Zum Inhalt der Seite gehen



Astronomie: Wohl keine mögliche Spur von außerirdischem Leben entdeckt

Als die mögliche Entdeckung von Dimethylsulfid auf einem Exoplaneten vermeldet wurde, war die Aufregung groß. Nun meldet ein Forschungsteam Zweifel an.

heise.de/news/Astronomie-Wohl-…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Aber das weiß doch jeder Anhalter: Die Antwort auf die Frage nach Außerirdischen Leben lautet 42.

#Astronomie #news



Solar Orbiter: Beeindruckendes Video zeigt die Oberfläche der Sonne in Bewegung

Der Solar Orbiter der ESA hat eine Nahaufnahme der Sonnenoberfläche gemacht. Die zeigt deutlich, wie dort alles in Bewegung ist und welche Strukturen es gibt.

heise.de/news/Solar-Orbiter-Be…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

huiiii hab ich nachher was zu lesen *freu* Lesezeichen ist gesetzt


Neu in .NET 8.0 [20]: Neue Code-Analyzer für .NET-Basisklassen

Die zusätzlichen Code-Analyzer bieten Verbesserungsvorschläge bei der Verwendung der .NET-Klassenbibliothek.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#Net #MicrosoftVisualStudio #news

Als Antwort auf heise Developer

Leider wurden da wieder Dinge rückgängig gemacht, die vorher als Verbesserung bzw. als schönerer Code galten. Etwas mehr Linie wäre da meiner Meinung nach besser.
Aber grundsätzlich natürlich eine gute Sache 👍🏻


#TGIQF: Das Nerdquiz rund um Commodore

Die Firma Commodore stand wie kaum ein zweiter Konzern für Homecomputer. In einem Quiz rund um C64, Amiga und Co. testen wir Ihr Nerdwissen. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Das-Nerdqu…

#Commodore #Quiz #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

geht 😀
150 Punkte (Ø 70 Punkte)
Sie haben mehr Punkte erreicht als 87% der Teilnehmer
Als Antwort auf heise online

Commodore gibt's heute immer noch.

Wird in der Royal Navy eingesetzt :bc_adorable:



HyImpulse: Deutsche Trägerrakete mit Paraffin als Treibstoff hebt erstmals ab

HyImpulse entwickelt zwei Raketen, bei denen Kerzenwachs als sicherer und günstiger Antrieb dient. Nun hat die kleinere der beiden zum ersten Mal abgehoben.

heise.de/news/HyImpulse-Deutsc…

#Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Naja, "Trägerrakete" ist etwas geprahlt, typischerweise verwendet man den Begriff für Orbital-Raketen, da fehlt hier an Energie noch eine Größenordnung. Interessant ist der Treibstoff, aber das Argument, dass die Rakete vor dem Transport mit flüssigem Sauerstoff betankt werden kann halte ich für etwas seltsam. Der verdampft relativ schnell, wenn man nicht konstant nachfüllt, und wenn man die Anlage zum Nachfüllen hat, kann man auch auf der Rampe tanken.
Und dass das ganze dadurch beim Transport sehr sicher wäre (mit LOX direkt neben dem Parrafin?), halte ich auch für eine extrem gewagte These.

EDIT: Ok, das soll eine Orbitalrakete werden, nur beim ersten Test ist sie nicht mit der vollen Leistung geflogen. Bin gespannt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Der Streaming-Anbieter hat offenbar die ersten Kündigungen für sein Basis-Abo-Modell versendet. 🙄

Zum Artikel: heise.de/-9704868?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

,das habe ich bekommen: vielen Dank, dass Sie seit 2014 Netflix-Mitglied sind. Wir freuen uns, dass Ihnen das vielfältige Angebot von Netflix gefällt. Wenn Sie akzeptieren, erhöht sich Ihr Basis-Abo auf 9,99 €. Ab dem 2. Juni 2024 zahlen Sie dann monatlich 9,99 €.
Wenn Sie den neuen Preis akzeptieren wollen:
Gehen Sie zu Netflix und klicken Sie auf „Neuen Preis akzeptieren“.
Wenn Sie den neuen Preis ablehnen oder nichts tun:
Ihre Mitgliedschaft wird gekündigt.


