Microsoft hat offiziell das Projekt Natick eingestellt, bei dem Server-Container unter Wasser betrieben wurden. 🌊
Zum Artikel: heise.de/-9776993?wt_mc=sm.red…
Microsoft versenkt keine Server mehr im Meer
Das Projekt Natick ist beendet. Microsoft betreibt keinerlei Unterwasser-Server mehr. Daran dürfte auch der KI-Hype schuld sein.Mark Mantel (heise online)
Auch wegen nachhaltigen Treibstoffs: Lufthansa-Flüge werden teurer
Durch Umweltauflagen ergeben sich höhere Kosten für die Lufthansa. Diese gibt sie zum Teil an die Passagiere weiter.
ITER soll neuen Zeitplan bekommen
Die Projektbetreiber des Kernfusions-Forschungsprojekts ITER reagieren auf einige technische und andere Probleme in den vergangenen Jahren.
Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
Googles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen.
heise online hat dies geteilt.
Nach Scheitern des Steam Controllers: Valve lässt neues Gamepad extern bauen
2019 wurde der Steam Controller eingestellt – nun gibt es eine Art Nachfolger. Das Wireless Horipad wird von einem externen Unternehmen gebaut.
heise.de/news/Nach-Scheitern-d…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #Xbox #news
Mein SC läuft immer noch perfekt und hat mich phasenweise auch sehr gut durch Spiele mit komplexer Steuerung gebracht wie zB #EliteDangerous.
Aber ich bin gespannt, was da kommt.
E-Bikes und Pedelecs: Verbreitung steigt weiter, aber langsamer als zuvor
Nicht nur Ältere setzen zunehmend auf Elektrofahrräder: Bei jungen Leuten breiten sich E-Bikes laut einer Umfrage derzeit am schnellsten aus.
heise.de/news/E-Bikes-und-Pede…
#Elektroantrieb #Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Studie #news
Apple, Meta und Co. in der EU: Mit Liebesentzug zur Deregulierung?
Big-Tech-Firmen kommen mit den neuen EU-Gesetzen nicht klar. Den Unmut der User als Druckmittel zu nutzen, könnte nach hinten losgehen, meint Malte Kirchner.
Change Healthcare: US-Bevölkerung wird über Datenleck informiert
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der US-Bevölkerung betreffen könnte.
heise online hat dies geteilt.
Insbesondere dürfte das einen potentiellen Präsidenten nicht interessieren. Make america rich again 😀
Vorausgesetzt, wir erfahren dann davon...
Wegen "Big Techs": Kartellamt fordert europäische Cloud
Datenverarbeitung wird immer wichtiger, dabei findet die Rechenleistung verstärkt in der Cloud statt. Die Server stehen im Ausland, was das Kartellamt besorgt.
heise.de/news/Wegen-Big-Techs-…
#CloudComputing #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Wettbewerb #news
USA verdächtigen chinesische Netzbetreiber der Spionage durch Internet-Dienste
Drei große chinesische Netzbetreiber betreiben immer noch Cloud- und andere Internet-Dienste in den USA. Dabei könnten US-Daten nach Peking abgeleitet werden.
heise.de/news/USA-verdaechtige…
#Datenschutz #Internet #Netze #Rechenzentrum #Router #Sanktionen #Spionage #news
Sagen wir es mal so: Ich wäre beinahe enttäuscht wenn dem nicht so wäre...
Ich meine, Spionage in der Kommunikation (gerne auch unter Einbeziehung privater Unternehmen) gehört doch zum alltäglichen Geschäft seit der erste Sumerer eine Tontafel einem Kurier in die Hand gedrückt hat.
US Supreme Court hebt Kontaktverbot mit "social media companies" auf
Urteile, wonach US-Behörden und -Amtsträger nicht mit Betreibern Sozialer Netze sprechen dürfen, sind aufgehoben. Die Kläger haben nämlich nichts zu rütteln.
heise.de/news/US-Supreme-Court…
#Recht #SocialMedia #Zensur #news
Bundesregierung: Umstrittene Europol-Datendrehscheibe soll ausgebaut werden
Europol steht als "Datenwaschanlage" für die EU-Staaten in der Kritik. Aus und nach Deutschland sollen bald noch mehr Daten fließen.
Zu mehr Sicherheit wird das wie immer nicht führen. Auch nicht zu besserer Polizeiarbeit. Dazu hat die Polizei zu wenig Personal, das zu schlecht ausgebildet ist und obendrein völlig absurde Prioritäten gesetzt bekommt.
Oder kann sich hier jemand erinnern, wann im Bekanntenkreis der letzte Einbruch oder Diebstahl aufgeklärt worden wäre? Irgendjemand? Auch nur einen einzigen? Nein?
Ich auch nicht.
Aber hey, dafür hält die Polizei jetzt zuverlässig unsere Biergärten von Drogenkonsumenten frei (ja ich weiß 🤣). Alles auf einmal geht eben nicht. Da muss man halt auch mal ein paar Diebe und Einbrecher laufen lassen.
Oder ... hunderte.
Wer halt a priori überhaupt nur Temposünder und Kiffer jagen will, dem helfen auch die besten Daten von Europol nicht weiter. So schaut's nun mal leider aus.
Raketenstart in der Nordsee wieder verschoben
Deutschland soll einen eigenen Zugang zum All bekommen. Zunächst einmal wurde ein angekündigter Start verschoben.
Expertenkommission schlägt Preisreform vor: Strom soll günstiger werden
Umlagen und Abgaben auf Strom sollten nach Vorschlägen von Beratern der Regierung günstiger, fossile Energieträger teurer werden.
heise.de/news/Expertenkommissi…
#CO #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news
DevSecOps und MLOps vereint: JFrog übernimmt ML-Plattform Qwak
Mit der Akquise von Qwak will JFrog die Lücke zwischen MLOps und DevSecOps schließen. DevOps-Teams sollen KI-Anwendungen schneller entwickeln.
heise.de/news/DevSecOps-und-ML…
#DevOps #MachineLearning #Security #Softwareentwicklung #news
81 europäische Medienseiten sollen in Russland gesperrt werden
Russlands Behörden wollen 81 europäische Medien sperren. Sie reagieren damit auf Sanktionen der EU gegen russische Medien in Europa.
heise.de/news/81-europaeische-…
#Sanktionen #Medien #Zensur #news
Julian Assange ist nach mehr als einem Jahrzehnt Botschaftsasyl und Gefängnis zurück in seinem Heimatland Australien. Das ist die Folge eines Deals mit der US-Regierung unter Präsident Joe Biden.
Zum Komentar: heise.de/-9777579?wt_mc=sm.red…
Assange-Freilassung: In der Sache leider gescheitert
Julian Assange kommt wohl frei. Das ist eine gute Nachricht. Zum Heiligen taugt der Australier jedoch nicht – den Preis für seine Popularität zahlten andere.heise online
Hier geht's schließlich um ein Menschenleben!!
Hätte genauso gehandelt!!
Rundfunkbeitrag: Einnahmen deutlich gestiegen
Da 2022 bundesweit Meldedaten abgeglichen wurden, hat der Beitragsservice der Rundfunkanstalten 2023 rund 5 Prozent mehr eingenommen als 2022.
Cybervorfälle aus aller Welt: Nuance, Online-Shops & RZ in Indonesien betroffen
In den USA hat ein ehemaliger Mitarbeiter von Nuance Communications auf Patientendaten zugegriffen. Weitere Vorfälle betreffen unter anderem Online-Shops.
heise online hat dies geteilt.
Uniper: Mit Pumpspeicherwerk auf den Weg zur Klimaneutralität
In Bayern will das vor allem für Erdgas bekannte Energieunternehmen Uniper ein Pumpspeicherwerk wieder in Betrieb nehmen.
de.wikipedia.org/wiki/Pumpspei…
Google: Suchergebnisse werden wieder in Seiten unterteilt
Nach einigen Jahren endlosen Scrollens kehrt die Google-Suche zur Seitenauflistung zurück. Den Anfang macht der Desktop.
Jetzt handeln! Schadcode über CDN des JavaScript-Service Polyfill.io verteilt
Mehrere Sicherheitsforscher melden eine aktive Bedrohung durch das Content Delivery Network von Polyfill.io. Google sperrt Werbung von betroffenen Ads-Seiten.
heise.de/news/Jetzt-handeln-Sc…
#JavaScript #Sicherheitslücken #Security #Webentwicklung #news
Microsoft Onedrive: Heimliche Synchronisation oder falsch geklickt?
Medienberichten zufolge geht Microsoft dazu über, die Ordnersynchronisation von Onedrive ungefragt zu aktivieren.
Neuer Moto Tag nutzt "Mein Gerät finden"-Netzwerk und UWB
Motorola hat einen Tracker vorgestellt, der sich über Googles "Mein Gerät finden"-Netzwerk orten lässt. Per UWB kann er noch präziser aufgespürt werden.
Wäre das nicht eine Alternative zu Bike-Trackern? Ein Jahr Akku-Laufzeit, für 40 Euro Anschaffung und ohne Sim-Karte oder Abo mit laufenden Kosten? Je größer das Netz, desto zuverlässiger. Und zur Not könnte man den Tag auch in die Kleidung seiner Kinder oder alten Leute vernähen, wenn man sie sonst öfter suchen müsste 😊 – datenschutzkonform mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Stand-up-Comedy: LLMs schreiben keine guten Witze
Kann eine Künstliche Intelligenz ein lustiges Comedy-Programm schreiben? Forscher von Google Deepmind haben es Comedians ausprobieren lassen.
Für manche mag es Hardware-Schrott sein, aber für andere ist es ein Ticket zum Reichtum. Der geschätzte Marktwert der sichergestellten CPUs liegt bei rund 1,4 Millionen Euro. 💰
Zum Artikel: heise.de/-9775553
Jetzt patchen! Progress-MOVEit-Sicherheitslücken werden bereits angegriffen
Progress hat zwei kritische Lücken in MOVEit Gateway und Transfer gestopft. Eine davon missbrauchen Cyberkriminelle bereits.
heise online hat dies geteilt.
Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt
Forschern der Universität Tokio haben lebende Haut flexibel auf Robotern befestigt. Sie soll ihnen künftig Tastsinn und andere biologische Funktionen verleihen.
Supportanfrage: Monitor defekt.
Vor Ort: Weiße Schriftfarbe auf weißem Hintergrund...
Manche Sachen kannste dir echt nicht ausdenken...
User hat ein Problem. Helpdesk schaltet sich per Teamviewer auf seinen Rechner.
Helpdesk: "Ich übernehme jetzt die Maus. Können Sie sehen, dass sie sich bewegt?"
User: "Nein."
H: "Aber ich steuere gerade ihren Rechner. Die Maus MUSS sich bewegen!"
U: "Sie bewegt sich definitiv nicht. Liegt hier ganz ruhig neben der Tastatur und rührt sich nicht!"
H: "..."
U: 🤷♂️
VW investiert Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian und plant Joint Venture
Rivian schreibt als Tesla-Herausforderer bisher rote Zahlen. Jetzt wird Volkswagen zum Partner. VW möchte dadurch sein Elektroauto-Geschäft voranbringen.
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist endgültig frei, US-Gericht segnet Deal ab
Die jahrelange Saga um den Wikileaks-Gründer Julian Assange endet mit einem Justiz-Deal und einem großen Finale auf einer entlegenen Insel im Pazifik.
heise.de/news/Wikileaks-Gruend…
#Journalismus #JulianAssange #Pressefreiheit #Recht #Whistleblower #Wikileaks #news
❤️❤️❤️
Ich freue mich das er wieder ein freier Mann ist!
Bitter das er seine Schuld eingestehen musste.
"Elektronische Patientenakte für alle" kommt zunächst in Modellregionen
Ab 2025 sollen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten. Doch jetzt wird die flächendeckende Einführung verschoben.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#Datensicherheit #DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Security #Medizin #news
OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt
OpenAI will seine geografischen Zugriffsschranken stärken und deren Unterlaufen verhindern. Das richtet sich Länder wie China, Nordkorea und den Iran.
heise.de/news/OpenAI-warnt-Chi…
#Apple #AppleIntelligence #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Sanktionen #Wettbewerb #news
Energieeffizienz: Vierbeinige Roboter sollten sich wie Schildkröten fortbewegen
Roboter mit Beinen sollen möglichst effizient laufen können und wenig Energie verbrauchen. Schildkröten sind ein gutes Vorbild dafür.
EU-Kommission: Microsoft verstößt mit Teams gegen Wettbewerbsvorschriften
Microsoft hat zwar Teams entbündelt, der EU-Kommission reicht das aber nicht. Sie sieht immer noch einen Verstoß gegen EU-Wettbewerbsregeln.
heise.de/news/EU-Kommission-Mi…
#EU #Kartellrecht #Microsoft #MicrosoftTeams #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Assange-Freilassung: In der Sache leider gescheitert
Julian Assange kommt wohl frei. Das ist eine gute Nachricht. Zum Heiligen taugt der Australier jedoch nicht – den Preis für seine Popularität zahlten andere.
heise.de/meinung/Assange-Freil…
#Datenschutz #JulianAssange #Netzpolitik #Whistleblower #Wikileaks #news
Pardon, was labert ihr in diesen Bericht für Scheisse...
Es werden negative Punkte von Assange oberflächlich hervorgehoben und die hälfte an Informationen dazu verschwiegen
Pfui, für diesen Drecksschleuder Artikel
BSI: Warnung vor Kaspersky-Produkten nach US-Sanktionen noch immer aktuell
Bereits im Jahr 2022 warnte das BSI vor Antivirus-Software des russischen Herstellers – das bleibt auch nach Bekanntwerden der US-Schritte gegen Kaspersky so.
heise.de/news/BSI-Warnung-vor-…
#BSI #Kaspersky #Security #Sanktionen #news
heise online hat dies geteilt.
Lego-Steine aus Meteoritenstaub: ESA forscht zu Baumaterial auf dem Mond
Mit welchem Material lässt sich der Mond bebauen? Dieser Frage geht ein Forschungsteam der ESA nach. Dafür hat es aus Mondstaub 3D-Lego-Steine gedruckt.
Das_blaue_Pony
Als Antwort auf heise online • • •TheOneSwit
Als Antwort auf heise online • • •