Britisches Gericht: Assange darf gegen Auslieferung an die USA Berufung einlegen
Der Londoner High Court hat entschieden, dass Julian Assange zunächst weiter nicht an die USA ausgeliefert wird. Dem Wikileaks-Gründer droht dort lange Haft.
KMK-Präsidentin: Länder brauchen Klarheit über neuen Digitalpakt
Die Digitalisierung in den Schulen stockt. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern ist ausgelaufen, jetzt wird ums Geld gestritten. Das Feilschen dauert an.
heise.de/news/KMK-Praesidentin…
#Bildung #Digitalisierung #Politik #SPD #news
3DMark Steel Nomad: Plattformübergreifender Grafik-Benchmark ausprobiert
Die neue 3D-Szene misst die Leistungsfähigkeit von Gaming-PCs, Tablets und Smartphones unter verschiedenen Betriebssystemen. Wir haben erste Benchmark-Werte.
heise.de/news/3DMark-Steel-Nom…
#Android #Benchmark #Spiele #Grafikkarten #iOS #macOS #Windows #news
Google-Analytics-Chef: "Mit generativer KI kommen wir endlich an alle Daten"
Der Deutsche Gerrit Kazmaier ist bei Google Cloud für alles zuständig, was mit Datenanalyse zu tun hat. Im Interview sagt er, was das in Zeiten von KI heißt.
heise.de/hintergrund/Google-An…
#CloudComputing #Google #GoogleCloud #Interviews #KünstlicheIntelligenz #SAP #news
Das Problem an KI ist: idioten verlassen sich drauf und meinen sie ist unfehlbar weil sie ja Intelligent sein soll... Typisch Mensch
heise+ | Überblick: Sprach-, Bild- und andere KI-Werkzeuge einsetzen
Die Phase des ersten Experimentierens mit KI-Tools ist vorbei. Jetzt geht es darum, sich das Leben mit ihnen dauerhaft leichter zu machen. Ein Praxisbericht.
heise+ | Prompt-Engineering erklärt: Von der Kunst, die KI zu nutzen
Unternehmen wollen jetzt den nächsten Schritt gehen und die Anwendung von KI professionalisieren. Für Mitarbeiter bleibt Frage, ob ihr Job in Gefahr ist.
heise+ | Wo künstliche Intelligenz im c’t-Redaktionsalltag hilft
Wenn Sprachmodelle selbstständig Texte verfassen, gruselt es viele Medienschaffende. Bei c’t unterstützt KI den Redaktionsalltag – stets unter Aufsicht.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
15 Jahre Minecraft: Der ungebrochene Erfolg des Klötzchenspiels
heise.de/news/15-Jahre-Minecra…
Sicherheitslücke in Waschmaschinen: Kostenloses Waschen im Waschsalon möglich
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Polarlichter über Deutschland – das sind die besten Bilder
heise.de/news/Polarlichter-ueb…
Sicherheitslücke in Waschmaschinen: Kostenloses Waschen im Waschsalon möglich
Studenten fanden eine Schwachstelle in einer mobilen App einer US-Wäschereikette, was kostenfreies Waschen ermöglicht. Das Unternehmen interessiert das nicht.Oliver Bünte (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
heise.de/news/Winamp-Quellcode…
Ampel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werden
heise.de/news/Ampel-einig-Ausb…
Halluzinationen: EU-Kommission knöpft sich Microsoft Bing wegen KI-Gefahren vor
heise.de/news/Halluzinationen-…
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
heise.de/news/Telekom-verdient…
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
Winamp könnte eine Wiederbelebung erfahren: Die Firma will den Quellcode öffentlich bereitstellen und sucht interessierte Mitentwickler.Dirk Knop (heise online)
Bit-Rauschen: Nvidia-Chef Huang liefert Hardware höchstpersönlich aus
Der Nvidia-CEO fährt selbst zum VIP-Kunden OpenAI. US-Politiker wollen RISC-V-Technik in China blockieren. Der Zilog Z80 wird zum Auslaufmodell.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Nvi…
#AMD #BitRauschen #Hardware #ITBranche #Nvidia #Prozessoren #news
Katastrophenschutz mit Warn-Apps und Webseiten – nicht nur bei Hochwasser
Nach den Überflutungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz drohen schon die nächsten Hochwasser. Konkrete Bedrohungen meldet inzwischen nicht mehr nur Katwarn.
Halluzinationen: EU-Kommission knöpft sich Microsoft Bing wegen KI-Gefahren vor
Die EU-Kommission hegt den Verdacht, dass Microsofts Suchmaschine viele Risiken rund um generative KI schafft und damit gegen den Digital Services Act verstößt.
heise.de/news/Halluzinationen-…
#Bing #ChatGPT #Deepfake #DigitalServicesAct #EU #KünstlicheIntelligenz #news
Fachkräftelücke in IT-Berufen um die Hälfte zurückgegangen
Im Berufsfeld Informatik fehlen vielerorts Beschäftigte. Im ersten Quartal ist die Nachfrage laut einer Studie jedoch eingebrochen - aus mehreren Gründen.
