Sonnenstürme stören Starlinks Satelliten-Internet
Der geomagnetische Sturm liefert nicht nur schöne Bilder von Polarlichtern. Das Naturereignis bereitet auch dem Satelliten-Internet von Starlink Probleme.
Heftiger geomagnetischer Sturm bricht Rekorde
Der seit Freitag Abend wütende Magnetsturm ist der stärkste seit Jahrzehnten. Und er ist noch nicht vorbei.
Größte CO₂-Filteranlage der Welt in Island eröffnet
Die weltgrößte Anlage zur direkten Abscheidung und Speicherung von CO₂ wurde in Island eröffnet. Sie ist zehnmal größer als der Vorgänger.
Doctor Who: Disney+ verpatzt Staffelstart
Fans der Serie Doctor Who vermissen zum Staffelstart auf Disney+ die deutsche Synchronfassung.
Echtzeit-Gesichtserkennung: Wachsende Sorgen wegen biometrischer Überwachung
Anwälte und Oppositionspolitiker fordern Aufklärung über die Einsätze eines heimlichen Kamerasystems in Sachsen und Berlin sowie den BKA-Test mit Echtdaten.
heise.de/news/Echtzeit-Gesicht…
#Datenschutz #DSGVO #Gesichtserkennung #Recht #Überwachung #news
Sonnensturm geht weiter – so fotografiert man Polarlichter ohne Aufwand
Auch in der Nacht zum Sonntag kann der Himmel über Deutschland leuchten. Wie man ihn Smartphone oder Systemkamera fotografiert, zeigen zwei Praxisartikel.
US-Regierung will hohe neue Zölle auf E-Autos und Solarpanels aus China erheben
Vor allem die Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge könnten sich laut dem US-Plan vervierfachen auf bis zu 100 Prozent. Auch Halbleiter sollen betroffen sein.
E-Autos: BMW gesteht Umweltprobleme in marokkanischer Kobalt-Mine ein
Prüfer haben eine teils "hohe Arsenkonzentrationen in Abfällen und Wasserauffangsystemen" in und bei einer Kobalt-Mine des BMW-Zulieferers Managem gefunden.
Studie: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen
Die Macher von KI-Systemen preisen die Technik als große Hilfe an. Was passiert, wenn die KI sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?
KI kann nicht lügen und betrügen, denn das würde Absicht und Verständnis erfordern.
KI ist nach wie vor nur ein Marketingbegriff für eine Art neuronales Netz, trainiert mit eine Art Deep Learning, und was es "kann" ist, die Daten aggregieren, filtern und wiedergeben, die es in den Trainingsdaten gesehen hat.
Und falls da wieder erwarten entweder Lug und Betrug drin sind, oder das, was wir als "ehrlich" auffassen nicht in Algorithmen codifiziert ist … Tja.
Wenn ich der KI dubiose, zweifelhafte und falsche Daten zuführe, können die Ergebnisse auch nur dubios, zweifelhaft und falsch sein. Lügen setzt ein Bewusstein voraus. Also reale „Intelligenz“ und die Absicht zu betrügen. Ebenso die Naivität bzw. Dummheit, der KI undifferenziert oder gar bedingungslos zu glauben = Menschen.
Wissing will Nutzung von Mobilitätsdaten von E-Scootern bis zur Bahn erleichtern
Mobilitätsanbieter wie der ÖPNV, Uber oder Bolt sollen Daten in Echtzeit über einen nationalen Zugangspunkt gratis veröffentlichen und Umsteigen erleichtern.
