Wordpress: Fünf Plug-ins mit Malware unterwandert
In fünf Wordpress-Plug-ins haben IT-Sicherheitsforscher dieselbe eingeschleuste Malware entdeckt. Nur für eines gibt es ein Update.
heise online hat dies geteilt.
Buchbesprechung: Tidy First?
Erstmal aufräumen? Das neue Buch von Softwareentwicklungs-Legende Kent Beck ist nun in einer deutschen Übersetzung erschienen und macht neugierig.
Meta kennzeichnet echte Fotos als KI-generiert – und vice versa
Bei Facebook, Instagram und Threads sind Fotos als KI-generiert markiert worden – dabei sind sie echt. Vielen KI-Bildern fehlt der Hinweis.
heise.de/news/Meta-kennzeichne…
#Deepfake #Facebook #GenerativeAI #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #news
Mozilla testet KI-Integration in Firefox
Mozilla will KI in den Firefox-Browser integrieren. Ob und welche eingesetzt werden, können Nutzer selbst auswählen.
Software Testing: Acceptance Test-Driven LLM Development
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit David Faragó über die Herausforderungen und Lösungsansätze beim Entwickeln KI-basierter Telefon-Bots.
heise.de/blog/Software-Testing…
#Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news
Zähne, die nachwachsen: Japanische Forscher wollen es bis 2030 möglich machen
Während Knochen nachwachsen, gilt das nicht für Zähne: Sind sie einmal weg, hilft nur noch künstlicher Ersatz. Ein japanisches Forscherteam könnte das ändern.
Software Architecture Gathering 2024 in Berlin: Das Programm steht
Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 12. und 13. November in Berlin gibt es bis zum 5. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.
Safety first! 🚴♀️🚴♂️ Der Fahrradhelm wird unter Radfahrern in Deutschland immer beliebter.
Zum Artikel: heise.de/-9774768?wt_mc=sm.red…
BYD: Chinesischer Elektroautobauer plant ein Werk in Mexiko
BYD baut eine neue Fabrik in Mexiko. Mit der sollen 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Pläne des Konkurrenten Tesla dagegen stocken.
Es wundert mich nicht, dass sie mit Fleiß, Ausdauer, Disziplin, Druck, Motivation, Repression, ... mehr erreichen, als ein größenwahnsinniger, launischer, durchgeknallten Egomane. ...
Freiheit für Assange
Wikileaks-Sprecher Julian Assange bekennt sich in einem Anklagepunkt schuldig und kommt dafür frei. Er muss zwar kurz in die USA, aber nicht so wirklich.
heise online hat dies geteilt.
Bei SAP wollen mehr Leute gehen, als Abfindungen geplant sind
Eigentlich hatte SAP vor allem ältere Arbeitnehmer mit Angeboten für Abfindungen als Ziel. Nun wollen aber auch Jüngere gehen, mehr als vorgesehen.
heise.de/news/Bei-SAP-wollen-m…
#Karriere #Homeoffice #SAP #Wirtschaft #news
Hyundai: Roboter parken und laden Elektroautos autonom
Zwei Roboter von Hyundai automatisieren den lästigen Park- und Ladevorgang von Elektroautos. Das System kann bis zu 50 Parkroboter zugleich ansteuern.
Elon Musk: Humanoider Roboter Tesla Optimus Bot ist wie ein Freund
Tesla-Chef Elon Musk sieht Teslas humanoiden Roboter nicht nur als Industrieroboter, sondern auch als Haushaltsroboter. So könnte er auch zum Freund werden.
Dem Durchlauferhitzer laufen doch die Entwickler weg wie sonst etwas. In der Form werden die sich nicht durchsetzen. Auf Radbasis vielleicht noch.
Es wird spannend.
Japans Raumfahrtagentur JAXA Opfer von Cyberangriffen
Japans Raumfahrtagentur JAXA, wurde Opfer mehrerer Cyberattacken. Es gab offenbar jedoch keinen Zugriff auf sensible Daten.
heise online hat dies geteilt.
Glasfaser: 32,1 Prozent der Haushalte haben einen Anschluss
Etwa ein Drittel der Haushalte in Deutschland sind mittlerweile über FTTH oder FTTB ans Glasfasernetz angeschlossen, geht aus dem neuen Breitbandatlas hervor.
heise.de/news/Glasfaser-32-1-P…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Glasfaser #Internet #news
So schnell wird sich da auch nichts ändern. Bspw. in unserer Stadt stammen die meisten Mietshäuser aus den 50er-60er Jahren. Hier wird vorwiegend über Klingeldraht kommuniziert und das wird auch so bleiben. Und die Kabelnetze sind hier im Vergleich hoffnungslos überbucht.
Modernisierungen sind aufwendig und teuer. Zumindest FDDB soll nun irgendwann umgesetzt werden. Die Leitungen dafür liegen ja schon in den Kellern.
Microsoft testet direkteren Smartphone-Zugriff im Insider-Beta-Kanal
Smartphone-Link erlaubt den Zugriff von Windows auf Smartphones. Jetzt testet Microsoft direkten Funktionszugriff aus dem Startmenü heraus.
