Zum Inhalt der Seite gehen



Mondprogramm Artemis: Drei Unternehmen sollen Mondfahrzeuge bauen

Drei Unternehmen haben nun ein Jahr Zeit, einen Prototyp für ein geländegängiges Lunar Terrain Vehicle zu entwickeln.

heise.de/news/Mondprogramm-Art…

#Mond #NASA #Raumfahrt #news



Microsoft hat nun die Preise für das Extended Security Update (ESU)-Programm bekannt gegeben, das euch dabei unterstützt. 💻

Zum Artikel: heise.de/-9673555?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wer ist mit "euch" gemeint?
Wobei ("dabei") unterstützt das update-program?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Streaming: Spotify will Preise offenbar erneut erhöhen

Spotify will seine Abopreise ein weiteres Mal erhöhen, berichtet Bloomberg. Damit will der Streaming-Dienst offenbar sein Hörbuch-Angebot finanzieren.

heise.de/news/Streaming-Spotif…

#Musikstreaming #Spotify #Streaming #StreamingDienste #news



Bei X gibt es jetzt gratis blaue Haken für manche Konten

Wer 2500 verifizierte Abonnenten bei X hat, bekommt nun alle Premium-Funktionen – kostenlos und ohne Möglichkeit, Einspruch einzulegen.

heise.de/news/Bei-X-gibt-es-je…

#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Das sollen wohl insgesamt nur 8 Accounts sein, die dieses Kriterium erfüllen. Inklusive dem von Elon.


Cisco dichtet Schwachstellen in mehreren Produkten ab

Cisco hat zwölf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Die zugehörigen Updates dichten zahlreiche Sicherheitslücken ab.

heise.de/news/Cisco-dichtet-Sc…

#Cisco #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Metas Bildgenerator kann keine weiße Frau neben einem asiatischen Mann

Asiatische Paare oder ein weißer, alter Mann mit asiatischer junger Frau: Das sind mehr als Stereotype-Ergebnisse von Metas AI Imagen.

heise.de/news/Metas-Bildgenera…

#KünstlicheIntelligenz #Facebook #news



Politische Parteien vor der EU-Wahl häufiger Ziel von Cyber-Angriffen

Cyber-Angreifer konzentrieren sich derzeit offenbar stark auf politische Akteure und Parteien. Gefahr bestehe besonders durch sogenannte Hack-and-Leak-Angriffe.

heise.de/news/Politische-Parte…

#Cyberangriff #Politik #Security #news

heise online hat dies geteilt.



#heiseshow: xz-Hintertür, Post-Nachtflüge, Knöpfe in Autos

Diesmal in der #heiseshow: Warum die xz-Lücke so gefährlich war, die Post sich bei Briefen künftig mehr Zeit lässt und Touchscreens in Autos kritisiert werden.

heise.de/news/heiseshow-xz-Hin…

#heiseshow #news

Als Antwort auf heise online

Das Thema mit den Touchscreens war das erste was mir vor Jahren auffiel, als ich die Mittelkonsole eine Teslas gesehen hatte. Das haben auch andere Hersteller so nachgeahmt. Völlig sinnbefreit.
Als Antwort auf heise online

Zur leider nichtdeterministischen CT Zustellung.
Bei uns kommt die #CT nicht mit "der Post", sondern dem alternativen Zusteller (in Blau) morgenpost-briefservice.de/
Leider auch nicht zuverlässiger als bei der Gelben.
#ct


Netzneutralität: Die FCC steigt wieder in den Ring

Unter Donald Trump hat sich die US-Regulierungsbehörde FCC von der Internetregulierung verabschiedet. Nun haben Demokraten eine Mehrheit.​

heise.de/news/Netzneutralitaet…

#Datenschutz #FCC #Security #Netze #Netzneutralität #Politik #Recht #Regulierung #news




Stille SMS & Co.: Regierung erklärt heimliche Überwachung komplett für geheim

2023 gab das Innenministerium noch öffentlich Auskunft über den Versand stiller SMS durch Bundespolizei und BKA sowie über IMSI-Catcher. Damit ist nun Schluss.

heise.de/news/Stille-SMS-Co-Re…

#Bundeskriminalamt #Bundesregierung #Datenschutz #Informationsfreiheit #QuellenTKÜ #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

@me_ Wird dann wohl leider Zeit ein zivilgesellschaftliches Projekt mit Messdaten zu stillen SMS à la IMSI-Catcher-Catcher¹ ins Leben zu rufen und auszubauen.

