heise+ | IT-Gehälter 2024: Das verdienen Security-Experten in Deutschland
IT-Security-Experten sichern Firmen vor Angriffen, entsprechend hoch ist ihre Verantwortung. Dafür zahlen Firmen hohe Gehälter.
Starlink-Alternative: Brüssel weist Habeck-Kritik an EU-Satellitenprojekt zurück
Fast 12 statt 6 Milliarden Euro soll das EU-Satellitennetzwerk IRIS2 kosten. Zu teuer und unausgegoren, meint Habeck. In Brüssel-Kreisen kommt das schlecht an.
heise.de/news/Starlink-Alterna…
#EU #Satellit #Internetzugang #Starlink #news
Open RAN: Telefónica O2 setzt in Landsberg auf Samsung
Telefónica Deutschland nimmt in Bayern einen Antennenstandort mit Open RAN in den Live-Betrieb – erstmals auch mit Technik von Samsung.
Bundeswehr: Neue bewaffnungsfähige Drohnen erhalten Verkehrszulassung
Die Bundeswehr erhält aus Israel neue, bewaffnungsfähige Drohnen. Mitte Mai soll vom Fliegerhorst Jagel aus der Flugbetrieb der Heron TP beginnen.
Europol: Callcenter mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche ausgehoben
Internationale Strafverfolger haben unter der Leitung von Europol Callcenter ausgehoben, die Opfer mit Kryptoanlagen-Betrugsmasche bestohlen haben.
Cyberangriffe treffen Uniklinik und Krankenhäuser
Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden.
heise.de/news/Cyberangriffe-tr…
#Cyberangriff #Phishing #Security #news
Cyberangriffe treffen Uniklinik und Krankenhäuser
Täter erbeuten E-Mail-Adressen von Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz. In einem anderen Fall sind Patientendaten gestohlen worden. Marie-Claire Koch (heise online)
Indiz für Sauerstoff? – Curiosity findet unerwartet viel Manganoxid auf dem Mars
Auf der Erde ist Manganoxid dank des vielen Sauerstoffs ziemlich häufig, auf dem Mars sind die Voraussetzungen nicht so gut. Ein Fund ist deshalb ein Rätsel.
heise.de/news/Indiz-fuer-Sauer…
#Curiosity #Mars #NASA #Raumfahrt #Wissen #Wissenschaft #news
Universal Music Group und TikTok einigen sich im Streit um Lizenzen
Die Universal Music Group und TikTok haben im Streit um die Musik auf der Videoplattform eine Lösung gefunden. TikTok soll nun bei der Vermarktung helfen.
KI-Update kompakt: Verlage vs OpenAI, Axel Springer, Gemini, Metas Meditron
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Facebook #Microsoft #OpenAI #news
software-architektur.tv: Taktisches Domain-driven Design (DDD)
Diese Episode des Videocasts beleuchtet, wie man Geschäftslogik in einem objektorientierten System nach den Pattern des taktischen Designs gestaltet.
Koalition bringt großes Bildungspaket auf den Weg
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf ein umfassendes Bildungspaket verständigt. Die Verständigung hat das Ziel, die Schullandschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähig und stabil aufzustellen.Baden-Württemberg.de
„Wir haben uns auf einen gemeinsamen Weg verständigt. Ich bin zutiefst überzeugt, dass dieser Bildungskonsens als grundsätzliche Linie über diese Legislatur hinausweist. Denn er ist getragen vom Geist, das Beste für unsere Kinder zu erreichen.“ - MP #Kretschmann 💬
👍Erfreulich, dass auch in #BaWü endlich das #G9 zurückgeholt und damit der Fehlgriff #G8 korrigiert wird.
👎Schade, dass wir damit das letzte Flächenbundesland sind.
👎Schade auch, dass wieder Eltern (v.a. Mütter) ihre Freizeit und ihre Nerven opfern und die #LandesregierungBW mit einem deutlich überzeichneten #Volksantrag auf Spur prügeln mussten.
👎Und schade, dass @RegierungBW den Antrag ablehnte.
👊#Volksbegehren kommt!
#g9jetztbw #G9Jetzt #FediEltern #FediLZ
g9-jetzt-bw.de/
Praxisverwaltungssysteme und TI: Hohe Unzufriedenheit bei Ärzten
Ein Großteil der Praxisinhaber würde seine aktuelle Software nicht weiterempfehlen. Fast die Hälfte ist unzufrieden, TI-Störungen betrüben auch die Zufriedenen.
Ich weiß leider keine Details, meine aber gelesen zu haben, dass viele Praxissoftwarepakete durch Aufkauf durch ein einziges Unternehmen vom Markt verschwunden sind. Und dass der Inhaber des aufkaufenden Unternehmens auch noch ein starker Förderer der #noAfd ist.
