software-architektur.tv: Taktisches Domain-Driven Design mit Java und jMolecules
In dieser Folge spricht Eberhard Wolff mit Oliver Drotbohm, einem der jMolecules-Entwickler, über die technischen Herausforderungen bei taktischem DDD.
heise.de/news/software-archite…
#Java #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Start zur ISS im Herbst: Der erste Holz-Satellit aus Japan ist fertig
Nachdem ein finnischer Konkurrent noch immer auf den Start wartet, will Japan nun doch den Titel für den ersten Holz-Satelliten. Der wurde jetzt fertiggestellt.
So knackten Sicherheitsforscher eine Bitcoin-Wallet mit 3 Millionen US-Dollar
Der Besitzer eines wertvollen Bitcoin-Wallets hat sein Passwort vergessen. Dank engagierter Sicherheitsforscher hat er nun wieder Zugriff.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Über die Zukunft des deutschen Gasnetzes: Zwischen Wasserstoff und Stilllegung
Erdgas steht vor dem Aus und das Gasnetz vor dem Umbau: In welche Richtung es sich entwickeln kann und was das für die Gaskunden bedeutet.
IT-Monitoring: Checkmk schließt Lücke, die Änderung von Dateien ermöglicht
Eine Sicherheitslücke in der Monitoring-Software Checkmk ermöglicht Angreifern, unbefugt lokale Dateien auf dem Checkmk-Server zu lesen und zu schreiben.
heise online hat dies geteilt.
Soso, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat nicht offengelegt, dass sie und ihr Team hinter einer seit Mitte März laufenden Online-Kampagne zur Europawahl stecken. 🤫
Zum Artikel: heise.de/-9740804
Transparenz: Von der Leyens Wahlwerbung verstößt gegen EU-Regeln
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nicht angegeben, dass ihr Team hinter einer 70.000 Euro teuren Google-Kampagne zur Europawahl steckt.Stefan Krempl (heise online)
Künstliche Intelligenz: EU-Rechnungshof kritisiert Tempo der Europäischen Union
Veraltete und vage Investitionsziele, mangelnde Koordination und Überwachung der Investitionen in der EU bemängeln die Rechnungsprüfer.
Zur Beschleunigung wird jetzt noch eine Verwaltungsebene eingezogen die sicherstellt, dass Ziele nicht veraltet sind, wenn sie verkündet werden.
Wegen Rückfragen, Fristen und der Urlaubszeit, fallen 6 Monaten Bearbeitungszeit an.
Noch schneller: Ebene privatisieren und Politikausteigern Phantasiegehältern in Führungspositionen bezahlen. Wird zwar teurer, aber erlaubt eine Bearbeitungszeit von 8 Monaten, nach denen man weiß, dass die Ziele veraltet sind und sie einstampfen kann.
📣 Lust, die Politik von #BadenWürttemberg mitzugestalten? Es gibt es wieder Möglichkeiten zur #Bürgerbeteiligung, z.B. in Sachen Kindertagesbetreuung und Landesentwicklung ✍️ Jetzt aktuelle Vorhaben auf dem #BeteiligungsportalBW kommentieren!
➡️ beteiligungsportal.baden-wuert… #2getherBW
Mehr Demokratie klicken
Unser Beteiligungsportal ist eine echte baden-württembergische Besonderheit – und ein spannendes und zukunftsweisendes Demokratiemodell, mit dem wir das Wissen und die Kreativität der Menschen im Land für unsere Politik nutzen wollen.Baden-Württemberg.de
Windows-Update-Vorschau: Verbesserungen fürs Teilen von Dateien
Microsoft hat die Vorschauen für das kommende Windows-Update verteilt. Der Datei-Explorer hat die meisten Verbesserungen erfahren.
Ist schon echt immer wieder beeindruckend zu sehen, auf welchem Niveau Windows Updates angekommen sind.
Sony: PC-Ports sollen Lust auf Playstation machen
Sony will seine Eigenproduktionen weiterhin "strategisch" für den PC portieren. Davon erhofft sich das Unternehmen auch verbesserte Playstation-Verkaufszahlen.
heise.de/news/Sony-PC-Ports-so…
#Spiele #PC #Playstation #Playstation #Sony #news
Notfallpatch: Angreifer attackieren VPN-Verbindungen von Checkpoint Gateways
Checkpoint hat ein Notfall-Sicherheitsupdate veröffentlicht. Derzeit haben Angreifer Network Security Gateways wie Quantum Maestro im Visier.
heise online hat dies geteilt.
Roboterdaumen: Mit dem Sechsten greift man besser
Ein zusätzlicher, künstlicher Daumen soll die Greiffähigkeit der menschlichen Hand verbessern können. Das haben Forscher an Probanden ausprobiert.
EngineOwning: Deutscher Cheat-Anbieter schuldet Activision 14 Millionen Dollar
Der Cheat-Anbieter EngineOwning wurde von einem US-Gericht zu von 14 Millionen US-Dollar Strafe verurteilt. Ob Kläger Activision das Geld bekommt, ist unklar.
Operation Endgame: Großer Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Strafverfolgern aus sieben Ländern ist es gelungen, gegen diverse Botnetze vorzugehen und diese vom Netz zu nehmen.
heise.de/news/Operation-Endgam…
#Bundeskriminalamt #Botnet #Cybercrime #Malware #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Elektroautos: Bundesregierung beschließt Ladesäulenpflicht für Tankstellen
heise.de/news/Elektroautos-Bun…
Goldgrube für SEO-Branche: Google publiziert wohl versehentlich Dokumentation
heise.de/news/Goldgrube-fuer-S…
Experten empfehlen bessere Alternativen zu Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/Experten-empfehl…
Elon Musk und Chef von WhatsApp streiten um Datenschutz des Messengers
heise.de/news/Elon-Musk-und-Ch…
Goldgrube für SEO-Branche: Google publiziert wohl versehentlich Dokumentation
Wie Google die Suchergebnisse sortiert, ist ein gut gehütetes Geschäftsgeheimnis. Nun hat ein versehentliches Leak wohl wertvolle Einblicke ermöglicht.Martin Holland (heise online)
"Größtes Botnet der Geschichte" 911 S5: Verdächtiger verhaftet
Fast ein Jahrzehnt lief ein riesiges VPN heimlich über zirka 20 Millionen Windows-Computer. Der Betreiber wurde reich, ist aber nun in Haft.
heise online hat dies geteilt.
Wasserstoff: Gesetz gibt Infrastruktur "überragendes öffentliches Interesse"
Damit der Wasserstoff-Hochlauf losgehen kann, braucht es schnellere behördliche Verfahren. Dafür soll ein neues Gesetz sorgen.
Mega-Mobilfunkkonzerne: Scholz' und Macrons alt-neue Vision vom Wettbewerbsrecht
Deutschland und Frankreich wollen "europäische Champions" vor allem im Mobilfunk- und Luftfahrtsektor ermöglichen und so die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken.
heise.de/news/Mega-Mobilfunkko…
#Bundesregierung #DeutscheTelekom #EU #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Preise rauf, Qualität runter und der Konsument darf gerne in die Röhre gucken.
Kohlendioxid-Speicherung soll in Deutschland möglich werden
Mit einer nun von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzesänderung soll CO₂-Speicherung unterm Meeresgrund und an Land möglich werden.
heise.de/news/Kohlendioxid-Spe…
#CO #Energie #Klimaschutz #news
Foxit PDF Reader: Halbherzige Zertifikatprüfung ermöglicht Rechteausweitung
Die Update-Routinen vom Foxit PDF Reader prüfen Zertifikate nicht richtig. Angreifer können dadurch ihre Rechte ausweiten.
heise online hat dies geteilt.
Selbstheilung an der Sonne: NASA-Sonde Osiris-Apex in besserem Zustand als zuvor
Für ihren Vorbeiflug an der Sonne war die NASA-Sonde Osiris-Apex so gar nicht ausgelegt. Nun ist klar, dass zwei Instrumente seitdem sogar besser funktionieren.
Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches Datenleck bei TicketMaster
Die Gruppe ShinyHunters bietet in einem Darknet-Forum mehr als 1 TByte angebliche Daten des Live-Anbieters an - erste Behörden reagieren bereits.
heise online hat dies geteilt.
Proof-of-Concept-Exploits für kritische FortiSIEM-Lücken: Jetzt patchen!
IT-Sicherheitsforscher haben für kritische Sicherheitslücken in FortiSIEM Proof-of-Concept-Exploits veröffentlicht. Höchste Zeit, die Updates zu installieren.
heise online hat dies geteilt.
Wäre diese Zustelloption auch etwas für euch? 🧐
Zum Artikel: heise.de/-9733436?wt_mc=sm.red…
Nuki Smart Locks könnten Paketdiensten bald Haustüren in Deutschland öffnen
Mit dem Zugang zu elektronischen Türschlössern liefert ein erster Paketdienst in Österreich bis in den Flur. Ein Deutschlandstart ist noch dieses Jahr möglich.Berti Kolbow-Lehradt (heise online)
CloudLand 2024: Ein Festival zum Mitmachen, statt klassischem Konferenzding
Interaktiver Wissensaustausch, Hands-on-Sessions und Party-Spaß zeichnen auch die dritte Ausgabe des Cloud Native Festival CloudLand vom 18. bis 21. Juni aus.
heise.de/news/CloudLand-2024-E…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Microservices #news
Powertoys 0.81.1: Microsoft liefert Fehlerkorrekturen für Advanced Paste
Microsofts Entwickler haben eine fehlerbereinigte Version 0.81.1 der Powertoys-Werkzeugsammlung herausgegeben. Vorrangig ist Advanced Paste betroffen.
