Video: Roborock Qrevo MaxV im Test
Roborock hat beim Qrevo MaxV die Wischfunktion und Entleerung an der Basisstation verbessert. Wir haben den Saugroboter im Video getestet.
Nachhaltiger Suchmaschinen-Anbieter Ecosia startet eigenen Browser
Die Suchmaschine Ecosia wirbt damit, dass Nutzende mit ihren Suchanfragen Bäume pflanzen. Nun bringt das Unternehmen einen eigenen Browser an den Start.
Auf dem "Highway to CloudLand": Roadshow-Stop bei Heise in Hannover
In entspannter Atmosphäre über Cloud Native diskutieren – dazu lädt der H2C-Tourbus ein: Am 2. Mai bei Pizza und Kaltgetränken am Heise-Standort in Hannover.
heise.de/news/Auf-dem-Highway-…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Microservices #news
Bundesarbeitsminister plant Bürgergeld-App
Die Arbeits- und Sozialverwaltung soll digitaler werden. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat nun seine Pläne dazu vorgestellt.
„Auf der Seite der Verwaltung ist ein generatives KI-Tool geplant, das Mitarbeiter bei Erstellung oder Zusammenfassung von Texten unterstützt. Das BMAS will einen KI-basierten Assistenten entwickeln, der komplizierte Formulierungen in behördlichen Schreiben automatisch erkennt, visuell markiert und Vorschläge für Vereinfachungen generiert. KI soll Arbeitsberatern auch helfen, Kompetenzen von Bewerbern mit Profilen in Stellenangeboten abzugleichen. “
Ach. Du. Scheiße.
Noch mehr, jetzt sogar automatisiertes Schubladen-Denken, noch weniger Berücksichtigung von marginalisierten Menschen, und noch mehr internalisierter Rassismus und Ableismus? Und noch viel mehr Möglichkeiten, bei Diskriminierung zu sagen: „Da war ich nicht schuld, das hat der Computer so gemacht“ und „das kann ich nicht ändern, das gibt der Computer so vor“?
Danke, aber nein danke!
"Schock" bei der NASA: Kollision von Satelliten knapper ausgeblieben als gedacht
Ende Februar sind zwei manövrierunfähige Satelliten nur knapp an einer Kollision vorbeigerast. Wie nahe sie sich dabei gekommen sind, wurde erst später erkannt.
Um anderen den Klick zu ersparen: "War man anfangs noch davon ausgegangen, dass sich [die Satteliten] um etwa 20 Meter verfehlt haben, waren es laut neuer Analysen weniger als 10 Meter."
Also wirklich arschknapp.
Studie: GPT-4 übertrifft viele Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen
Laut einer Studie der Universität Cambridge übertrifft GPT-4 die Leistung vieler Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen.
das unterlassene detail in der überschrift: »von nicht spezialisierten Ärzten bei der Beurteilung von Augenproblemen und der Beratung deutlich übertrifft«
_seufz_
Ihr tragt mit solchen Verzerrungen nicht zur Aufklärung, sondern nur zur hype-bildung rund um LLMs bei. Bitte um etwas mehr Sorgfalt!
X vs. Australien: Premierminister kritisiert Weigerung, Inhalte zu löschen
Zwei Attentate haben Australien erschüttert. Elon Musks Kurznachrichtendienst weigert sich, bestimmte Inhalte dazu global zu löschen und sorgt für Empörung.
heise.de/news/X-vs-Australien-…
#ElonMusk #SocialMedia #X #news
Na, hattet ihr heute auch schon ein gähnend langweiliges Daily? 🥱
Zum Artikel "Das Daily muss heute leider ausfallen": heise.de/-9684706l?wt_mc=sm.re…
Das Daily muss heute leider ausfallen
Fast alle Unternehmen setzen auf das Daily als Meetingformat. Und fast alle Dailys sind eine Katastrophe: Langweilig, ineffizient und überflüssig. Warum?Developer
Lastpass warnt vor überzeugender Phishing-Kampagne
In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer und versuchen sehr überzeugend, Lastpass-Nutzern das Masterpasswort abzuluchsen.
heise online hat dies geteilt.
Was ist denn heute bei Heise los? Sind Lektorat und Korrektorat im Urlaub und die Chefredaktion überfordert?
Each one teach one: Mitre-Organisation gibt Einblicke in Cyberattacke
Angreifer haben zwei Ivanti-VPN-Lücken kombiniert und sind in eine Forschungsumgebung der Mitre-Organisation eingestiegen.
heise.de/news/Each-one-teach-o…
#Cyberangriff #Security #VPN #news
heise online hat dies geteilt.
