ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source
ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.
Erneuerbare Energie im ersten Quartal 2024: Zubau von PV auf Rekordniveau
Deutschland investiert weiter in Photovoltaik und erreicht im ersten Quartal 2024 Rekordzahlen beim Ausbau. Nur Behörden schwächeln und nutzen Dächer nicht.
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
#Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #news
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2024 – nicht nur für Informatiker
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für Studierende im Fach Informatik und verwandter Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai.
heise.de/news/Jetzt-bewerben-I…
#Bildung #Informatik #Studium #news
NIS2-Umsetzungsgesetz zwischen deutschem Föderalismus und Weltpolitik
Über ein Jahr arbeitet das Innenministerium bereits am NIS2-Umsetzungsgesetz. Die Parlamentarier scharren schon mit den Hufen und wollen es nachschärfen.
heise.de/news/NIS2-Umsetzungsg…
#BSI #Bundesregierung #Bundestag #Cybersecurity #Security #news
AlphaFold 3: Googles KI sagt Struktur aller Moleküle voraus
Google und DeepMind stellen eine neue Version ihres KI-Modells zur Erfassung der Struktur von Molekülen und Proteinen vor.
Pazifik-Karibik-Kanal: Nicaragua widerruft Bauauftrag
Dem bisherigen Projektbetreiber HK Nicaragua Canal Development Investment entzieht Nicaragua die Lizenz. Der Staat nimmt das Projekt jetzt selbst in die Hand.
heise.de/news/Pazifik-Karibik-…
Pazifik-Karibik-Kanal: Nicaragua widerruft Bauauftrag
Dem bisherigen Projektbetreiber HK Nicaragua Canal Development Investment entzieht Nicaragua die Lizenz. Der Staat nimmt das Projekt jetzt selbst in die Hand.Andreas Wilkens (heise online)
Neuralinks erster Patient spielt Mario Kart – allerdings lösten sich Elektroden
Elon Musks Neuralink gibt Einblicke in die Erfahrungen mit dem Gehirnchip des ersten Patienten. Die sind nicht nur positiv.
Deutsche Bahn: Roboterhund Spot ertappte keinen Sprayer
Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.
In-Game-Rechner der Sparkasse: "Kostet dein Skin mehr als dein Outfit?"
Die Sparkasse will mit ihrem In-Game-Rechner für mehr Transparenz beim Gaming sorgen. Derzeit sind 30 Währungen umrechenbar.
heise.de/news/In-Game-Rechner-…
#Spiele #InAppKäufe #news
l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert
Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Häufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfällige Muster.
heise online hat dies geteilt.
Schlaganfall: Mobile Stroke Unit rettet Leben, aber oft nicht rentabel genug
Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Wie sich mit der Mobile Stroke Unit im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen lässt, erklärt Neurologe Georg Royl im Interview.
heise.de/hintergrund/Schlaganf…
#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medizin #Modeling #news
Der Medizinsektor ist kein Profitsektor.
Wieviele Krankenhausschliessungen braucht es noch?
Wie leuchtende Tiere den Aufbau von OLEDs verändern könnten
Das Licht von Glühwürmchen, Quallen und Co. könnte OLEDs künftig nachhaltiger machen. Ein Team der HTW Dresden macht sich die Fähigkeit der Tiere zunutze.
Nur so mal als Anmerkung.
