#Verpasstodon & Korrektur
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…
Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…
Vermutlich chinesische Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik
heise.de/news/Industriespionag…
Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…
Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
Fantasy-Fans aufgepasst: Als wahrer Tolkien Fan sollte es doch einfach sein den Namen eines seiner Charaktere von denen eines Antidepressivum zu unterscheiden.Sylvester Tremmel (heise online)
Industriespionage: VW jahrelang Ziel mutmaßlich chinesischer Angreifer
Zwischen 2010 und 2015 erbeuteten mutmaßlich chinesische Cyberspione rund 19.000 Dateien über E-Mobilität und Antriebstechnologien vom Volkswagen-Konzern.
Kubernetes 1.30: Volume Manager optimiert und Pod-Bereitstellung verbessert
Das neue Kubernetes-Release schließt die Refaktorierung des Volume Managers ab und schaltet das effizientere Bereitstellen von Pods im Cluster frei.
LLMs als Arzthelfer: Benchmark von Hugging Face gibt Zeugnisse für GPT und Co.
Die Betreiber einer Hosting-Plattform für KI-Modelle bieten einen Benchmark, um den Einsatz von LLMs im Gesundheitswesen zu beurteilen.
heise.de/news/LLMs-als-Arzthel…
#DigitalHealth #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
Die hessische Regierung will via Bundesrat durchsetzen, dass IP-Adressen anlasslos vorgehalten und auch bei minderschwerer Kriminalität genutzt werden dürfen.
Nach XZ-Backdoor: Open-Source-Software als Risiko oder strategischer Vorteil?
Ist öffentlich entwickelte Open Source Software besonders anfällig für Social-Engineering-Angriffe oder bietet gerade sie eher strukturelle Resilienz dagegen?
heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…
#Backdoor #OpenSource #Security #Sicherheitslücken #SSH #news
heise online hat dies geteilt.
"(...) According to XZ-Backdoor: Open source software as a risk or a strategic advantage?
Is publicly developed open source software particularly vulnerable to social engineering attacks or does it offer more structural resilience against them?
heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…
#Backdoor #OpenSource #Security #vulnerabilities #SSH #news (...)"
Nach XZ-Backdoor: Open-Source-Software als Risiko oder strategischer Vorteil?
Ist öffentlich entwickelte Open Source Software besonders anfällig für Social-Engineering-Angriffe oder bietet gerade sie eher strukturelle Resilienz dagegen?Developer
Polyglot Notebooks: Eine praktische Einführung
Nach Jupyter-Vorbild kombinieren die .NET-zentrierten Polyglot Notebooks Markdown und Code. Sie erlauben mehrere Sprachen im gleichen Notebook.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem YAMLScript, OpenAPITools, Autodafe, Haskell, Tricentis, Visual Studio Code und Coretto.
Duo: GitLab gibt KI-Developer-Chat offiziell für Pro-Nutzer frei
GitLab schaltet den KI-Chat frei und fügt Datenschutzkontrollen hinzu. Mit der Ankündigung gibt das Unternehmen auch einen Einblick in kommende Versionen.
heise+ | Praxistest: Kaputtes Smartphone-Display selbst reparieren
Der Austausch eines kaputten Handybildschirms gelingt auch Anfängern ohne Bastelerfahrung. Wir haben es mit einem Reparaturset und dem Pixel 7 Pro ausprobiert.
Erneuter Cyberangriff auf Uni in Düsseldorf und mehr
Die Heinrich-Heinrich-Universität in Düsseldorf wurde zum wiederholten Male Opfer eines Cyberangriffs. Weitere nennenswerte Security-Vorfälle gab es woanders.
heise online hat dies geteilt.
Digital Services Act: Drei große Porno-Seiten müssen strenge Vorgaben erfüllen
Von kommender Woche an gelten die schärfsten Auflagen nach dem DSA auch für Pornhub, Stripchat und Xvideos. Sie müssen dann Risiken für alle Nutzer mindern.
