Zum Inhalt der Seite gehen



Android-Patchday: Angreifer können Rechte im System ausweiten

Google schließt am Android-Patchday mehrere Lücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können.

heise.de/news/Android-Patchday…

#Android #Google #GooglePixel #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Software Testing: Mit Test Strategy Storming zur leichtgewichtigen Teststrategie

In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Kathrin Potzahr über ihren Workshop, mit dem eine Teststrategie entwickelt wird, die wirklich nützlich ist.

heise.de/blog/Software-Testing…

#Software #Softwareentwicklung #Test #news



Vertrauen durch Verifizierung: Commit-Signierung in Git

Git bietet Wege, Commits über Signaturen eindeutig Verantwortlichen zuzuordnen. Auf diese Weise die Security zu verbessern, muss nicht aufwendig sein.

heise.de/hintergrund/Vertrauen…

#Git #GitHub #Versionskontrolle #news



Vor etwa zehn Jahren machte Schweden Schlagzeilen mit der Abschaffung von Bargeld. Doch seit 2020 zeichnet sich eine Kehrtwende ab. Die schwedische Politik denkt über gesetzliche Standards für eine Grundversorgung mit Bargeld nach. 💸🪙

Zum Artikel: heise.de/-9708325?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

nein, die Schlagzeilen hat nicht Schweden gemacht sondern klickgeile Medien.
Als Antwort auf heise online

Macht schon Sinn, dass es die Möglichkeit gibt mit Bargeld einzukaufen.


Großbritannien: Einbruch in Militär-Gehaltsabrechnungssystem – wohl von China

Unbekannten ist es angeblich gelungen, in das System für Gehaltsabrechnungen des britischen Militärs einzudringen. Das wurde umgehend offline genommen.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#Cyberangriff #Cybersecurity #Gehalt #Militär #Security #news




Youtube testet KI, um Langweiliges zu überspringen

Viele Youtubevideos nerven mit Blabla, das User gerne überspringen, um auf den Punkt zu kommen. In den USA hilft nun eine KI-Funktion namens Jump Ahead.​

heise.de/news/Youtube-testet-K…

#Google #KünstlicheIntelligenz #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Hab ich schon, nennt sich Adblocker, funktioniert besser als AI, filtert 100% der unerwünschten Inhalte, aber das scheint ja auch nicht okay zu sein 🤷‍♂️
Als Antwort auf heise online

Eine weitere Aktion, um die ohnehin schon viel zu hektischen Videos weiter zu kürzen und noch performanter Content zu transferieren.
Mich nerven ja schon Videos, bei denen die Producer die "stillen Stellen" rauskürzen.

Meine Güte, vielleicht ist ja manches "Langweilige" zwischendurch mal ganz gut, um den Content zu entzerren und das Hirn zu entspannen?

Ich muss nach dem Anschauen eurer Videos keinen Puls von 200bpm haben, das habt ihr irgendwie falsch verstanden!



Cyberangriffe: Ex-BND-Chef fordert Hackbacks und Knacken von Kommunikation

Nach der mutmaßlich russischen Spionage-Attacke auf die SPD verlangt der frühere BND-Chef Schindler deutlich mehr Überwachungsbefugnisse für die Geheimdienste.​

heise.de/news/Cyberangriffe-Ex…

#BND #Bundesregierung #Cyberangriff #Datenschutz #Geheimdienste #Security #Verfassungsschutz #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

Wie wär's mit sicheren IT-Systemen, statt extra nochmal alles noch unsicherer zu machen, in der Hoffnung, das könnte dann mit einer Eskalation aller Seiten irgendwie zum Weltfrieden führen?


UEFA Euro 2024: Husqvarna-Mähroboter legen Freudentänze bei Toren hin

Husqvarna-Mähroboter legen einen Jubeltanz hin, sobald die Lieblingsmannschaft bei der UEFA Euro 2024 ein Tor schießt. Dafür ist lediglich ein Update nötig.

heise.de/news/UEFA-Euro-2024-H…

#Roboter #Updates #news



Influencer-Werbung: Medienwächter griffen 2023 in 773 Fällen ein

Fehlende oder nicht ausreichende Werbekennzeichnung bei Influencern riefen die Medienanstalten vielfach auf den Plan. Sie beließen es meist bei Verwarnungen.

heise.de/news/Influencer-Werbu…

#Facebook #Instagram #Werbebranche #SocialMedia #news



Trend Micro Antivirus One: Codeschmuggel im macOS-Scanner möglich

Trend Micros Antivirus One lässt sich durch eine Schwachstelle unter macOS beliebigen Code unterjubeln. Ein Update steht bereit.

heise.de/news/Trend-Micro-Anti…

#Security #Sicherheitslücken #TrendMicro #news

heise online hat dies geteilt.