Microsoft: Keine automatische Lösung für 0x80070643-Update-Fehler mehr geplant

Ein Update für die Windows-Recovery-Umgebung schlägt seit Längerem oft mit dem Code 0x80070643 fehl. Eine automatische Lösung kommt nicht mehr.

heise.de/news/Microsoft-Keine-…

#Microsoft #Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

wow ich dachte Windows sei einfach zu benutzen und läuft einfach


Sicherheitsupdates: Angreifer können IP-Telefone von Cisco ausspionieren

Admins sollten zeitnah die abgesicherte Firmware für Ciscos IP-Telefone der Serien 6800, 7800 und 8800 installieren.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Audible: Amazon testet günstigeres Abo mit Einschränkungen

Günstiger, aber auch deutlich eingeschränkter: In Australien testet Amazon ein neues Abomodell für seinen Hörbuch-Dienst Audible.

heise.de/news/Audible-Amazon-t…

#Amazon #Spotify #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Mich macht es immer ratlos wenn ich ein Hörbuch als CD oder MP3 kaufen möchte und es ausschließlich über Audible zu erwerben ist. Ich habe sogar schon die Hörbuchfirmen angeschrieben mit der Bitte das Hörbuch direkt zu kaufen. Keine Chance.


Angular-Renaissance Teil 2: Reaktives Programmieren mit Signalen

Mit Signalen bietet Angular 17 ein leichtgewichtiges Werkzeug, das reaktives Programmieren spürbar erleichtert.

heise.de/hintergrund/Angular-R…

#Angular #JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



Mehr als 50.000 kWh: China stellt vollelektrisches Containerschiff in Dienst

China macht Ernst und krempelt nun auch die Container-Schifffahrt um. Das wohl größte vollelektrische Containerschiff Green Water 01 hat den Dienst aufgenommen.

heise.de/news/Mehr-als-50-000-…

#Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

Propaganda! Die haben in China die dreckigsten Kohlekraftwerke und in manchen Städten erstickt man fast am Smog, aber dann bauen sie ein Containerschiff das mit Batterien läuft! Und wie sieht denn die Umweltbilanz einer solchen Riesenbatterie aus?
Die Chinesen zeigen den Medien genau so etwas, um ihr Image international etwas aufzupolieren. Genau wie Putin lange Zeit so getan hat, als wolle er sich dem Westen annähern.
Als Antwort auf heise online

Interessantes Proof of Concept, bislang leider wird ja nicht mal Landstrom in Häfen richtig genutzt.


Start-up stellt angeblich Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Satellit her

Mit wenigen dutzend Satelliten möchte ein Start-up aus den USA bald herkömmliche Bluetooth-Geräte anbinden. Ein erster Pilotversuch hat angeblich geklappt.

heise.de/news/Start-up-stellt-…

#Bluetooth #InternetderDinge #Satellit #news

Als Antwort auf heise online

@mho
Wo bleibt #ECREE?

Von #Heise hätte ich jetzt eine Antwort an den Hersteller wie folgt erwartet: "Wir danken Ihnen für die Zusendung dieses #PR-Materials. Bitte melden Sie sich wieder, sobald sie handfeste, nachvollziehbare Informationen haben. In Abstimmung mit unseren Standards werden wir frühestens dann eine Publikation in Erwägung ziehen."
en.wikipedia.org/wiki/ECREE



Bundesregierung: Russland für Cyber-Angriff auf SPD verantwortlich

Im Januar vergangenen Jahres griffen Hacker E-Mail-Konten der SPD an. Die Bundesregierung macht jetzt "eindeutig" Russland dafür verantwortlich.

heise.de/news/Bundesregierung-…

#Cyberwar #EMail #Hacking #SPD #news

Als Antwort auf heise online

warum eindeutig in Anführungszeichen? Für mich bedeutet es eine Änderung des Begriffs, meist Abschwächung dessen, wobei es hier eindeutig ist, dass eindeutig gemeint war.
Interressant: "Sicherheitslücke beim Softwarekonzern Microsoft", also auch Großkonzerne nicht sicher-> öffentliche Gelder=öffentlicher Code.
Russische Cyber Angriffe eskalieren den Krieg auf Nato Gebiet und daher sollten mehr Unterstützungsmaßnahmen der Ukraine gerechtfertigt sein.


3 Milliarden Gigabitförderung 2024: Netzbetreiber wollen weniger Geld vom Staat

Das Digitalministerium spricht bei seinem neuen Aufruf für die Gigabitförderung von "Optimierungen". Die Branche sieht den Ausbau indes gelähmt.

heise.de/news/3-Milliarden-Gig…

#Breitbandausbau #Bundesregierung #Glasfaser #Internetzugang #Netze #news

Als Antwort auf heise online

ernsthafte Nachfrage: die Betreiber wollen weniger Geld vom Staat um mehr selber investieren zu können - was sie aber seit 10 Jahren einfach *nicht* tun, obwohl sie es dieser Logik nach ja könnten?
Was verstehe ich hier nicht?


Dank Google Cloud: Algorithmus findet 27.500 Asteroiden in alten Aufnahmen

Ohne dass dafür eine einzige neue astronomische Beobachtung nötig war, wurden mit KI-Technik jetzt fast 30.000 bislang unbekannte Asteroiden gefunden.

heise.de/news/Dank-Google-Clou…

#Astronomie #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"Das #Buzzword Cloud Computing ist gut gewählt, ist es doch genauso wattig und schwer zu greifen wie das, was es im Grund bezeichnet, nämlich schleichende Abstraktion." heise.de/hintergrund/Heiter-bi…


Faeser fordert nach EuGH-Urteil Vorratsdatenspeicherung

Nach dem HADOPI-Urteil sieht die Innenministerin den Weg frei für die Speicherung von IP-Verbindungsdaten.

heise.de/news/Faeser-fordert-n…

#Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

die scheint das Urteil nicht vertragen zu haben. Anlasslose Speicherung wird nach hinten losgehen und die größte Gefahr für die innere Sicherheit sind solche Vorstöße in der Politik. Also völlig fehl am Platz mit so einem Vorschlag. Darum rate ich jedem davon ab die SPD zu wählen. Mein Herz blutet, da die SPD eigentlich meine Heimat ist, wer aber seinen Grundsätzen nicht ersichtlich genug nachgeht, den kann ich nicht unterstützen.
Als Antwort auf heise online

Habt ihr wirklich keine anderen Probleme? Zeit diesen Ampel Mist zu beenden.


Europol: Callcenter mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche ausgehoben

Internationale Strafverfolger haben unter der Leitung von Europol Callcenter ausgehoben, die Opfer mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche bestohlen haben.

heise.de/news/Europol-Callcent…

#Cybercrime #Kryptowährung #Security #news

Als Antwort auf heise online

Und wo werden die Callcenter betrieben? Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Albanien, Libanon. Wo bleibt da die Türkei, die ja bisher führend war?


Indiz für Sauerstoff? – Curiosity findet unerwartet viel Manganoxid auf dem Mars

Auf der Erde ist Manganoxid dank des vielen Sauerstoffs ziemlich häufig, auf dem Mars sind die Voraussetzungen nicht so gut. Ein Fund ist deshalb ein Rätsel.

heise.de/news/Indiz-fuer-Sauer…

#Curiosity #Mars #NASA #Raumfahrt #Wissen #Wissenschaft #news



software-architektur.tv: Taktisches Domain-driven Design (DDD)

Diese Episode des Videocasts beleuchtet, wie man Geschäftslogik in einem objektorientierten System nach den Pattern des taktischen Designs gestaltet.

heise.de/news/software-archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Auf den Anfang kommt es an: Ministerpräsident #Kretschmann, Bildungsministerin Schopper und die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD & FDP treffen sich heute im Kloster Bebenhausen, um gemeinsam über Reformen im #Bildungssystem zu beraten.
Als Antwort auf Landesregierung BW