US-Gericht billigt erzwungenen Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones
In den USA kamen Polizisten einem Drogendealer auf die Spur, indem sie ihn dazu zwangen, seinen Finger auf sein Smartphone zu legen.
heise meets … Fachkräftemangel – der Quiet Potential Loss ist vermeidbar!
Potenzialverlust statt Fachkräftemangel: 40% der Angestellten sind eher unterfordert sagt Jobvermittler Philipp Riedel. Unternehmer brauchen andere Schwerpunkte
Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein
Statt im Organspendeausweis können Bürger und Bürgerinnen ihr Ja oder Nein auch online festhalten. Inzwischen haben zahlreiche Menschen die Option genutzt.
Neu in .NET 8.0 [19]: Razor-HTML-Rendering in beliebigen .NET-Anwendungen
Das HTML-Rendern mit Razor-Komponenten ist in .NET 8.0 auch außerhalb von Blazor-Anwendungen möglich, beispielsweise für HTML-formatierte E-Mails.
l+f: "Cisco erfindet die Security neu"
Nein, wir übertreiben nicht – die meinen das vollkommen ernst: "Cisco erfindet die Security neu", inklusive Revolution, KI, Cloud und ganz viel Hyper ...
heise online hat dies geteilt.
Ionos-Phishing: Masche mit neuen EU-Richtlinien soll Opfer überzeugen
Das Phishingradar warnt vor einer Phishing-Masche, bei der Ionos-Kunden angeblich zu neuen EU-Richtlinien zustimmen müssen.
heise.de/news/Ionos-Phishing-M…
# #Cybercrime #Phishing #Security #news
heise online hat dies geteilt.
DDoS-Plattform von internationalen Strafverfolgern abgeschaltet
Internationale Strafverfolger haben eine DDoS-as-a-service-Plattform abgeschaltet und die Domain beschlagnahmt.
heise online hat dies geteilt.
Das Daily muss heute leider ausfallen
Fast alle Unternehmen setzen auf das Daily als Meetingformat. Und fast alle Dailys sind eine Katastrophe: Langweilig, ineffizient und überflüssig. Warum?
heise.de/blog/Das-Daily-muss-h…
#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #Scrum #Softwareentwicklung #news
Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
Statt neue Stauseen anzulegen, sollten afrikanische Staaten existierende Seen mit Photovoltaik bedecken, meint ein Forschungsteam. Das hätte fast nur Vorteile.
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #news
CISA und Europol teilen wichtige Details im Kampf gegen Akira-Ransomware
Die Cyberkriminellen hinter Akira erpressen weltweit Millionenbeträge. In einem Beitrag verschiedener Institutionen gibt es wichtige Fakten zur Abwehr.
heise online hat dies geteilt.
Immer wieder Störungen beim E-Rezept: Betroffene weiterhin frustriert
Immer wieder kommt es zu Störungen der Dienste rund um die Telematikinfrastruktur, dem Gesundheitsnetz. Ob und wann die Probleme behoben werden, ist unklar.
heise.de/news/Immer-wieder-Sto…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #Telematikinfrastruktur #news
FIDO2-Sticks: Lücke in Yubikey-Verwaltungssoftware erlaubt Rechteausweitung
Um die FIDO2-Sticks von Yubikey zu verwalten, stellt der Hersteller eine Software bereit. Eine Lücke darin ermöglicht die Ausweitung der Rechte.
heise online hat dies geteilt.