Software Architecture Gathering 2024 in Berlin: Jetzt Vortrag einreichen

Das iSAQB Software Architecture Gathering findet am 12. und 13. November im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Der Call for Papers läuft bis zum 4. Juni.

heise.de/news/Software-Archite…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Googles Android-Bug-Bounty: Erfolgsbilanz nach einem Jahr und Prämienerhöhung

Seit einem Jahr gibt es das Android Bug-Bounty-Programm. Google findet es einen vollen Erfolg und erhöht die Meldeprämien.

heise.de/news/Googles-Android-…

#Android #Geschäftszahlen #Google #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Zeit in C++20: Details zu der Arbeit mit Zeitzonen

Der Umgang mit Zeitzonen ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Die Chrono-Erweiterung in C++20 helfen dabei, sie zu bewältigen.

heise.de/blog/Zeit-in-C-20-Det…

#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Softwaresysteme im Griff​: Jetzt noch anmelden zur Mastering Observability

Die Online-Konferenz zeigt, wie sich Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen.​ Bis 13. Mai noch mit Frühbucherrabatt.

heise.de/news/Softwaresysteme-…

#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #news



Telekom stellt Telefonauskunft ein

Immer weniger Menschen rufen die Telefonauskunft der Telekom an. Zum Ende des Jahres stellt sie den Betrieb ein.

heise.de/news/Telekom-stellt-T…

#DeutscheTelekom #news

Als Antwort auf heise online

Haha! Hab dasselbe Telefon hier auf meinem Schreibtisch. Funktioniert auch noch... Soll ich fürs ultimative Retrofeeling nochmal bei der Auskunft anrufen solang es noch geht? 😜
Als Antwort auf heise online

Hoffentlich passen sie dann auch ihre Ansage an: "Bitte rufen Sie die Auskunft an."


ARD und ZDF wollen ihren Streaming-Code als Open Source anbieten

ARD und ZDF wollen den Code für ihre Streaming-Mediatheken auf eine gemeinsame Basis stellen. Teile davon sollen zudem frei verfügbar werden.

heise.de/news/ARD-und-ZDF-woll…

#ARD #Streaming #ZDF #news



NASA plant Livestream: Boeings Starliner vor erstem Flug mit Crew zur ISS

Zweimal war der Starliner von Boeing schon im All, aber immer ohne Crew. In der Nacht zu Dienstag soll das Raumschiff von Boeing nun erstmals bemannt abheben.

heise.de/news/NASA-plant-Lives…

#Raumfahrt #ISS #NASA #news

Als Antwort auf heise online

Na, hoffentlich fallen da nicht auch irgendwelche Kabinenteile ab....


Lockbit-Darknet-Seite erneut von Strafverfolgern übernommen

Internationale Strafverfolger haben erneut die Darknet-Seite der Lockbit-Cybergang unter ihre Kontrolle gebracht.

heise.de/news/Lockbit-Darknet-…

#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Darknet #FBI #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Threads erlaubt mehr Kontrolle über "Quote Posts"

Nicht wenige meinen, dass die Möglichkeit, Beiträge zu zitieren, die Atmosphäre auf Twitter vergiftet hat. Die Alternativen wie Threads wollen es besser machen.

heise.de/news/Threads-erlaubt-…

#Mastodon #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Ich persönlich hab noch nie verstanden, wie eine "Quote"-Funktion eine Atmosphäre vergiften kann, die nicht schon vorher vergiftet war.
Als Antwort auf heise online

Dabei haben Politiker Hass gesendet und haben jetzt das Problem, den Geist, den sie einst in die Welt gesetzt haben, wieder in den Griff zu bekommen


"Helldivers 2": Sony streicht nach Shitstorm die Account-Pflicht

Pläne für eine nachgereichte Account-Pflicht haben Spieler von "Helldivers 2" verärgert. Nach massiver Kritik zieht Sony sie nun zurück.

heise.de/news/Helldivers-2-Son…

#Spiele #PC #Playstation #Sony #Steam #ValveSoftware #news



Last Call: API-Know-how auf der Heise-Konferenz

Am 14. Mai geht's los! – Internationale Experten halten auf der Online-Konferenz Vorträge zu Design, Pflege und Trends von APIs.

heise.de/news/Last-Call-API-Kn…

#API #Programmierung #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Microsoft gibt auf und wird keine automatische Lösung mehr für den lästigen 0x80070643-Update-Fehler anbieten. 😞

