Zum Inhalt der Seite gehen



Post stellt nach 63 Jahren innerdeutsche Nachtflüge ein​

Der Transport erfolgt nun ausschließlich per Straße und soll 80 Prozent CO₂-Emissionen einsparen.​

heise.de/news/Post-stellt-nach…

#DeutschePost #news

Als Antwort auf heise online

Das sind ja so Nachrichten, bei denen man hofft, dass sie eigentlich von 1973 sind und heute nur ein Aprilscherz. @heiseonline
Als Antwort auf heise online

Der Transport per Nachtzug wurde leider schon vor Jahrzehnten eingestellt.

Meine 1978 verstorbene Großmutter schrieb regelmäßig an ihre Freundin in München, die den Brief, der am Vorabend in einem Vorort im Ruhrgebiet eingeworfen wurde, in der Frühe gehen 8 Uhr erhielt.



Neuer Rekord in der Fusionsforschung: Südkoreanischer KSTAR erreicht Meilenstein

Fortschritt in der Fusionsenergieforschung: KSTAR erreicht 48 Sekunden Plasma-Stabilität bei 100 Millionen Grad.

heise.de/news/Neuer-Rekord-in-…

#Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Hat schon jemand die FDP und die CSU informiert, dass die Technik jetzt kurz vor der Marktreife ist und unbedingt Förderung braucht, die man am Besten von den Erneuerbaren abzweigt?
Als Antwort auf heise online

48 SEKUNDEN liebe #FDP & #CDU also weit weg von neuer Technologie um Strom in Massen für 🇩🇪 zu erzeugen!
#FDP #CDU


Ab April ist der Park der Villa Reitzenstein an ausgewählten Terminen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Ob Konzert, Science Slam oder Führung durch den Garten – von April bis Oktober sind einige Veranstaltungen geplant.

Alle Angebote im Überblick: ➡️ stm.baden-wuerttemberg.de/de/m…



BSI-Chefin: Deutschland auf Cyberangriffe schlecht vorbereitet

Die deutsche Abwehr gegen Hacker-Attacken hat nach Einschätzung von Claudia Plattner gefährliche Lücken.

heise.de/news/BSI-Chefin-Deuts…

#BSI #Security #news



Nach Cyberangriff auf schottische Gesundheitsbehörde erste Daten veröffentlicht

Nach einem Ransomware-Angriff auf die schottische Gesundheitsbehörde "NHS Dumfries and Galloway" haben die Cyberkriminellen erste Daten veröffentlicht.

heise.de/news/Nach-Cyberangrif…

#Cyberangriff #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Was ist das für ein Unfug, die Originaldaten liegen noch auf dem System. Um jemand zu komprometieren reichen auch Kopien. "Was gibt es den Nachbarn an, wenn ich unter bestimmten Umständen ausfallend werden kann."


Betriebsratswahlen bei Tesla: IG Metall stärkste Kraft

Bei den Betriebsratswahlen im Werk Grünheide hat die IG Metall fast 40 Prozent der Stimmen erhalten. Die Werksleitung lehnt Gewerkschaften und Tarife ab.

heise.de/news/Betriebsratswahl…

#Auto #Streik #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Tarffluchtwichser. Deshalb alleine sollte man Tesla bykottieren.


400.000 Beschwerden nach Grundsteuer-Messbescheiden

Nachdem Millionen Eigentümer eine Grundsteuererklärung abgaben, folgte ein sogenannter Messbescheid. Gegen diesen legten viele Niedersachsen Einspruch ein.

heise.de/news/400-000-Beschwer…

#Steuerrecht #news




USA: Mann erschießt Polizei-Roboterhund​

In den USA hat sich ein bewaffneter Mann in einem Haus verbarrikadiert. Die Polizei setzte einen Roboterhund ein, der daraufhin von dem Mann erschossen wurde.

heise.de/news/USA-Mann-erschie…

#Polizei #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

ein Roboter kann durch einen Schuß zerstört werden, nicht getötet.
Das ist kein Lebewesen!