Kann da jemand mehr Inhalt zu beitragen?
c't-Workshop: Effiziente Datenanalyse mit Microsoft Power BI
Komplexe Daten übersichtlich darzustellen, ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Microsoft Power BI bietet dafür elegante Lösungen.
Auf 5640 m: Höchstgelegenes Observatorium der Welt in Betrieb genommen
In Chile hat ein weiteres Rekordobservatorium seine Arbeit aufgenommen. Verantwortlich für das Instrument in 5640 m Höhe ist die Universität Tokio.
Angreifer umgehen Microsoft Smartscreen und brechen in Gitlab ein
Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat Angriffe auf eine Lücke im Microsoft Smartscreen und auf eine Gitlab-Schwachstelle gesichtet.
heise online hat dies geteilt.
Pups, Lach, Klatsch: Google baut Audio-Emojis in die Telefon-App
Googles Telefon-App bekommt ein Nippelboard. Damit kann man bei Gesprächen mehrere Geräusche einstreuen – von Pups bis Weinen.
heise.de/news/Pups-Lach-Klatsc…
#Android #Google #Smartphone #news
2,8 Millionen Docker-Hub-Repositories mit Malware oder Phishing verseucht
Erneut gab es Angriffe auf öffentliche Repositories, diesmal auf Docker Hub. Die Hacker verteilten Trojaner oder stahlen Kreditkartendaten.
Ransomware REvil: Cyberkrimineller in den USA zu 13 Jahren Haft verurteilt
Der 24-Jährige hat sich in den USA schuldig bekannt, mehr als 2500 Ransomware-Angriffe ausgeführt und 700 Millionen US-Dollar Lösegeld verlangt zu haben.
Spiele-Engine: Matthew Bromberg wird neuer Unity-CEO
Der kriselnde Engine-Entwickler Unity hat einen neuen Chef gefunden: Matthew Bromberg hat zuvor bei Zynga Erfahrung im Gaming-Bereich gesammelt.
Microsoft: Patchday-Nebenwirkungen – VPN- und NTLM-Probleme
Die Windows-Sicherheitsupdates aus dem April sorgen für Probleme. In Windows 11 hapert es beim VPN, Server kämpfen mit NTLM.
heise.de/news/Microsoft-Patchd…
#Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #VPN #Windows #WindowsServer #news
heise online hat dies geteilt.
Erneut das Gyroskop: Weltraumteleskop Hubble nach Inaktivität wieder in Betrieb
Fast eine Woche lang war das Weltraumteleskop Hubble wieder außer Betrieb, weil ein Gyroskop fehlerhafte Werte gemeldet hat. Es ist nicht das erste Mal.
heise.de/news/Erneut-das-Gyros…
#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news
Digitale Signatur: Datenleak bei Dropbox Sign
Unbekannte Angreifer konnten auf Kundendaten des digitalen Signaturservices Dropbox Sign zugreifen. Andere Dropbox-Produkte sollen nicht betroffen sein.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Analogmixer Mackie ProFX6v3+ mit USB-Interface und Bluetooth im Test
Die Neuauflage der Mixer-Reihe ProFXv3 von Loud Audio mit dem Zusatz "+" ist mit einigen Erweiterungen fit für Streaming und Podcasts.
Forschungsfertigung Batteriezelle: BMBF eröffnet ersten Bauabschnitt
Das Forschungsministerium möchte eine bessere Batteriewertschöpfungskette und eröffnet den ersten Bauabschnitt der "Forschungsfertigung Batteriezelle".
c't-Workshop: Mit Node.js zur modernen Web-Anwendung
Das Framework ermöglicht serverseitige, skalierbare und echtzeitfähige Web-Apps in JavaScript. Im Workshop lernen Sie Werkzeuge und Best Practices kennen.
Content Delivery Network JSDelivr: Ausfall trifft zahlreiche Websites
Ein abgelaufenes Zertifikat von Cloudflare hat das öffentliche Content Delivery Network JSDelivr für einige Stunden lahmgelegt.
Urheberrecht und KI: US-Verlage verklagen OpenAI und Microsoft
Neben der New York Times klagen acht weitere Verlage gegen OpenAI und Microsoft. Es geht um die Trainingsdaten und den Output der KI-Dienste.
heise.de/news/Urheberrecht-und…
#AxelSpringerVerlag #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NewYorkTimes #Verlage #news
US-Militär testet Prototyp einer riesigen Stachelrochen-Unterwasserdrohne
Dank des stromlinienförmigen Designs soll die Manta-Ray-Unterwasserdrohne möglichst energiearm unterwegs sein. Die Energie soll aus den Ozeanen gewonnen werden.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Gründungsverbünde für Start-Ups, Entschädigung für im Dienst verletzte Polizeikräfte oder die Kampagne #TheNerdLänd @mwk_bw @Wirtschaftsministerium
➡️ Mehr Infos unter: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 30. April 2024
Das Kabinett hat sich mit einer Stärkung des Start-up-Förderung befasst und verbesserte Entschädigungen für im Dienst verletzte Polizeibeamte beschlossen. Weiteres Thema war die neue Werbekampagne für MINT-Studierende.Baden-Württemberg.de
Bitwarden liefert Authenticator als Standalone-App
Bitwarden hat eine Standalone-Authenticator-App entwickelt. Bislang gab es zeitbasierte Einmalpasswörter nur als Zusatzfunktion für Abonnenten.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: Angreifer können WLAN-Gateways von Aruba kompromittieren
Wichtige Patches schließen mehrere Schwachstellen in Mobillity Conductor, Mobility Controllers, WLAN Gateways und SD-WAN Gateways von Aruba.
heise online hat dies geteilt.
Ich traue KEINEM proprietären Closed-Source Produkt, sind gar nicht an sicherheitskritischen Stellen - und welche Stelle wäre nicht sicherheitskritisch?
#FOSS rulez!
"Kerbal Space Program 2": Take-Two schließt offenbar Entwicklerstudio
Im Rahmen seiner Personalkürzungen schließt Take-Two offenbar das Studio Intercept, das "Kerbal Space Program 2" entwickelt. Updates soll es weiterhin geben.
heise.de/news/Kerbal-Space-Pro…
"Kerbal Space Program 2": Take-Two schließt offenbar Entwicklerstudio
Im Rahmen seiner Personalkürzungen schließt Take-Two offenbar das Studio Intercept, das "Kerbal Space Program 2" entwickelt. Updates soll es weiterhin geben.Daniel Herbig (heise online)
Der heutige Welt Passwort Tag macht deutlich: Zugänge, die nur mit Nutzernamen und Passwort gesichert sind, gelten inzwischen als massiv gefährdet. 🔑🚨
Zum Artikel: heise.de/-9703300?wt_mc=sm.red…
heise+ | Grundlagen des maschinellen Lernens erklärt
Ein Beispiel mit linearer Regression veranschaulicht die Prinzipien maschinellen Lernens. Sie brauchen dafür nur etwas Python und die Bibliothek Scikit-Learn.
heise+ | Künstliche Intelligenz: Die Mathematik hinter neuronalen Netzen
Die Architektur von neuronalen Netzen wird immer komplexer, doch an ihren einfachen elementaren Mechanismen hat sich über die Jahre nichts geändert.
heise.de/hintergrund/Kuenstlic…
#Architektur #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Mathematik #news
Blick ins Heft c't 10 /2024: Der c’t-Solar-Guide 2024
Photovoltaikanlagen sind günstiger denn je. Unser c't-Solar-Guide 2024 vermittelt alles Wissenswerte rund ums eigene Balkon- und Dachkraftwerk, auch für Mieter.
heise+ | Flexibler Barebone-PC mit Ryzen-7-CPU im Test
Fernöstliche Shops halten viele IT-Wundertüten bereit. Wir haben einen ungewöhnlich konstruierten PC-Barebone gründlich erprobt und stellenweise gestaunt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
USA: Millionenstrafen für Verkauf von Mobilfunk-Standortdaten
heise.de/news/Standortdaten-de…
Weltraumteleskop "Einstein Probe": Beeindruckende Aufnahme von Supernova-Rest
heise.de/news/Weltraumteleskop…
Exoplanet WASP-43b: Wolken aus flüssigem Gestein, aber überraschend ohne Methan
heise.de/news/Astronomie-Exopl…
Weltraumteleskop "Einstein Probe": Beeindruckende Aufnahme von Supernova-Rest
Chinas Weltraumteleskop "Einstein Probe" durchsucht den Himmel im Röntgenspektrum nach vorübergehenden Quellen. Nun zeigen erste Aufnahmend as Potenzial.Martin Holland (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Möglicher Durchbruch: Kernfusionsexperiment erzielt Rekord bei Plasmadichte
heise.de/news/Moeglicher-Durch…
GPS-Jamming: Europas Kulturhauptstadt in Estland wird vorerst nicht angeflogen
heise.de/news/Wegen-GPS-Jammin…
Entlassungswelle bei Tesla geht weiter
heise.de/news/Entlassungswelle…
Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Open-Source-MRT im Akku-Betrieb
heise.de/news/Physikalisch-Tec…
Wegen GPS-Jamming: Flughafen in Estland wird erst einmal nicht mehr angeflogen
Im östlichen Ostseeraum werden GPS-Signale seit Monaten gestört, die Luftfahrt lief trotzdem weitgehend ungestört. Für Tartu in Estland hat das aber nun Folgen.Martin Holland (heise online)
Kryptowährungsbörse: Binance-Gründer Zhao muss in Haft
Der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance muss wegen Geldwäsche in Haft. Das Gericht blieb unter dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß.
Christoph Schmees
Als Antwort auf heise online • • •