Zum Artikel: heise.de/-9706650?wt_mc=sm.red…



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Thüringer Verfassungsschutzchef: "TikTok wie ein Trojaner"
heise.de/news/Thueringer-Verfa…

c't-Webinar: Passkeys statt Passwörter
heise.de/news/c-t-Webinar-Pass…

Kommentar zur Debatte um IT-Sicherheit: "Die Empörten sind nackt​"
heise.de/news/Kommentar-zur-De…

Finnland: Cyberkrimineller und Erpresser zu Gefängnisstrafe verurteilt​
heise.de/news/Finnland-Cyberkr…

#heise

Als Antwort auf heise online

"SocialMedia funktioniert wie ein Trojaner", sagte Kramer dem Handelsblatt. Es lese Kontakte aus dem Adressbuch der Nutzer aus und könne Eingaben auf der Tastatur mitlesen. Außerdem erkenne die App, welche Inhalte wie lange geschaut werden.

(1/x)



Kurznachrichtendienst: Jack Dorsey kehrt Bluesky den Rücken

Jack Dorsey hat Bluesky einst gegründet und rechtzeitig vor der Twitter-Übernahme ausgelagert. Inzwischen will er damit aber offenbar nichts mehr zu tun haben.

heise.de/news/Kurznachrichtend…

#Bluesky #ElonMusk #Twitter #news



Schneller Handy-Empfang jetzt in allen U-Bahnen Deutschlands

Nach einer langen Bauphase steht in der kompletten Berliner U-Bahn LTE zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahn-Strecken in Deutschland versorgt.

heise.de/news/Schneller-Handy-…

#Mobilfunk #news




Vorratsdatenspeicherung: Forscher erkennen "kopernikanische Wende" beim EuGH

Mit dem neuen EuGH-Urteil sei der Weg prinzipiell frei für eine Totalerfassung der Online-Aktivitäten, monieren Experten. Das dürfe aber kein Freibrief sein.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Netzpolitik #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

Die #anlasslose Speicherung von Online-Aktivitäten aller Bürger lässt sich leider leicht für anlasslose #Überwachung aller Bürger missbrauchen. Letzteres würde beim #EuGH sicher durchfallen. Ich halte das für brandgefährlich und in den Händen skrupelloser Politiker für eine Katastrophe.
Aus der deutschen #Geschichte kann man lernen, dass uns #Demokratie nicht unbedingt vor Machtmissbrauch schützt.


Helldivers 2 in vielen Ländern wegen Account-Zwang nicht mehr kaufbar

Weil man bald für das Spiel Helldivers 2 auch einen PSN-Account braucht, nimmt Steam den Titel in vielen Ländern aus dem Angebot – denn dort gibt es kein PSN.

heise.de/news/Helldivers-2-in-…

#Playstation #Sony #Spiele #Steam #news

Als Antwort auf heise online

Na das dürfte doch ein guter Grund sein, das Spiel zurückzugerben und sich den Kaufpreis erstatten zu lassen.


Stromverbrauch Hamburgs für Straßenbeleuchtung durch LED stark gesunken

In deutschen Straßen werden nach und nach die Lampen ausgetauscht. In Hamburg zeigt sich in konkreten Zahlen, wie viel das bringt.

heise.de/news/Hamburger-Stromv…

#Energie #LED #news

Als Antwort auf heise online

ein Beitrag + ein Beitrag + ein Beitrag + ein Beitrag...so kommen wir voran und oft tut es niemandem weh.
Solche Informationen sind mega wichtig für die Beruhigung der ängstlichen Gemüter im Land.


Thüringer Verfassungsschutzchef: "TikTok wie ein Trojaner"

In den USA wird derzeit über ein Verbot der Plattform TikTok diskutiert. Auch Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor der App. Verbote sieht er kritisch.

heise.de/news/Thueringer-Verfa…

#SocialMedia #TikTok #Verfassungsschutz #news

Als Antwort auf heise online

Wo ist das Verbot für Google Ads, Facebook, Twitter, Instagram...? Die "Trojaner"-Funktionen, die für TikTok aufgeführt werden, hat ca. jedes werbefinanzierte Medium (und andere). V. a. in den USA ist davon auszugehen, dass staatliche Akteure Zugriff auf alle Daten haben und ihn auch nutzen.


Microsoft: Sicherheit oberste Priorität in Produkten, Diensten und intern

In einem internen Memo und einem Blogpost stellt Microsoft Security bei allen Entwicklungen an erste Stelle. Das gilt für Produkte wie Services.

heise.de/news/Microsoft-CEO-Na…

#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #news

Als Antwort auf heise online

ich dachte in letzter Zeit immer die Prio dort ist zu schauen wie viel Werbung man in das OS einfügen kann bevor die Leute mit Mistgabeln auftauchen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯


KI-Workshop: Einsatzmöglichkeiten in Kommunikation, PR und Marketing

Neuer Workshop vermittelt Grundlagen und Anwendungsszenarien von generativer KI für Kommunikationsprofis. Teilnehmer erarbeiten unter Anleitung eigene Inhalte.

heise.de/news/KI-Workshop-Eins…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news



Sachsen und Berlin: Polizei überwacht mit Echtzeit-Gesichtserkennung

Mit einem leistungsstarken Observationssystem werden Kfz-Kennzeichen und Gesichtsbilder von Fahrern aufgenommen und mit einer Fahndungsdatenbank abgeglichen.

heise.de/news/Sachsen-und-Berl…

#Gesichtserkennung #Kriminalität #Polizei #Überwachung #news



Missing Link: Karten-Pionier Schweden entdeckt die Bedeutung von Bargeld neu

Die schwedische Riksbank betont plötzlich die unverzichtbare Rolle von Bargeld für sichere, allgemein verfügbare Zahlungssysteme. Das ist ein Strategiewechsel.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Leider vergisst Heise mal wieder die Details… man könnte das auch als konservativen Populismus und als Geschenk für das schwedische AfD-Äquivalent Schwedendemokraten bezeichnen. Aber Heise nimmt es nach rechts außen nicht so genau.
Als Antwort auf heise online

Find ich ein gutes Signal!

Umstieg auf digitale Zahlungsmittel bedeutet heutzutage halt auch, dass meine Bezahlvorgänge durch mehr Mittelsleute gehen als bei einer direkten Bar-Zahlung. Und diese Mittelsleute (private Firmen) bekommen damit Entscheidungsgewalt darüber, welche Zahlungen ich machen darf und welche nicht – siehe die Blockade von Wikileaks durch Visa und Mastercard damals: spiegel.de/netzwelt/netzpoliti… . Das find ich eine gefährliche Entwicklung.



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Webex-Konferenzen der Bundeswehr waren über Monate einsehbar
heise.de/news/Webex-Konferenze…

Der gefährlichste Mann in Amerika: zum Tode von Daniel Ellsberg
heise.de/news/Der-gefaehrlichs…

Mehr als 50.000 kWh: China stellt vollelektrisches Containerschiff in Dienst
heise.de/news/Mehr-als-50-000-…

Kommentar zur Debatte um IT-Sicherheit: "Die Empörten sind nackt​"
heise.de/news/Kommentar-zur-De…

#heise

Als Antwort auf heise online

elektrische Container Schiffe? Geile Sache, da wünsche ich der chinesischen Reederei viel Erfolg dabei. Eine Elektrifizierung aller Transportwege wäre sensationell und super hilfreich. So könnte eine zukünftige Menschheit ohne weiteren Klimawandel aussehen.
Als Antwort auf heise online

Sehr guter „Kommentar zur Debatte um IT-Sicherheit: ‚Die Empörten sind nackt‘.“ Lautstarkes, entschlossenes Nichtstun in der Regierung.


Finnland: Cyberkrimineller und Erpresser zu Gefängnisstrafe verurteilt​

Ein 26-jähriger Krimineller wurde wegen Diebstahl von Daten aus einem Psychiatriezentrum und Erpressung zu mehr als sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

heise.de/news/Finnland-Cyberkr…

#Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



AngryGF: KI-Chatbot für Männer soll beim Umgang mit wütender Freundin helfen

Die KI-Chat-App "AngryGF" will Männer helfen, wütende Freundinnen zu beruhigen. Ein Übungsszenario lautet: "Mutter zuerst aus dem Fluss gerettet".

heise.de/news/AngryGF-KI-Chatb…

#Apps #KünstlicheIntelligenz #WTF #news



Webex-Konferenzen der Bundeswehr waren über Monate einsehbar

Bei der Webex-Instanz der Bundeswehr gab es eine Sicherheitslücke, die nach Angaben der Cybertruppe CIR geschlossen ist. Der Vorfall ist ernst.

heise.de/news/Webex-Konferenze…

#Bundeswehr #Datenschutz #Spionage #news

Als Antwort auf heise online

Tja wieso überrascht es mich nicht? Wetten, in ein paar Jahren stellen die VERANTWORTLICHEN Politiker fest, dass Huawei in unseren 4G und 5G Netzen doch keine gute Idee war. Aber gut, hauptsache billig und die Unternehmen haben eine gute bis sehr gute Rendite.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Als Antwort auf heise online

Schade, habe keinen Platz im Keller. Sonst hätte der Supercomputer bei mir als Heimserver ein Gnadenbrot bekommen. Tja RIP Cheyenne

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.