Gleichzeitig hoffe ich, dass die Daten Notfalls juristisch freigeklagt werden. @fragdenstaat und @Freiheitsrechte haben ja in der Vergangenheit schon ähnliches geleistet. Gesellschaftliche Probleme lassen sich ja bekanntlich nicht alleine mit technischen Mitteln lösen.

___

¹ heise.de/hintergrund/IMSI-Catc…



Auch Putins Wunsch nach russischen Konsolen ist unrealistisch

Russen sollen in ihrem Land trotz westlicher Sanktionen Spielkonsolen und Handheld-PCs kaufen können. Dafür fehlt Russland jedoch die Technik.

heise.de/meinung/Auch-Putins-W…

#Entertainment #Gaming #Spielkonsolen #news

Als Antwort auf heise online

So sehr würde ich nicht darauf setzen, dass Russland die Fachleute fehlen, um Chips zu produzieren, denn sie haben schon die Fachleute um eigene Chips zu entwickeln. Wenn auch nur langsam und auf Basis der mittlerweile veralteten SPARC-Architektur.

Das Problem ist die Zeit. In einer Dekade könnte es vielleicht klappen. In 5 Jahren sicher nicht.



Dreame A1 mäht Rasen per Laserauge, Dreame X40 tankt Wasser in der Kücherzeile​

Dreames erster Mähroboter A! trimmt den Rasen per LiDAR statt per Satellitenfunk. Der Saugbot X40 kommt als Einbaugerät für die Küche – für 1700 bis 2000 Euro.​

heise.de/news/Dreame-A1-maeht-…

#SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Interessant, dass bei alledem niemals die Prämisse, nämlich "stoppelkurze Rasenwüste" skeptisch diskutiert wird.


Playstation Portal als PSP-Emulator – Sony patcht die Schwachstelle

Sony hat eine Schwachstelle geschlossen, über die PSP-Spiele auf der Playstation Portal gespielt werden konnten. Die Hacker hatten den Fehler selbst gemeldet.

heise.de/news/Playstation-Port…

#Gaming #Playstation #PSP #Spiele #Sony #news



Eine eigene Uhrzeit für den Mond: NASA soll "koordinierte Mondzeit" ausarbeiten

Die USA wollen zurück zum Mond und eine dauerhafte Präsenz errichten. Dafür braucht es eine eigene Uhrzeit und die NASA soll jetzt einen Vorschlag ausarbeiten.

heise.de/news/Eine-eigene-Uhrz…

#Raumfahrt #Mond #Mondlandung #news

Als Antwort auf heise online

Egal auf welche Stundenlänge die sich einigen, zur Mittagsstunde sollen sich alle auf dem Mond mit "Maaaahlzeit" begrüßen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Katy Perry, Billie Eilish und 200 weitere Musiker warnen vor KI

Gut 200 Musiker und Songwriter beschweren sich darüber, dass KI ohne ihre Erlaubnis mit ihren Erzeugnissen trainiert wird.

heise.de/news/Katy-Perry-Billi…

#KünstlicheIntelligenz #Musikindustrie #news



Vestager: Apples Sicherheitsbedenken wegen Sideloading per DMA sind Blödsinn

Die Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) gegen Big Tech werde ein langer Kampf, prophezeit Digitalkommissarin Vestager. Nutzer müssten Wahlfreiheit haben.

heise.de/news/Vestager-Apples-…

#Apple #DigitalMarketsAct #EpicGames #Google #Suchmaschine #news

Als Antwort auf heise online

heute wird behauptet es sei "Blödsinn" und morgen werden Grundschutztabellenabhaker verlangen, dass auf iPhones Virenscanner laufen müssen. Was für eine Komödie...


Deepfakes: Kostenloses KI-Tool erkennt gefälschte Bilder, Audios und Videos

Das kostenlose KI-Tool der gemeinnützigen Organisation TrueMedia.org soll über 90 Prozent der Deepfakes erkennen. US-Journalisten etwa können es bereits nutzen.

heise.de/news/Deepfakes-Kosten…

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #TikTok #news



Sicherheitslückendatenbank NVD: NIST sucht den Ausweg aus Analyserückstand

Das US-amerikanische NIST unterhält die Schwachstellendatenbank NVD. Die hat einen großen Rückstau an Analysen. Jetzt sucht das NIST nach Auswegen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Datenbanken #NIST #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Peer Review durch eine KI? – Hinweise auf verbreiteten Einsatz von ChatGPT & Co.

Das Peer-Review-System steckt seit Jahren in der Krise. Nun gibt es Hinweise, dass unter Zeitdruck auf die Hilfe von KI-Textgeneratoren zurückgegriffen wird.

heise.de/news/Peer-Review-durc…

#ChatGPT #Forschung #KünstlicheIntelligenz #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wir nähern uns dem Zustand, bei dem KI generierte Paper durch KIs ein review bekommen, dann durch KI revisioniert werden und dann für viel Geld irgendwo veröffentlicht werden. Am Ende wird soviel Müll produziert worden sein, dass es überhaupt nicht mehr möglich ist sinnvoll zu forschen.

#SchoeneNeueWelt



Patchday Android: Angreifer können sich höhere Rechte verschaffen

Neben Google haben auch Samsung und weitere Hersteller wichtige Sicherheitsupdates für Androidgeräte veröffentlicht.

heise.de/news/Patchday-Android…

#Android #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Google führt die Web-Frameworks Angular und Wiz zusammen

Google stattet das Web-Framework Angular mit hochperformanten Funktionen von Wiz aus und stellt diese der Open-Source-Community zur Verfügung.

heise.de/news/Mehr-Performance…

#Angular #Google #Webentwicklung #news



Kritische Sicherheitslücke in Wordpress-Plug-in Layerslider

IT-Forscher haben eine kritische Lücke im Wordpress-Plug-in Layerslider entdeckt. Es ist auf mehr als einer Million Seiten installiert.

heise.de/news/Kritische-Sicher…

#Security #Sicherheitslücken #Wordpress #news

heise online hat dies geteilt.



Codeschmuggellücke in VMware SD-WAN Edge und Orchestrator

Drei Sicherheitslücken in VMwares SD-WAN Edge und Orchestrator ermöglichen Angreifern unter anderem, Schadcode einzuschleusen.

heise.de/news/Codeschmuggellue…

#Security #Sicherheitslücken #VMware #news

heise online hat dies geteilt.




Die jüngsten Erfolge von KSTAR bringen die praktische Nutzung der Fusionsenergie einen Schritt näher.

Zum Artikel: heise.de/-9671976?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wow, sehr beeindruckend!

Es ist zwar weder dezentral, noch regenerativ, ... aber vielleicht ist die Technologie bei den internationalen Fans von Großreaktoren dann bald ja doch eine Alternative zu den bisherigen AKW.



Amazon: Mehr smarte Einkaufswagen statt kassiererlose Supermärkte

Amazon fährt in den eigenen Supermärkten die "Just Walk Out"-Option zurück und will sich stattdessen mehr auf smarte Einkaufswagen fokussieren.

heise.de/news/Amazon-Mehr-smar…

#Amazon #news



Google Chrome: Entwickler dichten drei Lücken ab, arbeiten an Cookie-Schutz

Im Webbrowser Chrome wurden drei Sicherheitslücken entdeckt. Google arbeitet zudem an Mechanismen gegen Cookie-Diebstahl.

heise.de/news/Google-Chrome-En…

#Browser #Chrome #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Threads von Meta: Account von US-Präsident Joe Biden ans Fediverse angebunden

In mehreren Staaten können Accounts auf Threads nun an Mastodon & Co. angebunden werden. Davon hat jetzt auch US-Präsident Joe Biden Gebrauch gemacht.

heise.de/news/Threads-von-Meta…

#JoeBiden #Threads #news



Nach schwerem Erdbeben in Taiwan: TSMC unterbricht die Halbleiterproduktion

Taiwan ist am Mittwoch vom schwersten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden. Beim Halbleiter-Hersteller TSMC wurde teilweise die Produktion eingestellt.

heise.de/news/Nach-schwerem-Er…

#Halbleiterindustrie #Erdbeben #TSMC #news



Yahoo kauft KI-Technik von Artifact, einem Nachrichtenfilter

Die KI-gestützte Nachrichten-App Artifact ist nun wirklich tot. Ihre Funktionen sollen in Yahoo News einfließen.

heise.de/news/Yahoo-kauft-KI-T…

#Instagram #KünstlicheIntelligenz #Übernahme #Yahoo #news



Die Produktwerker: Keine Zeit haben als Product Owner

Product Owner brauchen erfolgreiche Strategien, um mit ihrer Zeit wertsteigernd umzugehen. Welche das sein können, besprechen die Produktwerker in dieser Folge.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Seekabel in der Arktis geplant: Heißer Draht durch die Eiswüste

Far North Fiber soll auf einer rund 15.000 km langen Strecke Westeuropa über Nordamerika mit Japan per Glasfaser verbinden. Im Winter würde das Eis schützen.​

heise.de/news/Seekabel-in-der-…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

Ja das Eis WÜRDE schützen. Da aber das idiotische Tier "Mensch" hier (auf der Erde) lebt WIRD es (das Eis) das nicht mehr lange machen.
#klimakatastrophe #klimakrise


Bahn: Digitale Kupplung findet noch keinen Anschluss

Die Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Doch es gibt noch Hürden.

heise.de/news/Bahn-Digitale-Ku…

#Mobilität #news

Als Antwort auf heise online

Nur noch mal zur "Einnordung": Es geht hier in erster Linie nicht um was "Digitales", sondern um eine automatische Kupplung, d.h. nicht von Menschen per Hand zusammenzuschrauben, sondern ohne manuellen Eingriff kuppelbar. Technisch sind das Scharfenbergkupplungen (z.b in den ICEs und bei Strassenbahn verbreitet) oder in den USA Janney-Kupplungen.
Der "Digital" Anteil kommt dann durch zusätzliche Ausrüstung für Datenübertragung und darauf basierenden Anwendungen.


Die xz-Hintertür: das verborgene Oster-Drama​ der IT

Mit einer Hintertür in einer unbekannten Verschlüsselungsbibliothek hätten Unbekannte beinahe große Teile des Internets übernehmen können. Leider kein Scherz.

heise.de/hintergrund/Die-xz-Hi…

#Backdoor #Security #SSH #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich habe das tatsächlich für einen Aprilscherz gehalten. Aber da auch anderswo drüber berichtet wird und es die Issue-ID wirklich gibt, ist es leider keiner, oder?


JavaScript-Runtime Bun 1.1 läuft erstmals unter Windows

Das neue Release der Runtime bringt eine Windows-Anbindung und soll dort Installationen deutlich schneller absolvieren können als yarn oder npm.

heise.de/news/JavaScript-Runti…

#JavaScript #TypeScript #news



Podman 5.0 optimiert Containerverwaltung mit Apple-Hypervisor und Virtiofs

Das Container-Werkzeug Podman bietet mehr Flexibilität unter macOS – durch Support für den Apple-nativen Hypervisor und das VM-Dateisystem Virtiofs.​

heise.de/news/Podman-5-0-optim…

#Containerisierung #Kubernetes #news



Digitalpolitik: Bundesregierung steigert Umsetzungstempo leicht​

Der IT-Wirtschaftsverband Bitkom attestiert der Bundesregierung ein gestiegenes Tempo in der Digitalpolitik. Doch ein genauerer Blick wirft Fragen auf.​

heise.de/news/Digitalpolitik-B…

#Bitkom #Bundesregierung #Digitalisierung #Politik #news



Erstmals bestätigt: Supererde hat eine höllische Tag- und eine kühle Nachtseite

Weil wir vor allem Gesteinsplaneten kennen, die nah um ihre Sterne kreisen, gehen wir davon aus, dass die gezeitengebunden sind. Bislang fehlte aber ein Beweis.

heise.de/news/Erstmals-bestaet…

#Astronomie #Forschung #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

> Völlig unklar ist, was es für […] Leben bedeuten würde, wenn fast alle bekannten Gesteinsplaneten sich […] so drastisch von der Erde unterscheiden, […]

Nichts? Dass sternennahe Planeten eher unwirtlich sind ist eh klar. Ich nehme an, dass wir vor allem deshalb sternennahe Planeten kennen, weil sternnennahe Planeten leichter zu entdecken sind (kurze Periode => kurze Beobachtungszeiträume; nahe am Zentralgestirn => Verdeckung außerhalb der Ekliptikebene beobachtbar).



Bitdefender hat hochriskante Sicherheitslücke abgedichtet

Durch eine Sicherheitslücke konnten Angreifer auf Rechnern mit Bitdefender-Virenschutz ihre Rechte ausweiten. Die Lücke wurde geschlossen.

heise.de/news/Bitdefender-hat-…

#BitDefender #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.