"Spocks Heimat macht Puff": Angeblicher Exoplanet bei 40 Eridani existiert nicht
2018 wurde im Sternsystem 40 Eridani angeblich ein Exoplanet entdeckt – da wo sich bei Star Trek "Vulkan" befindet. Nun steht fest, dass es den nicht gibt.
Supportende: Rechte-Sicherheitslücke gefährdet Ivanti Endpoint Manager 2021
Angreifer können Schadcode mit erhöhten Rechten ausführen. Admins müssen Ivanti EPM auf eine noch unterstützte Version upgraden.
heise online hat dies geteilt.
Telekom: Mobilfunkkunden bekommen während der EM unbegrenztes Datenvolumen
Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom dürfen während der Europameisterschaft so viel Datenvolumen verbrauchen, wie sie möchten. Das gilt auch für Prepaid-User.
"League of Legends": Riot feiert E-Sportler mit 500-Euro-Skin
Faker ist der berühmteste "LoL"-Spieler. Obwohl er selbst keine Skins verwendet, feiert der Publisher ihn mit dem teuersten Skin.
heise.de/news/League-of-Legend…
#Entertainment #Spiele #WTF #news
Roboter sollen havariertes Kernkraftwerk Fukushima Daiichi aufräumen
Roboter sollen den radioaktiven Schutt des 2011 havarierten AKWs Fukushima Daiichi beseitigen. Einem ersten Testlauf sollen weitere folgen.
Business? Nein, danke!
Software zu entwickeln bedeutet, Code zu schreiben. Um die Business-Aspekte sollen sich andere kümmern. Ist die Welt für Entwickler wirklich so einfach?
heise.de/blog/Business-Nein-da…
#Developer #Marketing #Projektmanagement #Softwareentwicklung #news
Das sind mal wieder Sachen, die mir im Studium keiner gesagt hat.
#Developer #Marketing #Projektmanagement #Softwareentwicklung #news
Internet Archive seit drei Tagen Opfer "zielgerichteter und böser" DDoS-Attacken
Seit Sonntag ist das Internet Archive Ziel von DDoS-Attacken, die Zugriffe erschweren. Der Betreiber nutzt die Angriffe, um auf eine andere Gefahr hinzuweisen.
Ethikrat-Vorsitzende: "Datensparsamkeit: ist heute eine irrsinnige Idee"
Der Bundesbeauftragte Ulrich Kelber und Medizinethikerin Alena Buyx diskutierten auf der re:publica darüber, ob Datenschutz oder "dumme Digitalisierung" töten.
Was meint Frau Buyx überhaupt mit "gemeinwohlorientierte(r) Forschung"? Universitäten? Pharma-Firmen? Stehen die Forschungsergebnisse bei Veröffentlichung der Allgemeinheit zur Verfügung oder werden sie den Datenspendern gegenüber geheimgehalten und nur die Firma verdient damit Geld?
Und als letztes möchte ich mal die Frage stellen, warum ich meine Daten überhaupt ohne Gegenleistung weggeben soll? Von der Bezahlung "des Öls des 21-sten Jahrhunderts" ist nämlich nie die Rede.
BreachForums: Cybercrime-Plattform nach FBI-Razzia offenbar zurück im Netz
Durch eine simple Anfrage beim Domainregistrar bekam der Admin des Untergrundforums seine Domain zurück – das Forum ist wieder online. Zweifel bleiben jedoch.
heise online hat dies geteilt.
Schleppende BAföG-Digitalisierung: Bundesregierung verweist auf die Länder
Für die Digitalisierung des BAföG-Systems sind allein die Länder zuständig, betont der Bund. Die neue Studienstarthilfe soll nur elektronisch beantragbar sein.
Und das Amt druckt den Antrag dann aus und wirft den in der internen Post, so ist NRW 😁 so teilte man es mir damals (2019) mit als ich es beantragt hatte. Weil ich es rebellisch per Mail geschickt hatte.
Wasserstoff als Kraftstoff: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Beihilfe
Projekte von drei deutschen und acht weiteren Unternehmen aus der EU rund um Wasserstoff und Mobilität dürfen staatlich gefördert werden.
heise.de/news/Wasserstoff-als-…
#BMW #Brennstoffzelle #Energie #ErneuerbareEnergie #EU #Wasserstoff #news
Ich bin aber skeptisch ob das im Bereich Mobilität sinnvoll sein wird.
Zahlen, bitte! USAF-51-5712 – Flugzeug mit Atomkern an Bord
In den Pionierzeiten der Atomtechnik wollte man selbst Flugzeuge mit Atomkernen ausrüsten. Das stellte die Entwickler aber vor schwerwiegende Probleme.
Ann Effes
Als Antwort auf heise online • • •Christian
Als Antwort auf heise online • • •Reisser696
Als Antwort auf heise online • • •dexternemrod
Als Antwort auf heise online • • •