Ransomware: Quellcode von Witcher 3 und Cyberpunk 2077 veröffentlicht
Die Gruppe "HelloKitty" stellte den Quellcode der polnischen Spieleschmiede, darunter Cyberpunk 2077 und Witcher 3 ins Netz. Die Daten stammen von 2021.
heise.de/news/Ransomware-Quell…
Ransomware: Quellcode von Witcher 3 und Cyberpunk 2077 veröffentlicht
Die Gruppe "HelloKitty" stellte den Quellcode der polnischen Spieleschmiede, darunter Cyberpunk 2077 und Witcher 3 ins Netz. Die Daten stammen von 2021.Dr. Christopher Kunz (heise online)
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Im Test: Zehn USB-SSDs und -Sticks mit 1 oder 2 TByte Speicherplatz
Daten transportieren oder Backups erstellen klappt mit modernen Flash-Medien ratzfatz. Wem eine USB-SSD zu groß ist, der greift zum Stick.
heise+ | Custom-ROM "GrapheneOS" vorgestellt: Android ganz privat
GrapheneOS ist eine besondere Android-Spielart. Seine Bandbreite reicht von "sicher wie Fort Knox" bis "komfortabel vernetzt wie ein Google-Phone".
heise+ | Karrierewechsel: Mit dem Informatikstudium in die IT
Drei Jahre lang Mathematik, Logik und Programmieren lernen. Das Informatikstudium ist ein klassischer Weg in die IT. Wir zeigen, wie es abläuft.
außer man ist zu alt, zu lange arbeitslos oder will mehr verdienen als ein Ausbildungsgehalt, dann bringt auch ein spätes Informatikstudium absolut nichts.
Denn entweder wird ein Berufsanfänger Mitte 20 billig angestellt oder die Entwicklung gleich noch billiger nach Indien ausgelagert.
CPU-Fehler: Asus führt Intel-konformes BIOS-Profil ein
Mainboard-Hersteller übertreiben es offenbar bei den Werkseinstellungen. Ein Basisprofil soll bei Asus-Modellen jetzt die Stabilität erhöhen.
heise.de/news/CPU-Fehler-Asus-…
#Asus #BIOS #Prozessoren #Intel #Mainboards #news
heise+ | Marktübersicht: Bezahldienste und -apps für den Onlinehandel im Vergleich
Welche Bezahlart ist besonders sicher, welche die mit den wenigsten Gebühren und bei welcher hinterlassen Sie die kleinste Datenspur? Ein Überblick.
heise.de/tests/Marktuebersicht…
#ApplePay #Bezahldienst #GooglePay #Kreditkarten #Paypal #SEPA #news
Erdnaher Asteroid Kamoʻoalewa: Quasisatellit zu Mondkrater zurückverfolgt
Kamoʻoalewa ist der berühmteste unter den wenigen Quasisatelliten der Erde. Nun hat eine Forschungsgruppe ermittelt, von welchem Mondkrater er wohl stammt.
BUND: Berlins 29-Euro-Ticket ist verantwortungslos
Die SPD hat in Berlin ihr Wahlversprechen durchgesetzt, das regionale 29-Euro-Ticket kommt zurück. Der BUND sieht das sehr kritisch.
Tesla: Preissenkungen in vielen Märkten, Fahrassistent FSD wird noch günstiger
Tesla kämpft seit Monaten mit sinkenden Verkäufen, nun sollen reduzierte Preise helfen. Mehrere Modelle werden günstiger, in den USA auch der Fahrassistent.
heise+ | Android-Widget im Kurztest: Smartspacer für nützliche Infos zur rechten Zeit
Smartspacer versorgt Nutzer automatisch mit kontextbezogenen Informationen zum Wetter, zu Terminen oder Ereignissen und hat praktische Überraschungen im Gepäck.
heise+ | Wie eine lokale KI die Fotosammlung auf dem NAS verschlagworten kann
Fotos sind mit dem Smartphone schnell gemacht. Eine lokale KI verschlagwortet sie anhand des Inhalts – direkt auf dem NAS ohne leistungsfähige Grafikkarte.
heise+ | Faktencheck: Wie KI-Assistenztools helfen können, Fake News zu entlarven
Forscher an verschiedenen deutschen Standorten entwickeln gemeinsam KI-Werkzeuge, mit denen Crowdworker künftig Desinformationen schneller aufdecken.
Microsoft verbessert Clipchamp und Windows Photos
Microsofts Videoeditor Clipchamp erhält kostenlose Musiktracks und neue Funtkionen. Windows Photo bekommt eine Andindung an Microsoft Designer.
Jetzt patchen! Attacken auf Dateiübertragungsserver CrushFTP beobachtet
Angreifer haben Zugriff auf Systemdaten von CrushFTP-Servern. Verwundbare Systeme gibt es auch in Deutschland.
heise online hat dies geteilt.
Spielebranche: Embracer Group teilt sich in drei Firmen
Das kriselnde Spieleunternehmen Embracer Group will sich aufteilen. Zudem nimmt die Firma ein Darlehen in Höhe von 900 Millionen Euro auf.