Österreich will Kfz-Scanning wieder einführen
Österreichs Sicherheitsbehörden sollen mehr Daten teilen, mehr Bürger durchsuchen und Kfz-Kennzeichen wieder scannen dürfen.
heise.de/news/Oesterreich-will…
#Datenschutz #Polizei #Recht #Überwachung #Videoüberwachung #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Yubikey: Neue Firmware unterstützt bis zu 100 Passkeys auf FIDO-Sticks
heise.de/news/Yubikey-FIDO2-Si…
BogusBazaar: Bande in China steckt hinter zehntausenden Fake-Shops
heise.de/news/BogusBazaar-Band…
42 Prozent der Bankkunden gehen nie in eine Filiale
heise.de/news/42-Prozent-der-B…
Neue Ad-Formate: Amazon will Prime Video mit Werbung vollstopfen
heise.de/news/Prime-Video-Amaz…
Yubikey: FIDO2-Sicherheitsschlüssel künftig mit Platz für 100 Passkeys
Yubikey kündigt eine verbesserte Firmware-Version für neue FIDO2-Sicherheitsschlüssel an. Der Platz für Passkeys wächst auf 100 Stück an.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Atomkraft: Polen verschiebt Termin für sein erstes AKW um Jahre
heise.de/news/Atomkraft-Polen-…
Visualisierung: NASA-Film zeigt Fall zum Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs
heise.de/news/Visualisierung-N…
DSGVO: CDU will Vorgabe zur Datenminimierung streichen
heise.de/news/DSGVO-CDU-will-V…
Raspberry Pi Connect: Einfacher Fernzugriff im Browser
heise.de/news/Raspberry-Pi-Con…
Visualisierung: NASA-Film zeigt Fall zum Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs
Schwarze Löcher sind für uns nicht nur unerreichbar, sondern auch schwer vorstellbar. Mehrere NASA-Visualisierungen zeigen jetzt, was wir dort sehen würden.Martin Holland (heise online)
Web-Tipps: Kuratierte Leseempfehlungen
Eine schier unendliche Anzahl an Webartikeln: Auf Read something great bekommen Sie bei jedem Besuch fünf handverlesene Empfehlungen zeitloser Web-Artikel.
OMR Tag zwei: Wo strömt eigentlich das Geld hin?
Die Übermacht der US-Tech-Konzerne, KI natürlich und ein recht junger Trend um ein altes Medium waren Themen der Marketingmesse OMR.
heise.de/news/OMR-Tag-zwei-Wo-…
#KünstlicheIntelligenz #Marketing #Werbebranche #Reddit #news
United Internet wächst mit der Inflationsrate
United Internet meldet moderaten Umsatzzuwachs im ersten Quartal 2024. Die Zahl der gebührenfreien E-Mail-Konten fällt rasch.
heise.de/news/United-Internet-…
# #G #Finanzen #Internetzugang #Netze #Geschäftszahlen #UnitedInternet #news
AI Act: Datenschützer wollen KI-Verordnung in Deutschland durchsetzen
Binnen 12 Monaten nach Inkrafttreten der KI-Verordnung müssen die EU-Staaten nationale Aufsicht etablieren. Die Datenschutzbehörden wollen übernehmen.
„Bildungspaket stellt Schulsystem auf gute, stabile, zukunftsfähige Basis“
In einer Regierungserklärung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das umfassende Bildungspaket vorgestellt, auf das sich die Regierungskoalition verständigt hat.Baden-Württemberg.de
Koalition bringt großes Bildungspaket auf den Weg
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf ein umfassendes Bildungspaket verständigt. Die Verständigung hat das Ziel, die Schullandschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähig und stabil aufzustellen.Baden-Württemberg.de
DSGVO: CDU will Vorgabe zur Datenminimierung streichen
"Datenschutz darf nicht zum Täterschutz werden", schreibt die CDU in ihrem Grundsatzprogramm. Darin zeigt sie sich auch technikoptimistisch.
heise.de/news/DSGVO-CDU-will-V…
#CDU #Datenschutz #DSGVO #Politik #Vorratsdatenspeicherung #news
Selbst wenn in dem #Grundsatzprogramm der #CDU mal ein Absatz mit durchaus Vernünftigen und / oder Schlüssigen drin steht, findet sich so gleich mindestens einer, der in seiner Aussageform (für sich alleine stehend oder gesamt) wenigstens fraglich, wenn nicht gar widersprüchlich oder (in seiner pauschalen Form) schlicht falsch ist. Und da bin ich noch nicht einmal in die Nähe der Absätze bzgl. "Grundrechte sind auch im digitalen Raum zu wahren" und "Datenschutz darf nicht zum Täterschutz werden" ab Seite "-19-" (PDF-Seite 21) gekommen.
grundsatzprogramm-cdu.de/sites…
Die Umkehrung der #Unschuldsvermutung, die mit der #Vorratsdatenspeicherung einhergeht, wirkt fast schon, wie ein Kavaliersdelikt, aber auch nur fast.
Die #Union will es zwar nicht war haben, aber durch dieses "Gesamtwerk" wird weder #Innovationskraft, noch #ITsicherheit, insbesondere bei der #Kritis , und erst recht nicht der #Bürokratieabbau gefördert, sogar eher das Gegenteil
heise+ | Wandel bei Wärmepumpen: Neue Kältemittel, ohne Kompressor und mit KI
Die Wärmepumpe ist die Heiztechnik der Zukunft. Ihre technische Entwicklung ist allerdings weiterhin nicht ausgereizt – insbesondere in Hinblick auf Effizienz.
heise.de/hintergrund/Wandel-im…
#Energie #Marktanalyse #Wärmepumpen #news
Wandel bei Wärmepumpen: Neue Kältemittel, ohne Kompressor und mit KI
Die Wärmepumpe ist die Heiztechnik der Zukunft. Ihre technische Entwicklung ist allerdings weiterhin nicht ausgereizt – insbesondere in Hinblick auf Effizienz.heise online
Wieso "allerdings"?
Es es nicht das Charakteristikum einer Zukunftstechnologie, dass die technologische Entwicklung nicht ausgereizt ist.🤔
Atomkraft: Polen verschiebt Termin für sein erstes AKW um Jahre
Mit Hilfe von Atomkraft will Polen vom Energieträger Kohle weggkommen. Das wird wohl später als ursprünglich geplant passieren.
Intel darf Huawei angeblich keine Mobilprozessoren mehr verkaufen
Das US-Handelsministerium untersagt Intel und Qualcomm Lieferungen an die Firma Huawei, die Intel-Chips etwa in ihre Notebooks der Serie MateBook einbaut.
heise.de/news/Intel-darf-Huawe…
#Huawei #Intel #Prozessoren #Qualcomm #news
EU-Kommission fordert X zu Auskunft auf
Der Kurznachrichtendienst X muss Auskunft unter anderem über seine Moderations-Ressourcen geben. Die EU-Kommission hat ein Auskunftsersuchen an ihn gerichtet.
heise.de/news/EU-Kommission-fo…
#DigitalServicesAct #EU #Twitter #X #news
Node.js 22? – Lass uns Freunde bleiben
Die neue Version 22 von Node.js ist erschreckend unspektakulär. Vielleicht ist es für mich nach 12 Jahren mit Node.js an der Zeit, die Beziehung zu beenden.
Der Präsident der #Bundesärztekammer Klaus Reinhardt warnt auf dem 128. Ärztetag vor einem akuten Personalmangel im Gesundheitswesen und überbordender Bürokratie. 🗃️👩⚕️
Zum Artikel: heise.de/-9710335?wt_mc=sm.red…
Entbürokratisierung und elektronische Patientenakte sollen Ärzte entlasten
Während der Präsident der Bundesärztekammer weniger Bürokratie fordert, verspricht der Gesundheitsminister Entlastung durch Gesetze und die E-Patientenakte.Marie-Claire Koch (heise online)
Bundeskabinett schlägt Specht-Riemenschneider offiziell als BfDI vor
Die Bonner Juristin Louisa Specht-Riemenschneider soll kommende Woche im Bundestag zur Bundesdatenschutzbeauftragten gewählt werden.
Atomkraft: EDF darf Flamanville 3 beladen und muss Reaktordeckel wechseln
Die französische Atomaufsicht gibt nach Verzögerungen grünes Licht für den neuen EPR – mit Auflagen.
xLSTM: Extended Long Short-Term Memory – bessere KI-Modelle aus Europa
Das von Sepp Hochreiter gegründete Start-up NXAI hat seine neue Architektur für Sprachmodelle vorgestellt. xLSTMs sollen besser sein als Transformer.
Neuromorpher Supercomputer SpiNNaker 2 in der Cloud mietbar
SpiNNcloud Systems bietet Zugriff auf bis zu 656.640 sparsame CPU-Kerne mit Beschleunigern, die bis zu 0,3 Trillionen Operationen pro Sekunde berechnen.
heise.de/news/Neuromorpher-Sup…
#KünstlicheIntelligenz #Rechenzentrum #Server #Supercomputer #news
Neuromorpher Supercomputer SpiNNaker 2 in der Cloud mietbar
SpiNNcloud Systems bietet Zugriff auf bis zu 656.640 sparsame CPU-Kerne mit Beschleunigern, die bis zu 0,3 Trillionen Operationen pro Sekunde berechnen.Christof Windeck (heise online)
KI-Update kompakt: NXAI, Zeitzeugen, OpenAIs Suchmaschine, KI im Wahlkampf
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #OpenAI #RedHat #UnrealEngine #news
heise+ | Gaming-Notbooks bis 2000 Euro: 16-Zöller mit GeForce RTX 4070 im Test
Für 3D-Spiele kann ein Grafikchip nicht flott genug sein, das geht jedoch ins Geld. Wir beschreiten den Mittelweg und haben Mainstreamgeräte ins Labor geholt.
heise+ | PyTorch: Eigene Bildgenerierungs-KI mit Python bauen
Künstliche Intelligenz muss nicht kompliziert sein. Mit der PyTorch-Bibliothek bauen Sie Ihren eigenen KI-Bildgenerator in Python. Wir erklären, wie das geht.
Yubikey: FIDO2-Sicherheitsschlüssel künftig mit Platz für 100 Passkeys
Yubikey kündigt eine verbesserte Firmware-Version für neue FIDO2-Sicherheitsschlüssel an. Der Platz für Passkeys wächst auf 100 Stück an.
heise online hat dies geteilt.
Matter 1.3 mit Verbrauchsmessung und Support für Mikrowellen
Der Smart-Home-Standard Matter erscheint in Version 1.3. Zum Update gehören neue Produktkategorien und die Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen.
16 Milliarden US-Dollar zusammengeklaubt: FTX-Gläubiger sollen ausbezahlt werden
Anderthalb Jahre nach der Insolvenz hat FTX angeblich genug Geld zusammen, um die Gläubiger zu bezahlen. Das sei keine Rehabilitierung von Sam Bankman-Fried.
42 Prozent der Bankkunden gehen nie in eine Filiale
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland machen online Bankgeschäfte. Auch unter den älteren setzt es sich langsam durch.
Schneller LPDDR5X-Arbeitsspeicher als Steckmodul lieferbar: LPCAMM2
Low-Power-DDR-Speicher taktet viel höher als RAM auf DIMMs oder SO-DIMMs, musste aber bisher aufgelötet sein – künftig nicht mehr.
ip6li 🚴🏻 🐧 🇩🇪
Als Antwort auf heise online • • •[ ] Das haben wir schon immer so gemacht.
[x] Das haben wir noch nie so gemacht.
[x] Da könnte ja jeder kommen.
Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Im ersten Quartal sind Solaranlagen mit einer Spitzenleistung von 3,34 Gigawatt dazugekommen.
Polen hat derweil sein erstes neues Atomkraftwerk mit 2,12 GW auf frühestens 2027 verschoben.
Wie offensichtlich soll's denn noch werden, liebe #CDU?