Absoluter Blödsinn.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.
Sondern nur Firmen die keine angemessenen Gehälter bezahlen und für gute Arbeitsbedingungen sorgen wollen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass Firmen lieber niemanden einstellen, als jemand der zu 95% auf die Selle passt.
Andererseits entlässt sogar Bosch tausende IT'ler in Deutschland.
Wie kann da ein Mangel bestehen?
Ampel einig: Ausbau erneuerbarer Energien soll schneller genehmigt werden
SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Novelle des Immissionsschutzgesetzes mit Digitalverfahren und kürzeren Fristen etwa für Windrad-Erneuerungen verständigt.
heise.de/news/Ampel-einig-Ausb…
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Politik #Solarenergie #Windkraft #news
"Die nötigen Prozesse sollen demnach – inklusive zugehöriger Anhörungen – künftig in erster Linie digital umgesetzt werden. Dazu kommt eine sogenannte Genehmigungsfiktion: Behörden sollen Einwände für viele Vorhaben bei einer Zentralstelle innerhalb eines Monats vorlegen müssen, andernfalls gilt die Zustimmung als erteilt."
Na endlich. Kaum 30 Jahre zu spät. 🙄 #fckcdu
Danke 🚦 - Jetzt müssen wir den Kram dann 'nur noch' bauen und anschließen.
c’t <webdev>: Speakers wanted
The next c’t <webdev> will be held in English. The call for participation has started.
heise.de/news/c-t-webdev-Speak…
#news
c’t : Speakers wanted
The next c’t will be held in English. The call for participation has started.Jo Bager (heise online)
15 Jahre Minecraft: Der ungebrochene Erfolg des Klötzchenspiels
Am 17. Mai feierte Minecraft den 15. Geburtstag. Das Kreativspiel hat die Gaming-Welt geprägt wie kaum ein anderes und ist weiterhin unglaublich beliebt.
Samsung an Apple: "Kreativität lässt sich nicht einstampfen"
Mit einem eigenen Werbespot reagiert Samsung auf Apples Clip "Crush!". Die Botschaft: mit Samsung-Tablet lässt sich ein kaputtes Instrument wiederbeleben.
c't-Webinar: Mit korrekter Schriftlizenzierung teure Abmahnungen vermeiden
Eine beliebige Schrift für gewerbliche Zwecke zu nutzen, kann schnell kostspielig werden. Im Webinar lernen Sie, Fonts professionell und sicher zu verwalten.
Blue Origin: Erneuter Startversuch mit Besatzung nach fast zwei Jahren
Blue Origin hat zuletzt 2022 Touristen in den Weltraum befördert. Heute will das Unternehmen wieder sechs Menschen ins All befördern.
Winamp: Quellcode soll Open Source werden
Winamp könnte eine Wiederbelebung erfahren: Die Firma will den Quellcode öffentlich bereitstellen und sucht interessierte Mitentwickler.
Missing Link: Spürhund Kalle sucht nach Kabelbränden
Ein Elektroinstallateur trainiert seinen anderthalbjährigen Malinois "Kalle" darauf, Kabelbrände zu erschnüffeln. Und Kalle kann noch mehr.
Wenn ein Kabel brennt, kann ICH das mit der Nase auch feststellen bzw der Feuermelder.
Ansonsten lässt sich das Messtechnisch vor einem Brand schon feststellen.
Vorausgesetzt, es werden Wartungsintervalle auch eingehalten.
Polarlichter über Deutschland – das sind die besten Bilder
Wir haben unsere Community nach ihren schönsten Polarlichtfotos gefragt. Die spektakulärsten Bilder zeigen wir hier in unserer Bildergalerie.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Microsoft: KI lässt Emissionen um bis zu 40 Prozent steigen
heise.de/news/Microsoft-KI-lae…
Reddit fließt künftig in Chat-GPT und weitere OpenAI-Produkte ein
heise.de/news/Reddit-fliesst-k…
Nacktfotos: Bundestag entkriminalisiert Schulhof- und Warnfälle
heise.de/news/Nacktfotos-Bunde…
Besser als PayPal? Bezahlarten für Online-Käufe im Vergleich | c’t uplink
heise.de/news/Besser-als-PayPa…
Reddit fließt künftig in Chat-GPT und weitere OpenAI-Produkte ein
OpenAI und Reddit wollen zusammenarbeiten. Dabei sollen die Inhalte der Reddit-Community künftig in den Chatbot GPT und weitere Produkte einfließen.Anika Reckeweg (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
BSI verklagt Microsoft auf Herausgabe von Informationen zu Security-Desaster
heise.de/news/BSI-verklagt-Mic…
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
heise.de/news/Telekom-verdient…
Sicherheitslücke in Waschmaschinen: Kostenloses Waschen im Waschsalon möglich
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Wettbewerbsrecht: Bundesrat will DSGVO-Abmahnungen generell untersagen
heise.de/news/Wettbewerbsrecht…
Wettbewerbsrecht: Bundesrat will DSGVO-Abmahnungen generell untersagen
Die Länderkammer ist gegen das Übererfüllen von EU-Mindeststandards bei der DSGVO. Ein Verfolgen von Verstößen bei Wettbewerbern soll nicht mehr möglich sein.Stefan Krempl (heise online)
Kommentar zur Gesetzgebung: Einfach mal entschleunigen
Um "Bugs" in Gesetzgebungsverfahren zu vermeiden, könnte etwas Entschleunigung helfen, meint Hartmut Gieselmann.
