USA: Polizei will Daten zu allen, die öffentliche YouTube-Videos angesehen haben
Im Rahmen von verdeckten Ermittlungen will die Polizei in Kentucky herausfinden, wer bestimmte YouTube-Videos angesehen hat. Das Gericht hat dem zugestimmt.
Microsoft: Weitere Verteilung von Copilot in Windows beginnt
Den Copilot in Windows will Microsoft auf mehr Geräte installieren. Ende vergangener Woche startete der Hersteller die weitere Verteilung.
heise.de/news/Microsoft-Weiter…
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #Windows #Windows #news
Milliarden für Donald Trump? – Betreiber von Truth Social soll an die Börse
Mit Truth Social besitzt Donald Trump ein eigenes soziales Netzwerk. Das soll nun an die Börse gebracht werden, was ihm Milliarden einbringen könnte.
heise.de/news/Milliarden-fuer-…
#Börse #DonaldTrump #Mastodon #news
Er besitzt eine fediverse Instanz (verwendet activity_pub, #opensource software #mastodon), die er zur Marke gemacht hat.
Er kann dort zwar regeln festlegen, wird aber von allen nicht-faschistischen Instanzen geblockt.
.
Frage ist ob zuck mit seiner instanz threads mit diesem Vogel föderiert.
Ansonsten Klassischer Fall von hype und versuch seine Macht zu monetarisieren, um mehr Hass streuen zu können.
Ok, ich glaub er braucht Geld für sein gerichtsverfahren
Montag: Starliner fliegt im Mai bemannt zur ISS, Telegram in Spanien gesperrt
NASA mit Starliner-Termin + Copyright bei Telegram + X auf Smart-TVs + China gegen AMD, Intel & Microsoft + Karte mit GPS-Jamming + Rückzahlung der Lkw-Maut
heise.de/news/Montag-Starliner…
#AMD #GPS #hoDaily #Intel #LKWMaut #Microsoft #NASA #Navigation #SmartTV #Telegram #Twitter #Urheberrecht #Verkehrspolitik #news
Montag: Starliner fliegt im Mai bemannt zur ISS, Telegram in Spanien gesperrt
NASA mit Starliner-Termin + Copyright bei Telegram + X auf Smart-TVs + China gegen AMD, Intel & Microsoft + Karte mit GPS-Jamming + Rückzahlung der Lkw-MautFrank Schräer (heise online)
Cyberbetrug: Von Klick- zu Smartphone-Farmen
In China werden Smartphone-Motherboard-Systeme angeboten, die Betrug, Cybercrime und Manipulation im großen Stil ermöglichen.
heise.de/news/Cyberbetrug-Von-…
#Kriminalität #Security #Smartphone #Verbraucherschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Telegram in Spanien wegen Urheberrechtsverletzungen blockiert
Weil sich Medienunternehmen über Urheberrechtsverletzungen in dem Chat-Dienst beschwerten, hat ein hohes Gericht nun eine Blockade verfügt.
X-App für Smart-TVs erstmals gesichtet
Ein Entwickler hat auf X Bilder und Videos einer Smart-TV-App veröffentlicht. Das ehemalige Twitter dort zu etablieren, plant Elon Musk schon länger.
DB Regio: Alle Schaffner bekommen Bodycams
Bodycams sorgen offenbar für weniger Gewalt gegen Schaffner. Deshalb sollen nun alle der DB Regio welche bekommen.
Verkehrsverbund RMV sperrt Lastschrift für Neukunden von Deutschlandticket
Nach gehäuften Betrugsversuchen in seiner App hat der RMV vorübergehend die Lastschrift für Neukunden abgeschafft. Sie soll jedoch wiederkommen.
Überschalljet XB-1 fliegt erstmals
Boom Supersonic will Passagier-Überschallflüge wiederbeleben. Nun hob erst einmal erstmals ein Demonstrator ab.
Überschall-Passagierflugzeuge und privat-Helikopter ("Flugtaxis") für die Superreichen — das ist Innovation heute!
War alles schonmal da, war alles nie sinnvoll.
Studie: KI übertrifft Ärzte bei der Erkennung früher Brustkrebs-Anzeichen
Der britische öffentliche Gesundheitsdienst hat erfolgreich das KI-gestützte Brustkrebs-Screening-System Mia getestet. Gerade im Frühstadium sei es hilfreich.
OpenAI will Hollywood den KI-Generator Sora schmackhaft machen
Sam Altman geht zu den Oscar-Parties und vereinbart Termine mit großen Studios – US-Berichten zufolge, um Sora für Filmproduktion zu etablieren.
Firefox: Notfall-Update schließt kritische Sicherheitslücken
Die Mozilla-Entwickler haben zwei kritische Sicherheitslücken mit dem Update auf Firefox 124.0.1 und Firefox ESR 115.9.1 geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Pocketbook Era Color: Neuer E-Reader mit Farbdisplay kostet 260 Euro
Pocketbook hat einen neuen E-Reader mit Kaleido-3-Farbdisplay angekündigt. Der Pocketbook Era Color ist etwas günstiger als die interne Konkurrenz des InkPad.
"Baldur's Gate 3": Larian macht nicht mehr weiter
Mit "Baldur's Gate 3" gelang dem Studio Larian der große Wurf. Doch die Belgier kehren der Marke nun den Rücken zu. Bereits geplante DLCs werden eingestampft.
Urteil: Bund muss Lkw-Maut auch für 2016 bis 2020 teils zurückzahlen
Der Fehler, die Kosten für die Verkehrspolizei in die Mautsätze einzuberechnen, fällt dem Bund weiter auf die Füße. Erstattungsvolumen: Rund 1 Milliarde Euro.
Man sollte fairerweise auch den dafür verantwortlichen damaligen Verkehrsminister beim Namen nennen, sonst heisst es wieder die Grünen sind es gewesen.
Alle waren bei der CSU, hauptverantwortlich wohl Alexander Dobrindt
Siltronic beendet Produktion von kleinen Wafern
Siltronic stellt die Produktion kleiner Wafer im bayerischen Burghausen ein. Das MDAX-Unternehmen sieht keinen ausreichenden Bedarf mehr.
Microsoft: Lösung für Windows-Server-Probleme mit März-Updates
Nach der Installation der März-Updates konnten Windows-Server lahmgelegt werden und sogar ungeplant neu starten. Jetzt gibt es eine Lösung.
heise online hat dies geteilt.
KI-Komponenten für .NET füllen Formulare anhand der Zwischenablage aus
Die KI-gestützten UI-Komponenten für .NET-Anwendungen füllen automatisch Formulare aus oder geben Vorschläge zum Vervollständigen von Texteingaben.
Regulierer: Telekom muss Leerrohre für Wettbewerber zugänglich machen
Die Bundesnetzagentur hat die Telekom trotz "dünner" Rohre verpflichtet, der Deutschen Glasfaser einen offenen Netzzugang in bayerischen Gemeinden zu gewähren.
heise.de/news/Regulierer-Telek…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Netzausbau #Regulierung #news
30 Jahre "Beneath A Steel Sky": Big LINC is watching you!
Vor 30 Jahren legte sich ein kleines britisches Entwicklungsstudio mit den Schwergewichten der Point-n-Click-Branche an. Mit erstaunlichen Resultaten!
Bundesratsinitiativen und Abstimmungen
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Innenministerium: Faeser setzt zwei Digitalexperten vor die Tür
Die Innenministerin versetzt zwei Abteilungsleiter in den Ruhestand und besetzt die Posten neu. Faesers Digitalbilanz ist mager – und Wahlen stehen an.
Aber wenn die Nachfolger dann leider ohne Vorwissen kommen, befürchte ich, dass man sich dann doch lieber auf "die Marktführer" verlässt. ... 🤷
🔴 LIVE ab 18:30 Uhr: Nach den Protesten beim politischen Aschermittwoch in #Biberach diskutieren MP #Kretschmann, Innenminister Strobl, Bürgermeister Zeidler, Landrat Glaser mit Bürgerinnen & Bürgern über politische Streitkultur & #Demokratie.
➡️ Zum Stream: biberach-riss.de/Quicknavigati…
Politischer Abend - Livestream | Stadt Biberach
biberach-riss.de - die offizielle Homepage (Website) der großen Kreisstadt Biberach an der Riß mit Informationen zur Stadt, Ämter, Bürgerservice, Dienstleistungen, Bildung, Schule, Kindergarten, Politik, Wirtschaft, Tourismus, Veranstaltungen, Einric…biberach-riss.de
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Fluent, Rust, OpenProject, Apache Hop, Angular, Jakarta EE, Nuxt, WAL-G und ITables.
Digitale Verwaltung: Bundesrat lässt Onlinezugangsgesetz 2.0 scheitern
Für die Bürger kommt vorerst kein Rechtsanspruch auf digitale Leistungen des Bundes, da sich die Länder querlegen. Faeser will Vermittlungsausschuss anrufen.
heise.de/news/Digitale-Verwalt…
#Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #Digitalisierung #Gesetze #news
Studie zur Atomkraft: Alternative Reaktoren lösen nicht das Endlagerproblem
Die "Generation IV" von Atomreaktoren sieht das für nukleare Entsorgung zuständige Bundesamt nicht als Lösung für den Klimawandel und das Endlagerproblem.
Aber damit macht halt niemand den großen Reibach. 🤷♂️
Tausende pornografische Deepfake-Videos von Prominenten aufgedeckt
Mehr als 4000 Deepfakes von Prominenten hat der britische Nachrichtensender Channel 4 im Netz gefunden. Die Gesamtzahl der Videos sei 2023 nahezu explodiert.
