Wizpr: Ring nimmt Sprachbefehle an und steuert E-Mail, Maps und Smarthome
Der smarte Ring "Wizpr" soll sich allein durch Flüstern bedienen lassen und steuert verschiedene Apps. Im Hintergrund ist ein großes Sprachmodell wie GPT aktiv.
Dokumentation auf Vue.js-Basis: VitePress erreicht Version 1.0
VitePress aus dem Hause Vue.js zielt auf schnelle, inhaltszentrierte HTML-Webseiten per Static-Site-Generation ab. Nun steht die erste Hauptversion bereit.
20 Jahre TI: Grundstein für die "Datenautobahn" des Gesundheitswesens
Vor zwei Jahrzehnten überreichte das Industriekonsortium "Better IT for Health" die Rahmenarchitektur für die Gesundheitskarte. Der Beginn einer langen Reise.
heise.de/hintergrund/20-Jahre-…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Telematikinfrastruktur #news
KI Navigator: Zweite Konferenz zu KI-Praxis in IT, Wirtschaft und Gesellschaft
Im November findet die Konferenz KI Navigator erneut in Nürnberg statt. Bis zum 30. April suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen.
StrelaStealer: Malware will E-Mail-Zugangsdaten von mehr als 100 Organisationen
IT-Sicherheitsforscher haben Malware-Kampagnen mit dem StrelaStealer beobachtet. Von mehr als 100 EU- und US-Einrichtungen wollten Angreifer E-Mail-Zugänge.
heise online hat dies geteilt.
Spuren von Mikroorganismen mit aktueller Technik bei Eismonden nachweisbar
Im Herbst startet die Jupitersonde Europa Clipper der NASA. Sie hat Technik an Bord, die Spuren von möglichem Leben finden könnte.
Maximal missverständliche Headline.
"Mikroorganismen bei Eismonden nachweisbar!"
Die Bedeutung des Wortes "nachweisbar" mag hier grammatisch korrekt wirken, semantisch ist das aber höchst fragwürdig.
Oder wie versteht Ihr Sätze wie "In seinem Blut waren keine Doping-Substanzen nachweisbar"? 😉
CyberRisikoCheck: BSI will IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen stärken
Das BSI hat gemeinsam mit Branchenverbänden ein Sicherheits-Interview erarbeitet, das geschulte Dienstleister durchführen. Finanzielle Hilfen gibt es auch.
heise.de/news/CyberRisikoCheck…
#BSI #Unternehmen #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern
Wie sich mit Observability Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern, Probleme erkennen und lösen lassen, zeigt die Online-Konferenz am 11. Juni 2024.
Zeit in C++20: Neue Datentypen für die Tageszeit und das Kalenderdatum
Der neue Datentyp std::chrono::hh_mm_ss in C++20 steht für die Tageszeit und der Typ std::chrono::year_month_day für ein Kalenderdatum.
Alle 5.000 Schaffner im Nahverkehr der Deutschen Bahn erhalten Bodycams, um sie vor gewalttätigen Übergriffen zu schützen. 📷☝️
Zum Artikel: heise.de/-9664407?wt_mc=sm.red…
Kameras wirken Ex Post, nicht Ex Ante.
Kameras schützen nicht "Vor ..",
Kameras *sollen* Verfolgung *ermöglichen*.
Kameras *verhindern* im Einzelfall *nichts*.
Mysteriöser Krater auf dem Mars hat mehr als zwei Milliarden Sekundärkrater
Der Corinto-Krater auf dem Mars ist erst zwei Millionen Jahre alt. Als er entstand, wurden weit über eine Milliarde andere Krater geschlagen.
"Far Cry" wird 20: Cryteks großer Wurf
Vor 20 Jahren gelang dem Crytek mit "Far Cry" ein wegweisender Hit. Die heutigen Nachfolger haben damit abseits des Namens nicht mehr viel zu tun.
Die Arbeit im Homeoffice hat in vielen Unternehmen Einzug gehalten und beeinflusst auch den Bedarf an Büroflächen in Deutschland... 🏢📉
Zum Artikel: heise.de/-9659764?wt_mc=sm.red…
Homeoffice senkt Bedarf an Büroflächen um bis zu 12 Prozent
Homeoffice wirkt sich auch auf den Markt für Büroflächen aus, sagt eine Studie. Die Nachfrage sinkt demnach und die Anforderungen ändern sich.Axel Kannenberg (heise online)
Sicherheitslücken in Microsofts WiX-Installer-Toolset gestopft
Das quelloffene WiX-Installer-Toolset von Microsoft hat zwei Sicherheitslücken. Die dichten aktualisierte Versionen ab.
heise online hat dies geteilt.
Geneditierte Schweineniere in lebenden Menschen transplantiert
Chirurgen am Massachusetts General Hospital haben erstmals einem lebenden Menschen eine Schweineniere transplantiert. Der 62-Jährige erhole sich gut, heißt es.
USA: Polizei will Daten zu allen, die öffentliche YouTube-Videos angesehen haben
Im Rahmen von verdeckten Ermittlungen will die Polizei in Kentucky herausfinden, wer bestimmte YouTube-Videos angesehen hat. Das Gericht hat dem zugestimmt.
Microsoft: Weitere Verteilung von Copilot in Windows beginnt
Den Copilot in Windows will Microsoft auf mehr Geräte installieren. Ende vergangener Woche startete der Hersteller die weitere Verteilung.
heise.de/news/Microsoft-Weiter…
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #Windows #Windows #news
Milliarden für Donald Trump? – Betreiber von Truth Social soll an die Börse
Mit Truth Social besitzt Donald Trump ein eigenes soziales Netzwerk. Das soll nun an die Börse gebracht werden, was ihm Milliarden einbringen könnte.
heise.de/news/Milliarden-fuer-…
#Börse #DonaldTrump #Mastodon #news
Er besitzt eine fediverse Instanz (verwendet activity_pub, #opensource software #mastodon), die er zur Marke gemacht hat.
Er kann dort zwar regeln festlegen, wird aber von allen nicht-faschistischen Instanzen geblockt.
.
Frage ist ob zuck mit seiner instanz threads mit diesem Vogel föderiert.
Ansonsten Klassischer Fall von hype und versuch seine Macht zu monetarisieren, um mehr Hass streuen zu können.
Ok, ich glaub er braucht Geld für sein gerichtsverfahren
Montag: Starliner fliegt im Mai bemannt zur ISS, Telegram in Spanien gesperrt
NASA mit Starliner-Termin + Copyright bei Telegram + X auf Smart-TVs + China gegen AMD, Intel & Microsoft + Karte mit GPS-Jamming + Rückzahlung der Lkw-Maut
heise.de/news/Montag-Starliner…
#AMD #GPS #hoDaily #Intel #LKWMaut #Microsoft #NASA #Navigation #SmartTV #Telegram #Twitter #Urheberrecht #Verkehrspolitik #news
Montag: Starliner fliegt im Mai bemannt zur ISS, Telegram in Spanien gesperrt
NASA mit Starliner-Termin + Copyright bei Telegram + X auf Smart-TVs + China gegen AMD, Intel & Microsoft + Karte mit GPS-Jamming + Rückzahlung der Lkw-MautFrank Schräer (heise online)
Cyberbetrug: Von Klick- zu Smartphone-Farmen
In China werden Smartphone-Motherboard-Systeme angeboten, die Betrug, Cybercrime und Manipulation im großen Stil ermöglichen.
heise.de/news/Cyberbetrug-Von-…
#Kriminalität #Security #Smartphone #Verbraucherschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Telegram in Spanien wegen Urheberrechtsverletzungen blockiert
Weil sich Medienunternehmen über Urheberrechtsverletzungen in dem Chat-Dienst beschwerten, hat ein hohes Gericht nun eine Blockade verfügt.
X-App für Smart-TVs erstmals gesichtet
Ein Entwickler hat auf X Bilder und Videos einer Smart-TV-App veröffentlicht. Das ehemalige Twitter dort zu etablieren, plant Elon Musk schon länger.
DB Regio: Alle Schaffner bekommen Bodycams
Bodycams sorgen offenbar für weniger Gewalt gegen Schaffner. Deshalb sollen nun alle der DB Regio welche bekommen.
Verkehrsverbund RMV sperrt Lastschrift für Neukunden von Deutschlandticket
Nach gehäuften Betrugsversuchen in seiner App hat der RMV vorübergehend die Lastschrift für Neukunden abgeschafft. Sie soll jedoch wiederkommen.
Überschalljet XB-1 fliegt erstmals
Boom Supersonic will Passagier-Überschallflüge wiederbeleben. Nun hob erst einmal erstmals ein Demonstrator ab.
Überschall-Passagierflugzeuge und privat-Helikopter ("Flugtaxis") für die Superreichen — das ist Innovation heute!
War alles schonmal da, war alles nie sinnvoll.
Studie: KI übertrifft Ärzte bei der Erkennung früher Brustkrebs-Anzeichen
Der britische öffentliche Gesundheitsdienst hat erfolgreich das KI-gestützte Brustkrebs-Screening-System Mia getestet. Gerade im Frühstadium sei es hilfreich.
OpenAI will Hollywood den KI-Generator Sora schmackhaft machen
Sam Altman geht zu den Oscar-Parties und vereinbart Termine mit großen Studios – US-Berichten zufolge, um Sora für Filmproduktion zu etablieren.
Firefox: Notfall-Update schließt kritische Sicherheitslücken
Die Mozilla-Entwickler haben zwei kritische Sicherheitslücken mit dem Update auf Firefox 124.0.1 und Firefox ESR 115.9.1 geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Pocketbook Era Color: Neuer E-Reader mit Farbdisplay kostet 260 Euro
Pocketbook hat einen neuen E-Reader mit Kaleido-3-Farbdisplay angekündigt. Der Pocketbook Era Color ist etwas günstiger als die interne Konkurrenz des InkPad.
"Baldur's Gate 3": Larian macht nicht mehr weiter
Mit "Baldur's Gate 3" gelang dem Studio Larian der große Wurf. Doch die Belgier kehren der Marke nun den Rücken zu. Bereits geplante DLCs werden eingestampft.
Urteil: Bund muss Lkw-Maut auch für 2016 bis 2020 teils zurückzahlen
Der Fehler, die Kosten für die Verkehrspolizei in die Mautsätze einzuberechnen, fällt dem Bund weiter auf die Füße. Erstattungsvolumen: Rund 1 Milliarde Euro.
Man sollte fairerweise auch den dafür verantwortlichen damaligen Verkehrsminister beim Namen nennen, sonst heisst es wieder die Grünen sind es gewesen.
Alle waren bei der CSU, hauptverantwortlich wohl Alexander Dobrindt
Siltronic beendet Produktion von kleinen Wafern
Siltronic stellt die Produktion kleiner Wafer im bayerischen Burghausen ein. Das MDAX-Unternehmen sieht keinen ausreichenden Bedarf mehr.
Microsoft: Lösung für Windows-Server-Probleme mit März-Updates
Nach der Installation der März-Updates konnten Windows-Server lahmgelegt werden und sogar ungeplant neu starten. Jetzt gibt es eine Lösung.
heise online hat dies geteilt.
KI-Komponenten für .NET füllen Formulare anhand der Zwischenablage aus
Die KI-gestützten UI-Komponenten für .NET-Anwendungen füllen automatisch Formulare aus oder geben Vorschläge zum Vervollständigen von Texteingaben.
Regulierer: Telekom muss Leerrohre für Wettbewerber zugänglich machen
Die Bundesnetzagentur hat die Telekom trotz "dünner" Rohre verpflichtet, der Deutschen Glasfaser einen offenen Netzzugang in bayerischen Gemeinden zu gewähren.
heise.de/news/Regulierer-Telek…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Netzausbau #Regulierung #news
30 Jahre "Beneath A Steel Sky": Big LINC is watching you!
Vor 30 Jahren legte sich ein kleines britisches Entwicklungsstudio mit den Schwergewichten der Point-n-Click-Branche an. Mit erstaunlichen Resultaten!
Bundesratsinitiativen und Abstimmungen
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.Baden-Württemberg.de
Innenministerium: Faeser setzt zwei Digitalexperten vor die Tür
Die Innenministerin versetzt zwei Abteilungsleiter in den Ruhestand und besetzt die Posten neu. Faesers Digitalbilanz ist mager – und Wahlen stehen an.
Aber wenn die Nachfolger dann leider ohne Vorwissen kommen, befürchte ich, dass man sich dann doch lieber auf "die Marktführer" verlässt. ... 🤷
🔴 LIVE ab 18:30 Uhr: Nach den Protesten beim politischen Aschermittwoch in #Biberach diskutieren MP #Kretschmann, Innenminister Strobl, Bürgermeister Zeidler, Landrat Glaser mit Bürgerinnen & Bürgern über politische Streitkultur & #Demokratie.
➡️ Zum Stream: biberach-riss.de/Quicknavigati…
Politischer Abend - Livestream | Stadt Biberach
biberach-riss.de - die offizielle Homepage (Website) der großen Kreisstadt Biberach an der Riß mit Informationen zur Stadt, Ämter, Bürgerservice, Dienstleistungen, Bildung, Schule, Kindergarten, Politik, Wirtschaft, Tourismus, Veranstaltungen, Einric…biberach-riss.de
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Fluent, Rust, OpenProject, Apache Hop, Angular, Jakarta EE, Nuxt, WAL-G und ITables.
Guido Gallenkamp
Als Antwort auf heise online • • •