Operation Endgame: Großer Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Strafverfolgern aus sieben Ländern ist es gelungen, gegen diverse Botnetze vorzugehen und diese vom Netz zu nehmen.
heise.de/news/Operation-Endgam…
#Bundeskriminalamt #Botnet #Cybercrime #Malware #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Internet Archive seit drei Tagen Opfer "zielgerichteter und böser" DDoS-Attacken
heise.de/news/Internet-Archive…
"Spocks Heimat macht Puff": Angeblicher Exoplanet bei 40 Eridani existiert nicht
heise.de/news/Spocks-Heimat-ma…
Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches Datenleck bei TicketMaster
heise.de/news/Bis-zu-560-Milli…
Foxit PDF Reader: Halbherzige Zertifikatprüfung ermöglicht Rechteausweitung
heise.de/news/Foxit-PDF-Reader…
"Spocks Heimat macht Puff": Angeblicher Exoplanet bei 40 Eridani existiert nicht
2018 wurde im Sternsystem 40 Eridani angeblich ein Exoplanet entdeckt – da wo sich bei Star Trek "Vulkan" befindet. Nun steht fest, dass es den nicht gibt.Martin Holland (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Elektroautos: Bundesregierung beschließt Ladesäulenpflicht für Tankstellen
heise.de/news/Elektroautos-Bun…
Goldgrube für SEO-Branche: Google publiziert wohl versehentlich Dokumentation
heise.de/news/Goldgrube-fuer-S…
Experten empfehlen bessere Alternativen zu Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/Experten-empfehl…
Elon Musk und Chef von WhatsApp streiten um Datenschutz des Messengers
heise.de/news/Elon-Musk-und-Ch…
Goldgrube für SEO-Branche: Google publiziert wohl versehentlich Dokumentation
Wie Google die Suchergebnisse sortiert, ist ein gut gehütetes Geschäftsgeheimnis. Nun hat ein versehentliches Leak wohl wertvolle Einblicke ermöglicht.Martin Holland (heise online)
Drahtlose Fernladetechnik für Drohnen: DARPA steckt mehr Geld in Entwicklung
Um Langzeitmissionen mit Drohnen durchführen zu können, muss die Energieversorgung im Flug gesichert sein. Die DARPA unterstützt entsprechende Forschungen.
Donnerstag: Botnet macht reich und verdächtig, Microsoft mit Telegram-Copilot
Botnet-Betreiber in Haft + KI-Assistent für Telegram + Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung + Wahlwerbung gegen EU-Regeln + Film über Palantir + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Botne…
#Botnet #Datenschutz #EU #Google #hoDaily #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Palantir #Telegram #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #VPN #Werbebranche #news
Donnerstag: Botnet macht reich und verdächtig, Microsoft mit Telegram-Copilot
Botnet-Betreiber in Haft + KI-Assistent für Telegram + Alternativen zur Vorratsdatenspeicherung + Wahlwerbung gegen EU-Regeln + Film über Palantir + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Zollfreigrenze, ICQ, Cheats
In der #heiseshow: Was die Zollfreigrenze mit Shein und Temu zu tun hat, ICQ ist bald Geschichte und Cheats waren jetzt Thema vor Gericht.
heise.de/news/heiseshow-Zollfr…
#heiseshow #Elektroantrieb #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news
#heiseshow: Zollfreigrenze, ICQ, Cheats
In der #heiseshow: Was die Zollfreigrenze mit Shein und Temu zu tun hat, ICQ ist bald Geschichte und Cheats waren jetzt Thema vor Gericht.Malte Kirchner (heise online)
Interview: Der Regisseur zu "Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp"
Die Firma Palantir ist genauso umstritten wie undurchsichtig. In einem Film skizziert Regisseur Klaus Stern die Pläne und Verbindungen des CEOs.
Microsoft bringt Künstliche Intelligenz in Telegram-Messenger mit Copilot-Bot
Der KI-Assistent ist für Telegram kostenfrei, aber eingeschränkt. Der Bot antwortet in dem Messenger nur per Text und ist auf 30 Anfragen täglich limitiert.
heise.de/news/Microsoft-bringt…
#KünstlicheIntelligenz #Messaging #Microsoft #Telegram #news
"Größtes Botnet der Geschichte" 911 S5: Verdächtiger verhaftet
Fast ein Jahrzehnt lief ein riesiges VPN heimlich über zirka 20 Millionen Windows-Computer. Der Betreiber wurde reich, ist aber nun in Haft.
heise online hat dies geteilt.