IT-Security in Arztpraxen: BSI sieht schwerwiegende Sicherheitsmängel
Zur IT-Sicherheit in Arztpraxen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik deutschlandweit Ärzte befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Neu in .NET 8.0 [15]: Geschlüsselte Dienste bei der Dependency Injection
Der Dependency-Injection-Container unterstützt nun auch die Angabe von Schlüssel zur Unterscheidung von Instanzen.
GoFetch: Seitenkanal-Angriff auf Apple-Chips gefährdet Krypto-Schlüssel
Prozessoren aus Apples eigener Fertigung sind anfällig für einen Angriff auf deren Optimierungsfunktionen. Den Fehler zu beheben, wird wohl Performance kosten.
heise online hat dies geteilt.
We Are Developers! Das Frühjahrsmagazin 2024 kostenlos herunterladen
Die Frühjahrsausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Artikel zu Design Pattern und IT-Quereinstieg sowie ein Experteninterview zu .NET 8.0.
heise.de/news/We-Are-Developer…
#Softwareentwicklung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Programmierung #Rust #TypeScript #news
Cloud Native Computing Foundation: Dies und das abseits von Cloud-native KI
Die CNCF-Konferenz präsentiert Updates für FluxCD, Red Hat und SUSE, bereitet auf den 10. Geburtstag von Kubernetes vor und führt eine neue Arbeitsgruppe ein.
heise.de/news/Cloud-Native-Com…
#CloudComputing #CloudNativeComputing #Kubernetes #OpenSource #RedHat #SuseLinux #news
Staaten verpflichten sich zu beschleunigtem Ausbau von Atomkraft
Zum Brüsseler Atomkraft-Gipfel verpflichten sich gut 30 Staaten zu neuen AKW und Laufzeitverlängerungen. Greenpeace spricht von einem "nuklearen Märchen".
heise.de/news/Staaten-verpflic…
#Atomkraft #CO #Energie #Klimawandel #news
Cyberangriff auf Yacht-Anbieter, Daten von Vans gestohlen, Fujitsu prüft Vorfall
Rhysida behauptet im Besitz von Marinemax-Daten zu sein. Gleichzeitig informiert Vans seine Kunden über ein Datenleck, Fujitsu prüft einen Sicherheitsvorfall.
heise online hat dies geteilt.
Android 15: Funktionen für PDF, Spracherkennung und bessere Startzeiten
Die zweite Vorschauversion bringt neue APIs für die Satellitenkommunikation, das PDF-Rendering, die Spracherkennung und die Effizienz beim Starten von Apps.
Windows-Editor erhält Rechtschreibprüfung
Wer Vorschauversionen von Windows in den Insider-Kanälen abonniert hat, kann jetzt den Windows-Editor mit Rechtschreibkorrektur nutzen.
Ein 14-jähriger Junge hat beim Spielen von Fortnite in Bornheim so aufgeregt geschrien, dass ein besorgter Passant die Polizei alarmierte.
Zum Artikel: heise.de/-9662710?wt_mc=sm.red…
"Hysterische Schreie": Junge löst mit lautem Fortnite-Gaming Polizeieinsatz aus
Für einen 14-Jährigen lief es in der Nähe von Bonn beim Fortnite-Spielen nicht gut. Seine Schreie ließen einen Spaziergänger schlimmstes befürchten.Martin Holland (heise online)
als ich vor Jahren Fortnite probieren wollte, habe ich mich gewundert, was das für quietschende Geräusche sind.
Stellt sich heraus, das waren andere Spieler.
Redis wertet die Communty Edition in Version 8 auf und kündigt Copilot an
Der Hersteller der NoSQL-Datenbank Redis veröffentlicht einen Blick in die Zukunft mit Fokus auf KI, Geschwindigkeit und Konsistenz zwischen den Versionen.
heise.de/news/Redis-wertet-die…
#Datenbanken #KünstlicheIntelligenz #NoSQL #OpenSource #news
"Gott lächelt auf uns": KI-Hype bringt Karibikstaat Anguilla Geldsegen
Seit Monaten sprießen überall KI-Firmen aus dem Boden, im Internet sammeln sich viele unter der TLD .ai. Das beschert einer Karibikinsel unerwartet Millionen.
Eine unerwartete Art, mit KI Geld zu verdienen 😁
(@metin Some positive news with all the bad things happening with AI)
Irony by life.
M Berberich
Als Antwort auf heise online • • •Deswegen nutzt man youtube auch am besten ohne mit seinem google-Konto eingeloggt zu sein.
Ja, man kann dann über die IP und den Provider trotzdem herausfinden wer es war, aber der Aufwand ist deutlich höher.
waldi
Als Antwort auf heise online • • •deBaer
Als Antwort auf heise online • • •