Glasfaseranschluss: Angeblich unbrauchbares Leerrohr
In meiner Straße werden Leerrohre für Glasfaseranschlüsse verlegt. Abgeblich sei mein Leerrohr zu groß und man müsse nun ein passendes Leerrohr verlegen.
Wettbewerbsrecht: Bundesrat will DSGVO-Abmahnungen generell untersagen
Die Länderkammer ist gegen das Übererfüllen von EU-Mindeststandards bei der DSGVO. Ein Verfolgen von Verstößen bei Wettbewerbern soll nicht mehr möglich sein.
"Call of Duty": Nächster Teil der Egoshooter-Serie direkt zum Start im Game Pass
Microsoft will den kommenden "Call of Duty"-Teil direkt zum Release im Game Pass veröffentlichen. Dadurch sollen auch neue Abonnenten gewonnen werden.
heise.de/news/Call-of-Duty-Nae…
#Microsoft #Playstation #Sony #Spiele #news
Telekom verdient 28 Milliarden Euro und kann Netz nicht flächendeckend ausbauen
Trotz gesteigertem Umsatz und operativem Gewinn zweifelt die Telekom, ob es in Deutschland je wirklich flächendeckenden Mobilfunk geben wird.
heise.de/news/Telekom-verdient…
#Geschäftszahlen #DeutscheTelekom #Mobilfunk #Netzausbau #news
Forscher entwickeln Roboterbein in Form eines Spinnenbeins
Ein Spinnenbein ist recht einfach aufgebaut. Forscher haben nun ein künstliches Roboterbein geschaffen, das sich an dem einer Kürbisspinne orientiert.
Die Videos vom Bewegungstest sind allerdings eher ernüchternd...das dauert wohl noch.
AGI: Open AI erschwert Arbeit zur Kontrolle einer Superintelligenz
Dem Superalignment-Team von OpenAI zur Überwachung einer zukünftigen AGI wurde zunehmend die Arbeit erschwert. Die Gründe für Sutskevers und Leikes Ausscheiden.

Heron-TP-Drohne: Entwicklung lange Zeit verschlafen
Die neuen Heron-TP-Drohnen der Bundeswehr sind längst überfällig. Die Entwicklung sei verschlafen worden, sagt ein Experte der Denkfabrik IISS.
Die Aussagen machen für mich keinen Sinn, warum muss ich um Selbstmorddrohnen abwehren zu können jetzt bewaffnete Drohnen haben ?
Oder ist gemeint das wir selbst Selbstmorddrohnen bräuchten weil andere welche haben ?
Findich beides nicht gut.
Event zu IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für Online-Konferenz sichern
Die Online-Konferenz von heise und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/Event-zu-IT-Inte…
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Sicherheitslücke in Waschmaschinen: Kostenloses Waschen im Waschsalon möglich
Studenten fanden eine Schwachstelle in einer mobilen App einer US-Wäschereikette, was kostenfreies Waschen ermöglicht. Das Unternehmen interessiert das nicht.
Tesa hält: Kleben, statt zu schrauben – auch im Porsche
Power Strips für Bilder, na klar. Aber wussten Sie, dass Tesa-Klebestreifen elektronische Geräte und Autos zusammenhalten und sogar im Porsche kleben?
heise KI PRO: Der neue Fachdienst für Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Der neue Fachdienst unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie mit Fachartikeln, Webinaren, PRO-Talks und einem eigenen KI-Workflow-Tool.
heise.de/news/heise-KI-PRO-Der…
heise KI PRO: Der neue Fachdienst für Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Der neue Fachdienst unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie mit Fachartikeln, Webinaren, PRO-Talks und einem eigenen KI-Workflow-Tool. Dr. Volker Zota (heise online)
Stadtkind Hannover
Als Antwort auf heise online • • •