Warten auf Patches: Sicherheitsforscher untersuchen NAS-System Qnap OTS
Sicherheitsforscher haben 15 Schwachstellen im NAS-Betriebssystem Qnap QTS entdeckt. Bislang wurden nicht alle Lücken geschlossen.
heise.de/news/Warten-auf-Patch…
#Exploit #NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Softwareentwicklung trifft Business: Ankündigung der tech:lounge Masterclass
Die the native web GmbH veranstaltet ab dem 1. Juli 2024 insgesamt zwölf Webinare zu den Themen KI, Business-Grundlagen, Accessibility und DSGVO.
heise.de/blog/Softwareentwickl…
#DSGVO #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Softwareentwicklung #news
Hat Meta gegen den Jugendschutz verstoßen? 😳
Zum Artikel: heise.de/-9721432?wt_mc=sm.red…
Verstoß gegen Jugendschutz: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Meta ein
Der Social-Media-Konzern Meta soll gegen die Jugendschutzauflagen des DSA verstoßen haben. Die EU-Kommission ermittelt.Anika Reckeweg (heise online)
Photovoltaik: China baut größtes Offshore-Solarkraftwerk der Welt
Im Gelben Meer entsteht ein Solarkraftwerk mit 200 MW Leistung. Auch in Europa werden größere Projekte angegangen.
heise.de/news/Photovoltaik-Chi…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #news
#ewaste
wired.com/story/solar-panels-a…
forbes.com/sites/michaelshelle…
If Solar Panels Are So Clean, Why Do They Produce So Much Toxic Waste?
Environmental scientists and solar industry leaders are raising the red flag about used solar panels, which contain toxic heavy metals and are considered hazardous waste. With recycling expensive, most solar panels end up in landfills.Michael Shellenberger (Forbes)
Kryptogeldbetrug über eine Milliarde US-Dollar: Genesis zahlt zwei Milliarden
Mit einem Investmentprogramm für Kryptogeld soll Genesis Opfer um eine Milliarde US-Dollar erleichtert haben. Zur Entschädigung soll deutlich mehr Geld fließen.
Meetingkultur: "Ich nehm’ das mit" darf nicht zur Regel werden
Ergebnislose Meetings statt Softwareentwicklung. Hier ist eine Variante davon, nebst Gegenmitteln.
Wieder Brand durch E-Bike-Akku: Feuerwehr warnt vor dem Laden in der Wohnung
In Berlin ist eine Wohnung ausgebrannt, nachdem ein E-Bike-Akku in Flammen aufgegangen ist. Feuerwehren warnen schon lange vor dem Laden in der Wohnung.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft kündigt Copilot Plus PCs mit integrierter KI-Hardware an
Für den US-Tech-Konzern ist es der Beginn einer neuen Generation von Windows-Laptops. Die ersten Modelle werden von Qualcomm und nicht von Intel angetrieben.
heise.de/news/Microsoft-kuendi…
#Intel #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftSurface #Qualcomm #Windows #news
Venezuela will alle Krypto-Mining-Farmen vom Stromnetz abtrennen
Tausende Krypto-Mining-Maschinen wurden zuletzt in Venezuela beschlagnahmt. Grund sind die "hohen Auswirkungen auf die Nachfrage" nach Strom.
Sowas nennt man wohl eine 180° Wende... vor ein paar Jahren sollte Crypto noch der Heilsbringer sein.
Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI soll WWDC dominieren
Mit iOS 18 sollen die KI-Funktionen von OpenAI auf iPhones Einzug halten. Daneben arbeitet Apple Berichten zufolge auch an KI auf dem Gerät selbst.
heise.de/news/Partnerschaft-zw…
#Apple #iOS #iPhone #KünstlicheIntelligenz #Mac #OpenAI #news
KI-Training mit Nachrichten: Slack reagiert auf Kritik
Nutzer sind sauer, dass Slack Nutzerdaten an KI-Modelle verfüttert. Slack besteht darauf, dass KI nicht gleich KI sei. Außerdem gebe es einen Opt-out.
heise.de/news/KI-Training-mit-…
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Unternehmenssoftware #news
Britisches Gericht: Assange darf gegen Auslieferung an die USA Berufung einlegen
Der Londoner High Court hat entschieden, dass Julian Assange zunächst weiter nicht an die USA ausgeliefert wird. Dem Wikileaks-Gründer droht dort lange Haft.
Google-Analytics-Chef: "Mit generativer KI kommen wir endlich an alle Daten"
Der Deutsche Gerrit Kazmaier ist bei Google Cloud für alles zuständig, was mit Datenanalyse zu tun hat. Im Interview sagt er, was das in Zeiten von KI heißt.
heise.de/hintergrund/Google-An…
#CloudComputing #Google #GoogleCloud #Interviews #KünstlicheIntelligenz #SAP #news
Das Problem an KI ist: idioten verlassen sich drauf und meinen sie ist unfehlbar weil sie ja Intelligent sein soll... Typisch Mensch
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
heise.de/news/Winamp-Quellcode…
Ampel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werden
heise.de/news/Ampel-einig-Ausb…
Halluzinationen: EU-Kommission knöpft sich Microsoft Bing wegen KI-Gefahren vor
heise.de/news/Halluzinationen-…
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
heise.de/news/Telekom-verdient…
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
Winamp könnte eine Wiederbelebung erfahren: Die Firma will den Quellcode öffentlich bereitstellen und sucht interessierte Mitentwickler.Dirk Knop (heise online)
Katastrophenschutz mit Warn-Apps und Webseiten – nicht nur bei Hochwasser
Nach den Überflutungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz drohen schon die nächsten Hochwasser. Konkrete Bedrohungen meldet inzwischen nicht mehr nur Katwarn.
Fachkräftelücke in IT-Berufen um die Hälfte zurückgegangen
Im Berufsfeld Informatik fehlen vielerorts Beschäftigte. Im ersten Quartal ist die Nachfrage laut einer Studie jedoch eingebrochen - aus mehreren Gründen.
Absoluter Blödsinn.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.
Sondern nur Firmen die keine angemessenen Gehälter bezahlen und für gute Arbeitsbedingungen sorgen wollen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass Firmen lieber niemanden einstellen, als jemand der zu 95% auf die Selle passt.
Andererseits entlässt sogar Bosch tausende IT'ler in Deutschland.
Wie kann da ein Mangel bestehen?
Ampel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werden
SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Novelle des Immissionsschutzgesetzes mit Digitalverfahren und kürzeren Fristen etwa für Windrad-Erneuerungen verständigt.
heise.de/news/Ampel-einig-Ausb…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Politik #Solarenergie #Windkraft #news
"Die nötigen Prozesse sollen demnach – inklusive zugehöriger Anhörungen – künftig in erster Linie digital umgesetzt werden. Dazu kommt eine sogenannte Genehmigungsfiktion: Behörden sollen Einwände für viele Vorhaben bei einer Zentralstelle innerhalb eines Monats vorlegen müssen, andernfalls gilt die Zustimmung als erteilt."
Na endlich. Kaum 30 Jahre zu spät. 🙄 #fckcdu
Danke 🚦 - Jetzt müssen wir den Kram dann 'nur noch' bauen und anschließen.
15 Jahre Minecraft: Der ungebrochene Erfolg des Klötzchenspiels
Am 17. Mai feierte Minecraft den 15. Geburtstag. Das Kreativspiel hat die Gaming-Welt geprägt wie kaum ein anderes und ist weiterhin unglaublich beliebt.
Blue Origin: Erneuter Startversuch mit Besatzung nach fast zwei Jahren
Blue Origin hat zuletzt 2022 Touristen in den Weltraum befördert. Heute will das Unternehmen wieder sechs Menschen ins All befördern.
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
Winamp könnte eine Wiederbelebung erfahren: Die Firma will den Quellcode öffentlich bereitstellen und sucht interessierte Mitentwickler.
Missing Link: Spürhund Kalle sucht nach Kabelbränden
Ein Elektroinstallateur trainiert seinen anderthalbjährigen Malinois "Kalle" darauf, Kabelbrände zu erschnüffeln. Und Kalle kann noch mehr.
Polarlichter über Deutschland – das sind die besten Bilder
Wir haben unsere Community nach ihren schönsten Polarlichtfotos gefragt. Die spektakulärsten Bilder zeigen wir hier in unserer Bildergalerie.
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
Trotz gesteigertem Umsatz und operativem Gewinn zweifelt die Telekom, ob es in Deutschland je wirklich flächendeckenden Mobilfunk geben wird.
heise.de/news/Telekom-verdient…
#Geschäftszahlen #DeutscheTelekom #Mobilfunk #Netzausbau #news
Forscher entwickeln Roboterbein in Form eines Spinnenbeins
Ein Spinnenbein ist recht einfach aufgebaut. Forscher haben nun ein künstliches Roboterbein geschaffen, das sich an dem einer Kürbisspinne orientiert.
Die Videos vom Bewegungstest sind allerdings eher ernüchternd...das dauert wohl noch.
AGI: Open AI erschwert Arbeit zur Kontrolle einer Superintelligenz
Dem Superalignment-Team von OpenAI zur Überwachung einer zukünftigen AGI wurde zunehmend die Arbeit erschwert. Die Gründe für Sutskevers und Leikes Ausscheiden.

Heron-TP-Drohne: Entwicklung lange Zeit verschlafen
Die neuen Heron-TP-Drohnen der Bundeswehr sind längst überfällig. Die Entwicklung sei verschlafen worden, sagt ein Experte der Denkfabrik IISS.
Die Aussagen machen für mich keinen Sinn, warum muss ich um Selbstmorddrohnen abwehren zu können jetzt bewaffnete Drohnen haben ?
Oder ist gemeint das wir selbst Selbstmorddrohnen bräuchten weil andere welche haben ?
Findich beides nicht gut.
Event zu IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für Online-Konferenz sichern
Die Online-Konferenz von heise und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/Event-zu-IT-Inte…
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Sicherheitslücke in Waschmaschinen: Kostenloses Waschen im Waschsalon möglich
Studenten fanden eine Schwachstelle in einer mobilen App einer US-Wäschereikette, was kostenfreies Waschen ermöglicht. Das Unternehmen interessiert das nicht.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Visual Studio Code, Neovim, Ruby, python-sql, Aqua, SkyWalking und Google Home APIs.
Mein Scrum ist kaputt #127: Resonanz in Teams
In dieser Folge des Podcasts ist Barbara Hott zu Gast: Wie lässt sich die Perspektive der Resonanztheorie von Hartmut Rosa für Veränderungsprozesse nutzen?
git-Update beseitigt fünf teilweise kritische Sicherheitslücken in den Clients
Ein git-Update schließt eine Reihe teilweise kritischer sowie hoher Sicherheitslücken und bringt ein neues Defense-in-Depth-Konzept.
heise.de/news/git-Update-besei…
#Git #GitHub #MicrosoftVisualStudio #Security #Sicherheitslücken #news
heise+ | Dynamische Strompreise nutzen: Ein Erfahrungsbericht mit Tibber
Der Stromanbieter Tibber erfreut sich in Deutschland überproportionaler Beliebtheit mit dem dynamischen Stromtarif. Ein Erfahrungsbericht eines Neukunden.
US-Strafzölle gegen China: Auch Europa ist betroffen
Die Auswirkungen der US-Strafzölle für E-Autos und Halbleiter auf Deutschland und die EU werden von Politik und Wirtschaft unterschiedlich bewertet.
heise.de/hintergrund/US-Strafz…
#Elektromobilität #EU #Halbleiterindustrie #Politik #Sanktionen #Solarenergie #Wirtschaft #news
Microsoft: KI lässt Emissionen um bis zu 40 Prozent steigen
2020 hat sich Microsoft vorgenommen, bis 2030 CO₂-neutral zu werden. Drei Jahre später gibt es aber nur einen Trend: nach oben.
heise.de/news/Microsoft-KI-lae…
#CO #KünstlicheIntelligenz #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Microsoft #Umwelt #Umweltschutz #news
Tausende Rezepte für Cannabis auffindbar, Suchmaschinenbetreiber unschuldig
Nachdem Rezepte eines Telemedizinanbieters online waren, hat dieser Suchmaschinenbetreiber beschuldigt, diese illegal indexiert zu haben – zu Unrecht.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update Deep-Dive: Das neue AI-Office der EU nimmt Gestalt an
Der AI Act ist beschlossen, nun geht es an die praktische Umsetzung. Eine zentrale Rolle soll dabei das AI Office einnehmen.
MartyAlt
Als Antwort auf heise online • • •Lamb_Borg_Genie
Als Antwort auf heise online • • •Alex 알렉스
Als Antwort auf heise online • • •Was kommt als Nächstes? lootboxen in spielen sind Glücksspiel?
Flohlaus
Als Antwort auf heise online • • •Locotino 🖖🤘
Als Antwort auf heise online • • •Diese Algorithmen sind ein Grundsätzliches Problem aller "sozialen" Netzwerke!
ʀᴇʟᴇxx
Als Antwort auf heise online • • •