Die Produktwerker: Sei kein Einzelkämpfer, geh' raus und hol' dir Hilfe!
Allein im stillen Kämmerlein ein erfolgreiches Produkt entwickeln ist für Product Owner fast unmöglich und auch nicht besonders sinnvoll. Zeit, Hilfe zu suchen!
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news
Kuriositäten in Fernost: Schmuggler mit Uralt-CPUs erwischt
Ein 51-Jähriger wollte 596 Intel-Xeon-Prozessoren aus Hongkong schmuggeln. Der Marktwert soll überraschend hoch sein.
heise.de/news/Kuriositaeten-in…
#Prozessoren #Intel #WTF #Xeon #news
Mister MP3 wird 70, und das Thema ist nicht durch
Vorige Woche feierte "Mister MP3" Karlheinz Brandenburg seinen 70 Geburtstag. Die große Party steigt heute, wir gratulieren.
heise.de/news/Mister-MP3-wird-…
#Fraunhofer #MP #news
Mister MP3 wird 70, und das Thema ist nicht durch
Vorige Woche feierte "Mister MP3" Karlheinz Brandenburg seinen 70 Geburtstag. Die große Party steigt heute, wir gratulieren.Detlef Borchers (heise online)
heise+ | Kühlen mit der Wärmepumpe: Wenn die Fußbodenheizung Kälte liefert
Wärmepumpen heizen nicht nur effizient, sie können Wohnräume auch kühlen. Was das fürs Verteilsystem bedeutet und welche Temperaturen möglich sind.
Disney+ wird für viele Bestandskunden teurer
Die Schonfrist endet: Auch Bestandskunden von Disney+ müssen bald mehr für ihr Abo zahlen, wenn sie 4K-Auflösung schauen möchten. Aus 9 werden dann 12 Euro.
Zeit in C++: Parser formatierter Eingaben
In diesem Artikel geht es um den Formatspezifizierer zum Verarbeiten von Eingaben.
Juniper: 225 Sicherheitslücken in Secure Analytics
Juniper Networks hat eine Aktualisierung für Secure Analytics herausgegeben. Sie stopft 225 Sicherheitslecks, einige davon gelten als kritisch.
heise online hat dies geteilt.
Tiktoks KI-Avatare sprechen Hitlers Worte: Technischer Fehler
Tiktoks KI-Avatare konnten ohne Leitplanken genutzt werden. Das ist nicht der einzige Fail, den KI jüngst hingelegt hat.
heise.de/news/Tiktoks-KI-Avata…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #TikTok #news
Kein Problem, entsprechende Strafanzeige gegen den technisch verantwortlichen CTO.
Oder ist KI ein Freibrief, jetzt auch gegen das Strafgesetzbuch zu verstoßen?
Für Kurzentschlossene: Online-Event zu Modernisierung der IT-Landschaft
Am 25. Juni steht die Online-Konferenz zu moderner IT-Integration von heise und Opitz Consulting unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/Fuer-Kurzentschl…
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Na, von wo arbeitet ihr die meiste Zeit? 👀
Zum Artikel: heise.de/-9769518?wt_mc=sm.red…
Warum das Homeoffice Corona überdauert hat
Eine Auswertung von zehntausenden Online-Stellenofferten zeigt: Das Arbeiten von Zuhause aus bieten auch nach der Pandemie immer mehr Unternehmen an.dpa (heise online)
Im Büro, nur ausnahmsweise im Home-Office.
Führen durch Vorbild. Denn 130 meiner 160 Beschäftigten können leider ihre Werkstattarbeit nicht nach Hause mitnehmen.
Microsoft: Update außer der Reihe für Windows Server 2022 gegen SQL-Probleme
Microsoft hat Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für den Windows Server 2022 veröffentlicht. Es korrigiert Probleme mit SQL-Servern.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
heise.de/news/Synthetische-Kra…
Studie: Homeoffice macht Arbeitnehmer produktiv, sorgt aber auch für Stress
heise.de/news/Studie-Homeoffic…
Innenminister: Vorratsdatenspeicherung muss kommen
heise.de/news/Innenminister-wo…
YouTube löscht auf Antrag per KI gefälschte Stimmen und Personen
heise.de/news/YouTube-loescht-…
YouTube löscht auf Antrag per KI gefälschte Stimmen und Personen
Ab sofort kann man als Betroffener bei Google die Löschung von Beiträgen beantragen, in denen per KI die eigene Stimme oder Persönlichkeit gefälscht wurde.Stefan Wischner (heise online)
Montag: Anlage für Solartreibstoffe, Innenminister für Vorratsdatenspeicherung
E-Fuels aus der Sonne + Vorratsdatenspeicherung gefordert + DSGVO-Abmahnungen ausgebremst + Aus für GPT-Builder in Copilot Pro + Online-Shops skuriller Art
heise.de/news/Montag-Anlage-fu…
#Recht #CyberMobbing #DSGVO #eCommerce #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Solarenergie #Vorratsdatenspeicherung #news
Copyright: Internet Archive musste 500.000 Bücher aus Online-Bibliothek löschen
Große Verlage können dem Internet Archive Werke melden, deren Digitalversion es aus seiner Open Library nehmen muss. Die Auswirkungen sind jetzt bekannt.
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
Synhelion, ein Spin-off der ETH Zürich, hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Technik der Produktion von Treibstoffen mit Solarwärme hochzuskalieren.
heise.de/news/Synthetische-Kra…
#Energie #Energiewende #Solarenergie #Kraftstoff #news
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
Synhelion, ein Spin-off der ETH Zürich, hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Technik der Produktion von Treibstoffen mit Solarwärme hochzuskalieren.Andreas Wilkens (heise online)
Das sind mehrere Tonnen Sprit, sowas verfliegt ein Jet in kurzer Zwit.
Wasserstoffkernnetz: EU-Kommission genehmigt 3 Milliarden Euro Beihilfe
Netzbetreiber sollen günstige Darlehen bekommen, um zu Beginn des Wasserstoff-Hochlaufs mögliche Verluste zu decken. Die EU-Kommission stimmt dem zu.
heise.de/news/Wasserstoffkernn…
#Energie #EU #Wasserstoff #news
Wir sind noch sehr weit davon entfernt Kirschen zu verschenken, die wir noch nicht gepflückt haben, bevor hier irgendetwas verteilt, verbrannt und durch Auspüffe gejagt werden kann, müssen wir erst mal den Bedarf an technischem Wasserstoff bedienen.
Wir brauchen keine 40 Jahre Vorlauf, 10 Jahre reichen.
Dann wissen wir auch mehr über die realen Anforderungen an das Netz.
Studie: Homeoffice macht Arbeitnehmer produktiv, sorgt aber auch für Stress
Beschäftigte, die teils zu Hause oder mobil arbeiten, fühlen mit der Zeit eine Leistungssteigerung. Doch zugleich steigt der Druck der ständigen Erreichbarkeit.
Rückkehr von Boeings "Starliner" zur Erde verschoben
Vor gut zwei Wochen brachte der "Starliner" zwei Astronauten zur ISS. Eigentlich sollten sie bereits wieder zurück auf der Erde sein. Doch es gibt Probleme.
Starliner is performing well in orbit while docked to the space station."
Stich (manager of NASA’s Commercial Crew Program) said.
Das ist ja mal ein Lob für ein Raumschiff…
heise+ | Fritzbox 7690 im Test: AVMs schneller DSL-Router mit Wi-Fi 7
AVMs Fritzbox 7690 bietet schnelles Wi-Fi-7-WLAN und bringt das Internet per Telefonleitung ins Haus.
Innenminister wollen Vorratsdaten und schärferes Vorgehen gegen Cybermobbing
Die Innenministerkonferenz drängelt beim Einführen einer Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Cybermobbing soll ein eigener Straftatbestand werden.
heise.de/news/Innenminister-wo…
#CyberMobbing #Politik #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news
Man könnte Innenminister eigentlich auch gleich in Überwachungsminister umbenennen. In den letzten 10 Jahren kamen keine anderen Impulse aus dieser politischen Ecke als Vorratsdaten, Chatkontrolle, Uploadfilter, Vorratsdaten, Staatstrojaner, Vorratsdaten, Vorratsdaten, - hab ich Vorratsdaten schon erwähnt?
Wenn es nicht regelmäßig Nachrichten über exzessive Polizeigewalt, Amtsmissbrauch, Nazinetzwerke und Stalkingskandale aus derselben Ecke gäbe, es wäre regelrecht langweilig.
Unkonferenz am und auf dem Wasser: Java-Community segelt auf Innovationskurs
Vom 3. bis 7. Juni trafen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederländischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit Java-Gesprächen und einigen Segeltörns.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Canva, Visual Assist, Apache Daffodil, Libgcrypt, Qt Creator, Qt 6.8 und SuperGuard.
Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-Verteiler
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund hat eine Liste aller Mitglieder an den Mitglieder-Verteiler verschickt. Darin waren Infos wie die Anschriften enthalten.
heise online hat dies geteilt.
Was ist das Fehlerszenario, bei dem man an den kompletten Mailverteiler eine Datei versendet? Was war denn das eigentliche Ziel von dieser Aktion und was ist schief gegangen? Mir fällt da echt nicht's ein 🤔
heise+ | Die eigene Straße auswerten: Verkehrszählung zuhause mit der Telraam S2
Wie dicht ist der Verkehr vor dem Fenster, wie viele Autos, Lastwagen, Fahrräder und Fußgänger kommen täglich vorbei? Die Verkehrskamera Telraam S2 zählt mit.
Klarname
Als Antwort auf heise online • • •ありす
Als Antwort auf heise online • • •Worthülse
Als Antwort auf heise online • • •Surfacepoint
Als Antwort auf heise online • • •Das bleibt ggf. sogar nach widerruf dieser Bearbeitung so. Das wird offensichtlich von Meta beim Import erkannt und diese Bilder werden als „mit KI erstellt“ gekennzeichnet.
Ob es weitere Gründe für diese Effekte gibt ist Offen.