Ein bisschen mehr wie die Vision Pro: Freie Fensterplatzierung in Quest-Headsets
Meta möchte das "Android der Mixed Reality" sein. Einmal mehr guckt sich das Unternehmen dafür eine Funktion bei Apple ab.
heise.de/news/Ein-bisschen-meh…
#Apple #Facebook #VirtualReality #MetaQuest #VisionPro #news
JavaScript-Bibliothek: Das Programm des React 19 Day steht fest
Das Programm der eintägigen Online-Konferenz umfasst sechs Vorträge. Am 17. Oktober können sich Interessierte über die Neuerungen von React 19 informieren.
Juniper: Kritische Lücke erlaubt Angreifern Übernahme von Session Smart Router
Juniper Networks liefert außerplanmäßige Updates gegen eine kritische Sicherheitslücke in Session Smart Router, -Conductor und WAN Assurance Router.
heise online hat dies geteilt.
GitLab-Umfrage: So entwickeln und deployen Firmen automatisiert und mit KI
Mehr Produktivität: Der neue DevSecOps-Report von GitLab zeigt, dass deutsche Firmen die Dauer ihrer Deployments halbieren und zunehmend KI dafür einsetzen.
heise.de/news/GitLab-Umfrage-S…
#Git #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Studie #news
Photovoltaik: Vatikan soll komplett mit Solarstrom versorgt werden
Papst Franziskus lässt eine Solaranlage errichten, die seinen Kleinstaat komplett mit Solarstrom versorgen soll.
verpasste Chance. Headline könnte lauten:
"Vatikan soll Energie in Zukunft direkt vom Himmel bekommen"
Kommt ja schließlich auch vom Herrn (in dem Fall dem Herrn PV-Installateur, um genau zu sein)!
In diesem Sinne...
"Gesegnetes Oster...äh..PV-Richtfest!" 😁
Ein Forscherteam der Universität Tokio hat eine innovative Methode zur Befestigung von lebender Haut an Robotern entwickelt. 🤖🔬
Zum Artikel: heise.de/-9778057?wt_mc=sm.red…
Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt
Forschern der Universität Tokio haben lebende Haut flexibel auf Robotern befestigt. Sie soll ihnen künftig Tastsinn und andere biologische Funktionen verleihen.Dr. Volker Zota (heise online)
Ok, das klingt jetzt schon irgendwie ein wenig...äh...weird! 😶
@inanedirk Bin mir nicht sicher ob der Begriff "Doku" hier passt, aber ja! 7 von 9 Borg würden die da vermutlich zustimmen. 😏
Kelber zur Patientenakte: "Völliger Fehler, Sicherheitsmaßnahmen herauszunehmen"
Warum die geplante E-Patientenakte für die Vertrauensbildung nicht förderlich ist, erklärt BfDI Ulrich Kelber im Interview mit dem Ärztenachrichtendienst.
#noafd #fcknzs #fcknazis #NIEWIEDERISTJETZT
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme
Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.
heise online hat dies geteilt.
APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer
Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt - erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin.
heise online hat dies geteilt.
NextGen Scoring: Schufa will Scores vereinheitlichen und verständlicher machen
Trotz der Transparenzinitiative der Schufa sind ihre Score-Werte noch komplex. Über 50 Scores sollen nun durch einen ersetzt werden im Sinne der Erklärbarkeit.
Spielebranche: Bundesrechnungshof nimmt Games-Förderung auseinander
Der Bundesrechnungshof übt nach Prüfung der Games-Förderung Kritik. Unter anderem sei fragwürdig, dass Studios das Geld nicht zurückzahlen müssen.
Nur um dies in Relation zu setzen.
Wirecard: Commerzbank schöpfte ein Jahr vor Skandal Verdacht
Eine Betrugsspezialistin der Commerzbank deckte mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard auf. Verdachtsfälle soll die Commerzbank 2019 gemeldet haben.
Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
Der niedersächsische Verfassungsschutz warnt vor anstehenden Cyberattacken auf deutsche Unis und Tech-Unternehmen.
heise.de/news/Niedersachsens-V…
#Cyberangriff #Security #Unternehmen #Verfassungsschutz #news
heise online hat dies geteilt.
1/2 🏠 Steigende Mieten, knapper Wohnraum, teures Bauen – im #Strategiedialog Bezahlbares #Wohnen & Innovatives #Bauen arbeiten wir an konkreten Lösungen für diese Herausforderungen. Bei der Jahresveranstaltung zogen die Beteiligten eine Zwischenbilanz.