Freie Bahn für Copy+Paste von KI-generierten Bildern?? 🤨
Zum Artikel: heise.de/-9689843?wt_mc=sm.red…
Urteil in Prag: KI-generiertes Bild kann von jedermann frei genutzt werden
Eine Firma ließ sich von DALL-E ein Bild erzeugen, das eine Kanzlei für die eigene Webseite übernahm. Ein tschechisches Gericht sieht keine Rechtsverletzung.Stefan Krempl (heise online)
@pallenberg das ist doch auch spannend! Soll heißen die Bilder die man mit KI generiert sind nicht sicher urheberrechtsfrei wenn sie mit den entsprechenden Daten trainiert wurden, und obendrauf hat man keine eigenen rechte am Werk. Bin Mal gespannt wie das weitergeht.
Gute Nacht!
#TGIQF: Das Quiz rund um Computer-Anschlüsse
Den richtigen Anschluss finden, um den Rechner zu verbinden – mit unserem Freitagsquiz über USB, VGA und Co. können Sie Ihr Wissen dazu zeigen. Knobeln Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #DisplayPort #HDMI #Spiele #Thunderbolt #USB #USB #USBC #USBStick #news
#privacy #privatsphäre #tracking #werbung #javascript #adblocker
Kommentar: Lustige TikTok-Videos werden die Politik nicht retten
Junge Menschen begeistern sich nicht wegen lustiger Videos auf Social Media für Politik. Viel wichtiger ist es, sie ernst zu nehmen, meint Anika Reckeweg.
Ich finde wie die Kommentare unterm Artikel, dass der Artikel irgendwie das Problem verfehlt. Solange die AfD alleine auf TikTok war, gab's Kritik, jetzt ziehen die anderen ENDLICH nach, und es hagelt Kritik. Hä?
Auch so Punkte, dass Olaf TikTok legitimieren würde, verstehe ich nicht. Niemand installiert sich TikTok wegen Olaf, das interessiert nicht xD
tl;dr: es ist unendlich gut, dass andere nachziehen, einfach, damit die AfD nicht mehr alleine Misinformation verteilen kann.
l+f: GPT-4 liest Beschreibungen von Sicherheitslücken und nutzt sie aus
Auf Basis öffentlich einsehbarer Informationen kann das Sprachmodell GPT-4 autark Software-Schwachstellen ausnutzen.
heise online hat dies geteilt.
"The Witcher": Netflix-Serie endet mit Staffel 5
"The Witcher" bekommt eine fünfte Staffel – und endet danach, teilte Netflix nun mit. Staffel 4 der Fantasy-Serie ist derzeit in Produktion.
Mitel SIP-Phones anfällig für unbefugte Zugriffe
Mitel-SIP-Phones und -Konferenz-Produkte ermöglichen unbefugte Zugriffe und das Ausführen von Schadcode. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Beispiele für beliebte Netflix-Originals sind The Witcher, Don't Look Up und Stranger Things. Aber die Stimmen mehren sich, dass #Netflix mehr auf Quantität statt Qualität setzt. 😒
Fehlt es Netflix wirklich an guten Inhalten?
Zum Artikel: heise.de/-9684283?wt_mc=sm.red…
Bis zu 20 Euro im Monat: Netflix erhöht die Preise
Netflix erhöht die Preise in Deutschland. Künftig kostet das Standardmodell 14, das Premium-Abo 20 Euro im Monat. Nur das Werbemodell kostet wie gehabt 5 Euro.Robin Brand (heise online)
VASA: Microsoft-KI generiert aus Foto und Sprachaufnahme "sprechendes Gesicht"
Bei Microsoft wurde ein Videogenerator entwickelt, der aus einem Foto und einer Audioaufnahme von Sprache ein Video erschafft. Veröffentlicht wird er nicht.
Meereserkundung: Autonomer Unterwasserroboter schwimmt schneller als ein Pinguin
Der von Pinguinen inspirierte autonome Unterwasserroboter Quadroin kann mithilfe von KI-gestützten Sensoren Objekte unter Wasser erkennen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
#Chatkontrolle: Verschlüsselte #Messenger-Dienste sollen prioritär gescannt werden
heise.de/news/Chatkontrolle-Ve…
Atlas ist zurück: Boston Dynamics zeigt neuen humanoiden Roboter
heise.de/news/Atlas-ist-zuruec…
Nach Protest gegen Cloud-Vertrag mit Israel: #Google entlässt 28 Angestellte
heise.de/news/Nach-Protest-geg…
Kapeka: Neuartige Malware aus Russland?
heise.de/news/Kapeka-Neuartige…
Nach Protest gegen Cloud-Vertrag mit Israel: Google entlässt 28 Angestellte
Seit Jahren gibt es bei Google intern Kritik an einem milliardenschweren Vertrag mit Israel, zuletzt wurde sie wieder lauter. Nun ist der Konflikt eskaliert.Martin Holland (heise online)
Apple nimmt WhatsApp und Threads in China aus App Store
Mit einem VPN-Dienst lassen sich westliche Apps trotz Großer Firewall in China noch nutzen. Nun hat Peking das Schlupfloch für WhatsApp und Threads geschlossen.
Freitag: Meta-KI mit neuem Sprachmodell, Netflix mit Wachstum und weniger Infos
Llama 3 nur in Englisch + Netflix bald ohne Abozahlen + Intels High-NA-Chips + Everspace 2 ausgezeichnet + Boston Dynamics mit neuem Atlas + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Meta-KI-…
#Datenschutz #DSGVO #hoDaily #Intel #KünstlicheIntelligenz #Medizin #MetaPlatforms #Netflix #Roboter #Spiele #Streaming #news
Deutscher Computerspielpreis: "Everspace 2" ist das beste deutsche Spiel 2024
"Everspace 2" hat beim Deutschen Computerspielpreis 2024 die Auszeichnung als bestes Spiel gewonnen. "Ad Infinitum" wurde mehrfach prämiert.
heise online hat dies geteilt.
Meta AI läuft jetzt mit Llama 3
Meta Llama 3 ersetzt Llama 2. Bigger, better, faster, more!
heise online hat dies geteilt.
Urteil in Prag: KI-generiertes Bild kann von jedermann frei genutzt werden
Eine Firma ließ sich von DALL-E ein Bild erzeugen, das eine Kanzlei für die eigene Webseite übernahm. Ein tschechisches Gericht sieht keine Rechtsverletzung.
Die Deutsche Bahn präsentiert ein Zweier-Abteil, das künftig in ICE-Zügen eingebaut werden könnte und mehr Privatsphäre im Fernverkehr ermöglicht. 🚄💺
Zum Artikel: heise.de/-9688612?wt_mc=sm.red…
Deutsche Bahn entwickelt Zweier-Abteil für Fernzüge
Ein Abteil für zwei Personen, eine Echtzeit-Belegtanzeige und mehr zeigt die Deutsche Bahn auf ihrer Mobilitätsmesse in Berlin.Andreas Wilkens (heise online)
Adrian Dymorz
Als Antwort auf heise online • • •Mein Name ist 🐰
Guten Morgen! Noch nicht ganz wach?
eigentlich
Als Antwort auf heise online • • •Destiny's Child - Say My Name (Official Video)
YouTubenicomodeus
Als Antwort auf heise online • • •Oliver Brandmüller
Als Antwort auf heise online • • •Ja, hab ich. Wir können los.
(Edit: nach dem Edit von heise macht das jetzt wenig Sinn...)
dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •mit_scharf
Als Antwort auf heise online • • •Andy
Als Antwort auf heise online • • •heise online
Als Antwort auf heise online • • •dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •oarnd
Als Antwort auf heise online • • •Ingonymous
Als Antwort auf heise online • • •🧙♂️🪄
caravantravellers 🌈
Als Antwort auf heise online • • •Ja klar: News, die bereits besonders häufig geteilt wurden, verdienen einen weiteren Beitrag!
Die weniger geteilten, aber evtl. dennoch bedeutenden News, dürfen ruhig weiter untergehen.