heise+ | Desinfec’t 2024: PC-Schädlinge finden und entsorgen
Bei Virenbefall ist schnelles, aber bedachtes Handeln gefragt. Mit wenigen Handgriffen erstellen Sie einen Desinfec’t-Stick für Diagnose und Datenrettung.
heise.de/ratgeber/Desinfec-t-2…
#Computerviren #Cybersecurity #Desinfect #Malware #Ransomware #Security #Trojaner #Virenscanner #news
Windows Subsystem für Linux: Klicken im GUI statt Konfigurationsdatei
Zu den geplanten WSL-Updates zählen eine grafische Oberfläche für Einstellungen und die Integration in das neue Environments-Feature in Dev Home.
heise.de/news/Windows-Subsyste…
#OpenSource #Microsoft #Windows #WSL #news
Volker Wissing im c't-Interview: "Man sieht überall, dass sich etwas tut"
Chinesische Netzausrüster, Ampel-Versprechen und eine KI-Aufsichtsbehörde: c't hat Volker Wissing zur Digitalpolitik befragt.
heise.de/hintergrund/Volker-Wi…
#G #Bundesregierung #Huawei #KünstlicheIntelligenz #Mobilfunk #Netze #Netzpolitik #Politik #Security #news
heise+ | Sicherheit: Trojaner, Backdoors und Co. mit Desinfec't 2024 aufspüren
Desinfec’t 2024 bringt mehrere Virenscanner mit, die Windows-Systeme auf Trojanerbefall untersuchen. So eliminieren Sie PC-Schädlinge und retten Ihre Daten.
heise.de/ratgeber/Sicherheit-T…
#Computerviren #Cybersecurity #Desinfect #Malware #Ransomware #Security #Software #Virenscanner #news
Auslegungssache 110: Das EU-Wahl-Special
Im Datenschutz-Podcast von c't erörtern Falk Steiner, Joerg Heidrich und Holger Bleich die digitalpolitische Lage vor und nach der Europawahl am 9. Juni.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Europawahl #Podcast #Recht #news
heise+ | Paketmanager Nix ausprobiert, Teil 4: Dienste konfigurieren und ausführen
Nix ist ein Paketmanager mit vielen Funktionen. Wir zeigen, wie Sie mit Nix automatisch Dienste konfigurieren, bereitstellen und mit Integrationstests prüfen.
heise.de/ratgeber/Paketmanager…
#Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #Virtualisierung #news
KI-Update Deep-Dive: Mit "Swarm Learning" gegen Corona
Die neue KI-Technologie "Swarm Learning" ermöglicht eine dezentrale Analyse von COVID-19-Daten und könnte eine Blaupause für die Forschung der Zukunft sein.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#Coronavirus #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Medizin #news
heise+ | Erster Mini-PC-Barebone mit Intel-NPU: Asus NUC 14 Pro im Test
Asus stattet seinen NUC mit Intels Core Ultra-CPU samt Neural Processing Unit aus. Der flotte Stromsparquader macht im Test einiges aber nicht alles richtig.
Mehrere Forschungszentren, Universitäten und Universitätskliniken wollen mit Hilfe von KI dezentrale Daten über COVID-19 gemeinsam auswerten.
Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Joachim Schultze über das Verfahren "Swarm Learning": kiupdate.podigee.io/242-31-05-…
KI-Update Deep-Dive: Mit "Swarm Learning" gegen Corona
Mehrere deutsche Forschungszentren, Universitäten und Universitätskliniken wollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) dezentrale Daten über COVID-19 gemeinsam auswerten.KI-Update – ein Heise-Podcast
Recht auf Reparatur: EU-Richtlinie kann in Kraft treten
Reparaturen von Produkten sollen mit einer neuen Richtlinie in der EU leichter zugänglich, transparenter und attraktiver werden.
WIndows-Update-Vorschau: Taskleistenprobleme und 0x800f0845-Fehler auf Macs
Die Update-Vorschau für Windows 11 klemmt: Die Taskleiste macht Probleme. Außerdem berichten Mac-Nutzer von 0x800f0845-Fehlern.
Daniel Stränger mag das.
heise+ | heise+ Update vom 31. Mai 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit dem Thema Router, WLAN und Wechselrichter schützen, einem smarten Klimagerät und dem Smart #1
heise.de/news/heise-Update-vom…
#Elektroauto #Journal #Security #news
heise+ Update vom 31. Mai 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit dem Thema Router, WLAN und Wechselrichter schützen, einem smarten Klimagerät und dem Smart #1Dr. Volker Zota (heise online)
heise+ | Netflix: Streaming-Historie herunterladen und auswerten
Netflix weiß ganz genau, was sie wann gesehen haben. Möchten Sie das auch wissen? Wir zeigen, wie Sie an die Daten kommen und sie anschaulich aufbereiten.
Einzige aktive Venussonde: Japan hat Kontakt zu Akatsuki verloren
Seit 2015 kreist die japanische Sonde Akatsuki um die Venus – und das ganz allein. Nun ist der Kontakt abgebrochen. Noch wird versucht, ihn wiederherzustellen.
Ihr seid auf der Suche nach einer Unterstützung für den Cannabis-Anbau? 🌿 Wir haben drei verschiedene Growboxen für euch getestet.
Zum Artikel (€): heise.de/ratgeber/Growboxen-au…
Growboxen ausprobiert: Digital unterstützte Anzuchtboxen für den Cannabis-Anbau
Drei Cannabispflanzen darf man daheim aufziehen. Helfen kann eine Anzuchtbox, die sich um Licht, Wasser und Lüftung für die anspruchsvollen Gewächse kümmert.c't Magazin
heise+ | Desinfec’t 2024: OTS und Thor Lite für maßgeschneiderte Virenjagd vorbereiten
Für tief gehende Systemscans stehen in Desinfec’t zwei Profi-Werkzeuge zur Verfügung. Wir zeigen ihre Stärken und wie man damit auf Bedrohungen reagiert.
#TGIQF: Good, bye ICQ! Das Quiz rund um den einst beliebten Instant-Messenger
Am 26. Juni schließt der Instant-Messenger-Dienst ICQ für immer seine virtuellen Pforten. Wir verneigen uns mit einem Quiz.
Zwei Dinge wusste ich nicht: Anzahl der Accounts 2009 und die Bedeutung der ICQ-Nummer 10000.
spiele.heise.de/games/heise_Qu…
Astronomie: Neue Kamera macht von der Erde schärfste Aufnahme von Jupitermond Io
Die schärfsten Bilder der Monde vom Jupiter haben bislang Sonden geliefert. Nun zeigt eine neue Kamera, was inzwischen von der Erdoberfläche aus möglich ist.
Kameras kombiniert mit KI erkennen Fußgänger und Hindernisse schneller
Wie könnten Autos Fußgänger im Straßenverkehr schneller erkennen als bisherige Systeme? Eine Lösung dafür präsentieren Schweizer Forscher.
heise.de/news/Kameras-kombinie…
#Bilderkennung #Fahrassistenzsysteme #Forschung #KünstlicheIntelligenz #news
SSD-Preissteigerungen wegen KI-Server erwartet
Auch, wer keine KI-Tools verwenden möchte, bekommt deren Auswirkungen zu spüren. Die SSD-Preise sind gestiegen und steigen weiter.
heise.de/news/SSD-Preissteiger…
#FlashSpeicher #Micron #Samsung #Hynix #Speicher #SSD #WesternDigital #news
Digital Services Act: Auch Temu jetzt besonders im Visier der EU
Der chinesische Onlinemarktplatz Temu ist seit heute als besonders großer Anbieter nach dem Digital Services Act eingestuft. Damit kommen besondere Pflichten.
Deno 1.44 lernt den Umgang mit privaten npm-Registries
Das Minor Release kann mit privaten npm-Registries sowie gRPC-Verbindungen umgehen und erhöht nochmals die Kompatibilität mit Node.js.
Neu in .NET 8.0 [23]: Verbesserungen für ZipFile zur Arbeit mit Dateiarchiven
Die Klasse ZipFile besitzt nun Methoden, um ein ZIP-Archiv aus einem Dateisystemordner zu erstellen und Dateien in einen Zielordner zu entpacken.
OpenAI: Fünf Operationen zur verdeckten Einflussnahme mittels KI verhindert
Mit KI-Werkzeugen von OpenAI haben Verantwortliche aus Russland und anderen Staaten versucht, online verdeckt Einfluss zu nehmen. OpenAI habe das verhindert.
Passive Greifer: Roboter-Eidechse erklimmt raue, senkrechte Oberflächen
Das Erklimmen senkrechter, rauer Oberflächen ist für Roboter eine Herausforderung. Loris schafft das mit passiven Greifern und einer speziellen Klettertaktik.
"Astro Bot": Neues PS5-Abenteuer für das Sony-Maskottchen im September
"Astro Bot" ist berühmt für den kreativen Einsatz von Sony-Hardware. Im September erscheint sein bisher größtes PS5-Abenteuer.
Strom: EU-Mitgliedsstaaten streben europäisches Supernetz an
In einer gemeinsamen Erklärung gehen die EU-Mitgliedsländer auf die Herausforderungen für das Stromnetz durch Erneuerbare Energien ein.
E-Rezept bald in Krankenkassen-App: Techniker Krankenkasse erhält Zulassung
Die Techniker hat als erste Krankenkasse die Zulassung für die Integration der E-Rezept-Funktion in ihre Krankenkassen-App erhalten.
heise.de/news/E-Rezept-bald-in…
#DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news
Datenleck: Angreifer kopieren persönliche Daten von Cooler-Master-Kunden
Beim Hardware-Hersteller Cooler Master gab es einen IT-Sicherheitsvorfall, von dem angeblich 500.000 Kunden betroffen sind.
heise online hat dies geteilt.
Sony: PC-Port von "God of War Ragnarök" setzt PSN-Account voraus
Mit "God of War Ragnarök" portiert Sony einen weiteren Blockbuster für den PC. Das Actionspiel kommt mit Roguelike-DLC, KI-Upscaling – und Account-Pflicht.
heise.de/news/Sony-PC-Port-von…
#Spiele #Playstation #Sony #news
Buchbesprechung: DuckDB in Action
Daten aus diversen Quellen verarbeiten, mit SQL analysieren und das Ergebnis in diversen Formaten exportieren – das Buch "DuckDB in Action" zeigt, wie’s geht.
Studie zu den USA: Ältere Frauen verbreiten besonders viel Desinformation
Eine Analyse von 660.000 Accounts auf X bestätigt, dass extrem wenige Accounts die meisten Fake News verbreiten. Sie zeigt nun auch, um wen es sich handelt.
Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktiven Angriffen auf eine Linux-Lücke. Angreifer verschaffen sich damit root-Rechte.
heise online hat dies geteilt.
"Linux: root-Lücke in seit Februar nicht gepatcheten Systemen wird aktiv missbraucht"
*fixeditforyou*
TÜV startet mit Risikobewertung für PV-Anlagen
Ertragserwartung, Sicherheit, Wärmebelastung: Der TÜV analysiert künftig das Risiko größerer PV-Anlagen. Der Service richtet sich an Investoren.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie: Geheimdienstliche Datenkäufe verletzen verfassungsrechtliche Standards
heise.de/news/Studie-Geheimdie…
Hunderttausende Router eines US-Providers zerstört
heise.de/news/Hunderttausende-…
Operation Endgame: Großer Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
heise.de/news/Operation-Endgam…
Google Play Store: Malware in 90 Apps mit 5,5 Millionen Installationen
heise.de/news/Google-Play-Stor…
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Transparenz: Von der Leyens Wahlwerbung verstößt gegen EU-Regeln
heise.de/news/Transparenz-Von-…
Pegasus: Putin-kritische Journalisten in der EU mit Spyware angegriffen
heise.de/news/Pegasus-Putin-kr…
290 Millionen Jahre nach dem Urknall: Am weitesten entfernte Galaxie bestätigt
heise.de/news/290-Millionen-Ja…
Google erklärt sich zu hanebüchenen KI-Antworten und verspricht Besserung
Grundsätzlich ist man bei Google zufrieden mit der breiten Einführung der KI-Antworten in den USA. Angesichts bestimmter Ergebnisse will man aber nacharbeiten.
Vom Wochenmarkt ins Dorf: Drohnen liefern Lebensmittel
In einem Pilotprojekt in Wusterhausen/Dosse sollen Lebensmittel vom Wochenmarkt ins Dorf zu den Menschen kommen. Das Ziel: Versorgungssicherheit.
Freitag: Router in den USA massiv lahmgelegt, WhatsApp bald mit KI-Bildgenerator
Router-Ende wegen Malware + KI-Bilder in WhatsApp + Amazon-Drohnen außer Sicht + UALink-Standard für KI-Cluster + Schlag gegen Botnetze + Podcast zur Europawahl
heise.de/news/Freitag-Router-i…
#Amazon #Botnet #Cybercrime #Datenschutz #Digitalisierung #Drohnen #Handel #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Malware #Nvidia #Ransomware #Router #Security #Server #WhatsApp #news
Ingonymous
Als Antwort auf heise online • • •