X-App für Smart-TVs erstmals gesichtet
Ein Entwickler hat auf X Bilder und Videos einer Smart-TV-App veröffentlicht. Das ehemalige Twitter dort zu etablieren, plant Elon Musk schon länger.
DB Regio: Alle Schaffner bekommen Bodycams
Bodycams sorgen offenbar für weniger Gewalt gegen Schaffner. Deshalb sollen nun alle der DB Regio welche bekommen.
Verkehrsverbund RMV sperrt Lastschrift für Neukunden von Deutschlandticket
Nach gehäuften Betrugsversuchen in seiner App hat der RMV vorübergehend die Lastschrift für Neukunden abgeschafft. Sie soll jedoch wiederkommen.
Mehr Konkurrenz: Neue PCIe 5.0-Controller für Speed ohne Lärm
Schnelle SSD mit PCIe 5.0 sind aktuell vor allem eins: stromhungrig. Damit brauchen sie hohe Kühlkörper und sogar Lüfter. Doch damit könnte bald Schluss sein
heise.de/news/Mehr-Konkurrenz-…
#Festplatten #PCIExpress #Hynix #SSD #news
Überschalljet XB-1 fliegt erstmals
Boom Supersonic will Passagier-Überschallflüge wiederbeleben. Nun hob erst einmal erstmals ein Demonstrator ab.
Überschall-Passagierflugzeuge und privat-Helikopter ("Flugtaxis") für die Superreichen — das ist Innovation heute!
War alles schonmal da, war alles nie sinnvoll.
China verbannt AMD, Intel und Microsoft aus Regierungscomputern
Die chinesische Regierung will laut einem Medienbericht inländische Hard- und Softwarehersteller stärken.
heise.de/news/China-verbannt-A…
#AMD #Intel #Prozessoren #Windows #news
Studie: KI übertrifft Ärzte bei der Erkennung früher Brustkrebs-Anzeichen
Der britische öffentliche Gesundheitsdienst hat erfolgreich das KI-gestützte Brustkrebs-Screening-System Mia getestet. Gerade im Frühstadium sei es hilfreich.
Missing Link: Indiens Software-Brain-Drain kehrt sich um
Indiens digitaler Aufstieg, neue Visa-Regelungen und die starke Nachfrage von Big Tech locken IT-Fachkräfte zurück nach Indien.
Missing Link: India's Software Brain Drain Turns the Tide to Talent Shortage
From India’s own digital rise to new visa dynamics to a huge demand for talent by Big Tech – there are many levers pulling IT professionals back to India.
c't-Webinar: Passkeys statt Passwörter
Mit Passkeys loggen Sie sich komfortabel und sicher ein. Wie der Passwort-Nachfolger funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie im Webinar.
Kurze YouTube-Links ohne Tracking
Beim Teilen von YouTube-Videos nutze ich die Schaltfläche "Teilen" unter den Videos. Seit Anfang 2024 ist der Link länger geworden. Was hat es damit auf sich?
OpenAI will Hollywood den KI-Generator Sora schmackhaft machen
Sam Altman geht zu den Oscar-Parties und vereinbart Termine mit großen Studios – US-Berichten zufolge, um Sora für Filmproduktion zu etablieren.
Wineloader von "CDU": Russische Cyberspione nehmen deutsche Politiker ins Visier
Deutsche Politiker erhielten eine Einladung per Mail zu einem angeblichen Abendessen der CDU. Dahinter steckt laut Forschern ein russischer Phishing-Angriff.
Firefox: Notfall-Update schließt kritische Sicherheitslücken
Die Mozilla-Entwickler haben zwei kritische Sicherheitslücken mit dem Update auf Firefox 124.0.1 und Firefox ESR 115.9.1 geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Pocketbook Era Color: Neuer E-Reader mit Farbdisplay kostet 260 Euro
Pocketbook hat einen neuen E-Reader mit Kaleido-3-Farbdisplay angekündigt. Der Pocketbook Era Color ist etwas günstiger als die interne Konkurrenz des InkPad.
"Baldur's Gate 3": Larian macht nicht mehr weiter
Mit "Baldur's Gate 3" gelang dem Studio Larian der große Wurf. Doch die Belgier kehren der Marke nun den Rücken zu. Bereits geplante DLCs werden eingestampft.
Urteil: Bund muss Lkw-Maut auch für 2016 bis 2020 teils zurückzahlen
Der Fehler, die Kosten für die Verkehrspolizei in die Mautsätze einzuberechnen, fällt dem Bund weiter auf die Füße. Erstattungsvolumen: Rund 1 Milliarde Euro.
Nvidia Research: Vom Prompt zum 3D-Objekt in unter einer Sekunde mit LATTE3D
Nvidia Research hat mit LATTE3D einen Text-zu-3D-Generator vorgestellt, der verspricht, deutlich schneller und besser zu arbeiten als vergleichbare Modelle.
Siltronic beendet Produktion von kleinen Wafern
Siltronic stellt die Produktion kleiner Wafer im bayerischen Burghausen ein. Das MDAX-Unternehmen sieht keinen ausreichenden Bedarf mehr.
GPS-Jamming: Flightradar24 zeigt weltweite Störungen von Satellitennavigation an
Der Flug-Tracker Flightradar24 hat eine interaktive Karte vorgestellt, die einen visuellen Überblick über weltweite GPS-Störungsgebiete bietet.
heise.de/news/GPS-Jamming-Flig…
#GPS #Navigation #news
Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming
Die weltweiten Einnahmen der Musikindustrie sind 2023 um 10,2 Prozent gestiegen. Der größte Treiber waren Streams, doch auch physische Produkte sind gefragt.
Zeit für eine erste Bilanz:
Folgt ihr aus dem #Fediverse schon Accounts auf #Threads?
heise.de/news/Threads-von-Meta…
#Mastodon #SocialMedia #MastodonMigration
Threads von Meta öffnet sich: Mark Zuckerberg ist jetzt im Fediverse
In den ersten Staaten können Accounts auf Threads nun ans Fediverse angebunden werden – Deutschland ist nicht dabei. Noch gibt es erhebliche Einschränkungen.Martin Holland (heise online)
- Ja (22%, 2 Stimmen)
- Nein (66%, 6 Stimmen)
- Ich würde, ist aber geblockt (0%, 0 Stimmen)
- Ich will nicht und ist geblockt (11%, 1 Stimme)
Die Kollegen von c’t haben erklärt, warum die Fritzbox von AVM so erfolgreich ist, was die Konkurrenz macht, welches wichtiges Zubehör es gibt (Mobilfunk-Richtantennen, Outdoor-Gehäuse für die Repeater) – und wie sich die neue Fritzbox 6670 mit Wifi7 und Zigbee im Test schlug:
youtube.com/watch?v=aakaLWIsCd…
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht, nützliches Zubehör, Test der 6670 mit Wi-Fi 7 | c’t uplink
Wieso haben die Fritzboxen einen geschätzten Marktanteil von über 50 Prozent am deutschen Routermarkt? Was macht AVM über so viele Jahre besser als die Konku...YouTube
Microsoft: Lösung für Windows-Server-Probleme mit März-Updates
Nach der Installation der März-Updates konnten Windows-Server lahmgelegt werden und sogar ungeplant neu starten. Jetzt gibt es eine Lösung.
heise online hat dies geteilt.
Bahn-Konkurrenz will Tickets in DB Navigator verkaufen
DB Navigator zeigt Verbindungen anderer Bahngesellschaften an, buchen lassen sie sich aber nicht. Die Konkurrenz will deshalb das Bundeskartellamt einschalten.
KI-Komponenten für .NET füllen Formulare anhand der Zwischenablage aus
Die KI-gestützten UI-Komponenten für .NET-Anwendungen füllen automatisch Formulare aus oder geben Vorschläge zum Vervollständigen von Texteingaben.
50 Jahre Strahlungsmessnetz: Tschernobyl war der Ernstfall
In den 1970er Jahren begann der Aufbau eines landesweiten Messnetzes für radioaktive Strahlung – damals getrieben von der Angst vor einem Atomkrieg.
Regulierer: Telekom muss Leerrohre für Wettbewerber zugänglich machen
Die Bundesnetzagentur hat die Telekom trotz "dünner" Rohre verpflichtet, der Deutschen Glasfaser einen offenen Netzzugang in bayerischen Gemeinden zu gewähren.
heise.de/news/Regulierer-Telek…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Netzausbau #Regulierung #news
30 Jahre "Beneath A Steel Sky": Big LINC is watching you!
Vor 30 Jahren legte sich ein kleines britisches Entwicklungsstudio mit den Schwergewichten der Point-n-Click-Branche an. Mit erstaunlichen Resultaten!