Ja. Ein guter Anfang. Ich frage mich nur, wo sind Betroffene, Expertinnen? Damit meine ich bspw Landes-SMV oder bspw auch Einbindung des KVJS? Das wäre mal was!
#FediLZ was sagt ihr dazu?
Als Antwort auf Landesregierung BW

Die Koalitionspartner der grün-schwarzen Landesregierung haben sich auf ein umfassendes Bildungspaket verständigt. Die Maßnahmen zielen auf eine zukunftsfeste Schullandschaft, mehr #Bildungsgerechtigkeit & bessere Chancen für die Kinder im Land: baden-wuerttemberg.de/de/servi… @KM_BW
Als Antwort auf Landesregierung BW

„Wir haben uns auf einen gemeinsamen Weg verständigt. Ich bin zutiefst überzeugt, dass dieser Bildungskonsens als grundsätzliche Linie über diese Legislatur hinausweist. Denn er ist getragen vom Geist, das Beste für unsere Kinder zu erreichen.“ - MP #Kretschmann 💬

@KM_BW

Als Antwort auf Landesregierung BW

Update: Dass die Regierungskoalition sich auf einen gemeinsamen Weg verständigt hat, ist besonders, da dies so nicht im Koalitionsvertrag steht. In den kommenden Wochen werden sich Fachleute mit der weiteren Ausgestaltung befassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir manche Antworten erst dann geben können. Kommentare werden wir weiterhin sorgfältig lesen, sammeln & weitergeben. Am 8. Mai 2024 spricht MP #Kretschmann über das Bildungspaket im Landtag. Die Ansprache wird im Livestream übertragen.
Als Antwort auf Landesregierung BW

@KM_BW
👍Erfreulich, dass auch in #BaWü endlich das #G9 zurückgeholt und damit der Fehlgriff #G8 korrigiert wird.
👎Schade, dass wir damit das letzte Flächenbundesland sind.
👎Schade auch, dass wieder Eltern (v.a. Mütter) ihre Freizeit und ihre Nerven opfern und die #LandesregierungBW mit einem deutlich überzeichneten #Volksantrag auf Spur prügeln mussten.
👎Und schade, dass @RegierungBW den Antrag ablehnte.
👊#Volksbegehren kommt!
#g9jetztbw #G9Jetzt #FediEltern #FediLZ
g9-jetzt-bw.de/


Praxisverwaltungssysteme und TI: Hohe Unzufriedenheit bei Ärzten

Ein Großteil der Praxisinhaber würde seine aktuelle Software nicht weiterempfehlen. Fast die Hälfte ist unzufrieden, TI-Störungen betrüben auch die Zufriedenen.

heise.de/news/Praxisverwaltung…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Ich weiß leider keine Details, meine aber gelesen zu haben, dass viele Praxissoftwarepakete durch Aufkauf durch ein einziges Unternehmen vom Markt verschwunden sind. Und dass der Inhaber des aufkaufenden Unternehmens auch noch ein starker Förderer der #noAfd ist.

Kann da jemand mehr Inhalt zu beitragen?

Als Antwort auf heise online

Das kann ich leider nur bestätigen. Die Programme, die ich bisher genutzt habe, waren alle schlecht zu bedienen und ich würde mich grundsätzlich als recht fit in Technik bezeichnen. Aber da es keine Alternativen gibt, können sich die Hersteller darauf ausruhen. Könnte man da mal ein #FOSS-Projekt ins Leben rufen? Das würden bestimmt viele Praxen finanziell unterstützen. Nur selbst programmieren kann ich es nicht. 😅
#foss


Angreifer umgehen Microsoft Smartscreen und brechen in Gitlab ein

Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat Angriffe auf eine Lücke im Microsoft Smartscreen und auf eine Gitlab-Schwachstelle gesichtet.

