizenzmodell – erneut

Die No-SQL-Datenbank wird künftig nach einem dualen Modell lizenziert: Redis Source Available License Version 2 oder Server-Side Public License Version 1.​

heise.de/news/Datenbankanbiete…

#Datenbanken #OpenSource #news



IBM-Software: Angreifer können Systeme mit Schadcode kompromittieren

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für IBM App Connect Enterprise und InfoSphere Information Server erschienen.

heise.de/news/IBM-Software-Ang…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Lücken in Ruby-Gems ermöglichen Codeschmuggel und Datenleck

Angreifer könnten eigenen Code im Kontext eines Ruby-Programms ausführen. Nutzer der RDoc- und StringIO-Gems sollten aktualisierte Versionen einspielen.

heise.de/news/Luecken-in-Ruby-…

#Ruby #Security #news

heise online hat dies geteilt.



LockBit: Operator im Interview, Ex-Mitarbeiter zu Haftstrafe verurteilt

Im Interview übt der Ransomware-Betreiber Selbstkritik, teilt aber auch kräftig gegen Fahnder aus. Derweil erwartet einen seiner Komplizen eine Haftstrafe.

heise.de/news/LockBit-Operator…

#Cybercrime #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: "Handy als Webcam"-Funktion jetzt für alle Insider verfügbar

Microsoft arbeitet an einer eigenen Software, um die Smartphone-Kamera als Windows-Webcam zu nutzen. Jetzt erhalten alle Insider Zugriff.

heise.de/news/Microsoft-Handy-…

#Smartphone #Microsoft #Webcam #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Microsoft mal wieder: unglaublich innovativ! 😴🤣🤪


Deutsche Bahn fährt tiefer in die roten Zahlen

Ein Mix aus mehr Investitionen, weniger Frachtverkehr, mehr Passagiere ergibt für die Bahn für 2023 ein hoher Verlust und einen Umsatzrückgang.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-fa…

#Geschäftszahlen #DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

fährt sie wenigstens pünktlich in die roten Zahlen oder kann man da auch einen Verspätungsgutschein für holen?


Ferngesteuerte Lokomotive: Erfolgreiche Tests in der Schweiz

Die SBB in der Schweiz hat eine Rangierlokomotive in Tests ferngesteuert bewegt. Was sich die Bahnen davon versprechen und was das für Reisende bedeutet.

heise.de/news/Ferngesteuerte-L…

#Mobilität #news

Als Antwort auf heise online

Also, ich bin am Dienstag noch ganz altmodisch mit Lokführer in der S20 von Dietikon nach Zürich gefahren. 😀


Von der Leyen: Mehr Investitionen in Atomkraft nötig

Die Kommissionspräsidentin hat auf dem Kernenergie-Gipfel in Brüssel mehr Investitionen für Atomkraft gefordert. Momentan sei die Zukunft der Technik unsicher.

heise.de/news/von-der-Leyen-Me…

#Atomkraft #Energie #EU #news

Als Antwort auf heise online

Die sind doch schon beim Rückbau oder meine ich das nur, Außer CxU will die doch keiner mehr.



Betrugsmasche geknackte Handys: Erpresser fordern Bitcoin

In Erpressermails behaupten seit Monatsanfang Cyberkriminelle, das Handy der Empfänger geknackt und kompromittierendes Material kopiert zu haben.

heise.de/news/Betrugsmasche-ge…

#Cybercrime #Smartphone #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ich fände eine Überschrift "Betrugsmasche angeblich geknackte Handys" passender.


Reddit geht an die Börse

Der Social-News-Aggregator Reddit geht an die Börse. Kurz zuvor wurde bekannt, dass die US-Handelsbehörde den Verkauf der Inhalte der Redditoren prüft.

heise.de/news/Reddit-geht-an-d…

#Reddit #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

gespannt, was passiert, wenn die #Reddit App aus dem App Store genommen wird.

Sie verstößt nämlich gegen die Apple Richtlinien.

Siehe (englisch): reddit.com/r/bugs/comments/1b3…



software-architektur.tv: Fehler in der Softwarearchitektur

Eberhard Wolff schaut in dieser Folge des Videocasts auf Fehler in der Softwarearchitektur und prüft, welche Erkenntnisse sich aus ihnen ziehen lassen.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Attacken auf Ivanti Standalone Sentry und Neurons möglich

Angreifer können an kritische Sicherheitslücken in Ivanti-Software ansetzen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

heise.de/news/Attacken-auf-Iva…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



EuGH: Fingerabdruckpflicht im Ausweis ist rechtens, Verordnung aber ungültig​

Bürger haben keinen Anspruch auf einen Personalausweis ohne biometrische Merkmale, hat der EuGH geurteilt. Die einschlägige Gesetzesvorgabe sei aber falsch.​

heise.de/news/EuGH-Fingerabdru…

#Biometrie #Datenschutz #news



Microsoft: März-Updates können Windows Server lahmlegen

Microsoft hat bestätigt, dass die Sicherheitsupdates aus dem März Windows Server mit Active Directories lahmlegen können.

heise.de/news/Microsoft-Maerz-…

#ActiveDirectory #Microsoft #Patchday #Security #Updates #WindowsServer #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Kein Active Directory mehr zu benutzen ist doch eigentlich gar nicht so schlecht...😂
Als Antwort auf heise Security

Ah, die qualitativ hochwertige Software vom Marktführer mal wieder! Der Industriestandard... das Beste, was es gibt... wo Leute sehr viel Geld für bezahlen, weil deren super tolle Software ja so gut, ausgereift und sicher ist... 😩 😭 🤮


