Pentesting: Kali Linux 2024.2 nutzt neue Zeitzählung und aktualisiert Desktop
Die Macher der Pentesting-Distribution Kali Linux haben Version 2024.2 veröffentlicht. Die aktualisiert Pakete und den Desktop.
heise online hat dies geteilt.
EU-Wahl Piratenpartei Deutschland verliert Sitz im Europaparlament
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis hat die Piratenpartei in Deutschland ihren Sitz im Europaparlament verloren. Auch in Tschechien hat sie starke Einbußen.
Destination Earth: Digitaler Zwilling der Erde wird geboren
Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen, nun können Supercomputer einen digitalen Zwilling der Erde erstellen.
heise.de/news/Destination-Eart…
#EU #Klimawandel #news
OpenAI will Fusionsenergie von Helion – dessen Investor ist Sam Altman
Helion will Fusionskraftwerke bauen. Die Energie daraus möchte sich OpenAI sichern. Das Geschäft ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn für Altman.
heise.de/news/OpenAI-will-Fusi…
#Energie #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Stromversorgung #news
Hollywood: Ashton Kutcher will bei Filmproduktionen Menschen durch KI ersetzen
Filme mit KI zu machen, sei billiger als die Anstellung von Autoren, Schauspielern und Visual-Effects-Künstlern, meinte Kutcher auf einem Podium in Los Angeles.
heise.de/news/Hollywood-Ashton…
#Fernsehen #Filmindustrie #Kino #KünstlicheIntelligenz #news
mein Lieblingszitat aus dem Artikel:
<<<
So sei man nicht mehr auf audiovisuelle Werke angewiesen, die sich "jemand anderes ausgedacht hat".
>>>
Weiß Herr Kutcher überhaupt, wie KI-Generatoren funktionieren?
TTPs: Angriffsstrategien verstehen und durchkreuzen
Das Wissen um die Tactics, Techniques and Procedures (TTPs) krimineller Gruppen hilft beim Abschätzen der Gefahren und beim Ausarbeiten von Schutzmaßnahmen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen
Der Patch-Status einer Sicherheitslücke in Microsofts Azure blieb unklar. Microsoft hat sie bereits geschlossen, teilt das Unternehmen nun mit.
heise.de/news/Microsoft-Azure-…
#MicrosoftAzure #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen
Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen.
heise.de/news/Cyber-Angreifer-…
#BSI #Cybercrime #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Product Owner macht Urlaub – was jetzt?
Dass auch ein Product Owner Urlaub macht, ist klar. Aber ohne gute Vorbereitung kann das Probleme mit sich bringen. Die Produktwerker geben Tipps!
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news
Ente gut, alles gut? DuckDB ist eine besondere Datenbank
DuckDB ist in Version 1.0 erschienen. Was hat es mit dieser Datenbank auf sich, die einiges anders macht als andere Datenbanken?
Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste Einschätzung
Kaspersky hat ein Virus Removal Tool für Linux veröffentlicht. Es bietet On-Demand eine erste Einschätzung zum Befall mit bekannter Malware.
heise online hat dies geteilt.
Reasoning Fail: Gängige LLMs scheitern an kinderleichter Aufgabe
Um logisches Denken steht es bei den aktuell gängigen KI-Modellen einfach nicht gut, das haben Forscher erneut bewiesen.
heise.de/news/Reasoning-Fail-G…
#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #Spracherkennung #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen "Dickpics" zahlen
heise.de/news/Landgericht-Stra…
Mini-AKW: Brennstoff könnte für Atombomben geeignet sein
heise.de/news/Mini-AKW-Brennst…
Erneuerbare Energien: Schweizer stimmen für Ausbau
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
Die sächsische Polizei hat ihr Überwachungssystem PerIS ohne Einbezug der sächsischen Datenschutzbeauftragten entwickelt. Diese hält es für verfassungswidrig.Stefan Krempl (heise online)
Deutsche Post: Neue KI-generierte Kryptobriefmarke mit Fehlern
Die Deutsche Post vertreibt Krypto-Briefmarken. Bei einem neuen Motiv, dem Kölner Dom, fallen bei genauerem Hinschauen allerdings zwei Fehler auf.
heise.de/news/Deutsche-Post-Ne…
#DeutschePost #NFT #news
"Dragon Age: The Veilguard": Neuer Trailer sorgt für Entsetzen bei Fans
Jahrelang warteten Fans auf den neuen Teil der Rollenspiel-Reihe "Dragon Age". Nun wurde der erste Trailer veröffentlicht – die Reaktionen sind vernichtend.
Microsoft: DLCs zu "Starfield" und "Diablo 4" angekündigt
Zwei von Microsofts wichtigsten Spielen der vergangenen Jahre bekommen neue Inhalte: "Starfield" mit "Shattered Space" und "Diablo 4" mit "Vessel of Hatred".
heissa! Dann gibt's endlich dicke Dinger auch für #Starfield 😁 ... oder gibt's die schon? 🤔 Das sind ja immer die ersten Mods ... bei #Skyrim traut man sich mittlerweile kaum noch zu sagen, dass man das spielt, dermaßen porno sind ca 60% der "Mods" die hier noch erstellt werden 🎉. Ok, dann und wann findet man im alten Fundus noch eine Perle aber sonst ist es echt zum Fremdschämen 🫣
Und wenn die "Creations" bei Starfield genau so lieblos (ohne richtige Beschreibung, Versionierung, Suchtoptionen ... und am besten noch kostenpflichtig) reingeworfen werden, na danke auch. Zum Glück gibt's noch #NexusMods & Co ... (nur da nicht vergessen den Contentfilter anzumachen um nicht blind zu werden 🤣)
"Doom: The Dark Ages" angekündigt
Das nächste "Doom" spielt in einer Art Mittelalter: "Doom: The Dark Ages" soll 2025 auf den Markt kommen.
Erneuerbare Energien: Schweizer stimmen für Ausbau
Die Schweizer stimmen einem Gesetz zu, durch das Wasserkraft-, Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen leichter ausgebaut werden können.
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Windkraft #news
Offshore-Windkraft: Flächenentwicklung für 60 Gigawatt kommt in Gang
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat den Entwurf für die Flächenentwicklungsplanung in der Nordsee bis 2037 vorgelegt.
Wettbewerbsrecht: Britische Einzelhändler verklagen Amazon
Britische Einzelhändler haben eine Wettbewerbsklage wegen des Vorwurfs des Datenmissbrauchs gegen Amazon eingereicht.
heise.de/news/Wettbewerbsrecht…
#Amazon #Handel #Wettbewerb #news
Lustig: "Wir kennen zwar die Klage nicht, ist aber alles völlig haltlos!"
Da gibt es auch eine deutsche Doku drüber, wo ein paar Händler aus dem Nähkästchen plaudern, wie ihre Produkte und Geschäftsideen von Amazon gestohlen worden sind. Anschließend wurden sie einfach von der Plattform geworfen.
Das schlimme ist, dass dafür eine Rechtsabteilung nach Berechnung der potentiellen Risiken und Kosten ihr OK gegeben hat: "Rechnet sich trotzdem für uns" und fertig.
Mini-AKW: Brennstoff könnte für Atombomben geeignet sein
Für neuartige Reaktoren wird mit höher angereichertem Uran geplant. Das könnte zu Material für mehr Atomwaffen führen, warnen Forscher des MIT.
In dem Zusammenhang: 🤯 Fantastische Idee, "sub-saharan Africa" mit SMRs überziehen zu wollen.
Eine Gegend, die außer unter viel zu viel an spottbilliger Sonnenenergie auch unter radikalen Islamisten leidet. Ganz zu schweigen von den Folgen der in der Atombranche üblichen Kostenexplosionen für wirtschaftsschwache Staaten.
"The International Atomic Energy Agency (IAEA) actively advocates for the adoption of SMRs in Africa"
nuclearbusiness-platform.com/m…
nucleus.iaea.org/sites/smr/SMR…
Striking the Right Balance: Large Reactors vs. SMRs for Africa's 15 GW Nuclear Goal by 2035
Africa is seeking alternative solutions to address its growing energy demands amid rapid population growth. Nuclear energy is becoming an attractive option, and countries are considering both large-scale reactors and SMRs to meet their needs.Zaf Coelho (Nuclear Business Platform)
...das hätte ja niemand ahnen können, oder? Was denkt ihr eigentlich warum Fritze Merz so scharf darauf ist? #theywantabombandtheycan'twaittotryitout
Startprobleme: Boeing-Passagierflieger wäre wegen Softwarefehler fast abgestürzt
Beim Start einer Boeing 737-800 in Bristol versagte das Autodrossel-System und die Schubkraft hätte fast nicht gereicht, berichtet das britische Aufsichtsamt.
Landgericht Stralsund: Mann muss insgesamt 12.500 Euro wegen "Dickpics" zahlen
Nachdem ein 23-jähriger Mann einer Frau ungefragt explizite Inhalte geschickt hatte, muss er jetzt insgesamt mehr als 12.000 Euro zahlen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
heise.de/news/PerIS-Polizei-ha…
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…
Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor
heise.de/news/Thueringens-Umwe…
Targeting: LinkedIn begrenzt gezielte Werbung nach Bürgerrechtsbeschwerde
heise.de/news/Targeting-Linked…
Livestream von "Roaring Kitty" kostet Gamestop-Aktie 40 Prozent
Der umstrittene Investor Keith Gill startete am Freitag seinen ersten Aktien-Livestream seit drei Jahren. Nach 50 Minuten war der Spuk vorbei.
heise.de/news/Livestream-von-R…
#Börse #Wirtschaft #news
Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-In
Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt.
Hilft aber auch nicht. Soll ich nun alle anschreiben, denen ich vertrauliche Informationen schicken will und fragen, ob sie das angeschaltet haben?
Oder schlimmer: Alle anschreiben, die in der Vergangenheit vertrauliche Informationen von mir bekommen haben?
Habe nicht viele NDAs, aber andere User haben jetzt Albträume.
PerIS: Polizei hat Datenschützerin bei Echtzeitgesichtserkennung umgangen
Die sächsische Polizei hat ihr Überwachungssystem PerIS ohne Einbezug der sächsischen Datenschutzbeauftragten entwickelt. Diese hält es für verfassungswidrig.
Übrigens: Das war die sächsische Piratin chaos.social/@stillnotlovin@dr…, die das an die Öffentlichkeit gebracht hat.
Ja, Piraten gibt es noch. Und ja, sie verteidigen eure Rechte weiterhin.
Bei der Europawahl wäre es übrigens kein Fehler, sie zu wählen. Da es keine Prozenthürde gibt, wird Anja Hirschel recht sicher ins EU-Parlament einziehen und dort wirksam werden - im Einvernehmen mit den tschechischen Piraten, die im Nachbarland ja sogar an der Regierung beteiligt sind.
Anne Herpertz :af: :pd: (@stillnotlovin@dresden.network)
1,44 Tsd. Beiträge, 152 Folge ich, 2,46 Tsd. Follower · politics and social sciences | die Herrenjahre sind vorbei | fight fortress europe | die Stadt den Menschen, die drin wohnen | one billion rising, powers to be claimed, strength to be shown, voi…Dresden.Network
“Civ 7”, “Quidditch”, “Phantom Blade”: Die Highlights des Summer Game Fest
Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue “Civilization 7” und schnelle Klingenkämpfe wie in “Phantom Blade”. Große Überraschungen blieben aus.
heise.de/news/Civ-7-Quidditch-…
“Civ 7”, “Quidditch”, “Phantom Blade”: Die Highlights des Summer Game Fest
Das Summer Game Fest enthüllte zur E3-Zeit das neue “Civilization 7” und schnelle Klingenkämpfe wie in “Phantom Blade”. Große Überraschungen blieben aus.Jan Philipp Wöbbeking (heise online)
Civ4 war ein komplexes Spiel, aber die Nachfolger wurden dann nicht komplexer, sondern komplizierter gemacht.
Tourismus, Antiquitäten, jede Religion mit zig Eigenarten usw das macht die Sache nicht spannender, sondern ist so, wie wenn ein Film mit mehr Actionszenen von der dünnen Story ablenken will.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Prettier, VS Code, Ember, Docker, Apache NetBeans, RedoxOS, DuckDB und TypeScript.
Angular 18: Abschied von zone.js auf Raten
Das aktuelle Release bereitet sich auf die Change Detection ohne zone.js vor – eine bedeutende Weichenstellung für die Zukunft des Frameworks.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
heise.de/news/Kritik-von-Kelbe…
Energiewende: 2025 erster Ökostromspeicher von Volkswagen in Norddeutschland
heise.de/news/Energiewende-202…
Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
heise.de/news/Kritische-Azure-…
Prime Video: 18.000 Menschen schließen sich Sammelklage an
heise.de/news/Prime-Video-18-0…
Prime Video: 18.000 Menschen schließen sich Sammelklage an
Die Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen Prime Video findet Anklang: Mehr als 18.000 Menschen haben sich bereits angeschlossen.Daniel Herbig (heise online)
Strategiespiel: "Civilization 7" angekündigt
Firaxis hat einen ersten Trailer zu "Civilization 7" veröffentlicht – noch ohne Gameplay. Das Strategiespiel erscheint neben dem PC auch für Konsolen.
heise+ | Was mobile Klimaanlagen leisten: Drei Kühl-Geräte im Praxistest
Wenn es in der Wohnung unerträglich heiß wird, versprechen mobile Klimaanlagen rasche Abhilfe. Wir haben uns drei Geräte genauer angesehen.
Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei
Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia für GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resümiert Mark Mantel.
heise.de/meinung/Gamer-gehen-N…
#Computex #KünstlicheIntelligenz #Kommentar #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei
Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia für GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resümiert Mark Mantel.heise online
Unternehmen können #KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. 🗃️🤖 Aber wie genau kann das in einem Betrieb umgesetzt werden? Das hört ihr im neuen KI-Update!
Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/246-07-06-… 🎙️
KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group
Unternehmen können KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. Das gibt ihnen mehr Zeit, um kreativer, effizienter und produktiver zu sein.KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group
Wie ein KI-Assistent dabei helfen kann, mehr Spaß an der Arbeit zu haben, berichten Kollegen der Otto Group – sie haben ogGPT entwickelt.
Sorry, der Artikel ist schlimmes Genderwelsch. Mal Mitarbeiter, dann Mitarbeitende und dann wieder Kolleg*innen (die sich auch gerne mal etwas erklären lassen, bevor sie einen Kollegen fragen“). Warum die Otto*innen keine Kolleginnen fragen würden/dürfen, wird dem Leser verschwiegen.
#Gender #Gendern #Grammatik #Deutsch #Ablasshandel #Heise #Absturz
Ausgeblockt: Antispam-Blockliste SORBS ist abgeschaltet
Mit der DNS-Blockliste wollte Gründerin Michelle Sullivan seit 2001 das Internet vor Spam bewahren. Die Gründe für die Schließung sind vage, Nachfolger unklar.
Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys
Das redaktionelle Programm der secIT Digital im September ist komplett. Jetzt Tickets sichern und dann die Firmen-IT noch effektiver absichern.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich
Angreifer können unter Windows den Schutz für eine PHP-Sicherheitslücke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lücke längst geschlossen sein.
heise online hat dies geteilt.
Timo
Als Antwort auf heise online • • •