➡ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@Wirtschaftsministerium @Umweltministerium
Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ an Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum, klimagerechteres Bauen und die Transformation der Bauwirtschaft.Baden-Württemberg.de
Mozilla will datenschutzfreundliche Werbung im Netz
Die Macher des Firefox-Browsers haben mit Anonym eine Firma übernommen, welche die Welt der Online-Werbung respektvoller gestalten will.
heise.de/news/Mozilla-will-dat…
#Anonymität #Datenschutz #Mozilla #Tracking #Werbebranche #news
Temu-Konkurrenz: Amazon will einen Billig-Shop ausprobieren
Über eine eigene Startseite will Amazon künftig offenbar Billigprodukte aus China verkaufen. Ein Test soll zunächst in den USA starten.
Hohe Strompreise an Strombörse: Ursache für technischen Fehler gefunden
Gestern kam es an der Pariser Strombörse EPEX aufgrund eines technischen Fehlers zu überhöhten Strompreisen. Jetzt wurde die Ursache zumindest grob lokalisiert.
Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab
Eine Reihe von Schwachstellen ermöglichen es in GitLab, CI-Pipelines als anderer User zu starten oder Cross-Site-Scripting über Commit Notes einzuschleusen.
heise.de/news/Bitte-patchen-Se…
#CSRF #Git #Sicherheitslücken #Security #Versionskontrolle #XSS #news
Microsoft hat offiziell das Projekt Natick eingestellt, bei dem Server-Container unter Wasser betrieben wurden. 🌊
Zum Artikel: heise.de/-9776993?wt_mc=sm.red…
Microsoft versenkt keine Server mehr im Meer
Das Projekt Natick ist beendet. Microsoft betreibt keinerlei Unterwasser-Server mehr. Daran dürfte auch der KI-Hype schuld sein.Mark Mantel (heise online)
Auch wegen nachhaltigen Treibstoffs: Lufthansa-Flüge werden teurer
Durch Umweltauflagen ergeben sich höhere Kosten für die Lufthansa. Diese gibt sie zum Teil an die Passagiere weiter.
ITER soll neuen Zeitplan bekommen
Die Projektbetreiber des Kernfusions-Forschungsprojekts ITER reagieren auf einige technische und andere Probleme in den vergangenen Jahren.
Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
Googles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen.
heise online hat dies geteilt.
Nach Scheitern des Steam Controllers: Valve lässt neues Gamepad extern bauen
2019 wurde der Steam Controller eingestellt – nun gibt es eine Art Nachfolger. Das Wireless Horipad wird von einem externen Unternehmen gebaut.
heise.de/news/Nach-Scheitern-d…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #Xbox #news
Mein SC läuft immer noch perfekt und hat mich phasenweise auch sehr gut durch Spiele mit komplexer Steuerung gebracht wie zB #EliteDangerous.
Aber ich bin gespannt, was da kommt.
E-Bikes und Pedelecs: Verbreitung steigt weiter, aber langsamer als zuvor
Nicht nur Ältere setzen zunehmend auf Elektrofahrräder: Bei jungen Leuten breiten sich E-Bikes laut einer Umfrage derzeit am schnellsten aus.
heise.de/news/E-Bikes-und-Pede…
#Elektroantrieb #Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Studie #news
Apple, Meta und Co. in der EU: Mit Liebesentzug zur Deregulierung?
Big-Tech-Firmen kommen mit den neuen EU-Gesetzen nicht klar. Den Unmut der User als Druckmittel zu nutzen, könnte nach hinten losgehen, meint Malte Kirchner.
Change Healthcare: US-Bevölkerung wird über Datenleck informiert
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der US-Bevölkerung betreffen könnte.
heise online hat dies geteilt.
Insbesondere dürfte das einen potentiellen Präsidenten nicht interessieren. Make america rich again 😀
Vorausgesetzt, wir erfahren dann davon...
Wegen "Big Techs": Kartellamt fordert europäische Cloud
Datenverarbeitung wird immer wichtiger, dabei findet die Rechenleistung verstärkt in der Cloud statt. Die Server stehen im Ausland, was das Kartellamt besorgt.
heise.de/news/Wegen-Big-Techs-…
#CloudComputing #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Wettbewerb #news
USA verdächtigen chinesische Netzbetreiber der Spionage durch Internet-Dienste
Drei große chinesische Netzbetreiber betreiben immer noch Cloud- und andere Internet-Dienste in den USA. Dabei könnten US-Daten nach Peking abgeleitet werden.
heise.de/news/USA-verdaechtige…
#Datenschutz #Internet #Netze #Rechenzentrum #Router #Sanktionen #Spionage #news
Sagen wir es mal so: Ich wäre beinahe enttäuscht wenn dem nicht so wäre...