Das neue DevOps: Cloud Native AI

Die Eröffnung der KubeCon+CloudNativeCon in Europa stand in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen der KI und der damit einhergehenden Herausforderungen.

heise.de/news/Das-neue-DevOps-…

#CloudComputing #CloudNativeComputing #news



Mit KI gegen Schwachstellen im Sourcecode: GitHub startet Code Scanning Autofix

Kunden von GitHub Advanced Security erhalten automatische Vorschläge zum Beheben von Schwachstellen. Grundlage sind Copilot und die Analyse-Engine CodeQL.

heise.de/news/Mit-KI-gegen-Sch…

#GitHub #KünstlicheIntelligenz #Sicherheitslücken #XSS #news



Kundenzufriedenheit bei der Bahn: vzbv schlägt andere Messung vor, DB lehnt ab

Die Verbraucherzentrale hat eine Alternative entwickeln lassen, wie bei der Bahn Kundenzufriedenheit gemessen werden könnte. Die DB lehnt den Vorschlag ab.

heise.de/news/Kundenzufriedenh…

#DeutscheBahn #Verbraucherschutz #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Kundenzufriedenheit ist Leistung minus Erwartung. Die Erwartungen der Beförderungsfälle hat die #DB ja schon ganz gut gemanaged. Aber ein bisschen was geht immer noch. #Bahn
#Bahn #DB


"3 Body Problem": Wenn das Universum zwinkert, verheißt das nichts Gutes

Mit der Trisolaris-Trilogie hat Cixin Liu Chinas Science-Fiction weltberühmt gemacht. Netflix bringt die auf den Bildschirm und bleibt dem Original dabei treu.

heise.de/hintergrund/3-Body-Pr…

#Netflix #ScienceFiction #Streaming #news

heise online hat dies geteilt.



Donnerstag: Milliarden-Zuschuss für Intel, Verhandlungen im Assange-Verfahren

Intel profitiert vom Chips Act + Chance für Julian Assange + EU prüft Apple-Gebühren + Unreal Engine mit Filmqualität + Indiegame mit Spielerrekord + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Milli…

#Apple #Arbeitswelt #Auto #EU #Fritzbox #Gaming #hoDaily #Intel #JulianAssange #Software #Spiele #Subventionen #UnrealEngine #Wettbewerb #Whistleblower #news



Julian Assanges Anwälte verhandeln mit US-Regierung

Julian Assange würde sich zu einer geringeren Straftat schuldig bekennen, um freizukommen. Es könnte ein Ablenkungsmanöver der US-Regierung sein.​

heise.de/news/Julian-Assanges-…

#JulianAssange #Recht #Wikileaks #news

Als Antwort auf heise online

Wie bitte? - er würde sich einer Straftat bekennen? ...... Gebt doch bitte mal mehr Infos, oder ist das wieder nur eine Klick-generierende Schlagzeile?


Sparkasse: Technischer Fehler bei SEPA-Lastschriften

An manchen Lastschriften kann der Verwendungszweck fehlen. Die Kundschaft soll sich aber nicht sorgen, sagen die Sparkassen.

heise.de/news/Sparkasse-Techni…

#Finanzen #news



Urteil: Webshop-Betreiber dürfen nicht pauschal das Geburtsdatum abfragen

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht bestätigt eine Anordnung der Datenschutzbehörde, laut der eine Online-Apotheke nicht immer das Alter erheben darf.

heise.de/news/Urteil-Webshop-B…

#Datenschutz #Versandhandel #news

Als Antwort auf heise online

@heiseonline@heise.de Finde ich auch, deswegen habe ich mindestens 30 mal im Jahr Geburtstag.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche unter anderem der Kabinettsausschuss #LändlicherRaum, das Startchancen-Programm, die Förderung des #FSJ und die #Transformation der Verwaltung. @mlr_bw @KM_BW @MSI_BW

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

Als Antwort auf Landesregierung BW

Stellen Sie sich vor, jedes #Amazon-Logistikzentrum würde seine eigene Bestellwebseite und sein eigenes Warenwirtschaftssystem entwickeln: Genau nach diesem Muster läuft die #Digitalisierung der #Verwaltung ab. Das Rad wird gegen jede #Logik zigfach neu erfunden heise.de/meinung/Digitalisieru…


KI von Google bedient grafische Oberflächen und versteht Infografiken

Mit ScreenAI stellt Google eine KI vor, die grafische Oberflächen und Infografiken analysiert. Sie kann Fragen dazu beantworten und auf UIs navigieren.

heise.de/news/KI-von-Google-be…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news



heise+ | Klavier lernen in Mixed Reality mit Quest 3 und Apple Vision Pro

In Mixed Reality wird Klavierlernen zum Spiel. Wir testen, ob schwebende Symbole über echten Tasten eine Alternative zu bewährten Lernmethoden sind.

heise.de/tests/Klavier-lernen-…

#VisionPro #Apps #MetaQuest #VirtualReality #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Klavierlernen vs. Einprägen von Klavierstücken (ohne Lehrer und ohne stundenlang langweilige Musiktheorie zu pauken). Was denn nun?
Ich (gerade noch U70), habe mir vor Kurzem ein Keyboard gekauft und mich bewusst für die harte Tour entschieden. Keine Leuchttasten, keine Aufkleber auf den Tasten etc.
Leuchttasten und andere Hilfsmittelchen, auch mit Quest und Co., sind nicht mehr als „Malen nach Zahlen“.


Datenschutz: Amt des BfDI teilweise beschädigt​ – Ende der Hängepartie gefordert

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat womöglich zum letzten Mal seinen Jahresbericht vorgestellt. Wie es mit dem Amt weitergeht, bleibt unklar.

heise.de/news/Datenschutz-Amt-…

#Datenschutz #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.