Experten empfehlen bessere Alternativen zu Vorratsdatenspeicherung
Für Digitalexperten ist die Vorratsdatenspeicherung ein totes Pferd. Sie empfehlen wirksamere Ermittlungsansätze. Doch die Zeit drängt.
heise.de/news/Experten-empfehl…
#Digitalisierung #Kriminalität #Recht #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news
Wasserstoff: Gesetz gibt Infrastruktur "überragendes öffentliches Interesse"
Damit der Wasserstoff-Hochlauf losgehen kann, braucht es schnellere behördliche Verfahren. Dafür soll ein neues Gesetz sorgen.
Mega-Mobilfunkkonzerne: Scholz' und Macrons alt-neue Vision vom Wettbewerbsrecht
Deutschland und Frankreich wollen "europäische Champions" vor allem im Mobilfunk- und Luftfahrtsektor ermöglichen und so die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken.
heise.de/news/Mega-Mobilfunkko…
#Bundesregierung #DeutscheTelekom #EU #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Preise rauf, Qualität runter und der Konsument darf gerne in die Röhre gucken.
Neue Chip-Generation: ARM verspricht massive Leistungssteigerung
ARMs neuer Rechenkern Cortex-X925 gelangt künftig in Smartphones und Notebooks. Auch Nvidia könnte ihn in Prozessoren einsetzen.
Kohlendioxid-Speicherung soll in Deutschland möglich werden
Mit einer nun von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzesänderung soll CO₂-Speicherung unterm Meeresgrund und an Land möglich werden.
heise.de/news/Kohlendioxid-Spe…
#CO #Energie #Klimaschutz #news
Foxit PDF Reader: Halbherzige Zertifikatprüfung ermöglicht Rechteausweitung
Die Update-Routinen vom Foxit PDF Reader prüfen Zertifikate nicht richtig. Angreifer können dadurch ihre Rechte ausweiten.
heise online hat dies geteilt.
Selbstheilung an der Sonne: NASA-Sonde Osiris-Apex in besserem Zustand als zuvor
Für ihren Vorbeiflug an der Sonne war die NASA-Sonde Osiris-Apex so gar nicht ausgelegt. Nun ist klar, dass zwei Instrumente seitdem sogar besser funktionieren.
Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches Datenleck bei TicketMaster
Die Gruppe ShinyHunters bietet in einem Darknet-Forum mehr als 1 TByte angebliche Daten des Live-Anbieters an - erste Behörden reagieren bereits.
heise online hat dies geteilt.
Proof-of-Concept-Exploits für kritische FortiSIEM-Lücken: Jetzt patchen!
IT-Sicherheitsforscher haben für kritische Sicherheitslücken in FortiSIEM Proof-of-Concept-Exploits veröffentlicht. Höchste Zeit, die Updates zu installieren.
heise online hat dies geteilt.
KI-Update kompakt: Jan Leike, OpenAI, Jameda AI Assistant, Rabbit R1
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wäre diese Zustelloption auch etwas für euch? 🧐
Zum Artikel: heise.de/-9733436?wt_mc=sm.red…
Nuki Smart Locks könnten Paketdiensten bald Haustüren in Deutschland öffnen
Mit dem Zugang zu elektronischen Türschlössern liefert ein erster Paketdienst in Österreich bis in den Flur. Ein Deutschlandstart ist noch dieses Jahr möglich.Berti Kolbow-Lehradt (heise online)
Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin
Die Goethe-Universität Frankfurt gründet ein Institut für Digitale Medizin, um die Forschung in der Gesundheitsversorgung voranzutreiben.
CloudLand 2024: Ein Festival zum Mitmachen, statt klassischem Konferenzding
Interaktiver Wissensaustausch, Hands-on-Sessions und Party-Spaß zeichnen auch die dritte Ausgabe des Cloud Native Festival CloudLand vom 18. bis 21. Juni aus.
heise.de/news/CloudLand-2024-E…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Kubernetes #Microservices #news
Powertoys 0.81.1: Microsoft liefert Fehlerkorrekturen für Advanced Paste
Microsofts Entwickler haben eine fehlerbereinigte Version 0.81.1 der Powertoys-Werkzeugsammlung herausgegeben. Vorrangig ist Advanced Paste betroffen.
heise+ | In-Ear-Kopfhörer im Vergleich: Sennheiser Momentum TW 4 und Accentum TW
Wir haben Sennheisers In-Ear-Aushängeschild Momentum TW 4 mit dem Mittelklassemodell Accentum TW verglichen.
"Spocks Heimat macht Puff": Angeblicher Exoplanet bei 40 Eridani existiert nicht
2018 wurde im Sternsystem 40 Eridani angeblich ein Exoplanet entdeckt – da wo sich bei Star Trek "Vulkan" befindet. Nun steht fest, dass es den nicht gibt.
heise+ | OpenWrt: Zyxel PMG3000 für Telekom-Glasfaser einrichten
Das "Digitalisierungsbox Glasfasermodem" der Telekom koppelt elegant ein lokales Netzwerk mit dem Internetanschluss per Glasfaser. So geht's.
Supportende: Rechte-Sicherheitslücke gefährdet Ivanti Endpoint Manager 2021
Angreifer können Schadcode mit erhöhten Rechten ausführen. Admins müssen Ivanti EPM auf eine noch unterstützte Version upgraden.
heise online hat dies geteilt.
Telekom: Mobilfunkkunden bekommen während der EM unbegrenztes Datenvolumen
Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom dürfen während der Europameisterschaft so viel Datenvolumen verbrauchen, wie sie möchten. Das gilt auch für Prepaid-User.
heise+ | Ein Android-Tablet zum Malen: XPPen Magic Drawing Pad im Test
Das Android-Tablet XPPen Magic Drawing Pad ist sein batterieloser Stylus mit 16.384 Druckstufen. Kann man damit endlich malen wie auf Papier?
"League of Legends": Riot feiert E-Sportler mit 500-Euro-Skin
Faker ist der berühmteste "LoL"-Spieler. Obwohl er selbst keine Skins verwendet, feiert der Publisher ihn mit dem teuersten Skin.
heise.de/news/League-of-Legend…
#Entertainment #Spiele #WTF #news
heise+ | Zwei Netzwerkspeicher des Herstellers Ugreen im Test
Ugreen tritt im NAS-Markt als Neuling an. Wir haben das Einstiegsmodell DXP2800 und das günstigste Gerät mit 10-Gigabit-Ethernet DXP4800 Plus erprobt.
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis für nächsten Ex-Manager von FTX
Für das betrügerische Vorgehen bei der Bankrott gegangenen Kryptogeldbörse FTX muss nun ein weiterer Verantwortlicher jahrelang ins Gefängnis.
Roboter sollen havariertes Kernkraftwerk Fukushima Daiichi aufräumen
Roboter sollen den radioaktiven Schutt des 2011 havarierten AKWs Fukushima Daiichi beseitigen. Einem ersten Testlauf sollen weitere folgen.
re:publica: KI unterstützt bereits in Krankenhäusern und der Pflege
In Krankenhäusern und der Pflege kann eine Künstliche Intelligenz nicht nur die Mitarbeitenden unterstützen. Doch in der Pflege fehlt es vor allem an Daten.
Horizons by heise: Die Zukunft der Digitalisierung gemeinsam gestalten
Wir bieten wertvolle Einblicke in die Themen der digitalen Transformation.
Riesiger Arbeitsspeicher: 3D-DRAM mit mehreren Lagen ab 2030 geplant
Viele Speicherlagen im selben DRAM-Chip sollen die Kapazität künftig erheblich erhöhen. Daran forschen nicht nur die Marktführer Samsung, SK Hynix und Micron.
heise.de/news/Riesiger-Arbeits…
#Speicher #DRAM #Halbleiterindustrie #Hardware #Server #news
EUid: Sechs Teams sollen Wallets für die elektronische EU-Identität entwickeln
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen hat im Rahmen eines Wettbewerbs mehrere Gruppen ausgewählt, um die EU-Verordnung für eine eID praktisch umzusetzen.
heise+ | Smartes Klimagerät: Ecoflow Wave 2 im Test
Wenn man ein Balkonkraftwerk betreibt, ist ein Klimagerät kein Luxus mehr. Denn wenn es richtig heiß ist, steht auch genügend günstiger Solarstrom bereit.
Der "weiße Drache" fliegt: ESA-Mission Earthcare ins All gestartet
Eine Stunde herrschte banges Warten: Klappt der Start und die Energieversorgung – "spricht" der Satellit? Seit Mittwoch läuft die nächste Mission der ESA.
heise+ | PC-Doppelkammergehäuse für Designliebhaber im Test
Das Corsair 2500X RGB setzt kompakte Gaming-Systeme in Szene. Es enthält einen smarten Lüfter-Hub und optional Paneele in verschiedenen Holzsorten.
Codeschubse, Fediverse Bat
Als Antwort auf heise online • • •Candason
Als Antwort auf heise online • • •Candason
Als Antwort auf heise online • • •