Ich meine, Spionage in der Kommunikation (gerne auch unter Einbeziehung privater Unternehmen) gehört doch zum alltäglichen Geschäft seit der erste Sumerer eine Tontafel einem Kurier in die Hand gedrückt hat.
US Supreme Court hebt Kontaktverbot mit "social media companies" auf
Urteile, wonach US-Behörden und -Amtsträger nicht mit Betreibern Sozialer Netze sprechen dürfen, sind aufgehoben. Die Kläger haben nämlich nichts zu rütteln.
heise.de/news/US-Supreme-Court…
#Recht #SocialMedia #Zensur #news
Bundesregierung: Umstrittene Europol-Datendrehscheibe soll ausgebaut werden
Europol steht als "Datenwaschanlage" für die EU-Staaten in der Kritik. Aus und nach Deutschland sollen bald noch mehr Daten fließen.
Zu mehr Sicherheit wird das wie immer nicht führen. Auch nicht zu besserer Polizeiarbeit. Dazu hat die Polizei zu wenig Personal, das zu schlecht ausgebildet ist und obendrein völlig absurde Prioritäten gesetzt bekommt.
Oder kann sich hier jemand erinnern, wann im Bekanntenkreis der letzte Einbruch oder Diebstahl aufgeklärt worden wäre? Irgendjemand? Auch nur einen einzigen? Nein?
Ich auch nicht.
Aber hey, dafür hält die Polizei jetzt zuverlässig unsere Biergärten von Drogenkonsumenten frei (ja ich weiß 🤣). Alles auf einmal geht eben nicht. Da muss man halt auch mal ein paar Diebe und Einbrecher laufen lassen.
Oder ... hunderte.
Wer halt a priori überhaupt nur Temposünder und Kiffer jagen will, dem helfen auch die besten Daten von Europol nicht weiter. So schaut's nun mal leider aus.
Raketenstart in der Nordsee wieder verschoben
Deutschland soll einen eigenen Zugang zum All bekommen. Zunächst einmal wurde ein angekündigter Start verschoben.
Expertenkommission schlägt Preisreform vor: Strom soll günstiger werden
Umlagen und Abgaben auf Strom sollten nach Vorschlägen von Beratern der Regierung günstiger, fossile Energieträger teurer werden.
heise.de/news/Expertenkommissi…
#CO #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news
DevSecOps und MLOps vereint: JFrog übernimmt ML-Plattform Qwak
Mit der Akquise von Qwak will JFrog die Lücke zwischen MLOps und DevSecOps schließen. DevOps-Teams sollen KI-Anwendungen schneller entwickeln.
heise.de/news/DevSecOps-und-ML…
#DevOps #MachineLearning #Security #Softwareentwicklung #news
81 europäische Medienseiten sollen in Russland gesperrt werden
Russlands Behörden wollen 81 europäische Medien sperren. Sie reagieren damit auf Sanktionen der EU gegen russische Medien in Europa.
heise.de/news/81-europaeische-…
#Sanktionen #Medien #Zensur #news
Julian Assange ist nach mehr als einem Jahrzehnt Botschaftsasyl und Gefängnis zurück in seinem Heimatland Australien. Das ist die Folge eines Deals mit der US-Regierung unter Präsident Joe Biden.
Zum Komentar: heise.de/-9777579?wt_mc=sm.red…
Assange-Freilassung: In der Sache leider gescheitert
Julian Assange kommt wohl frei. Das ist eine gute Nachricht. Zum Heiligen taugt der Australier jedoch nicht – den Preis für seine Popularität zahlten andere.heise online
Hier geht's schließlich um ein Menschenleben!!
Hätte genauso gehandelt!!
Rundfunkbeitrag: Einnahmen deutlich gestiegen
Da 2022 bundesweit Meldedaten abgeglichen wurden, hat der Beitragsservice der Rundfunkanstalten 2023 rund 5 Prozent mehr eingenommen als 2022.
Cybervorfälle aus aller Welt: Nuance, Online-Shops & RZ in Indonesien betroffen
In den USA hat ein ehemaliger Mitarbeiter von Nuance Communications auf Patientendaten zugegriffen. Weitere Vorfälle betreffen unter anderem Online-Shops.
heise online hat dies geteilt.
Uniper: Mit Pumpspeicherwerk auf den Weg zur Klimaneutralität
In Bayern will das vor allem für Erdgas bekannte Energieunternehmen Uniper ein Pumpspeicherwerk wieder in Betrieb nehmen.
de.wikipedia.org/wiki/Pumpspei…
Google: Suchergebnisse werden wieder in Seiten unterteilt
Nach einigen Jahren endlosen Scrollens kehrt die Google-Suche zur Seitenauflistung zurück. Den Anfang macht der Desktop.
Claudius
Als Antwort auf heise online • • •