heise.de/news/Angreifer-umgehe…

#Cybercrime #Git #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Pups, Lach, Klatsch: Google baut Audio-Emojis in die Telefon-App

Googles Telefon-App bekommt ein Nippelboard. Damit kann man bei Gesprächen mehrere Geräusche einstreuen – von Pups bis Weinen.

heise.de/news/Pups-Lach-Klatsc…

#Android #Google #Smartphone #news



2,8 Millionen Docker-Hub-Repositories mit Malware oder Phishing verseucht

Erneut gab es Angriffe auf öffentliche Repositories, diesmal auf Docker Hub. Die Hacker verteilten Trojaner oder stahlen Kreditkartendaten.

heise.de/news/2-8-Millionen-Do…

#Docker #Malware #Phishing #Security #Trojaner #news



Microsoft: Patchday-Nebenwirkungen – VPN- und NTLM-Probleme

Die Windows-Sicherheitsupdates aus dem April sorgen für Probleme. In Windows 11 hapert es beim VPN, Server kämpfen mit NTLM.

heise.de/news/Microsoft-Patchd…

#Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #VPN #Windows #WindowsServer #news

heise online hat dies geteilt.



Digitale Signatur: Datenleak bei Dropbox Sign

Unbekannte Angreifer konnten auf Kundendaten des digitalen Signaturservices Dropbox Sign zugreifen. Andere Dropbox-Produkte sollen nicht betroffen sein.

heise.de/news/Digitale-Signatu…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Content Delivery Network JSDelivr: Ausfall trifft zahlreiche Websites

Ein abgelaufenes Zertifikat von Cloudflare hat das öffentliche Content Delivery Network JSDelivr für einige Stunden lahmgelegt.

heise.de/news/Content-Delivery…

#CMS #JavaScript #OpenSource #Webentwicklung #news



Urheberrecht und KI: US-Verlage verklagen OpenAI und Microsoft

Neben der New York Times klagen acht weitere Verlage gegen OpenAI und Microsoft. Es geht um die Trainingsdaten und den Output der KI-Dienste.

heise.de/news/Urheberrecht-und…

#AxelSpringerVerlag #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NewYorkTimes #Verlage #news



US-Militär testet Prototyp einer riesigen Stachelrochen-Unterwasserdrohne

Dank des stromlinienförmigen Designs soll die Manta-Ray-Unterwasserdrohne möglichst energiearm unterwegs sein. Die Energie soll aus den Ozeanen gewonnen werden.

heise.de/news/US-Militaer-test…

#DARPA #Drohnen #Energie #Roboter #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Gründungsverbünde für Start-Ups, Entschädigung für im Dienst verletzte Polizeikräfte oder die Kampagne #TheNerdLänd @mwk_bw @Wirtschaftsministerium

➡️ Mehr Infos unter: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Bitwarden liefert Authenticator als Standalone-App

Bitwarden hat eine Standalone-Authenticator-App entwickelt. Bislang gab es zeitbasierte Einmalpasswörter nur als Zusatzfunktion für Abonnenten.

heise.de/news/Bitwarden-liefer…

#Android #Apps #iOS #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitsupdates: Angreifer können WLAN-Gateways von Aruba kompromittieren

Wichtige Patches schließen mehrere Schwachstellen in Mobillity Conductor, Mobility Controllers, WLAN Gateways und SD-WAN Gateways von Aruba.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ok, jetzt werden DIESE jüngst bekannt gewordenen Sicherheitslücken geflickt. Wie viele mögen noch darin warten? Wie viele werden gar mit den Updates neu hinzugefügt?
Ich traue KEINEM proprietären Closed-Source Produkt, sind gar nicht an sicherheitskritischen Stellen - und welche Stelle wäre nicht sicherheitskritisch?
#FOSS rulez!
#foss


Der heutige Welt Passwort Tag macht deutlich: Zugänge, die nur mit Nutzernamen und Passwort gesichert sind, gelten inzwischen als massiv gefährdet. 🔑🚨

Zum Artikel: heise.de/-9703300?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