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht und interessantes Zubehör | c’t uplink
Wir diskutieren, warum die Fritzbox so beliebt ist, welches Zubehör Dritthersteller liefern und wie sich die neue 6670 mit Wi-Fi 7 und Zigbee im Test macht.
heise.de/news/20-Jahre-Fritzbo…
#AVM #ct #ctuplink #Fritzbox #Router #SmartHome #ZigBee #news
Bundesratsinitiativen und Abstimmungen
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Innenministerium: Faeser setzt zwei Digitalexperten vor die Tür
Die Innenministerin versetzt zwei Abteilungsleiter in den Ruhestand und besetzt die Posten neu. Faesers Digitalbilanz ist mager – und Wahlen stehen an.
Aber wenn die Nachfolger dann leider ohne Vorwissen kommen, befürchte ich, dass man sich dann doch lieber auf "die Marktführer" verlässt. ... 🤷
KI-Benchmark für leistungsstarke Grafikkarten
Der Procyon AI Image Generation Benchmark überprüft die KI-Leistung von AMDs, Intels und Nvidias GPUs. Er soll die Performance fair vergleichen.
Im neuesten Deep Dive klären wir mit Joerg Heidrich, dem Justiziar und Datenschutzbeauftragten von Heise Medien, was Unternehmen beim Einsatz von KI bedenken müssen. 💡
Die aktuelle Folge findet ihr hier: kiupdate.podigee.io/198-22-03-…
KI-Update Deep-Dive: KI und Datenschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze
Im neuesten Deep Dive klären wir mit Joerg Heidrich, dem Justiziar und Datenschutzbeauftragten von Heise Medien, was Unternehmen beim Einsatz von KI bedenken müssen. heise.de/ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://www.KI-Update – ein Heise-Podcast
🔴 LIVE ab 18:30 Uhr: Nach den Protesten beim politischen Aschermittwoch in #Biberach diskutieren MP #Kretschmann, Innenminister Strobl, Bürgermeister Zeidler, Landrat Glaser mit Bürgerinnen & Bürgern über politische Streitkultur & #Demokratie.
➡️ Zum Stream: biberach-riss.de/Quicknavigati…
Politischer Abend - Livestream | Stadt Biberach
biberach-riss.de - die offizielle Homepage (Website) der großen Kreisstadt Biberach an der Riß mit Informationen zur Stadt, Ämter, Bürgerservice, Dienstleistungen, Bildung, Schule, Kindergarten, Politik, Wirtschaft, Tourismus, Veranstaltungen, Einric…biberach-riss.de
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Fluent, Rust, OpenProject, Apache Hop, Angular, Jakarta EE, Nuxt, WAL-G und ITables.
Digitale Verwaltung: Bundesrat lässt Onlinezugangsgesetz 2.0 scheitern
Für die Bürger kommt vorerst kein Rechtsanspruch auf digitale Leistungen des Bundes, da sich die Länder querlegen. Faeser will Vermittlungsausschuss anrufen.
heise.de/news/Digitale-Verwalt…
#Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #Digitalisierung #Gesetze #news
Studie zur Atomkraft: Alternative Reaktoren lösen nicht das Endlagerproblem
Die "Generation IV" von Atomreaktoren sieht das für nukleare Entsorgung zuständige Bundesamt nicht als Lösung für den Klimawandel und das Endlagerproblem.
Aber damit macht halt niemand den großen Reibach. 🤷♂️
Tausende pornografische Deepfake-Videos von Prominenten aufgedeckt
Mehr als 4000 Deepfakes von Prominenten hat der britische Nachrichtensender Channel 4 im Netz gefunden. Die Gesamtzahl der Videos sei 2023 nahezu explodiert.
IT-Security in Arztpraxen: BSI sieht schwerwiegende Sicherheitsmängel
Zur IT-Sicherheit in Arztpraxen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik deutschlandweit Ärzte befragt. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
NixNick
Als Antwort auf heise online • • •Kaneda_runs 🏃♂️🌱🚴♂️🎮 🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •