Zum Inhalt der Seite gehen



X vs. Australien: Premierminister kritisiert Weigerung, Inhalte zu löschen

Zwei Attentate haben Australien erschüttert. Elon Musks Kurznachrichtendienst weigert sich, bestimmte Inhalte dazu global zu löschen und sorgt für Empörung.

heise.de/news/X-vs-Australien-…

#ElonMusk #SocialMedia #X #news



Na, hattet ihr heute auch schon ein gähnend langweiliges Daily? 🥱

Zum Artikel "Das Daily muss heute leider ausfallen": heise.de/-9684706l?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Ich kann den Artikel nicht bestätigen. Product Owner sind nicht Bestandteil unseres Daily.
Wir sind Entwickler aus fachlich leicht unterschiedlichen Bereichen und Technologien, die aber ineinandergreifen. Wir stimmen uns im Daily darüber ab, wie der Stand ist und die entsprechende Übergabezeitpunkte, -orte und -art. Dadurch sind ungeplante Unterbrechungen am Tag eher die Ausnahme.
Auch werden Probleme z.B. in Arbeitsumgebungen dort gesammelt, die der Scrummaster dann klärt.
Als Antwort auf heise online

Das ist das Problem: naiv betrachtet denkt man es ist ineffizient. Das muss man aber eben auch zulassen, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.


Lastpass warnt vor überzeugender Phishing-Kampagne

In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer und versuchen sehr überzeugend, Lastpass-Nutzern das Masterpasswort abzuluchsen.

heise.de/news/Lastpass-warnt-v…

#Cybercrime #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

„In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer“
Was ist denn heute bei Heise los? Sind Lektorat und Korrektorat im Urlaub und die Chefredaktion überfordert?


Each one teach one: Mitre-Organisation gibt Einblicke in Cyberattacke

Angreifer haben zwei Ivanti-VPN-Lücken kombiniert und sind in eine Forschungsumgebung der Mitre-Organisation eingestiegen.

heise.de/news/Each-one-teach-o…

#Cyberangriff #Security #VPN #news

heise online hat dies geteilt.



Ransomware: Quellcode von Witcher 3 und Cyberpunk 2077 veröffentlicht

Die Gruppe "HelloKitty" stellte den Quellcode der polnischen Spieleschmiede, darunter Cyberpunk 2077 und Witcher 3 ins Netz. Die Daten stammen von 2021.

heise.de/news/Ransomware-Quell…

#Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Karrierewechsel: Mit dem Informatikstudium in die IT

Drei Jahre lang Mathematik, Logik und Programmieren lernen. Das Informatikstudium ist ein klassischer Weg in die IT. Wir zeigen, wie es abläuft.

heise.de/ratgeber/Karrierewech…

#Karriere #Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #news

Als Antwort auf heise online

außer man ist zu alt, zu lange arbeitslos oder will mehr verdienen als ein Ausbildungsgehalt, dann bringt auch ein spätes Informatikstudium absolut nichts.

Denn entweder wird ein Berufsanfänger Mitte 20 billig angestellt oder die Entwicklung gleich noch billiger nach Indien ausgelagert.



BUND: Berlins 29-Euro-Ticket ist verantwortungslos

Die SPD hat in Berlin ihr Wahlversprechen durchgesetzt, das regionale 29-Euro-Ticket kommt zurück. Der BUND sieht das sehr kritisch.

heise.de/news/Umweltschuetzer-…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

verantwortungslos ist mittlerweile jeder Cent der in neue Autoinfrastruktur gepumpt wird. Verantwortungslos sind die Millionen für Flugtaxis.
Als Antwort auf heise online

Verantwortungslos ist jeder Cent an den Bahnvorstand und Bundesverkehrsminister.


Microsoft verbessert Clipchamp und Windows Photos

Microsofts Videoeditor Clipchamp erhält kostenlose Musiktracks und neue Funtkionen. Windows Photo bekommt eine Andindung an Microsoft Designer.

heise.de/news/Microsoft-verbes…

#Microsoft #Software #Updates #news

Als Antwort auf heise online

„Funtkionen“? Buchstabentausch ist eine sehr schwache Verschlüsselungsmethode.
Als Antwort auf heise online

„Andindung“ - dreht doch bitte mal das erste d um seine senkrechte Achse. Danke.


Jetzt patchen! Attacken auf Dateiübertragungsserver CrushFTP beobachtet

Angreifer haben Zugriff auf Systemdaten von CrushFTP-Servern. Verwundbare Systeme gibt es auch in Deutschland.

heise.de/news/Jetzt-patchen-At…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



C++20: Abfrage von Kalenderdaten und Ordinaldaten

Die erweiterte Chrono-Bibliothek in C++20 macht es relativ einfach, die Zeitdauer zwischen Kalenderdaten abzufragen.​

heise.de/blog/C-20-Abfrage-von…

#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Großbritannien: Sexualstraftäter darf jahrelang keine KI-Werkzeuge benutzen

Ein Urteil gegen einen Sexualstraftäter in Großbritannien hat wohl zum ersten Mal das Verbot umfasst, für Jahre jegliche KI-Generatoren zu benutzen.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#KünstlicheIntelligenz #Kriminalität #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Inkludiert das auch virtuelle Handytastaturen mit Autokorrektur?

(Ist technisch auch generative "KI")

Als Antwort auf heise online

@metin Another dark side of generative AI... But I wonder how they intent to enforce this prohibition?


Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.

heise.de/news/Europol-warnt-In…

#Cybercrime #Verschlüsselung #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und was nützt denen der ganze Datenmüll? Genau gar nichts.
Würden sie mal das FBI fragen, die kotzen weil sie mit unbrauchbaren Hinweisen vom Geheimdienst überschüttet werden.

Ist wie überall, anstelle zu versuchen einen bestmöglichen Job zu machen sind die Werkzeuge und die Anderen schuld. Auf gar keinen Fall ist man selbst das Problem.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise Security

kann mir bitte einer sagen, wo es den Lack so dermaßen günstig gibt?
Ich verschicke meine Spionageberichte auch immer über Metas Messenger :awesome: ist ja nicht zu fassen ey xD


Kommentar: Wir fluten die Schulen mit Technik und fühlen uns digital

Medienpädagoge Daniel Schlep kritisiert, dass der Digitalpakt Technik in die Schulen spülte, aber langfristige Konzepte und echte Kompetenzen fehlen.

heise.de/meinung/Kommentar-Wir…

#Apple #Bildung #news

Als Antwort auf heise online

Meine Kinder haben das Schulbuch als PDF auf dem iPad (Frontgröße ungefähr 6px) und schreiben dann die Aufgaben mit dem Stift in eine cloudbasierte Notiz-App. Wo ist da der Unterschied zu Papiermedien, abgesehen von Netflix in der letzten Reihe?
Als Antwort auf heise online

Sehr erschütternd finde ich die Erkenntnisse aus den Kommentaren


Jim Keller über KI: "In 10 Jahren ist alle Software weg"

Der bekannte Chipdesigner Jim Keller hat in einem Interview seine Visionen für KI breit dargelegt. Das schwankt zwischen Größenwahn und Realismus.

heise.de/news/Jim-Keller-ueber…

#AMD #AMDRyzen #KünstlicheIntelligenz #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Sollte sich nicht langsam einmal ein Anwalt mit dem Diebstahl geistigen Eigentums beim Trainieren der KIs beschäftigen?
Als Antwort auf heise online

Wie unterhalte ich mich eigentlich mit meinen Freunden über eine Serie, die nur ich gesehen habe?

#AI #KI

#AI #KI


Bayrische Zeitungsverleger fordern Unterstützung für die Digitalisierung

Steigende Kosten, sinkende Werbeeinnahmen und Medienwandel. Deutschlands Zeitungshäuser fordern Unterstützung – denn gesellschaftlich stehe viel auf dem Spiel.

heise.de/news/Bayrische-Zeitun…

#Digitalisierung #Medien #news

Als Antwort auf heise online

Ja, genau, ausgerechnet. Die hocken seit 20 Jahren in ihren Walled Garden und verweigern sich der Realität: die Zeit der Abos und Datenkraken ist vorbei, Micropayments gehört die Welt.

Und weil sie das glorreich 20 Jahre ignoriert haben, soll der Steuerzahler ihnen jetzt den Arsch retten?

Nee, danke. Von jemand, der so lange den Schuss nicht gehört hat, möchte ich mich gar nicht informieren lassen. Ihr dürft gern Pleite machen. Haupsache, Ihr macht es leise und kostenlos.



FISA: US-Senat genehmigt verschärfte Massenüberwachung trotz Datenschutzbedenken

Die US-Senatoren haben Abschnitt 702 des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) verlängert und um einen "Stasi-Paragrafen" für die NSA-Spionage erweitert.

heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…

#Datenschutz #NSA #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

kirche.social/@Hans/1122876935…


Missing Link: Die digitale Revolution erfordert ein Umdenken in der Schule!

Die Technik ist in vielen Schulen angekommen. Jetzt ist die Frage, wie die digitalen Geräte im Unterricht genutzt werden sollen, erklärt Hans-Jakob Erchinger.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #MissingLink #news

Als Antwort auf heise online

Die Frage nach dem Wie stellt sich jetzt erst? Das ist doch wohl ein Witz. Diese Frage steht seit dem Homeschooling während der Pandemie wie ein riesiger Saurier, der geflissentlich übersehen wird, mitten im Raum.

*Damals* hätte diese Diskussion forciert begonnen und öffentlich geführt werden müssen, selbst wenn dabei keine perfekte Lösung herausgekommen wäre. Besser, als das reale Stückwerk, hätte es allemal sein können.

Als Antwort auf heise online

Wieso soll das jetzt "plötzlich" ein Problem sein? 🤔

Das wurde doch alles in #Eigenverantwortung der Schulen geregelt. ...
Schulisches (pädagogisches und) kompetenzorientiertes Medienkonzept, schulisches Lehrerfortbildungskonzept, schulisches Gerätekonzept. ...

Ohne dieses Konzept gab es kein Geld aus dem Digitalpakt. So war die Vorgabe vom @bmbf_bund und den Bildungsministerien der Länder. ...

Von "Umdenken" jedenfalls war nicht die Rede, eine offizielle Fortbildungsreihe hieß "Her mit den Tablets - aber stressfrei!", und jetzt macht KI sogar die Unterrichtsvorbereitung. 🤷‍♂️

#allesAnzünden #digitaleKompetenz #Verantwortungsdiffusion #EigenverantwortungSucks



Missing Link: Kunden-Datenbanken – wenn der Zwangsvollstrecker anklopft​

Datenschützer erhalten oft Beschwerden von Bürgern, die von ihnen unbekannten Unternehmen plötzlich Werbung erhalten. Dürfen die das überhaupt trotz DSGVO?​

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #DSGVO #MissingLink #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

lol.
"Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, fällt auch die Kundendatenbank in die Insolvenzmasse"


#Verpasstodon & Korrektur

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…

Vermutlich chinesische Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik
heise.de/news/Industriespionag…

Strom für Afrika: Schwimmende Solaranlagen statt neuer Stauseen
heise.de/news/Strom-fuer-Afrik…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

kriegen wir wenigstens die hintergrundgeschichte zu dem beitrag ? XD
Als Antwort auf heise online

he, wir sind doch alle eine Familie hier. Entschuldigen könnt ihr euch "drüben" ❤️
Als Antwort auf heise online

Der Beitrag, dessen #Name nicht genannt werden darf!
🧙‍♂️🪄
#name
Als Antwort auf heise online

Ja klar: News, die bereits besonders häufig geteilt wurden, verdienen einen weiteren Beitrag!

Die weniger geteilten, aber evtl. dennoch bedeutenden News, dürfen ruhig weiter untergehen.



Industriespionage: VW jahrelang Ziel mutmaßlich chinesischer Angreifer

Zwischen 2010 und 2015 erbeuteten mutmaßlich chinesische Cyberspione rund 19.000 Dateien über E-Mobilität und Antriebstechnologien vom Volkswagen-Konzern.

heise.de/news/Industriespionag…

#Cyberangriff #Cyberspionage #Security #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin ehrlich überrascht welchen Selbsthass hier manche antreibt. Wir reden von 2010 - 2015, da hatte VW natürlich einen Vorsprung. Das müsste eigentlich der "Nothern Telecom" Moment für Europa sein, wobei ich sicher bin das es auch Spionage bei Ericcson und Nokia gab und gibt - und so der Aufstieg Huaweis erst möglich machte - neben den staatlichen Milliarden. China macht das schon seit Jahrzehnten - und schädigt uns. Sollte in den europäischen Demokratien noch ein Funken Verstand vorhanden sein muss man jetzt endlich konsequent reagieren. Mir reicht schon alleine die Unterstützung Rußlands im Krieg gegen die Ukraine um den Handel mit China auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Als Antwort auf heise online

Wer weiß, ob das überhaupt stimmt. Zu oft wurden falsche Behauptungen den Medien gesteckt. Witzig finde ich daran, dass es immer die Länder sind, die grad zum Feind erklärt wurden. Bei der IP-Adresse wundert mich dazu, dass spioniert worden sein soll, ohne die Spuren zu verwischen? Zweifel sind angebracht


Kubernetes 1.30: Volume Manager optimiert und Pod-Bereitstellung verbessert

Das neue Kubernetes-Release schließt die Refaktorierung des Volume Managers ab und schaltet das effizientere Bereitstellen von Pods im Cluster frei.

heise.de/news/Kubernetes-1-30-…

#Containerisierung #Kubernetes #news



LLMs als Arzthelfer: Benchmark von Hugging Face gibt Zeugnisse für GPT und Co.

Die Betreiber einer Hosting-Plattform für KI-Modelle bieten einen Benchmark, um den Einsatz von LLMs im Gesundheitswesen zu beurteilen.

heise.de/news/LLMs-als-Arzthel…

#DigitalHealth #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung

Die hessische Regierung will via Bundesrat durchsetzen, dass IP-Adressen anlasslos vorgehalten und auch bei minderschwerer Kriminalität genutzt werden dürfen.

heise.de/news/IP-Adressen-Hess…

#Datenschutz #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

das passt gut zu Merz, der gerade alle seine Kritiker verklagt. Stoppt den Faschisten


Nach XZ-Backdoor: Open-Source-Software als Risiko oder strategischer Vorteil?

Ist öffentlich entwickelte Open Source Software besonders anfällig für Social-Engineering-Angriffe oder bietet gerade sie eher strukturelle Resilienz dagegen?

heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…

#Backdoor #OpenSource #Security #Sicherheitslücken #SSH #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Developer

"(...) According to XZ-Backdoor: Open source software as a risk or a strategic advantage?

Is publicly developed open source software particularly vulnerable to social engineering attacks or does it offer more structural resilience against them?

heise.de/hintergrund/Nach-XZ-B…

#Backdoor #OpenSource #Security #vulnerabilities #SSH #news (...)"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise Developer

Ich würde eine Gegenfrage stellen. Man Stelle sich vor, es wäre closed source und ein Entwickler würde eingeschleust werden. Würde so eine Hintertür erkannt werden?


Polyglot Notebooks: Eine praktische Einführung

Nach Jupyter-Vorbild kombinieren die .NET-zentrierten Polyglot Notebooks Markdown und Code. Sie erlauben mehrere Sprachen im gleichen Notebook.

heise.de/hintergrund/Polyglot-…

#Net #C #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem YAMLScript, OpenAPITools, Autodafe, Haskell, Tricentis, Visual Studio Code und Coretto.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Duo: GitLab gibt KI-Developer-Chat offiziell für Pro-Nutzer frei

GitLab schaltet den KI-Chat frei und fügt Datenschutzkontrollen hinzu. Mit der Ankündigung gibt das Unternehmen auch einen Einblick in kommende Versionen.

heise.de/news/Duo-GitLab-gibt-…

#Git #KünstlicheIntelligenz #news



heise+ | Praxistest: Kaputtes Smartphone-Display selbst reparieren​

Der Austausch eines kaputten Handybildschirms gelingt auch Anfängern ohne Bastelerfahrung. Wir haben es mit einem Reparaturset und dem Pixel 7 Pro ausprobiert.​

heise.de/tests/Praxistest-Kapu…

#Reparatur #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Kaputtes-Display repairieren !== Smartphone mit kaputten Display reparieren.
Als Antwort auf heise online

Das kommt aber massiv auf das Modell an. Ich hab da einige Erfahrung, bei vielen geht es recht einfach, bin aber an einigen Schätzchen verzweifelt.


Erneuter Cyberangriff auf Uni in Düsseldorf und mehr

Die Heinrich-Heinrich-Universität in Düsseldorf wurde zum wiederholten Male Opfer eines Cyberangriffs. Weitere nennenswerte Security-Vorfälle gab es woanders.

heise.de/news/Erneuter-Cyberan…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Digital Services Act: Drei große Porno-Seiten müssen strenge Vorgaben erfüllen​

Von kommender Woche an gelten die schärfsten Auflagen nach dem DSA auch für Pornhub, Stripchat und Xvideos. Sie müssen dann Risiken für alle Nutzer mindern.​

heise.de/news/Digital-Services…

#DigitalServicesAct #EU #news



US-Gericht billigt erzwungenen Fingerabdruck zum Entsperren des Smartphones

In den USA kamen Polizisten einem Drogendealer auf die Spur, indem sie ihn dazu zwangen, seinen Finger auf sein Smartphone zu legen.

heise.de/news/US-Gericht-billi…

#Biometrie #Datenschutz #Polizei #news

Als Antwort auf heise online

da werden entsprechende „Berufsgruppen“ wohl bald von Fingerabdruck oder Gesicht auf PIN zurückstellen 🤷‍♂️


heise meets … Fachkräftemangel – der Quiet Potential Loss ist vermeidbar!

Potenzialverlust statt Fachkräftemangel: 40% der Angestellten sind eher unterfordert sagt Jobvermittler Philipp Riedel. Unternehmer brauchen andere Schwerpunkte

heise.de/news/heise-meets-Fach…

#Fachkräftemangel #heisemeets #Podcast #news

Als Antwort auf heise online

Dafür müssten Personaler und Vorgesetzte ein Interesse an ihren Angestellten entwickeln und Ahnung von Prozessen. Beides ist oft nicht vorhanden. Dazu ist zu oft die Haltung vorhanden, du kleines Licht hast zu machen und wir entscheiden, ob es bequem für uns ist. Daher gibt es viel Totzeit und Verteilzeit, um den Tag irgendwie zu füllen


Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register ein

Statt im Organspendeausweis können Bürger und Bürgerinnen ihr Ja oder Nein auch online festhalten. Inzwischen haben zahlreiche Menschen die Option genutzt.

heise.de/news/Fast-100-000-Men…

#Medizin #news

Als Antwort auf heise online

100.000 ist noch ziemlich wenig. Hab mich an Tag 1 registriert. Einfach machen...


Neu in .NET 8.0 [19]: Razor-HTML-Rendering in beliebigen .NET-Anwendungen

Das HTML-Rendern mit Razor-Komponenten ist in .NET 8.0 auch außerhalb von Blazor-Anwendungen möglich, beispielsweise für HTML-formatierte E-Mails.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1…

#Net #HTML #Microsoft #news



l+f: "Cisco erfindet die Security neu"

Nein, wir übertreiben nicht – die meinen das vollkommen ernst: "Cisco erfindet die Security neu", inklusive Revolution, KI, Cloud und ganz viel Hyper ...

heise.de/news/l-f-Cisco-erfind…

#Cisco #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

wenn ich noch Aktien von denen hätte, würde ich die jetzt verkaufen. Klingt so, als wenn die technisch nicht viel zu bieten haben und desshab einfach nur toll klingende Begriffe aneinandergereihen. 🤪😂


Ionos-Phishing: Masche mit neuen EU-Richtlinien soll Opfer überzeugen

Das Phishingradar warnt vor einer Phishing-Masche, bei der Ionos-Kunden angeblich zu neuen EU-Richtlinien zustimmen müssen.

heise.de/news/Ionos-Phishing-M…

# #Cybercrime #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



DDoS-Plattform von internationalen Strafverfolgern abgeschaltet

Internationale Strafverfolger haben eine DDoS-as-a-service-Plattform abgeschaltet und die Domain beschlagnahmt.

heise.de/news/DDoS-Plattform-v…

#Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Das Daily muss heute leider ausfallen

Fast alle Unternehmen setzen auf das Daily als Meetingformat. Und fast alle Dailys sind eine Katastrophe: Langweilig, ineffizient und überflüssig. Warum?

heise.de/blog/Das-Daily-muss-h…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #Scrum #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise Developer

Entspricht exakt meiner Erfahrung. Immerhin gibt es das bei uns mittlerweile nur noch zwei mal wöchentlich, und wurde (teils) durch kleinere fokussierte, aber auch längere, Team-Meetings ersetzt bzw. ergänzt. Eben genau dann, als zwei neue Mitarbeiterïnnen das plötzlich Richtung 30min gedehnt hatten. Persönlich könnte ich auf die zwei verbleibenden auch verzichten, aber der PO-PM natürlich nicht.
Als Antwort auf heise Developer

Es gibt immer wieder mal Zeiten in denen der Gedanke aufkommt, das Ganze diene nur dazu um die Stellungen des PO/PM überhaupt mit Leben zu erfüllen und deren Bezahlung zu rechtfertigen. 😉



CISA und Europol teilen wichtige Details im Kampf gegen Akira-Ransomware

Die Cyberkriminellen hinter Akira erpressen weltweit Millionenbeträge. In einem Beitrag verschiedener Institutionen gibt es wichtige Fakten zur Abwehr.

heise.de/news/CISA-und-Europol…

#Cyberangriff #Cybercrime #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.