#fefe am 26.4.2024: "#Passkeys sind tot. Opfer von Enshittification. Hier ist die ganze Geschichte aus Sicht des Autors von webauthn-rs." blog.fefe.de/?ts=98d5a433
#passwort #WebAuthN #passkey
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Welt-Passwort-Tag: Passwörter massiv unter Beschuss

Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passwort-Tag. Die sind allein so unsicher, dass man sich fragt, warum es den Tag noch gibt.

heise.de/news/Welt-Passwort-Ta…

#Passkey #Passwörter #Security #news

Als Antwort auf heise Security

Warum es sie noch gibt? Weil alles andere letztendlich nicht praktikabel ist. Dies konntet Ihr Fido-passkey-hyper noch nicht erklären, wie dies durchgängig auf allen möglichen diversen Geräten, teils ohne Hardwareschnittstellen, funktionieren soll. Praktisch. Nicht theoretisch.


Passkeys: FIDO2-Sicherheitsschlüssel mit Platz für 300 Passkeys

Der FIDO2-Sicherheitsschlüssel T2F2-Pin+ Release2 von Token2 ist günstig und bietet Platz für 300 Passkeys.

heise.de/news/Passkeys-FIDO2-S…

#Passkey #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Sparfuchsige aufgepasst: Mit dem Code „LNKDNMS3TREL2“ gibt es 7 Prozent Rabatt: linkedin.com/posts/token2-com_…


Netflix kündigt wohl erste Basis-Abos​

Wie zu Anfang des Jahres angekündigt, stellt Netflix nach Nutzerangaben die ersten werbefreien Basis-Abos ein.​

heise.de/news/Netflix-kuendigt…

#Netflix #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

Für Bestandskunden wird von Netflix die Option angeboten, dass man das Abo zu einem neuen Preis von 9,99 € fortsetzen könne.


Entlassungswelle bei Tesla geht weiter

Tesla baut weiterhin Stellen ab und entlässt Führungskräfte mit deren Teams. Insgesamt könnte es 20 Prozent der Belegschaft treffen.

heise.de/news/Entlassungswelle…

#Elektroauto #ElonMusk #Mobilität #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Erinnert mich an Twitter. Ok, für die Produktion hat Elonore Muskolina ja den Optimus. Aktuelle Modelle verkaufen sich wie geschnitten Brot; vom Semi wurden 2023 sogar 100 Stück an Stelle der geplanten 50.000 gefertigt. Echter Selbstläufer. Und Ankündigungen wird Elonore dank KI Tütchen rauchend in 20 bis 30 Minuten selbst entwickeln und in die Fertigung überführen. Und FSD ist ja auch fertig, also so fast. Also: 100% -1 entlassen!



Konkurrenz für Chrome und Edge: Arc für Windows ist da

Arc, der Browser, der im vergangenen Jahr bereits Apple-Nutzer mit einer neuartigen Benutzerführung begeisterte, ist seit Dienstag für Windows verfügbar.

heise.de/news/Konkurrenz-fuer-…

#news

#News
Als Antwort auf heise online

"ablenkungsfrei"... "konzentriert"... was mich browserunabhängig massiv mehr ablenkt als eine Menüleiste sind große Werbung, die den Text unterbricht und beim Scrollen auch noch irgendwelche Mätzchen macht, herumhüpfendes Layout und ähnliche Schoten.


Von der Leyen: TikTok-Verbot in EU „nicht ausgeschlossen“

Während die Video-App in den USA gegen ein mögliches Verbot kämpft, nimmt die Spitzenkandidatin TikTok ebenfalls ins Visier.

heise.de/news/Von-der-Leyen-Ti…

#EU #Europawahl #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

was ist schlimmer? CCP weiß ich sitze zuhause und sehe mir gerne Videos mit Dackeln an oder Meta weiß ich sitze zuhause und sehe mir gerne Videos mit Dackeln an?

  • CCP (0 Stimmen)
  • Meta (0 Stimmen)
  • Dackel (0 Stimmen)
Abstimmung endet: 1 Jahr her

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.