Zum Inhalt der Seite gehen



Die Elektromobilität steckt in einem Stimmungstief. 🚗🔌
Laut einer aktuellen Studie halten es 51% der Deutschen für unwahrscheinlich, als nächstes Auto einen Stromer zu kaufen. Zum Artikel: heise.de/-9749637?wt_mc=sm.red…
Als Antwort auf heise online

Mein Kontoinhalt hält es auch für unwahrscheinlich das ich mir baldigst ein eAuto zulege. 😉🙈
Als Antwort auf heise online

Wir haben ein kleines Auto gesucht, welches die nächsten 15 Jahre grob 60k km fahren wird. Da ein E-Auto einen CO2-Rucksack von grob 100k km mit sich führt, also erst nach 100k km CO2- ärmer ist, halte ich unseren Kauf eines Verbrenners für umweltpolitisch sinnvoll.


Neuer, offener Vulkan-Gaming-Treiber für Apples M1-Hardware

Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.

heise.de/news/Neuer-offener-Vu…

#Apple #Spiele #Linux #OpenSource #OpenGL #news



Autonomy: Prozess um Betrug bei HPs Milliardendeal endet mit Freispruch

Der Betrugsprozess um den Verkauf von Autonomy an Hewlett-Packard endete mit einem Freispruch des Ex-Besitzers Mike Lynch.

heise.de/news/Autonomy-Prozess…

#Kriminalität #HewlettPackard #news



c't-Webinar: Abmahnungen durch korrekt lizenzierte Schriftarten abwenden

Eine beliebige Schrift für gewerbliche Zwecke zu nutzen, kann schnell kostspielig werden. Im Webinar lernen Sie, Fonts professionell und sicher zu verwalten.

heise.de/news/c-t-Webinar-Abma…

#Recht #news



Neu in .NET 8.0 [24]: HTTPS-Proxies bei HttpClient

Die Klasse HttpClient bietet seit .NET 8.0 auch Unterstützung für Proxies mit gesicherter Verbindung.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#NET #HTTP #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Link auf linksunten.indymedia: Freispruch für Redakteur von Radio Dreyeckland
heise.de/news/Link-auf-linksun…

Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…

Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
heise.de/news/Microsofts-KI-As…

HLG: "Daten aufbewahren, dass jeder Nutzer eindeutig identifiziert werden kann"
heise.de/news/Going-Dark-Grupp…

#heise

Als Antwort auf heise online

Zum Zugriff auf E-Pass-Daten: ernsthaft? Wegen 1 Minute Einsparung pro Person? Das soll Bürokratieabbau sein?


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Energie: Fast 60 Prozent des Stroms kam im 1. Quartal aus Erneuerbaren
heise.de/news/Energie-Fast-60-…

WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
heise.de/news/WebEX-Hunderttau…

Brisante Funktion: Microsoft Recall ausprobiert
heise.de/news/Erste-Erfahrunge…

#heise

Als Antwort auf heise online

»Die Texterkennung bekommt nur die üblichen Sternchen oder Punkte zu sehen.«

Und was ist mit einem Passwortmanager, der Klartextansicht von Passworten erlaubt, oder selbst gepflegten, nur als Datei verschlüsselten, Tabellen mit Zugangsdaten? Oder IDEs und App Dashboards mit sichtbaren API Keys?

"Beruhigt" fühlt sich anders an 🥲

heise.de/news/Erste-Erfahrunge…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor

Der thüringische Umweltminister Bernhard Stengele drängt auf rasche Umsetzung des "Rechts auf Reparatur". Dabei soll ein staatlicher Reparaturbonus helfen.

heise.de/news/Thueringens-Umwe…

#Reparatur #news

Als Antwort auf heise online

Pflicht zu längerer Garantie, Pflicht zu leichter Reparierbarkeit und Pflicht zum Angebot von Ersatzteilen zum angemessenen Preis sind die Lösung. Die Hersteller sollten keinen Schrott verkaufen dürfen.
Als Antwort auf heise online

Was für ein Quatsch, Firmen die unreparierbaren Ewaste produzieren gehören abgestraft. Und zwar so das sich die Kosten nicht auf die Verbraucher umlegen lassen. Verkaufsverbote für Apple, Samsung etc. wären vielleicht eine Möglichkeit. Und Gesetzte die das zurückhalten von Ersatzteilen verbieten. Auch sollte jedem elektronischen Produkt ein Schalt/Belegungsplan beilegen müssen. Wird ein Produkt aufgegeben muss es nutzbar bleiben. Und wir brauchen echtes ♻️.


Freitag: Sicherheit von Internet-Routing, Latenzen bei Fußball-Übertragungen

Pflicht zu sicheren Internet-Routen + Vergleich von EM-Übertragungen + HTCs neues Handy + Starliner angedockt + Funktionen von iOS 18 + Podcast zu Solaranlagen

heise.de/news/Freitag-Sicherhe…

#Apple #FCC #Fernsehen #hoDaily #HTC #Internet #iOS #ISS #NASA #Photovoltaik #Smartphone #Streaming #Verbraucherschutz #news



Studie: Wie Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen

Viele Kinder verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Das kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aber was kann man als Eltern tun?

heise.de/news/Studie-Wie-Kinde…

#Medien #SocialMedia #Studie #news

Als Antwort auf heise online

"Man erzieht und erzieht - und dann machen sie einem doch alles nach ...'"

Der Satz bestätigt sich immer wieder.



Vorsicht, Kunde! – der c‘t-Podcast: Solaranlage darf nicht ans Netz

Etliche Solaranlagen produzieren keinen Strom, weil der passende Zähler fehlt. Wir klären, wie man Pannen vorbeugt und sich bei verzögerter Inbetriebnahme wehrt

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…

#Photovoltaik #Podcast #Recht #SmartMeter #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news



Streaming auf der privaten Fanmeile

Die Fußball-Europameisterschaft startet bald. Wir zeigen, wie Sie die Spiele der deutschen Mannschaft möglichst verzögerungsarm auf den großen Bildschirm holen.

heise.de/news/Streaming-auf-de…

#AppleTV #DVBT #AmazonFireTV #Streaming #news



Anbieter Sonnen lässt Kunden auf Solarvergütung warten

Wer eine Solaranlage installiert, will sie zügig ans Netz bringen, um Stromkosten zu sparen und Geld zu verdienen. Das klappt mit der Sonnen GmbH nicht immer.

heise.de/ratgeber/Anbieter-Son…

#Energie #ErneuerbareEnergie #SmartMeter #Recht #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news



Studie zum Digitaltag: Viele fühlen sich in Digitalisierung abgehängt

Die Digitaltag-Aktionen am 7. Juni sollen einen niedrigschwelligen Zugang zur Digitalisierung fördern. Eine Studie zeigt: Viele fühlen sich bereits abgehängt.

heise.de/news/Studie-zum-Digit…

#Bitkom #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Studie #news



HTC kündigt für Mitte Juni ein neues Smartphone an, vermutlich das U24 Pro

Der Nachfolger des HTC U23 Pro aus 2023 ist ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse, wohl mit Qualcomms Snapdragon 7. Das Handy wird am 12. Juni vorgestellt.

heise.de/news/HTC-kuendigt-fue…

#Smartphone #Google #HTC #Qualcomm #news



FCC bereitet sichere Internet-Routen vor

Die Routingtabellen des Internet (BGP) sind anfällig für Manipulation. Daher sollen US-Provider zu Sicherungsmaßnahmen verpflichtet werden.​

heise.de/news/FCC-bereitet-sic…

#FCC #Netze #Recht #news

heise online hat dies geteilt.



Starliner dockt an ISS – im 2. Anlauf

Im 2. Anlauf hat es geklappt. Der Boeing Starliner erreicht die internationale Raumstation ISS.​

heise.de/news/Starliner-dockt-…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Zahlendreher?

"Update
06.06.2024, 12:47 Uhr

Um 21:47 Uhr MESZ war es so weit: Die beiden Starliner-Astronauten konnten nach dem erfolgreichen Andocken und erfolgtem Druckausgleich auf die ISS schweben."

Nebenbei irritiert mich gern das "ins All schießen"...



Astronomie: "Seltsamer" Exoplanet sollte seine Atmosphäre längst verloren haben

Der jetzt entdeckte Exoplanet "Phönix" hat seine Atmosphäre in einer besonders extremen Umgebung behalten. Wie genau, ist bislang ein Rätsel.

heise.de/news/Astronomie-Selts…

#Astronomie #news



Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten

Der Datenschutzbeauftragte hat grundsätzliche Bedenken gegen das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, weil Unternehmen Biometriedaten aus Chips auslesen dürften.

heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…

#Biometrie #Datenschutz #news

Als Antwort auf heise online

steht nicht in der Bedienungsanleitung vom Perso, dass nur offizielle Stellen und Behörden jemals und absolut sicher auf die Daten aufm Chip zugreifen würden, sollte es nötig werden, mich zu identifizieren? :awesome: klang ja von anfang an sus


10 Jahre Kubernetes – eine Open-Source-Erfolgsgeschichte

Das Open-Source-Projekt hat sich als De-facto-Standard für Containerorchestrierung etabliert. Aber ist Kubernetes die einzige Lösung? Und wo geht die Reise hin?

heise.de/news/10-Jahre-Kuberne…

#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #OpenSource #news



Nett hier, aber wo geht’s zur #Europawahl? #EU-Staatssekretär Florian Hassler war in Baden-Württemberg unterwegs, um mit den Bürgerinnen & Bürgern über Europapolitik zu sprechen. „Baden-Württembergs Wohlstand hängt von Europa ab. Deshalb am 9. Juni wählen gehen!“ #GoVoteEU


Rätsel vertieft sich: Radiosignale von extrem langsamem Neutronenstern entdeckt

Sich schnell drehende Neutronensterne senden pulsierende Radiosignale. Werden sie zu langsam, sollten die verschwinden. Das scheint aber nicht immer zu gelten.

heise.de/news/Raetsel-vertieft…

#Astronomie #news



Video: Die Highlights der Computex 2024

Die Hardware-Schwergewichte AMD, Intel, Nvidia und Qualcomm haben die Computex für Ankündigungen verwendet. Wir fassen sie zusammen.

heise.de/news/Video-Die-Highli…

#AMD #Computex #Intel #Nvidia #Qualcomm #Video #news



"Going Dark"-Gruppe: Breitseite gegen Verschlüsselung und Anonymität im Netz​

EU-Experten für Strafverfolgung fordern von WhatsApp, Signal & Co. das Unmögliche: den Einbau von Abhörschnittstellen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.​

heise.de/news/Going-Dark-Grupp…

#Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #news

Als Antwort auf heise online

wir haben das riesige Privileg am Sonntag bei der Europawahl Einfluss auf den Ausgang dieser Vorschläge nehmen zu können.
Als Antwort auf heise online

Einer der Gründe zur Euro-Wahl zu gehen. Und das Kreuz bei einer der privacy freundlichen Parteien zu machen...


PwC und Aleph Alpha gründen Joint Venture für KI-Lösungen in Rechtsberatung

Mit KI-Lösungen wollen PwC und Aleph Alpha komplizierte EU-Vorgaben wie den DORA leichter umsetzbar machen. Ziel ist der Rechtsberatungs- und Compliance-Markt.

heise.de/news/PwC-und-Aleph-Al…

#KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news



Die ersten M.2-SSDs mit 16 TByte Kapazität in Aussicht

Hersteller verdoppeln den maximal möglichen Speicherplatz auf M.2-SSDs von 8 auf 16 TByte. Zum Einsatz kommen chinesische Chips.

heise.de/news/Die-ersten-M-2-S…

#Computex #PatriotAct #Speicher #SSD #news



"Epische Leistung": Starship absolviert erfolgreich den vierten Testflug

Zum vierten Mal ist die Riesenrakete Starship gestartet und erneut hat das Raumschiff den Indischen Ozean erericht. Der Rückkehr zur Erde lief besser als zuvor.

heise.de/news/Epische-Leistung…

#ElonMusk #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

"Der Rückkehr zur Erde lief besser als zuvor." Langsam fehlen mir die Worte.


Mini-PCs mit NPU für KI, vielen Display-Anschlüssen​ und lüfterlosem Betrieb

Der Fokus auf KI bei der aktuell stattfindenen IT-Messe Computex macht auch vor Mini-PCs nicht halt. MSI hat ein intelligentes Einschaltkonzept entwickelt.

heise.de/news/Mini-PCs-mit-NPU…

#Computex #KünstlicheIntelligenz #MiniPC #MSI #news



Elastic 8.14 setzt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Die aktuelle Elastic-Version überarbeitet die Suche, setzt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Elasticsearch Query Language ist allgemein verfügbar.

heise.de/news/Elastic-8-14-set…

#CloudComputing #Elasticsearch #news



Bundesweite Polizeiaktion gegen Hasspostings

Erneut ist die Polizei bundesweit gegen die Urheber von Hasspostings im Netz vorgegangen. Die meisten davon stammen von Rechtsaußen.

heise.de/news/Bundesweite-Poli…

#Bundeskriminalamt #HateSpeech #Kriminalität #SocialMedia #news




Energie: Fast 60 Prozent des Stroms kam im 1. Quartal aus Erneuerbaren

Im ersten Quartal wurden 58,4 Prozent des Stroms mit erneuerbaren Energien erzeugt – für ein erstes Jahresviertel ein neuer Rekord.

heise.de/news/Energie-Fast-60-…

#Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Statistik #Stromversorgung #news



Die EU im Alltag: Website informiert Bürger über Projekte

Was bringt mir die EU? Eine interaktive Website zeigt, mit welchen Projekten und Maßnahmen die EU den Alltag ihrer Bürger beeinflusst.

heise.de/hintergrund/Die-EU-im…

#EU #Europawahl #news



4 TByte mehr RAM per PCIe-/CXL-Karte in Server stecken

PCI-Express-Karten von Smart Modular für Server mit CXL-Funktion ermöglichen es, zusätzlich zum vorhandenen Arbeitsspeicher mehrere Terabyte RAM einzubauen.

heise.de/news/4-TByte-mehr-RAM…

#Speicher #PCIExpress #Rechenzentrum #Server #news



Western Digital: SSD mit 64 TByte, Festplatten mit 32 TByte

Ohne KI geht nichts: WD bringt neue Laufwerke, die die Nutzung des KI-Potenzials erleichtern sollen. Darauf lassen sich natürlich auch andere Daten speichern.

heise.de/news/Western-Digital-…

#Festplatten #AdobeFlash #FlashSpeicher #KünstlicheIntelligenz #SSD #news



heise+ | Chip-Aufschleifer: Wie Profis und Amateure Chipstrukturen ans Licht bringen

Halbleiterbauelemente sind Wunderwerke der Miniaturisierung. Spezialisten erforschen diese Nanostrukturen aus vielen Gründen – mit lehrreichen Erkenntnissen.

heise.de/hintergrund/Chip-Aufs…

#Forschung #Halbleiterindustrie #news



Erste Erfahrungen mit Recall

Windows Recall soll auf Copilot+-PCs die Nutzeraktivitäten durchsuchbar machen. Wir haben das Feature ausprobiert und auf die gesammelten Daten geschaut.

heise.de/news/Erste-Erfahrunge…

#ARM #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Security #Windows #Windows #news



Link auf linksunten.indymedia: Freispruch für verantwortlichen Redakteur

Vor anderthalb Jahren sorgte eine Razzia bei einem Radiosender in Freiburg bundesweit für Aufregung. Nun folgte die nächste Schlappe für die Behörden.

heise.de/news/Link-auf-linksun…

#Journalismus #Pressefreiheit #Recht #news

Als Antwort auf heise online

und, hat das irgendwelche Folgen für die Staatsanwaltschaft Karlsruhe❓Warum tun sie das❓Weil sie es folgenlos können❗️🙄🤦‍♂️


Reichweitendrosselung: Rechter EU-Abgeordneter gewinnt Verfahren gegen Meta

Meta muss dem belgischen Rechtsextremen Tom Vandendriessche laut einem Berufungsurteil über 27.000 Euro Schadenersatz wegen "Shadowbanning" auf Facebook zahlen.

heise.de/news/Reichweitendross…

#Facebook #SocialMedia #news


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.