Selbstverpflichtung: Über 60 Hersteller geloben, "Secure by Design" zu werden
Neben Verbesserungen wie Zweifaktor-Authentifizierung müssen Unterzeichner binnen Jahresfrist auch ihr Software und Patchmanagement verbessern.
heise online hat dies geteilt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem boost, VS Code, SEP, Postgres, GCC, Symphony, Ionic, esbuild und calcite.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neue Ad-Formate: Amazon will Prime Video mit Werbung vollstopfen
heise.de/news/Prime-Video-Amaz…
Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss
heise.de/news/Dell-Einbruch-in…
Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen für Energie-autonomen Drohnenbetrieb
heise.de/news/Forscher-entwick…
Gesichtserkennung: BKA nutzte Millionen Polizeifotos für Test
heise.de/news/Gesichtserkennun…
Cyberangriffe: Abrechnungssystem britischer Armee; Testsystem bei IT-Sec-Firma
Ein Cyberangriff auf das Gehaltsabrechnungssystem schockt Großbritannien; in einem anderen Fall bietet ein Krimineller Daten einer Testumgebung zum Verkauf an.
heise online hat dies geteilt.
Wären wir mal beim Fax geblieben, wäre uns das alles nicht passiert!!
Geomagnetischer Sturm droht am Wochenende
Nach heftigen Ausbrüchen auf der Sonne wird am Wochenende ein starker geomagnetischer Sturm erwartet, der auch in Deutschland Nordlichter hervorrufen könnte.
Ihr Liebhaber von Mittelerde, aufgepasst! 📣
Zum Artikel: heise.de/-9713729?wt_mc=sm.red…
"The Hunt for Gollum": Warner holt Andy Serkis als Gollum zurück
Andy Serkis wird für einen kommenden "Herr der Ringe"-Film erneut in die Rolle von Gollum schlüpfen. Der Film soll von der Jagd nach der Kreatur erzählen.Daniel Herbig (heise online)
Google Chrome: Exploit für Zero-Day-Lücke gesichtet
In Googles Webbrowser Chrome klafft eine Sicherheitslücke, für die ein Exploit existiert. Google reagiert mit einem Notfall-Update.
heise online hat dies geteilt.
Krypto-Betrüger: Sechs Österreicher festgenommen
Weil sie einen Online-Handel mit angeblich neuer Kryptowährung aufgezogen und damit Investoren abgezockt haben, wurden nun sechs Österreicher verhaftet.
heise.de/news/Krypto-Betrueger…
#Verbraucherschutz #Cybercrime #Kryptowährung #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Patentklage: Motorola-Handys dürfen in Deutschland nicht mehr verkauft werden
Wegen einer Patentklage darf Lenovo keine Geräte mit Mobilfunkzugriff in Deutschland verkaufen. Betroffen sind Motorola-Handys und einige Notebooks.
Microsoft wird konkreter mit veralteten TLS-Zertifikaten
Microsoft hatte bereits im März erklärt, dass TLS-Zertifikate mit schwachem RSA-Key als veraltet gelten. Das Unternehmen wird konkreter.
heise online hat dies geteilt.
Über 100 neue Leaks: LockBit entfaltet nach Doxxing hektische Aktivität
Viele der vorgeblich neuen Leaks sind alt, ein prominentes Opfer dementiert zudem einen Angriff. Auch von Lockbit kam ein Dementi, jedoch in eigener Sache.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Informatiker im Öffentlichen Dienst: Aufgaben, Gehälter und Verbeamtung
Behörden müssen Dienste digitalisieren. Dafür suchen sie nach IT-Fachkräften. Wir zeigen, für wen sich die Karriere eignet – und wie viel Geld man verdient.
Neu in .NET 8.0 [20]: Neue Code-Analyzer für ASP.NET Core
ASP.NET Core 8.0 führt Code-Analyzer ein, die vor potenziellen Fehlern warnen und Best Practices empfehlen.
Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss
Dell schreibt derzeit viele Kunden an, dass ihre Daten abgeflossen seien. Angreifer sind in ein Kundenportal eingebrochen.
heise online hat dies geteilt.
Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen für Energie-autonomen Drohnenbetrieb
Inspektionsdrohnen etwa sollen möglichst lange in der Luft bleiben. Perowskit-Solarmodule könnten ein Schlüssel für einen Energie-autonomen Dauerbetrieb sein.
Admins müssen selbst handeln: PuTTY-Sicherheitslücke bedroht Citrix Hypervisor
Um XenCenter für Citrix Hypervisor abzusichern, müssen Admins händisch ein Sicherheitsupdate für das SSH-Tool PuTTY installieren.
heise online hat dies geteilt.
Software-Schwachstellen: Admin-Lücken bedrohen BIG-IP-Appliances von F5
Mehrere Sicherheitslücken gefährden BIG-IP Next Central Manager. Updates stehen zum Download bereit.
heise online hat dies geteilt.
heise meets … Viele Manager merken gar nicht, dass sie das nächste Nokia werden
Klassisches Management schwindet, experimentelle Entscheidungen sind gefragt. Nur so meistern Unternehmen die Zukunft, meint Business-Coach Anne Schüller.
heise.de/news/heise-meets-Viel…
#BusinessProcessManagement #heisemeets #Innovation #Karriere #Podcast #news
"Als Orientierungsmarken für das, was einst Zukunftsmanagement war, funktionieren inzwischen nur noch die sogenannten Megatrends: Kundenzentrierung, Technologisierung, Individualisierung, Optimierung und Kollaboration. "
Zugschlus addiert: "Und Enshittification".
Praxisverwaltungssystem: Großer Anbieter für Zahnärzte startet Cloud-Angebot
Da seine Kunden immer öfter nach Cloud-Möglichkeiten fragten, kooperiert ein Software-Anbieter für Zahnärzte, Dampsoft, mit der Telekom.
Microsofts eigener Mobil-Store soll im Juli kommen
Schon seit Jahren stellt Microsoft einen eigenen Mobil-Store in Aussicht. Im Sommer soll es nun wirklich so weit sein, kündigte die Xbox-Präsidentin Bond an.
U.S. Marines testen autonomen Roboterhund mit Waffensystem
Zwei Roboterhunde, die autonom militärische Ziele bekämpfen können, testen derzeit die U.S. Marines. Die autonome Funktion wollen sie nicht eingesetzt haben.
Schluss mit Nerv: Microsoft ändert Standard-Einfügeoption in Word
Microsoft ändert das Standard-Verhalten beim Einfügen in Word. Die Funktion soll für alle gelten.
Nicht noch mehr Werbung, bitte... 🥺
Zum Artikel: heise.de/-9711871?wt_mc=sm.red…
Neue Ad-Formate: Amazon will Prime Video mit Werbung vollstopfen
Prime Video bekommt mehr Werbeformate: Nutzer sollen künftig direkt in der App nach Produkten shoppen können. Zudem gibt es Werbung bei pausierter Wiedergabe.Daniel Herbig (heise online)
Erneuerbare Energie im ersten Quartal 2024: Zubau von PV auf Rekordniveau
Deutschland investiert weiter in Photovoltaik und erreicht im ersten Quartal 2024 Rekordzahlen beim Ausbau. Nur Behörden schwächeln und nutzen Dächer nicht.
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
#Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #news
Neuralinks erster Patient spielt Mario Kart – allerdings lösten sich Elektroden
Elon Musks Neuralink gibt Einblicke in die Erfahrungen mit dem Gehirnchip des ersten Patienten. Die sind nicht nur positiv.
Deutsche Bahn: Roboterhund Spot ertappte keinen Sprayer
Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.
In-Game-Rechner der Sparkasse: "Kostet dein Skin mehr als dein Outfit?"
Die Sparkasse will mit ihrem In-Game-Rechner für mehr Transparenz beim Gaming sorgen. Derzeit sind 30 Währungen umrechenbar.
heise.de/news/In-Game-Rechner-…
#Spiele #InAppKäufe #news
l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert
Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Häufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfällige Muster.
heise online hat dies geteilt.
Schlaganfall: Mobile Stroke Unit rettet Leben, aber oft nicht rentabel genug
Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Wie sich mit der Mobile Stroke Unit im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen lässt, erklärt Neurologe Georg Royl im Interview.
heise.de/hintergrund/Schlaganf…
#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medizin #Modeling #news
Der Medizinsektor ist kein Profitsektor.
Wieviele Krankenhausschliessungen braucht es noch?
Milan
Als Antwort auf heise online • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •