Zum Inhalt der Seite gehen



heise security Webinar: Die Sicherheit eigener Microsoft-Dienste selbst testen

Mit dem viel zu wenig bekannten Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst auditieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.

heise.de/news/heise-security-W…

#CloudComputing #Microsoft #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ich versteh' das immer noch nicht: Ein Kernversprechen von Cloud-Diensten ist: "wir kümmern uns um alles - Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance, ... gebt uns einfach Euer Geld." Und jetzt soll ich ein Webinar besuchen, in dem ich lerne, wie ich die Sicherheit meiner Cloud-Dienste prüfen kann? Wozu sollte das notwendig sein, wenn die o.g. Versprechen gehalten werden?


25 Jahre "Counter-Strike": Von der Mod zur Weltherrschaft​

"Counter-Strike" ist eine der erfolgreichsten Mods aller Zeiten. Nicht umsonst dominierte der Ego-Shooter die LAN-Partys der Jahrtausendwende. Nun wird er 25.

heise.de/hintergrund/25-Jahre-…

#Spiele #Steam #ValveSoftware #news

Als Antwort auf heise online

so geil die Zeit und die LAN Partys! Hab erst letzten eine alte CD mit CS wieder gefunden.


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Protest gegen Elon Musk: 47 Organisationen legen ihre X-Accounts still
heise.de/news/Internationaler-…

Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen
heise.de/news/Oesterreichs-Fah…

Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit
heise.de/news/Millionenstrafe-…

Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte
heise.de/news/Smartphone-Linux…

#heise

Als Antwort auf heise online

Ich habe den X-it schon gemacht und bin sehr glücklich damit.
Als Antwort auf heise online

Die Freiheit schlussendlich dann alle Freiheit zu unterbinden.
Ist die Eigenschaft dieser Kommunikationsräume, in der faschistische Philosophien wieder ungebremst in soziale Räume eingeprägt werden können.
Der Blutrausch um faschistische verbale Gewalt wieder legitim werden darf.

youtu.be/mjTzBiiS1Pg?si=45I1WC…

Elon Musk und Tech- Faschist, zwei Worte die sich gleichzeitig in den Mund nehmen lassen?

Auch wenn Marsherrschaft angestrebt wird. Die Ideologischen Grundlagen, same.


Als Antwort auf heise online

Vorwürfe werden da nichts bringen, man muss das schon mal zu einer Klage führen, wie damals beim Browserkrieg.


Nach Kritik: Klinik-Atlas bekommt weiteres Update

Der Klinik-Atlas ist für Transparenz gedacht, erntet aber viel Kritik. Mit einem weiteren Update soll er laut Minister Lauterbach für Laien verständlich werden.

heise.de/news/Nach-Kritik-Klin…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Bei so zeitnahen Überarbeitungen frage ich mich immer, warum man nicht gleich die überarbeitete Version erstellt hat.

So furchtbar bahnbrechende neue Erkenntnisse wird es in so kurzer Zeit wohl nicht gegeben haben.



Digitale Verwaltung kommt langsam voran

Führerschein, Bauantrag oder Elterngeld online beantragen - das sollte laut Onlinezugangsgesetz schon lange möglich sein. Wie weit sind die Behörden wirklich?

heise.de/news/Digitale-Verwalt…

#Digitalisierung #Politik #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Der Mini-Artikel ist voller Fehler. Das OZG wurde 2017 beschlossen und verpflichtete bis Ende 2022. Das "OZG 2.0" wurde ebenfalls am letzten Freitag final im Bundesrat (und zuvor schon im Bundestag) beschlossen und wird nicht erst beraten.


Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen

Für höhere Löhne streiken in Österreich Fahrradboten und andere Essenszusteller. Genau dann, wenn Österreichs Fußballnationalteam der Herren spielt.​

heise.de/news/Oesterreichs-Fah…

#Arbeitswelt #Gehalt #Karriere #Streik #news



Astronomen beobachten vermutlich erstmals live, wie ein Schwarzes Loch erwacht​

Seit Ende 2019 strahlt die Galaxie SDSS1335+0728 heller. Astronomen vermuten, dass ihr zentrales Schwarzes Loch aktiv wurde, ein zuvor nie gesehenes Phänomen.

heise.de/news/Astronomen-beoba…

#Astronomie #Forschung #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

endlich wissen wir was der schalter in al bundy's haus wirklich macht 😅


EPFL: Auf dem Weg zum essbaren Roboter

Essbare Roboter hören sich unnötig an. Aber es gibt gute Gründe dafür. Forscher der EPFL haben ein Papier erstellt, das die Herausforderungen beschreibt.

heise.de/news/EPFL-Auf-dem-Weg…

#Roboter #news



Nintendo entwickelt neues "Zelda" und "Metroid" für die Switch

Nintendo entwickelt neue Spiele in seinen Top-Marken: Sowohl "Zelda" als auch "Metroid" werden auf der Switch fortgesetzt.

heise.de/news/Nintendo-entwick…

#Spiele #Nintendo #news

Als Antwort auf heise online

ich melde mich dann schon mal für die zwei Wochen nach Release ab. 😁


CSA-Verordnung: Rat der EU vor Abstimmung über "freiwillige" Chatkontrolle

Lange wurde über die Chatkontrolle in der Europäischen Union diskutiert. An diesem Mittwoch könnte es zur Entscheidung im EU-Rat kommen.

heise.de/hintergrund/CSA-Veror…

#EU #Signal #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

dieser Schwachsinn öffnet Tür und Tor für die Totalüberwachung gegenwärtiger und zukünftiger Regierungen und tötet die Freiheit von Gedanken und den freien Austausch von Informationen.


Aufgepasst, hier kommt "Musashi"! 🤖 Das ist ein humanoider Roboter, der ein Auto selbstständig fahren kann.

Zum Artikel: heise.de/-9767840?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Das ist praktisch dann kann Musashi mit meinem Auto fahren und ich nehme das Rad
Als Antwort auf heise online

Was für eine unfassbar bescheuerte Idee 🤦‍♂️
Das ist noch dümmer als die zentral gesteuerten Roboter bei Star Wars, die sich unterhalten.


With a new facility funded by the Gips-Schüle Foundation, researchers at the #UniKonstanz's Limnological Institute can now study the development of biodiversity of bodies of water, such as #LakeConstance. Full story: t1p.de/so8ya


Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte

Die Entwickler des Smartphone-Linuxsystems PostmarketOS haben Version 24.06 herausgegeben. Sie unterstützt nun 50 Geräte.

heise.de/news/Smartphone-Linux…

#Linux #OpenSource #Smartphone #Tablets #Updates #news



Die neue Landeskonzeption soll für mehr Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sorgen.

💬 "Ein Angriff gegen unsere Beschäftigten ist auch einer gegen Gesellschaft, Rechtsstaat und Demokratie. Wir dulden nicht, dass sie zur Zielscheibe von Gewalt werden", so Ministerpräsident #Kretschmann

➡️ Alle Infos zur Landeskonzeption: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Photovoltaik: Solarbranche erwartet starkes Wachstum

Bisher waren vor allem Eigenheimbesitzer auf dem Solarmarkt aktiv, nun sieht die Branche zunehmend Unternehmen, die auf Photovoltaik setzen.

heise.de/news/Photovoltaik-Sol…

#BSW #Energie #Photovoltaik #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

Aber C. Lindner hat die Solarfirma Meyer Burger aus dem Land vertrieben. Nur noch chinesische Ware? #FDP
#FDP


Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab

Anmeldung nur mit Nutzernamen und Passwort will Microsoft nun für private Mail-Konten etwa auf Outlook.com unterbinden.

heise.de/news/Microsoft-dreht-…

#Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Humanoider Roboter fährt autonom Auto

Als Alternative zu autonomen Autos könnten humanoide Roboter könnten als Chauffeure dienen. Roboter Musashi der University of Tokyo verfolgt diesen Ansatz.

heise.de/news/Humanoider-Robot…

#autonomesFahren #Roboter #news

Als Antwort auf heise online

„könnten humanoide Roboter könnten“
Lektorat hat heute wohl Fortbildung?
Als Antwort auf heise online

worin liegt der gravierende grundsätzliche Unterschied zwischen einer fest verbauten und einer nicht fest verbauten Maschine welche dann das Fahrzeug autonom steuern soll?


Verteiltes Arbeiten mit Git: Wie Teams die richtige Strategie finden​

Git verwirrt mit seiner Vielzahl an Optionen. Eine einheitliche Strategie im Team ist also Pflicht. Doch sie muss zu den Anforderungen im Projekt passen.​

heise.de/hintergrund/Verteilte…

#Git #GitHub #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news




Aktuelle Phishing-Welle: Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cyberkriminellen

Betrüger versuchen verstärkt an Daten von Bankkunden zu gelangen, wie eine neue Phishing-Welle zeigt. Im Namen der Deutschen Bank verschicken sie SMS und Mails.

heise.de/news/Aktuelle-Phishin…

#Phishing #Security #SMS #news

heise online hat dies geteilt.



Windows-Updates: Server-Störungen und irritierendes App-Verhalten

Microsoft berichtet von unerwünschten Effekten der Windows-Updates. Windows Server und Windows 10 sind demnach betroffen.

heise.de/news/Windows-Updates-…

#Microsoft #Security #news

Als Antwort auf heise online

Das ist eine super Empfehlung von #Microsoft. #Teams kann man gar nicht über ein Menü "echt" beenden.


Internationaler Tag gegen Hetze: 47 Organisationen legen ihre X-Konten still

Terre des hommes, Germanwatch und 45 weitere Organisationen legen aus Protest gegen Hass und Hetze ihre X-Accounts still.

heise.de/news/Internationaler-…

#HateSpeech #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

ich bin sehr glücklich über diese Initiative - nicht einfach stillschweigend zu gehen, sondenr über die Gründe aufzuklären, andere damit einladen, die eigene Haltung und den Mehrwert von X zu reflektieren sich gegebenfalls andere Kanäle zu suchen.

Für mich hat die Umstellung aufs Fediverse etwas gedauert, aber mittlerweile bin ich hier gut angekommen. Fehlende Informationsquellen kompensiere ich auf anderen Plattformen wie LinkedIn und Instagram.



Software Testing: Wie beginnt man, einen Testprozess zu etablieren?

Richard Seidl hat Alexander Meister zu Gast, um mit ihm über dessen Wechsel vom Entwickler zum Tester und die Etablierung eines Testprozesses zu sprechen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news



Microsoft legt Windows Mail und Kalender lahm

Mitte Juli fängt Microsoft an, die Funktionen von Windows Mail und Kalender zu beschneiden. Nutzer sollen zum neuen Outlook wechseln.

heise.de/news/Microsoft-legt-W…

#Microsoft #news



NumPy 2.0 mit Hardware-Beschleunigung, strikten APIs und String-Funktionen

Die Python-Erweiterung für mathematische Berechnungen beschleunigt sich in Version 2.0.0 mit Hardware-Unterstützung und biete viele neue Funktionen.

heise.de/news/NumPy-2-0-mit-Ha…

#Mathematik #Python #news



C++20: Chrono I/O: Unformatiert und formatiert

Die verschiedenen Datentypen unterstützen das formatierte Schreiben mit der neuen Formatierungsbibliothek.​

heise.de/blog/C-20-Chrono-I-O-…

#CC #Softwareentwicklung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Myanmars Militär: Bei VPN-App am Handys droht Geiselnahme
heise.de/news/Myanmars-Militae…

Windows 11 24H2: Release-Vorschau wieder verfügbar, Recall entfernt
heise.de/news/Windows-11-Vorsc…

Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit
heise.de/news/Millionenstrafe-…

#heise

Als Antwort auf heise online

kann man Handy checks nicht mit einem Schein OS umgehen? So das je nachdem wie das Telefon entsperrt wird nur bestimmte Sachen angezeigt werden und alles andere verdeckt bleibt? Da kann ich mir geile Systeme vorstellen.


Forderungen nach schnellem Digitalpakt 2.0 für Schulen

Seit Monaten drängen die Länder beim Bund auf Klarheit über die Digitalpakt 2.0-Finanzierung. Schulträger brauchen Planungssicherheit, sagen GEW und Opposition.

heise.de/news/Forderungen-nach…

#Bildung #DigitaleAgenda #news

Als Antwort auf heise online

die Schulen haben doch meist Schwierigkeiten überhaupt zu wissen was geplant werden muss. Dazu sollte es maximal 16 Experten Gremien oder ähnliches geben. Evtl. 16 Experten die ein Gremium bilden. Infrastruktur für die digitalen Bedürfnisse der Schulen sollte nicht all zu unterschiedlich sein, besonders wenn sie foss sein müssen(, dann gibt's vll weniger geklüngel bei Vergabe an "heimische" Firmen).
Als Antwort auf heise online

ich würde ja persönlich einen Orthographie-Pakt oder einen soziale-Kompetentenzen-Pakt deutlich stärker begrüßen. Das digitale lernen die Kids sowieso nebenher. Die echten Schwierigkeiten haben sie doch eher bei Aufgaben wie der Darbietung von Vorträgen wie bitte, danke, guten Tag oder auch kann ich helfen. Ein bisschen was in Sachen “was ist ein Gemeinwesen und wie funktioniert sowas und was habe ich damit zu tun” wäre billiger und effektiver.


US-Gesundheitsbehörde fordert Warnhinweise bei Sozialen Netzen​

Hinweise, die vor hohen gesundheitlichen Risiken Sozialer Netze für Teenager warnen, fordert der Surgeon General der USA.​ Zudem empfiehlt er Einschränkungen.

heise.de/news/US-Gesundheitsbe…

#Jugendschutz #Recht #Regulierung #SocialMedia #Zensur #news



Dienstag: US-Regierung verklagt Adobe, Nextclouf anfällig für Angriffe

Adobes Abo-Modell vor Gericht + Nextcloud verwundbar + Proton wird zu einer Stiftung + OpenAI vor Umbau + E-Patientenakte mit Verbesserungsbedarf

heise.de/news/Dienstag-US-Regi…

#Adobe #Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #hoDaily #OpenAI #Sicherheitslücken #VPN #news

Als Antwort auf heise online

Wieso auch bei heise Schreibfehler in der Überschrift???

Nextclouf

Ich frage mich bei sowas immer, ob das überhaupt noch von Menschen erzeugt und *kontrolliert* wird. Falls nicht, ist das eine ziemliche Abwertung.



Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit

Über 11 Millionen Dollar zahlen 2 IT-Firmen, weil sie New York eine nicht auf Sicherheit geprüfte Webseite verkauft haben. Ein Teil geht an den Whistleblower.​

heise.de/news/Millionenstrafe-…

#Kriminalität #Coronavirus #Datenschutz #Datensicherheit #Security #Whistleblower #news

heise online hat dies geteilt.



Myanmars Militär: Bei VPN-App am Handys droht Geiselnahme

Die Militärdiktatur Myanmars versucht, Zensur und Geldeinnahme zu kombinieren. Virtuelle Private Netze sind illegal. Nun werden Handys perlustriert.​

heise.de/news/Myanmars-Militae…

#Militär #Netze #VPN #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Perlustriert mit Amtshilfe österreichischer Beamter? Sonst würden die Handys ja wahrscheinlich nur durchleuchtet…


USA verklagen den Photoshop-Hersteller Adobe

Die US-Handelsaufsicht FTC ergreift Maßnahmen gegen Adobe und Führungskräfte des Unternehmens wegen versteckter Gebühren und erschwerter Abo-Kündigung.

heise.de/news/USA-verklagen-de…

#Adobe #AdobeAcrobat #AdobePhotoshop #FederalTradeCommission #news



Proton: Schweizer VPN- und Mailanbieter wird zu einer Stiftung

Mit dem Schritt möchte der Anbieter seine Unabhängigkeit gegen Begehrlichkeiten möglicher Anteilseigner langfristig sichern.

heise.de/news/Proton-Schweizer…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Finde ich großartig und sinnvoll!

Ich verwende #Protonmail für sensiblen Mailverkehr. Beim #VPN ist es aktuell noch @mullvadnet



heise+ | E-Roller für die Fahrt ins Büro: Modelle von Soflow, Segway und Xiaomi im Test

Wir testen drei E-Roller für die alltägliche Fahrt ins Büro. Unsere Teststrecke führt über Waldwege, durch die Stadt und über eine steile Steigung.

heise.de/tests/E-Roller-fuer-d…

#Akku #Elektromobilität #EScooter #news

Als Antwort auf heise online

"Die Bahn streikt, das Auto ist in der Werkstatt und das Büro ist so weit weg, dass der Weg zu Fuß zu lang wäre. Da erscheint ein E-Roller wie eine flinke und flexible Alternative."

Klar, wem fällt da nicht ein E-Roller ein!

Warum fahr ich Depp denn bloß mit einem von den ca. 80 Mio. Fahrrädern, die bei den deutschen in den Fahrradkellern stehen?

10 km , da muss ein E-Roller her!

#Autoschland #Fahrrad #Radfahren #Verkehr #Verkehrswende



CISA warnt vor Angriffen auf Progress Telerik Report Server

In der Berichtsverwaltung Progress Telerik Report Server greifen Kriminelle eine Sicherheitslücke an. Sie erlaubt die Umgehung der Authentifizierung.

heise.de/news/CISA-warnt-vor-A…

#Exploit #GooglePixel #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Nextcloud: Angreifer können Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen

Die Clouddienst-Software Nextcloud ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

heise.de/news/Nextcloud-Angrei…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.




BMWK zur Wärmeplanung: Kommunen müssen Wasserstoffnetz nicht ausschließen

Wie sollen Kommunen in ihrer Wärmeplanung mit Unwägbarkeiten der Wasserstoffversorgung umgehen? Das Wirtschaftsministerium nimmt Stellung.

heise.de/news/BMWK-zur-Waermep…

#Energie #Wasserstoff #news

Als Antwort auf heise online

Liebes @BMWK , wo soll der H2 denn herkommen, wenn das noch nicht einmal der Gasnetzbetreiber weiß? Das ist dessen Geschäft.
"Nicht teilen wir die Einschätzung der Gutachter, dass eine Wasserstoffversorgung im Rahmen der Eignungsprüfung nach dem Wärmeplanungsgesetz bereits dann zwingend von der planungsverantwortlichen Stelle auszuschließen ist, wenn es an einer verbindlichen Zusage des Gasnetzbetreibers fehlt"
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.