C++20: Abfrage von Kalenderdaten und Ordinaldaten
Die erweiterte Chrono-Bibliothek in C++20 macht es relativ einfach, die Zeitdauer zwischen Kalenderdaten abzufragen.
heise.de/blog/C-20-Abfrage-von…
#CC #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Großbritannien: Sexualstraftäter darf jahrelang keine KI-Werkzeuge benutzen
Ein Urteil gegen einen Sexualstraftäter in Großbritannien hat wohl zum ersten Mal das Verbot umfasst, für Jahre jegliche KI-Generatoren zu benutzen.
Inkludiert das auch virtuelle Handytastaturen mit Autokorrektur?
(Ist technisch auch generative "KI")
Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.
heise online hat dies geteilt.
und was nützt denen der ganze Datenmüll? Genau gar nichts.
Würden sie mal das FBI fragen, die kotzen weil sie mit unbrauchbaren Hinweisen vom Geheimdienst überschüttet werden.
Ist wie überall, anstelle zu versuchen einen bestmöglichen Job zu machen sind die Werkzeuge und die Anderen schuld. Auf gar keinen Fall ist man selbst das Problem.
Ich verschicke meine Spionageberichte auch immer über Metas Messenger

Metamaterial: Bosonische Kitaev-Kette verstärkt Schall exponentiell
Elektronen kann man per Magnetfeld manipulieren, Schallwellen aber nicht, weil sie elektromagnetisch neutral sind. Doch Quantenhokuspokus hilft.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…
Erste MicroSD-Karte mit 2 TByte Speicherplatz im Kurztest
heise.de/news/Erste-MicroSD-Ka…
IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
Die hessische Regierung will via Bundesrat durchsetzen, dass IP-Adressen anlasslos vorgehalten und auch bei minderschwerer Kriminalität genutzt werden dürfen.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Senat stärkt die NSA
heise.de/news/FISA-US-Senat-ge…
Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
heise.de/news/Web-Tipps-Fantas…
Retro Computing Festival – Zwei Tage Computergeschichte Pur
heise.de/news/Retro-Computing-…
IP-Adressen: Hessen drängt auf einmonatige Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/IP-Adressen-Hess…
Web-Tipps: Fantasy gegen Depressionen
Fantasy-Fans aufgepasst: Als wahrer Tolkien Fan sollte es doch einfach sein den Namen eines seiner Charaktere von denen eines Antidepressivum zu unterscheiden.Sylvester Tremmel (heise online)
Kommentar: Wir fluten die Schulen mit Technik und fühlen uns digital
Medienpädagoge Daniel Schlep kritisiert, dass der Digitalpakt Technik in die Schulen spülte, aber langfristige Konzepte und echte Kompetenzen fehlen.
Bit-Rauschen: Windows on ARM soll es 2024 endlich schaffen
Der ARM-Chip Snapdragon X Elite wirft immer längere Schatten voraus. AMD bekommt NPU-Treiber weiter nicht auf die Kette und CPU-Codenamen geben Hinweise.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Win…
#AMD #BitRauschen #Halbleiterindustrie #Hardware #Intel #Prozessoren #news
Montag: Chipdesigner Jim Keller als KI-Verfechter, Rückruf des Tesla Cybertruck
KI bald überall + Niete für Strompedal + Datendiebstahl bei VW + Open-Source-Risiko oder -Vorteil + Support-Ende für Office und Exchange + MicroSD mit 2 TByte
heise.de/news/Montag-Chipdesig…
#Backdoor #Cyberspionage #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftOffice #OpenSource #Rückruf #SDKarte #Security #Tesla #VW #news
Laptop: Totalschaden nach BIOS-Änderung
Mein Laptop startet nicht mehr richtig, seit ich in den erweiterten BIOS-Einstellungen den "Processor Voltage Mode" von "Adaptive" zu "Override" geändert habe.
Hannover Messe 2024 eröffnet: Energiewende als zentrales Thema
Die Hannover Messe 2024 steht unter dem Zeichen der Energiewende. Deutschland und Europa sollen aber auch bei der KI-Entwicklung an die Spitze kommen.
Jim Keller über KI: "In 10 Jahren ist alle Software weg"
Der bekannte Chipdesigner Jim Keller hat in einem Interview seine Visionen für KI breit dargelegt. Das schwankt zwischen Größenwahn und Realismus.
heise online hat dies geteilt.
Bezahlen mit dem iPhone: Apples NFC-Blockade könnte im Mai fallen
Apples Fesseln um die NFC-Schnittstelle am iPhone lockern sich. Einem Bericht zufolge könnte schon im Mai die Öffnung für alternative Bezahldienste kommen.
AOC steigt mit drei Displays in den Profi-Markt ein
Bislang ist AOC vor allem für seine Gaming-Displays bekannt. Nun bringt der Displayhersteller die ersten drei Profi-Displays der "Graphic Pro"-Serie heraus.
heise.de/news/AOC-steigt-mit-d…
AOC steigt mit drei Displays in den Profi-Markt ein
Bislang ist AOC vor allem für seine Gaming-Displays bekannt. Nun bringt der Displayhersteller die ersten drei Profi-Displays der "Graphic Pro"-Serie heraus.Benjamin Kraft (heise online)
horatiorama
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •