heise security Webinar: Die Sicherheit eigener Microsoft-Dienste selbst testen
Mit dem viel zu wenig bekannten Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst auditieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise online hat dies geteilt.
25 Jahre "Counter-Strike": Von der Mod zur Weltherrschaft
"Counter-Strike" ist eine der erfolgreichsten Mods aller Zeiten. Nicht umsonst dominierte der Ego-Shooter die LAN-Partys der Jahrtausendwende. Nun wird er 25.
heise.de/hintergrund/25-Jahre-…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Protest gegen Elon Musk: 47 Organisationen legen ihre X-Accounts still
heise.de/news/Internationaler-…
Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen
heise.de/news/Oesterreichs-Fah…
Millionenstrafe für US-Dienstleister wegen mangelhafter IT-Sicherheit
heise.de/news/Millionenstrafe-…
Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte
heise.de/news/Smartphone-Linux…
Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte
Die Entwickler des Smartphone-Linuxsystems PostmarketOS haben Version 24.06 herausgegeben. Sie unterstützt nun 50 Geräte.Dirk Knop (heise online)
Die Freiheit schlussendlich dann alle Freiheit zu unterbinden.
Ist die Eigenschaft dieser Kommunikationsräume, in der faschistische Philosophien wieder ungebremst in soziale Räume eingeprägt werden können.
Der Blutrausch um faschistische verbale Gewalt wieder legitim werden darf.
youtu.be/mjTzBiiS1Pg?si=45I1WC…
Elon Musk und Tech- Faschist, zwei Worte die sich gleichzeitig in den Mund nehmen lassen?
Auch wenn Marsherrschaft angestrebt wird. Die Ideologischen Grundlagen, same.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Unesco warnt vor KI-generierter Holocaust-Leugnung
heise.de/news/Unesco-warnt-vor…
Myanmars Militär: Bei VPN-App am Handy droht Geiselnahme
heise.de/news/Myanmars-Militae…
Nintendo Switch: Neue "Zelda" und "Metroid"-Spiele angekündigt
heise.de/news/Nintendo-entwick…
USA verklagen den Photoshop-Hersteller Adobe
heise.de/news/USA-verklagen-de…
Unesco warnt vor KI-generierter Holocaust-Leugnung
Künstliche Intelligenz kann die Darstellung des Holocausts verfälschen und Antisemitismus schüren, warnen die Unesco und der Jüdische Weltkongress.Andreas Wilkens (heise online)
Untersuchungen zu 737 Max: Boeing-Chef entschuldigt sich für tödliche Abstürze
Ein Untersuchungsausschuss des US-Senats hat Boeing-Chef Dave Calhoun zu Qualitätsproblemen bei Boeing befragt. Er entschuldigte sich für die 737-Max-Abstürze.
Vorwürfe gegen Microsofts Cloud: "Dann sind andere Wettbewerber verschwunden"
Google-Cloud-Plattformchef Amit Zavery übt im Interview Kritik an Microsoft, weil Unternehmenskunden nur schwer von Azure zu anderen Anbietern wechseln können.
heise.de/news/Vorwuerfe-gegen-…
#AmazonWebServices #MicrosoftAzure #CloudComputing #Google #GoogleCloud #Interviews #Microsoft #Microsoft #OfficeSuite #WindowsServer #news
Nach Kritik: Klinik-Atlas bekommt weiteres Update
Der Klinik-Atlas ist für Transparenz gedacht, erntet aber viel Kritik. Mit einem weiteren Update soll er laut Minister Lauterbach für Laien verständlich werden.
Bei so zeitnahen Überarbeitungen frage ich mich immer, warum man nicht gleich die überarbeitete Version erstellt hat.
So furchtbar bahnbrechende neue Erkenntnisse wird es in so kurzer Zeit wohl nicht gegeben haben.
Geophysik: Der innere Erdkern rotiert langsamer und ändert die Richtung
Der innere Erdkern ändert seine Rotation relativ zum Rest der Erde. Wissenschaftler sehen darin die Bestätigung einer etwa 70-jährigen Oszillation.
TikTok: Datenschutzverstoß bei Kindern geht an US-Justizbehörde
Die US-Handelsbehörde wirft TikTok Verletzung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern vor. Das Justizministerium soll nun ermitteln.
Digitale Verwaltung kommt langsam voran
Führerschein, Bauantrag oder Elterngeld online beantragen - das sollte laut Onlinezugangsgesetz schon lange möglich sein. Wie weit sind die Behörden wirklich?
Smarte Steckdose funkt nur auf 2,4 GHz
Ich habe smarte Steckdosen, die nur funktionieren, wenn das WLAN meiner Fritzbox auf 2,4 GHz arbeitet. Sobald ich 5 GHz aktiviere, kann ich sie nicht ansteuern.
Web-Tipps: Die private Sphäre schützen
Es ist wichtig, sich vor der missbräuchlichen Verarbeitung personenbezogener Daten zu schützen. Zum Glück klären Webseiten hilfreich zum Datenschutz auf.
Mittwoch: Streik von Fahrradboten während EM, Snap mit KI für Augmented Reality
Zusteller unterbezahlt + Video-Chats mit KI-AR + Schwarzes Loch erwacht + Microsoft pusht neues Outlook + Nvidia mit neuem Kursrekord + Bit-Rauschen zu Computex
heise.de/news/Mittwoch-Streik-…
#AugmentedReality #Börse #Computex #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftOutlook #Nvidia #Snapchat #Streik #news
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Hardware-Feuerwerk Computex 2024
Auf der IT-Messe in Taipeh gab es so viele Neuheiten wie lange nicht mehr. Christian Hirsch war da und berichtet in Folge 2024/13 des Podcast Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #Computex #PC #Hardware #Notebooks #Prozessoren #Server #news
Snap bringt Tools mit generativer KI für Augmented Reality in Video-Chats
Der Snapchat-Betreiber hat KI-Tools entwickelt, um Augmented Reality in Video-Darstellungen auszubauen. Das soll in Echtzeit auch auf Smartphones möglich sein.
heise.de/news/Snap-bringt-Tool…
#AugmentedReality #KünstlicheIntelligenz #Messaging #Snapchat #SocialMedia #Video #Videokonferenz #news
Österreichs Fahrradboten streiken während Fußballspielen
Für höhere Löhne streiken in Österreich Fahrradboten und andere Essenszusteller. Genau dann, wenn Österreichs Fußballnationalteam der Herren spielt.
heise.de/news/Oesterreichs-Fah…
#Arbeitswelt #Gehalt #Karriere #Streik #news
Astronomen beobachten vermutlich erstmals live, wie ein Schwarzes Loch erwacht
Seit Ende 2019 strahlt die Galaxie SDSS1335+0728 heller. Astronomen vermuten, dass ihr zentrales Schwarzes Loch aktiv wurde, ein zuvor nie gesehenes Phänomen.
Nvidia ist jetzt das wertvollstes börsennotierte Unternehmen – dank KI-Boom
Nvidia ist nun das wertvollste Unternehmen der Welt, übertrifft Microsoft dank KI-Erfolgen. Der Börsenwert stieg auf 3,33 Billionen Dollar, dank KI-Chips.
heise.de/news/Nvidia-ist-jetzt…
#Apple #Börse #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Nvidia #news
Ohne Handelsspanne übrigens.
EPFL: Auf dem Weg zum essbaren Roboter
Essbare Roboter hören sich unnötig an. Aber es gibt gute Gründe dafür. Forscher der EPFL haben ein Papier erstellt, das die Herausforderungen beschreibt.
Nintendo entwickelt neues "Zelda" und "Metroid" für die Switch
Nintendo entwickelt neue Spiele in seinen Top-Marken: Sowohl "Zelda" als auch "Metroid" werden auf der Switch fortgesetzt.
Autonom, billig, tödlich: Das Pentagon rüstet für den Drohnenkrieg 2.0
Mit einem Pilotprojekt will das US-Verteidigungsministerium seinen Bedarf an "erschwinglichen und schnell skalierbaren autonomen Systemen in der Luft" stillen.
CSA-Verordnung: Rat der EU vor Abstimmung über "freiwillige" Chatkontrolle
Lange wurde über die Chatkontrolle in der Europäischen Union diskutiert. An diesem Mittwoch könnte es zur Entscheidung im EU-Rat kommen.
Kioxia nimmt seine Speicherfabriken wieder in Betrieb
Der drittgrößte NAND-Flash-Hersteller Kioxia fährt seine Produktion wieder hoch. Das könnte sich positiv auf SSD-Preise auswirken.
heise.de/news/Kioxia-nimmt-sei…
#FlashSpeicher #Speicher #SSD #Toshiba #news
Unesco warnt vor KI-generierter Holocaust-Leugnung
Künstliche Intelligenz kann die Darstellung des Holocausts verfälschen und Antisemitismus schüren, warnen die Unesco und der Jüdische Weltkongress.
Aufgepasst, hier kommt "Musashi"! 🤖 Das ist ein humanoider Roboter, der ein Auto selbstständig fahren kann.
Zum Artikel: heise.de/-9767840?wt_mc=sm.red…
Humanoider Roboter fährt autonom Auto
Als Alternative zu autonomen Autos könnten humanoide Roboter könnten als Chauffeure dienen. Roboter Musashi der University of Tokyo verfolgt diesen Ansatz.Oliver Bünte (heise online)
Das ist noch dümmer als die zentral gesteuerten Roboter bei Star Wars, die sich unterhalten.
Smartphone-Linux PostmarketOS 24.06 unterstützt 50 Geräte
Die Entwickler des Smartphone-Linuxsystems PostmarketOS haben Version 24.06 herausgegeben. Sie unterstützt nun 50 Geräte.
heise.de/news/Smartphone-Linux…
#Linux #OpenSource #Smartphone #Tablets #Updates #news
Die neue Landeskonzeption soll für mehr Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sorgen.
💬 "Ein Angriff gegen unsere Beschäftigten ist auch einer gegen Gesellschaft, Rechtsstaat und Demokratie. Wir dulden nicht, dass sie zur Zielscheibe von Gewalt werden", so Ministerpräsident #Kretschmann
➡️ Alle Infos zur Landeskonzeption: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt
Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind zunehmend Hass und Hetze ausgesetzt. Mit einer neuen Landeskonzeption will die Landesregierung dieser Entwicklung entschieden entgegentreten und für einen besseren Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dien…Baden-Württemberg.de
heise+ | Kryptografie: Altertümliche Chiffren, die es sich lohnt zu kennen
Kryptoverfahren schützen Geheimnisse. Damit sie nicht in Vergessenheit geraten, erklären wir in diesem Artikel: Pigpen, Chaocipher und Playfair.
heise+ | Wie der ARM-Prozessor Snapdragon X den Notebookmarkt umkrempelt
Der ARM-Chip Snapdragon X für Notebooks ist stärker, als es AMD und vor allem Intel lieb sein kann. Zudem werden KI-Beschleuniger wegen Copilot+ entscheidend.
heise.de/hintergrund/Wie-der-A…
#ARM #Halbleiterindustrie #Hardware #Marktanalyse #Prozessoren #Notebooks #news
KI-Update kompakt: Perplexity AI, Microsoft Recall, Runway Gen3, Medizin
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#DeutscheTelekom #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Medizin #Nvidia #Windows #news
Faeser will Befugnisse des BKA für Cyberabwehr ausweiten
Bundesinnenministerin und Verfassungsschutz sorgen sich um die Cybersicherheit. Eine neue Stelle soll Desinformation entdecken.
heise.de/news/Faeser-will-Befu…
#BSI #Cybersecurity #Security #Sicherheitslücken #Verfassungsschutz #news
Photovoltaik: Solarbranche erwartet starkes Wachstum
Bisher waren vor allem Eigenheimbesitzer auf dem Solarmarkt aktiv, nun sieht die Branche zunehmend Unternehmen, die auf Photovoltaik setzen.
SUSE kauft die Observability-Plattform StackState
Im Rahmen der SUSECON 2024 hat SUSE die Übernahme der Observability-Plattform StackState bekannt gegeben. Rancher und Co. kriegen Updates mit KI-Fokus.
heise.de/news/SUSE-kauft-die-O…
#Containerisierung #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Kubernetes #OpenSource #SuseLinux #news
Microsoft dreht persönlichen Outlook-Konten Basic Auth ab
Anmeldung nur mit Nutzernamen und Passwort will Microsoft nun für private Mail-Konten etwa auf Outlook.com unterbinden.
heise online hat dies geteilt.
Zahlen, bitte! – Die erste US-Astronautin war 343 Stunden im All
Sally Ride war nicht nur die erste Amerikanerin im Weltraum sondern auch unbequeme Kritikerin des Raumfahrtprogramms und setzte sich für Diversität im All ein.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Raumfahrt #NASA #Zahlenbitte #news
Humanoider Roboter fährt autonom Auto
Als Alternative zu autonomen Autos könnten humanoide Roboter könnten als Chauffeure dienen. Roboter Musashi der University of Tokyo verfolgt diesen Ansatz.
Sondenfoto zeigt Chinas Mondlander Chang'e 6
Die NASA hat ein Bild von der Rückseite des Mondes veröffentlicht. Es zeige den Landeplatz der chinesischen Sonde Chang'e 6.
Sprachen lernen: Babbel jetzt mit Live-Privatunterricht
Babbel bietet seit einiger Zeit online Live-Gruppenunterricht an, nun kommen Einzelstunden hinzu. c't hat schon mal die virtuelle Schulbank gedrückt.
Netzwerkkarten mit 5 Gbit/s plötzlich billig, auch als M.2-Karte für Raspi 5
Ein neuer Netzwerkchip von Realtek ermöglicht günstige Adapter mit 5-Gigabit-Ethernet. Per Import geht es schon unter 10 Euro los.
nadaka
Als Antwort auf heise Security • • •