Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen "Dickpics" zahlen
Nachdem ein 23-jähriger Mann einer Frau ungefragt explizite Inhalte geschickt hatte, muss er jetzt insgesamt mehr als 12.000 Euro zahlen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…
Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor
heise.de/news/Thueringens-Umwe…
Targeting: LinkedIn begrenzt gezielte Werbung nach Bürgerrechtsbeschwerde
heise.de/news/Targeting-Linked…
Livestream von "Roaring Kitty" kostet Gamestop-Aktie 40 Prozent
Der umstrittene Investor Keith Gill startete am Freitag seinen ersten Aktien-Livestream seit drei Jahren. Nach 50 Minuten war der Spuk vorbei.
heise.de/news/Livestream-von-R…
#Börse #Wirtschaft #news
Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-In
Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt.
Hilft aber auch nicht. Soll ich nun alle anschreiben, denen ich vertrauliche Informationen schicken will und fragen, ob sie das angeschaltet haben?
Oder schlimmer: Alle anschreiben, die in der Vergangenheit vertrauliche Informationen von mir bekommen haben?
Habe nicht viele NDAs, aber andere User haben jetzt Albträume.
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
Die sächsische Polizei hat ihr Überwachungssystem PerIS ohne Einbezug der sächsischen Datenschutzbeauftragten entwickelt. Diese hält es für verfassungswidrig.
Übrigens: Das war die sächsische Piratin chaos.social/@stillnotlovin@dr…, die das an die Öffentlichkeit gebracht hat.
Ja, Piraten gibt es noch. Und ja, sie verteidigen eure Rechte weiterhin.
Bei der Europawahl wäre es übrigens kein Fehler, sie zu wählen. Da es keine Prozenthürde gibt, wird Anja Hirschel recht sicher ins EU-Parlament einziehen und dort wirksam werden - im Einvernehmen mit den tschechischen Piraten, die im Nachbarland ja sogar an der Regierung beteiligt sind.
Anne Herpertz :af: :pd: (@stillnotlovin@dresden.network)
1,44 Tsd. Beiträge, 152 Folge ich, 2,46 Tsd. Follower · politics and social sciences | die Herrenjahre sind vorbei | fight fortress europe | die Stadt den Menschen, die drin wohnen | one billion rising, powers to be claimed, strength to be shown, voi…Dresden.Network
“Civ 7”, “Quidditch”, “Phantom Blade”: Die Highlights des Summer Game Fest
Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue “Civilization 7” und schnelle Klingenkämpfe wie in “Phantom Blade”. Große Überraschungen blieben aus.
heise.de/news/Civ-7-Quidditch-…
“Civ 7”, “Quidditch”, “Phantom Blade”: Die Highlights des Summer Game Fest
Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue “Civilization 7” und schnelle Klingenkämpfe wie in “Phantom Blade”. Große Überraschungen blieben aus.Jan Philipp Wöbbeking (heise online)
Civ4 war ein komplexes Spiel, aber die Nachfolger wurden dann nicht komplexer, sondern komplizierter gemacht.
Tourismus, Antiquitäten, jede Religion mit zig Eigenarten usw das macht die Sache nicht spannender, sondern ist so, wie wenn ein Film mit mehr Actionszenen von der dünnen Story ablenken will.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.
Angular 18: Abschied von zone.js auf Raten
Das aktuelle Release bereitet sich auf die Change Detection ohne zone.js vor – eine bedeutende Weichenstellung für die Zukunft des Frameworks.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…
Energiewende: 2025 erster Ökostromspeicher von Volkswagen in Norddeutschland
heise.de/news/Energiewende-202…
Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
heise.de/news/Kritische-Azure-…
Prime Video: 18.000 Menschen schließen sich Sammelklage an
heise.de/news/Prime-Video-18-0…
Prime Video: 18.000 Menschen schließen sich Sammelklage an
Die Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen Prime Video findet Anklang: Mehr als 18.000 Menschen haben sich bereits angeschlossen.Daniel Herbig (heise online)
Strategiespiel: "Civilization 7" angekündigt
Firaxis hat einen ersten Trailer zu "Civilization 7" veröffentlicht – noch ohne Gameplay. Das Strategiespiel erscheint neben dem PC auch für Konsolen.
heise+ | Was mobile Klimaanlagen leisten: Drei Kühl-Geräte im Praxistest
Wenn es in der Wohnung unerträglich heiß wird, versprechen mobile Klimaanlagen rasche Abhilfe. Wir haben uns drei Geräte genauer angesehen.
Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei
Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia für GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resümiert Mark Mantel.
heise.de/meinung/Gamer-gehen-N…
#Computex #KünstlicheIntelligenz #Kommentar #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei
Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia für GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resümiert Mark Mantel.heise online
Unternehmen können #KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. 🗃️🤖 Aber wie genau kann das in einem Betrieb umgesetzt werden? Das hört ihr im neuen KI-Update!
Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/246-07-06-… 🎙️
KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group
Unternehmen können KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. Das gibt ihnen mehr Zeit, um kreativer, effizienter und produktiver zu sein.KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group
Wie ein KI-Assistent dabei helfen kann, mehr Spaß an der Arbeit zu haben, berichten Kollegen der Otto Group – sie haben ogGPT entwickelt.
Sorry, der Artikel ist schlimmes Genderwelsch. Mal Mitarbeiter, dann Mitarbeitende und dann wieder Kolleg*innen (die sich auch gerne mal etwas erklären lassen, bevor sie einen Kollegen fragen“). Warum die Otto*innen keine Kolleginnen fragen würden/dürfen, wird dem Leser verschwiegen.
#Gender #Gendern #Grammatik #Deutsch #Ablasshandel #Heise #Absturz
Ausgeblockt: Antispam-Blockliste SORBS ist abgeschaltet
Mit der DNS-Blockliste wollte Gründerin Michelle Sullivan seit 2001 das Internet vor Spam bewahren. Die Gründe für die Schließung sind vage, Nachfolger unklar.
Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys
Das redaktionelle Programm der secIT Digital im September ist komplett. Jetzt Tickets sichern und dann die Firmen-IT noch effektiver absichern.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich
Angreifer können unter Windows den Schutz für eine PHP-Sicherheitslücke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lücke längst geschlossen sein.
heise online hat dies geteilt.
Nur Microsoft bleibt mit 3,15 Billionen Dollar noch vor Nvidia. 📈
Zum Artikel: heise.de/-9749664?wt_mc=sm.red…
Über 3 Billionen Dollar: Nvidia nun wertvoller als Apple
Nvidia hat einen Meilenstein beim Börsenwert erreicht. Das Chip-Unternehmen löst Apple als zweitwertvollstes Unternehmen ab.Oliver Bünte (heise online)
Forschungsteam fordert mehr Aufklärung über Cyberrisiken bei Herzimplantaten
Mit besseren technologischen Möglichkeiten steige auch das Risiko eines Cyberangriffs auf Herzimplantate, sagt ein Forschungsteam und fordert mehr Aufklärung.
Tatsächlich hätte ich da eher andere Sorgen. Z.B. die Risiken eines Stromunfalls. Auftretende elektromagnetische Felder erzwingen einen Berufs- o. Tätigkeitswechsel. Das kann den Arbeitsplatz kosten und schränkt die Berufswahl erheblich ein, was wiederum zu finanziellen Nöten führt.
Im Grunde gibt es keine Garantie für die Funktion.
Wenn Ihnen das nicht gefällt werden Sie nicht dennoch nicht Nein sagen, wenn Sie heute auf ein elektronisches Implantat angewiesen sind.
#rant
Adobe-AGB gewähren Mitarbeitern Zugriff auf Nutzerdaten
Eine Novelle der Adobe-AGB alarmiert Profigrafiker: Sie gewährt dem Softwarehersteller manuellen Zugriff auf Konten der Creative Cloud und der Document Cloud.
#TGIQF: Völlig losgelöst – Das Raketen-Quiz
Immer wieder starten Raketen ins All und sorgen mit Ihrer Fracht für mehr Wissen, neues Raumstation-Personal oder bessere Kommunikation. Ein Quiz dazu.
Erpresser übernehmen GitHub-Repositories, greifen Daten ab und löschen Inhalte
Hacker haben vermutlich über Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und gelöscht und dann die Betroffenen erpresst.
Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge können Angreifer Schadcode auf Endpoints von Kunden ausführen.
heise.de/news/Kritische-Azure-…
#MicrosoftAzure #CloudComputing #Cyberangriff #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
blogs.microsoft.com/blog/2024/…
Prioritizing security above all else - The Official Microsoft Blog
Microsoft runs on trust, and our success depends on earning and maintaining it. We have a unique opportunity and responsibility to build the most secure and trusted platform that the world innovates upon.Microsoft Corporate Blogs (The Official Microsoft Blog)
Jetzt patchen! Exploitcode für kritische Lücke in Apache HugeGraph in Umlauf
Admins sollten aus Sicherheitsgründen das Tool zum Erstellen von Diagrammen HugeGraph von Apache zügig auf den aktuellen Stand bringen.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Ex…
#Cyberangriff #Exploit #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
"Blockbuster Inc." angespielt: Kein Kassenschlager
In der Wirtschaftssimulation "Blockbuster Inc." werden die Spieler zum Filmtycoon. Eine nette Idee, lieblos umgesetzt.
Ich verstehe nicht, warum Spielehersteller sich dem Thema TV-& Filmindustrie nicht widmen können, ohne eine Satire daraus zu machen. Das war schon bei Mad TV so.
Auf eine ernsthafte Simulation warte ich seit 35 Jahren.
Laut einer aktuellen Studie halten es 51% der Deutschen für unwahrscheinlich, als nächstes Auto einen Stromer zu kaufen. Zum Artikel: heise.de/-9749637?wt_mc=sm.red…
Schwächelnde Elektromobilität: "Wir haben ein massives Stammtischproblem"
Mögliche Elektroautokäufer stünden wie Kaninchen vor der Schlange, diagnostiziert ein Verleiher. Es herrsche ein Stimmungstief. Wissing ist weniger skeptisch.Stefan Krempl (heise online)
Neuer, offener Vulkan-Gaming-Treiber für Apples M1-Hardware
Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber für Apples M1-Hardware, der unabhängig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eröffnet.
