Zum Inhalt der Seite gehen



Dieser Roboterhund sieht zwar gefährlich aus, ist aber für weitgehend friedliche Einsätze gedacht! ✌️🔥

Zum Artikel: heise.de/-9695836?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Es gibt natürlich zivile Zwecke für einen Flammenwerfer: beispielsweise um bei einem Waldbrand ein kontrolliertes "Gegenfeuer" zu legen und manche Plantagenbesitzer in fernen Ländern rodet damit Wälder um neues Land für den Anbau zu bekommen (was super schlecht für Klima und Umwelt ist) trotzdem finde ich es keine gute Idee einen Roboter damit auszurüsten ..
Als Antwort auf heise online

Wofür's gedacht ist und wofür's eingesetzt wird, sind dann aber wie immer zweierlei. Wie immer eben ...


Forscher extrahiert DRM-Schlüssel von Microsoft und lädt Netflix-Filme runter

Microsofts Kopierschutz PlayReady für VoD-Inhalte ist löchrig. Das zeigt ein Sicherheitsforscher nun erneut auf.

heise.de/news/Forscher-extrahi…

#DRM #Hacking #Kopierschutz #Netflix #Security #VideoonDemand #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheit und Performance – Thunderbird stellt Exchange-Mail auf Rust um

Das Thunderbird-Team integriert die Exchange-Anbindung künftig nativ mit Rust, um Sicherheit und Performance zu erhöhen und die Modernisierung voranzutreiben.

heise.de/news/Sicherheit-und-P…

#EMail #MicrosoftExchange #MozillaThunderbird #Rust #news

Als Antwort auf heise Developer

Meine Güte, zum 700. Male: memory safety ist was anderes als security. Das hat bei Client-Anwendungen quasi nichts mit Sicherheit zu tun.


Software Testing: Wenn Software zum Streitfall wird

heise iX präsentiert den Podcast Software Testing von Richard Seidl, mit spannenden Gästen und Beiträgen zum Thema. Heute: Streitfall Software.

heise.de/blog/Software-Testing…

#Recht #Software #Softwareentwicklung #Test #news



Steam schränkt Rückerstattungen von Spielen mit Vorabzugang ein

Bei Steam darf man Titel zurückgeben, die bis zu zwei Stunden gespielt wurden. Bei Spielen mit Vorabzugang zählte der Timer erst nach Release – das ändert sich.

heise.de/news/Steam-schraenkt-…

#Spiele #Steam #ValveSoftware #news

Als Antwort auf heise online

Was ist eigentlich aus der Zulassung von Weiterverkauf geworden? heise.de/news/Franzoesisches-G…
Als Antwort auf heise online

Mein letztes Spiel habe ich vor Jahren bei Steam gekauft. Keine Lust mehr auf deren Gängeleien.


Ransomware: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld – Zahlungsverbot in weiter Ferne

Während die Zahlungsbereitschaft weiter sinkt, erhöhen Ransomware-Banden das Angriffsvolumen. Ein Thesenpapier warnt derweil vor gesetzlichen Zahlungsverboten.

heise.de/news/Ransomware-Immer…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ein verurteilter Sexualstraftäter in Großbritannien wurde dazu verurteilt, für einen Zeitraum von fünf Jahren keine KI-Generatoren zu benutzen.

Zum Artikel: heise.de/-9692867?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Wie soll das den gehen, wenn selbst Bing KI verwendet, genauso viele Shops? Manche Urteile machen mich sprachlos, weil sie voll neben der Spur sind.


Nach vier Jahren in Austin: Oracle verlegt Hauptsitz schon wieder

Während der Coronapandemie ist Oracle 2020 nach Texas umgezogen, nun geht es weiter nach Tennessee. Ziel ist ein besserer Kontakt zur Gesundheitsbranche.

heise.de/news/Nach-vier-Jahren…

#DigitalHealth #Gesundheit #Oracle #news

Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt



Thermonator: Autonomer Roboterhund mit Flammenwerfer

Einen ferngesteuerterten Roboterhund mit Flammenwerfer bietet das US-Unternehmen ARC Flamethrower an. Im Vordergrund stehen zivile Einsatzzwecke.

heise.de/news/Thermonator-Auto…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

zivile Einsatzzwecke?

Klar, da fallen mir auch sofort … ähm …garkeine … ein.

Als Antwort auf heise online

ferngesteuerter Hund mit Flammenwerfer<Strg-A><Entf>Lenkdrache


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

"Das größte Wunder" tritt ein: Voyager 1 sendet erstmals wieder korrekte Daten
heise.de/news/Jubel-bei-der-NA…

EU-Parlament beschließt Recht auf Reparatur und Ökodesign-Gesetz​
heise.de/news/EU-Parlament-bes…

Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet
heise.de/news/Privatsphaere-Gr…

Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
heise.de/news/Europol-warnt-In…

#heise



Nun ist Biden am Zug: Große Mehrheit im US-Senat für Zwangsverkauf von TikTok

Auch der US-Senat hat nun mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass ByteDance zum Verkauf von TikTok gezwungen werden soll. Andernfalls droht der App ein Verbot.

heise.de/news/Nun-ist-Biden-am…

#Apps #SocialMedia #TikTok #Video #news

Als Antwort auf heise online

das nennt man freie Marktwirtschaft des Westen....schöne Aussichten


AI Act: Verbraucherschützer fordern einfaches Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über KI-Anwendungen solle eine zentrale Aufsichtsbehörde eingerichtet werden, biometrische Gesichtserkennung etwa beim Einkaufen tabu sein.​

heise.de/news/AI-Act-Verbrauch…

#Biometrie #KünstlicheIntelligenz #Recht #Regulierung #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Die KI-Beschwerdestelle:
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak

Change Healthcare hat nach einem Cyberangriff zugegeben, Lösegeld gezahlt zu haben. Dieser soll das Unternehmen bereits 1 Milliarde US-Dollar gekostet haben.

heise.de/news/eHealth-Nach-Cyb…

#Cybercrime #DigitalHealth #Security #news

Als Antwort auf heise online

Daran sieht man, wie wichtig nach wie vor besonnene und geschulte Mitarbeiter:innen sind, die unbekannte oder unerwartete Anhänge und selbige Links in Mails oder aus dem Internet, nicht unbedarft anklicken.


Neue Methode soll präzisere und tragbare Atomuhren möglich machen

Am Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen hat ein Urenkel des Namensgebers eine Methode entwickelt, um die besten Atomuhren noch deutlich genauer zu machen.

heise.de/news/Neue-Methode-sol…

#Physik #Wissen #news



Whatsapp-Betrugsmasche: Polizei hebt Betrügerbande aus

Per Whatsapp und mit Telefonanrufen soll eine Betrügerbande 370.000 Euro ergaunert haben. Die Polizei Nürnberg verhaftete den mutmaßlichen Kopf der Bande.

heise.de/news/Whatsapp-Betrugs…

#Kriminalität #Polizei #Security #WhatsApp #news

heise online hat dies geteilt.



Ukrainisches CERT beschreibt Angriffe auf kritische Infrastruktur

Das CERT der Ukraine hat offenbar Angriffe auf kritische Infrastrukur verhindert. Die Behörde beschreibt nun ihre Funde.

heise.de/news/Ukrainisches-CER…

#Cybercrime #Security #UkraineKrieg #news

heise online hat dies geteilt.



KI Navigator: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz zur Praxis der KI einreichen

Im November findet die Konferenz KI Navigator erneut in Nürnberg statt. Noch bis zum 30. April suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen.

heise.de/news/KI-Navigator-Jet…

#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



Skalierung agiler Methoden: Das Programm des Agile Scaling Day 2024 steht fest

Teilnehmende der Online-Konferenz am 11. September erhalten Einblicke in agile Skalierung und lernen, Verbesserungen unternehmensweit nachhaltig umzusetzen.

heise.de/news/Skalierung-agile…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Privatsphäre: Großteil der Bevölkerung fehlt Bewusstsein für Risiken im Internet

Für eine sichere Datennutzung braucht es technische Maßnahmen, aber auch ein Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung. Dazu diskutierten Experten auf dem AnoSiDat.

heise.de/news/Privatsphaere-Gr…

#AnoSiDat #Anonymität #Datenschutz

Als Antwort auf heise online

Kunststück. Wenn man das Thema konsequnet aus ÖR Medien und Schulen raushält, Verbraucherschutz zusammenstreicht und jeden halbwegs kompetenten Datenschutzbeauftragten gegen zahnlose Papiertiger ersetzt - man braucht nun mal ahnungslose Idioten als Verbraucher, die das Märchen von Supergrundrecht glauben und von der Macht der Daten keine Ahnung haben.


Landesdatenschutzbeauftragte warnt Parteien vor gezielter Wahlwerbung

Die Landesdatenschutzbeauftragte Berlins sieht den Einsatz von zielgerichteter Wahlwerbung kritisch. Sie warnt die Parteien nicht nur vor Datenschutzrisiken.

heise.de/news/Landesdatenschut…

#Datenschutz #Europawahl #Werbebranche #news




Cyberattacken: Wasserversorungssystem in Texas übergelaufen

Cyberattacken auf Städte in Texas haben zum Überlaufen eines Wasserversorgungssystems geführt. Ransomware-Angriffe nahmen in Q1 zu.

heise.de/news/Cyberattacken-Wa…

#Cyberangriff #Cybercrime #Ransomware #Security #Statistik #news

heise online hat dies geteilt.



Blogging-Plattform: Auch Ghost wird komplett ans Fediverse angebunden

Das Fediverse wächst weiter: Über das zugrundeliegende Protokoll ActivityPub soll in diesem Jahr auch die Blogging- und Newsletter-Plattform Ghost föderieren.

heise.de/news/Blogging-Plattfo…

#Internet #Mastodon #SocialMedia #Threads #news



Microsoft: Neues Teams für Web nun auch für Firefox, Safari – und unter Linux

Das neue Teams für Web von Microsoft ist nicht mehr nur für Edge und Chrome verfügbar, sondern auch für Firefox und Safari. Zudem läuft es unter Linux.

heise.de/news/Microsoft-Neues-…

#Firefox #Linux #Microsoft #MicrosoftTeams #Safari #news

Als Antwort auf heise online

Wooohooo! Gleich mal ausprobieren. Vielleicht kann ich endlich das "Programm" entfernen.


Robotaxi fährt lange im Gegenverkehr: Waymo spricht von Risikovermeidung

Die Robotaxis von Waymo sind lange ohne große Zwischenfälle unterwegs. Nun zeigt ein Video, wie eines davon 30 Sekunden lang im Gegenverkehr unterwegs ist.

heise.de/news/Robotaxi-faehrt-…

#Alphabet #autonomesFahren #news



Jubel bei der NASA: Voyager 1 sendet erstmals nach Monaten wieder korrekte Daten

Monatelang hat Voyager 1 nur Datenmüll gesendet, die Hoffnung auf eine Reparatur schwand. Nun schlägt die Reparatur an und die Sonde äußert sich verständlich.

heise.de/news/Jubel-bei-der-NA…

#Raumfahrt #NASA #news

Als Antwort auf heise online

youtu.be/939w8RwaLSY

The Avalanches "Wherever you go" 2020, mit der Botschaft vom UN-Generalsekretär Kurt Waldheim, die auf einer Schallplatte mit der Voyager-Sonde auf die Reise ging.

We step out of our solar system into the universe
Seeking only peace and friendship
To teach if we are called upon
To be taught if we are fortunate

Die Voyager-Sonden sind eine Zeitreise zurück in eine optimistische Welt.



Datenschutz: Sammelklage gegen Grindr in London

Jahrelang hat die Dating-App Grindr personenbezogene Daten an Werbefirmen übergeben. Jetzt liegt eine Sammelklage auf.​

heise.de/news/Datenschutz-Samm…

#Datenschutz #Werbebranche #news



Meta verkündet eine "neue Ära für Mixed Reality"

Der US-Internetkonzern Meta benennt seine Quest-Softwareplattform in Meta Horizon OS um und öffnet sie für Headset-Hersteller von Drittanbietern.

heise.de/news/Meta-verkuendet-…

#Asus #Lenovo #MetaPlatforms #MetaQuest #Metaverse #VirtualReality #Xbox #news



Bericht: FIFA steht angeblich kurz vor einem TV-Deal mit Apple

Laut einem Bericht der New York Times steht Apple kurz vor einer Einigung mit der FIFA über die Streaming-Rechte an der neuen Fußball-Klub-WM im kommenden Jahr.

heise.de/news/Bericht-FIFA-ste…

#Amazon #Apple #AppleTV #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news



DSA: EU-Kommission droht TikTok mit Verbot neuer Features

Die EU-Kommission will auf Grundlage des Digital Service Act zum ersten Mal bestimmte Funktionen einer App abschalten lassen – wenn sich TikTok nicht bewegt.

heise.de/news/DSA-EU-Kommissio…

#Apps #Datenschutz #DigitalServicesAct #Entertainment #EU #Jugendschutz #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Mich wundert es, dass bei US-Unternehmen diese Funktion nicht gestört hat. Aber wenn etwas aus dem Osten kommt, dann ist es böse. Es ist schade, dass wir wieder im Weltkrieg sind und dieselben Fehler gemacht werden, wie in den letzten 200 Jahren. Wenn es um Datenschutz gehen würde, dann hätte ich es verstehen können. Aber so, hat es einen Faden Beigeschmack


Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen

Drei Deutsche sollen für China spioniert haben. Das ist kein Einzelfall. China setze viel daran, seinen Einfluss auszudehnen, warnt der Verfassungsschutz-Chef.​

heise.de/news/Drei-Deutsche-we…

#Security #Spionage #news

Als Antwort auf heise online

IMHO Wer Microsoft Produkte nutzt, braucht sich nicht über (Wirtschafts-)Spionage beschweren.


Tinder: Neue Funktion zum Teilen von Dates

Die Dating-App ermöglicht es bald, wichtige Informationen über bevorstehende Dates direkt und auch mit Nutzern außerhalb von Tinder zu teilen.

heise.de/news/Tinder-Neue-Funk…

#Apps #Tinder #news

Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Dann wissen immer alle meine Bekannten, wann und wo ich mir aktuell nen Tripper weghole.


Zwischen 2010 und 2015 wurde die Volkswagen AG Opfer eines großangelegten Cyberangriffs, bei dem mutmaßlich chinesische Staatshacker tief in die IT-Systeme von VW, Audi und Bentley eindrangen. 😮

Zum Artikel: heise.de/-9692407?wt_mc=sm.red…



Die Produktwerker: Wann und wie OKR in der Praxis sinnvoll einsetzen?

Objectives and Key Results sind schwer in Mode. In der Praxis sind sie aber gar nicht so leicht einzusetzen, ohne sie als Kontrollinstrument zu missbrauchen.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Vor 300 Jahren wurde Immanuel #Kant geboren. Ministerpräsident #Kretschmann würdigt ihn als einen der größten und wirkungsmächtigsten Denker der Menschheitsgeschichte. 👇
Als Antwort auf Landesregierung BW

Kant ist cool. Aber ich frage mich gerade, warum die einfachen Anführungszeichen nicht typografisch gesetzt sind.


Nachhaltiger Suchmaschinen-Anbieter Ecosia startet eigenen Browser

Die Suchmaschine Ecosia wirbt damit, dass Nutzende mit ihren Suchanfragen Bäume pflanzen. Nun bringt das Unternehmen einen eigenen Browser an den Start.

heise.de/news/Nachhaltiger-Suc…

#Browser #Nachhaltigkeit #Suchmaschine #news




Bundesarbeitsminister plant Bürgergeld-App

Die Arbeits- und Sozialverwaltung soll digitaler werden. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat nun seine Pläne dazu vorgestellt.

heise.de/news/Bundesarbeitsmin…

#Arbeitswelt #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

„Auf der Seite der Verwaltung ist ein generatives KI-Tool geplant, das Mitarbeiter bei Erstellung oder Zusammenfassung von Texten unterstützt. Das BMAS will einen KI-basierten Assistenten entwickeln, der komplizierte Formulierungen in behördlichen Schreiben automatisch erkennt, visuell markiert und Vorschläge für Vereinfachungen generiert. KI soll Arbeitsberatern auch helfen, Kompetenzen von Bewerbern mit Profilen in Stellenangeboten abzugleichen. “

Ach. Du. Scheiße.

Noch mehr, jetzt sogar automatisiertes Schubladen-Denken, noch weniger Berücksichtigung von marginalisierten Menschen, und noch mehr internalisierter Rassismus und Ableismus? Und noch viel mehr Möglichkeiten, bei Diskriminierung zu sagen: „Da war ich nicht schuld, das hat der Computer so gemacht“ und „das kann ich nicht ändern, das gibt der Computer so vor“?

Danke, aber nein danke!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Der Name ist auch schon durchgesickert: Stigma 2.0 soll die App heißen


"Schock" bei der NASA: Kollision von Satelliten knapper ausgeblieben als gedacht

Ende Februar sind zwei manövrierunfähige Satelliten nur knapp an einer Kollision vorbeigerast. Wie nahe sie sich dabei gekommen sind, wurde erst später erkannt.

heise.de/news/Schock-bei-der-N…

#NASA #Raumfahrt #Satellit #news

Als Antwort auf heise online

Um anderen den Klick zu ersparen: "War man anfangs noch davon ausgegangen, dass sich [die Satteliten] um etwa 20 Meter verfehlt haben, waren es laut neuer Analysen weniger als 10 Meter."

Also wirklich arschknapp.



Studie: GPT-4 übertrifft viele Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen

Laut einer Studie der Universität Cambridge übertrifft GPT-4 die Leistung vieler Ärzte bei der Beurteilung von Augenproblemen.​

heise.de/news/Studie-GPT-4-ueb…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

das unterlassene detail in der überschrift: »von nicht spezialisierten Ärzten bei der Beurteilung von Augenproblemen und der Beratung deutlich übertrifft«

_seufz_

Ihr tragt mit solchen Verzerrungen nicht zur Aufklärung, sondern nur zur hype-bildung rund um LLMs bei. Bitte um etwas mehr Sorgfalt!

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.