xz-Attacke: Hintertür enträtselt, weitere Details zu betroffenen Distros

Experten halten die Hintertür in liblzma für den bis dato ausgeklügeltesten Supplychain-Angriff. Er erlaubt Angreifern, aus der Ferne Kommandos einzuschleusen.

heise.de/news/xz-Attacke-Hinte…

#Debian #Fedora #Linux #LinuxDistribution #OpenSource #Opensuse #RedHat #Security #SSH #Ubuntu #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Tatsächlich erinnert mich das an typisches sozial engeniering.
Man bittet und drängelt um dann etwas zu bekommen was ein Mensch im normalen Leben nicht tun würde.
In diesem Fall eben ungeprüfte Linux Bestandteile in die Updates zu über nehmen.
Ich bin zuversichtlich das unsere liebgewonnenen Entwickler aus dieser Sache lernen das System weiter gegen solche Eingriffe anhärten.
💪
Als Antwort auf heise Security

"Experten halten die Hintertür in liblzma für den bis dato ausgeklügeltesten Supplychain-Angriff, der bisher entdeckt wurde."

Hab die überschrift für euch repariert.
Gerne geschehen.



Polizei Bayen will Palantir den Weg ebnen

Bayerns Polizei arbeitet am Einsatz von Analysesoftware der umstrittenen Firma Palantir. Nach Kritik setzt das Land für neue Tests auf pseudonymisierte Daten.

heise.de/news/Polizei-Bayen-wi…

#Datenschutz #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Bietet das #BVerfG dieses Urteil inzwischen eigentlich als Abreißblock an? So dass man bei jeder passenden Gelegenheit einfach eins rausnehmen, in einen gelben Umschlag stecken und der bayerischen Staatskanzlei zuschicken kann?

Himmel, wie oft brauchen die #Bayern es denn NOCH höchstrichterlich, dass ihre feuchten Überwachungsträume samt und sonders verfassungswidrig sind? Oder umgekehrt: Ab wann muss man eine Partei, die fortlaufend versucht, die Verfassung auszuhebeln, eigentlich als gesichert verfassungsfeindlich betrachten? #CSU



Putin: Russland soll eigene Spielekonsolen produzieren

Putin will unabhängiger werden von PlayStation, Xbox & Co. Er setzt auf selbst entwickelte Konsolen mit nationalen Inhalten. Weiterer Grund: Sanktionen.

heise.de/news/Putin-Russland-s…

#Spielkonsolen #UkraineKrieg #news



Bring back the buttons: Mechanische Knöpfe statt Touchscreens im Auto

Riesige Displays mit Touchscreens sind aus modernen E-Autos kaum wegzudenken. Doch sie gefährden die Fahrsicherheit, findet das Bewertungsportal Euro NCAP.

heise.de/news/Bring-back-the-b…

#Auto #Elektroauto #Verkehrssicherheit #Security #news

Als Antwort auf heise online

Absolut richtig. Man muss die Bedienelemente ertasten können ohne hinzuschauen. Man fragt sich, wie jemals jemand auf die Idee kommen konnte Touchscreens in Autos zu verbauen.
Als Antwort auf heise online

@Andreas__Nagel Es wäre mal Zeit für taktile Touch Screens. Da hätten auch wir Blinden was davon.


Stargate: Microsoft soll KI-Rechenzentrum für 100 Milliarden Dollar planen

US-Berichten zufolge arbeitet Microsoft mit OpenAI an einem mehrjährigen Programm für neue KI-Rechenzentren. Das größte trägt den Projektnamen "Stargate".

heise.de/news/Stargate-Microso…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #Supercomputer #news

Als Antwort auf heise online

Kann man machen. Und, wieviel MW Leistung braucht das Rechenzentrum zum Durchwürfeln von Wörtern und Buchstaben?


Voice Generator: OpenAI stellt KI-Modell zum Klonen von Stimmen vor

OpenAI stellt Voice Engine vor, ein KI-Modell zum Klonen von Stimmen, das unter anderem von HeyGen, aber auch für die Sprachfunktion von ChatGPT genutzt wird.

heise.de/news/Voice-Generator-…

#KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news



USA regulieren KI-Nutzung in Behörden: Bürger und Infrastruktur schützen

Wie US-Behörden künftig KI-Tools nutzen, reguliert ein neues Dekret. Die erste Regel: Die Tools dürfen die Rechte und Sicherheit von US-Bürgern nicht gefährden.

heise.de/news/USA-regulieren-K…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

In Deutschland müsste man wohl viel früher ansetzen:"Die Beamten dürfen die Rechte und Sicherheit der Bürger nicht gefährden."🤔


Hintertür in xz-Bibliothek gefährdet SSH-Verbindungen

Der Angriff wurde offenbar von langer Hand geplant. Ein möglicherweise staatlicher Akteur versteckte eine Backdoor in der liblzma-Bibliothek.

heise.de/news/Hintertuer-in-xz…

#Backdoor #Linux #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Gemini-App nutzt für Navigation automatisch Google Maps

Google hat seine KI-Chatbot-App überarbeitet. Fragen Nutzer Gemini nach einer Wegbeschreibung, konsultiert er nun Google Maps. In der EU gibt es die App nicht.

heise.de/news/Gemini-App-nutzt…

#Android #DigitalMarketsAct #EU #Google #GoogleGemini #GoogleMaps #KünstlicheIntelligenz #Navigation #news



2,5 Milliarden Euro sollen ASML in den Niederlanden halten

Die niederländische Regierung und Eindhoven investieren 2,5 Milliarden Euro. Der Branchenriese ASML soll dadurch in der Region bleiben.

heise.de/news/2-5-Milliarden-E…

#Halbleiterindustrie #news

Als Antwort auf heise online

„halten“❓wohl eher „erhalten“❗️DAS ist ein wesentlicher Unterschied.🤔


heise+ | heise+ Update vom 29. März 2024: Lesetipps zum Osterwochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit PV-Leistungsoptimierern, Kryptografie, 3D-Drucker, Smart Home, Analogfotografie

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



25 Jahre "The Matrix": Der Film mit der roten Pille​

Die Menschheit ist in einer Simulation gefangen, während Maschinen die Welt beherrschen: Vor 25 Jahren kam "The Matrix" ins Kino und prägte die Popkultur.

heise.de/hintergrund/25-Jahre-…

#Filme #Jubiläum #Kino #ScienceFiction #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

Als jemand, der viel Scifi liest, war ich damals doch relativ enttäuscht, wie vorhersehbar die Story bekannte Themen vermischt hat.

Wenn wenigstens das Schiff Leif Erikson und der Anführer Hagbard Celine gehießen hätten...

Als Antwort auf heise online

ein schöner Artikel, mit ein paar interessanten Hintergrundinformationen.


TGIQF: Das Quiz um die Generation Tape

Was heute jedes Smartphone kann, war in den 1960ern eine Revolution: Die Musik wurde für jedermann mobil – dank der Musikkassette. Wir erinnern mit einem Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-u…

#Quiz #KünstlicheIntelligenz #Musik #news

Als Antwort auf heise online

Das sind aber sehr technische Fragen. Als Normalo-Kassetten-User musste man vieles davon nicht wissen.
Von Generation-Tape-Quiz zu sprechen ist da ein bißchen irreführend. Eher dann sowas wie Nerd+Generation-Tape-Quiz.


Pop-Studie: Songs werden simpler und zorniger

Hunderttausende Lieder wurden ausgewertet. Der Trend zur Einfachheit könnte mit der Logik von Streamingdiensten zusammenhängen.

heise.de/news/Pop-Studie-Songs…

#Musik #Musikstreaming #Streaming #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

oder mit dem ständig sinkenden Bildungsniveau der heranwachsenden Generationen. PISA beweist es regelmäßig.🤔
Als Antwort auf heise online

Logik hin oder her, man muss sich diese simple Zeugs auch anhören wollen 🤷‍♂️


Trojaner: Wie die Ampel beim Schwachstellenmanagement die Kurve kriegen will

Die Koalition hat noch einige offene Baustellen – etwa den staatlichen Umgang mit Sicherheitslücken. Die Rochade im BMI macht Beobachtern Hoffnung auf Bewegung.

heise.de/news/Trojaner-Wie-die…

#BSI #Cybersecurity #Datenschutz #Trojaner #news

Als Antwort auf heise online

Vielleicht könnt ihr auch mal einen Artikel darüber machen, warum es im Original "Trojan Horse" heißt und im deutschen Trojaner (die Gegner des Trojanischen pferdes).
Als Antwort auf heise online

danke für die um Neutralität bemühte Berichterstattung und das Aufzeigen, dass Offenhalten oder Schließen von Schwachstellen eine Abwägung legitimer, wenn auch schwer vereinbarer, Interessen darstellt. Auch wenn ich mich als Verfechter einer defensiven Strategie und des schnellen Schließens von Sicherheitslücken naturgemäß über diese Trendwende freue 🙂


Apple Vision Pro: Texte schreiben durch die "rosarote" Brille

Läuten Augmented-Reality-Tools wie Apple Vision Pro auch für Office-Aufgaben wie das Schreiben von Texten eine neue Zeit ein? Ein Praxistest liefert Antworten.

heise.de/hintergrund/Apple-Vis…

#AppStore #Apple #AugmentedReality #iOS #MicrosoftOffice #MicrosoftWord #Softwareentwicklung #VisionPro #VRBrillen #news



Studie: Altersverifikation im Netz ist nötig, in Demokratien aber nicht machbar

Von vielen Seiten werden die Rufe nach Online-Alterskontrollen lauter. Forscher beäugen das Instrument im Auftrag der Grünen im EU-Parlament aber skeptisch.

heise.de/news/Studie-Altersver…

#Datenschutz #Überwachung #news



✋ Kein Bundesgesetz ist ohne den #Bundesrat möglich. #BadenWürttemberg hat insgesamt sechs Stimmen und damit rund ein Sechstel der erforderlichen 35 Stimmen für eine Mehrheit. Aber wie können die Länder im Bundesrat überhaupt Einfluss auf die #Gesetzgebung nehmen? 👇


Forscher entwickeln KI-Systeme für den Schockraum

Um Krankenhauspersonal im hektischen Schockraum-Alltag zu entlasten, haben Forscher zwei Prototypen zum automatischen Informationsmanagement entwickelt.

heise.de/news/Forscher-entwick…

#Datenschutz #DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

KANN durchaus eine gute Sache sein... ich könnte mir vorstellen, dass eine KI als Diagnoseassistenz gerade in einer solchen extrem stressigen Umgebung Fehler verringern könnte



Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlich

Tausende sensible Dateien des Fitnessanbieters lagen auf einem öffentlich zugänglichen Cloudspeicher. Bis zu 50.000 Kundendatensätze sind betroffen.

heise.de/news/Datenleck-bei-Ur…

#CloudComputing #Datenleck #Datenschutz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



FTX-Betrug: Sam Bankman-Fried zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt

Im November wurde Sam Bankman-Fried in sieben Anklagepunkten verurteilt, jetzt wurde das Strafmaß bekannt gegeben. Der 32-Jährige soll 25 Jahre ins Gefängnis.

heise.de/news/FTX-Betrug-Sam-B…

#Kriminalität #Kryptowährung #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Wine, Python, Catalyst, WebStorm, Kafka, Qt Insight, Syft und Databricks DBRX.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Bayern: "Testzentrum für KI-Roboter muss nach Bayern"

Bayerische Minister fordern von Habeck, das geplante Prüf- und Testzentrum für KI-basierte Roboter in Bayern zu errichten. Alles andere wäre "absurd".

heise.de/news/Bayern-Testzentr…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

das bekommt Söder nur wenn er auch das bayrische Atom-Endlager aufnimmt.
Als Antwort auf heise online

... sobald die Zubauziele bei Windkraftanlagen erreicht sind, why not


Neue SugarCRM-Versionen schließen kritische Lücken

Insgesamt 18, teils kritische Lücken schließen die neuen Versionen SugarCRM 13.03. und 12.05.

heise.de/news/Neue-SugarCRM-Ve…

#CRM #Security #SugarCRM #news

heise online hat dies geteilt.



Schon wieder zu viel Schadcode: Keine neuen Projekte für Python-Registry PyPI

Ein Ansturm von Paketen mit Schadcode hat die Betreiber des Python Package Index dazu veranlasst, die Aufnahme neuer Projekte und User zu stoppen.

heise.de/news/Schon-wieder-zu-…

#Python #Malware #Security #news

Als Antwort auf heise Developer

Wow, I remember heated discussion about

- signed packages
- packages with detached signatures (possible within the Eco system, but already removed)
- reserved prefixes

which is state of the art in other registries like npmjs or nuget.

All discussions Open for years, not leading anywhere but objections only.

The only Thing they did was enforcing 2FA for Most important Projects.

I don't think they are doing enough...


Als Antwort auf heise online

und davor war es auch schon unkompliziert!

wen das der bürokratieabbau sein soll 🤔

gute nacht schland, es wird dunkel

Als Antwort auf heise online

und wie ist das mit der Anmeldung beim Grundversorger, speziell wenn man eine Erstattung des (unentgeltlich) ins Netz eingespeisten Stroms haben möchte❓Muss ich immer noch ein Gewerbe anmelden, obwohl der eingespeiste Strom nicht versteuert werden muß❓🤔


So definieren Microsoft und Intel einen "AI-PC"

Wenn Microsoft von "AI-PCs" spricht, meint das Systeme mit Windows 11, einer NPU und einer Copilot-Taste. Künftig kommen höhere Anforderungen.

heise.de/news/So-definieren-Mi…

#Intel #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

Und wieder eine ganze Generation völlig intakter Rechner, die zu Elektroschrott werden!


Cloud-Service Chromatic: Visuelles Testing in Storybook, Playwright und Cypress

Der Cloud-Service Chromatic absolviert visuelle Tests deutlich schneller als bisher und bringt neben Storybook auch Anbindungen an Playwright und Cypress.

heise.de/news/Cloud-Service-Ch…

#JavaScript #Test #news



Atomkraft: Zeitplan für verspäteten Betriebsstart von Flamanville 3 wackelt

Eigentlich sollte der um zwölf Jahre verspätete Reaktor in Flamanville nun mit Brennstoff beladen werden. Das verzögert sich nun um Wochen.

heise.de/news/Atomkraft-Zeitpl…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Ich finde es schwierig das ihr im Artikel nur die Baukosten nennt. Die Kapitalkosten sind Teil der wahren Kosten.(Zinsen) Dann sind wir bei knapp 20 Milliarden. de.m.wikipedia.org/wiki/Kernkr…
Als Antwort auf heise online

"Der EPR #Flamanville 3 ist ohnehin verspätet; an ihm bauen Framatome und Siemens seit 2007, ursprünglich sollte er schon vor zwölf Jahren ans Netz gehen. Die Baukosten summieren sich auf 13,2 Milliarden Euro; ursprünglich angesetzt waren 3,3 Milliarden Euro. Diese Rückschläge könnten nützliche Erkenntnisse für künftige Projekte dienen, sagte Lescure, zum Beispiel für die sechs weiteren EPR, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bereits im vergangenen Jahr angekündigt hat."


Wenn Entwickler eine Übergangslösung bauen, bleibt der Windows-Dialog 30 Jahre

Ein Microsoft-Entwickler hat den Dialog zum Formatieren von Datenträgen 1994 "vorrübergehend" so erstellt, wie er heute noch in Windows 11 erscheint.

heise.de/news/Wenn-Entwickler-…

#Softwareentwicklung #Windows #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.