Neu in .NET 8.0 [24]: HTTPS-Proxies bei HttpClient
Die Klasse HttpClient bietet seit .NET 8.0 auch Unterstützung für Proxies mit gesicherter Verbindung.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Link auf linksunten.indymedia: Freispruch für Redakteur von Radio Dreyeckland
heise.de/news/Link-auf-linksun…
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…
Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
heise.de/news/Microsofts-KI-As…
HLG: "Daten aufbewahren, dass jeder Nutzer eindeutig identifiziert werden kann"
heise.de/news/Going-Dark-Grupp…
Microsofts KI-Assistent Recall ist ein Sicherheitsrisiko
Recall, die neue KI-Gedächtnisstütze auf Microsofts neuen Copilot+-PCS, ist nicht nur praktisch, sondern offenbar auch ein Sicherheitsrisiko.Kathrin Stoll (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Energie: Fast 60 Prozent des Stroms kam im 1. Quartal aus Erneuerbaren
heise.de/news/Energie-Fast-60-…
WebEx: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
heise.de/news/WebEX-Hunderttau…
Brisante Funktion: Microsoft Recall ausprobiert
heise.de/news/Erste-Erfahrunge…
WebEX: Hunderttausende Meetings potenziell öffentlich zugänglich
Die Debatte über Sicherheitslücken von WebEx-Instanzen geht weiter. "Die Zeit" fand hunderttausende Meetings, die potenziell öffentlich zugänglich waren.Falk Steiner (heise online)
»Die Texterkennung bekommt nur die üblichen Sternchen oder Punkte zu sehen.«
Und was ist mit einem Passwortmanager, der Klartextansicht von Passworten erlaubt, oder selbst gepflegten, nur als Datei verschlüsselten, Tabellen mit Zugangsdaten? Oder IDEs und App Dashboards mit sichtbaren API Keys?
"Beruhigt" fühlt sich anders an 🥲
heise.de/news/Erste-Erfahrunge…
Erste Erfahrungen mit Recall
Windows Recall soll auf Copilot+-PCs die Nutzeraktivitäten durchsuchbar machen. Wir haben das Feature ausprobiert und auf die gesammelten Daten geschaut.Peter Siering (heise online)
Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor
Der thüringische Umweltminister Bernhard Stengele drängt auf rasche Umsetzung des "Rechts auf Reparatur". Dabei soll ein staatlicher Reparaturbonus helfen.
Studie: Wie Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen
Viele Kinder verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Das kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aber was kann man als Eltern tun?
heise.de/news/Studie-Wie-Kinde…
#Medien #SocialMedia #Studie #news
"Man erzieht und erzieht - und dann machen sie einem doch alles nach ...'"
Der Satz bestätigt sich immer wieder.
FCC bereitet sichere Internet-Routen vor
Die Routingtabellen des Internet (BGP) sind anfällig für Manipulation. Daher sollen US-Provider zu Sicherungsmaßnahmen verpflichtet werden.
heise online hat dies geteilt.
Starliner dockt an ISS – im 2. Anlauf
Im 2. Anlauf hat es geklappt. Der Boeing Starliner erreicht die internationale Raumstation ISS.
Zahlendreher?
"Update
06.06.2024, 12:47 Uhr
Um 21:47 Uhr MESZ war es so weit: Die beiden Starliner-Astronauten konnten nach dem erfolgreichen Andocken und erfolgtem Druckausgleich auf die ISS schweben."
Nebenbei irritiert mich gern das "ins All schießen"...
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
Der Datenschutzbeauftragte hat grundsätzliche Bedenken gegen das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, weil Unternehmen Biometriedaten aus Chips auslesen dürften.

10 Jahre Kubernetes – eine Open-Source-Erfolgsgeschichte
Das Open-Source-Projekt hat sich als De-facto-Standard für Containerorchestrierung etabliert. Aber ist Kubernetes die einzige Lösung? Und wo geht die Reise hin?
heise.de/news/10-Jahre-Kuberne…
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #OpenSource #news
"Going Dark"-Gruppe: Breitseite gegen Verschlüsselung und Anonymität im Netz
EU-Experten für Strafverfolgung fordern von WhatsApp, Signal & Co. das Unmögliche: den Einbau von Abhörschnittstellen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
heise.de/news/Going-Dark-Grupp…
#Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #news
"Going Dark"-Gruppe: Breitseite gegen Verschlüsselung und Anonymität im Netz
EU-Experten für Strafverfolgung fordern von WhatsApp, Signal & Co. das Unmögliche: den Einbau von Abhörschnittstellen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.Stefan Krempl (heise online)
Göttergattinnengatte
Als Antwort auf heise online • • •laberga
Als Antwort auf heise online • • •Herr Baguette 🥖
Als Antwort auf heise online • • •